← Terug naar "Wet tot wijziging van diverse wetten wat de benaming "Nationale Veiligheidsraad betreft". - Duitse vertaling "
| Wet tot wijziging van diverse wetten wat de benaming "Nationale Veiligheidsraad betreft". - Duitse vertaling | Loi modifiant diverses lois en ce qui concerne la dénomination "Conseil national de sécurité". - Traduction allemande |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 6 DECEMBER 2015. - Wet tot wijziging van diverse wetten wat de benaming "Nationale Veiligheidsraad betreft". - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 6 december 2015 tot wijziging van diverse wetten wat de benaming | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 6 DECEMBRE 2015. - Loi modifiant diverses lois en ce qui concerne la dénomination "Conseil national de sécurité". - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la loi du 6 décembre 2015 modifiant diverses lois en ce qui concerne la |
| "Nationale Veiligheidsraad betreft" (Belgisch Staatsblad van 17 | dénomination "Conseil national de sécurité" (Moniteur belge du 17 |
| december 2015). | décembre 2015). |
| Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
| vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS |
| 6. DEZEMBER 2015 - Gesetz zur Abänderung verschiedener Gesetze | 6. DEZEMBER 2015 - Gesetz zur Abänderung verschiedener Gesetze |
| hinsichtlich der Bezeichnung "Nationaler Sicherheitsrat" | hinsichtlich der Bezeichnung "Nationaler Sicherheitsrat" |
| PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
| Unser Gruß! | Unser Gruß! |
| Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir | Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir |
| sanktionieren es: | sanktionieren es: |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| Art. 2 - [Aufhebungsbestimmung] | Art. 2 - [Aufhebungsbestimmung] |
| Art. 3 - [Abänderungsbestimmung] | Art. 3 - [Abänderungsbestimmung] |
| Art. 4 - In Artikel 3 des Grundlagengesetzes vom 30. November 1998 | Art. 4 - In Artikel 3 des Grundlagengesetzes vom 30. November 1998 |
| über die Nachrichten- und Sicherheitsdienste, abgeändert durch das | über die Nachrichten- und Sicherheitsdienste, abgeändert durch das |
| Gesetz vom 4. Februar 2010, wird Nr. 1 aufgehoben. | Gesetz vom 4. Februar 2010, wird Nr. 1 aufgehoben. |
| Art. 5 - In den Artikeln 11 § 1 Nr. 1, 11 § 2 Nr. 2/1 und 18/9 § 1 Nr. | Art. 5 - In den Artikeln 11 § 1 Nr. 1, 11 § 2 Nr. 2/1 und 18/9 § 1 Nr. |
| 2 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz vom 4. Februar 2010, | 2 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz vom 4. Februar 2010, |
| werden die Wörter "Ministeriellen Ausschuss für Nachrichten und | werden die Wörter "Ministeriellen Ausschuss für Nachrichten und |
| Sicherheit" jeweils durch die Wörter "Nationalen Sicherheitsrat" | Sicherheit" jeweils durch die Wörter "Nationalen Sicherheitsrat" |
| ersetzt. | ersetzt. |
| Art. 6 - In den Artikeln 4, 7 Nr. 1 und 2, 10 § 1, 11 § 1 Nr. 1 und 4 | Art. 6 - In den Artikeln 4, 7 Nr. 1 und 2, 10 § 1, 11 § 1 Nr. 1 und 4 |
| und 18 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz vom 4. Februar | und 18 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz vom 4. Februar |
| 2010, werden die Wörter "Ministeriellen Ausschusses" und | 2010, werden die Wörter "Ministeriellen Ausschusses" und |
| "Ministeriellen Ausschuss" jeweils durch die Wörter "Nationalen | "Ministeriellen Ausschuss" jeweils durch die Wörter "Nationalen |
| Sicherheitsrats" beziehungsweise "Nationalen Sicherheitsrat" ersetzt. | Sicherheitsrats" beziehungsweise "Nationalen Sicherheitsrat" ersetzt. |
| Art. 7 - In Artikel 20 § 3 Nr. 4 desselben Gesetzes werden die Wörter | Art. 7 - In Artikel 20 § 3 Nr. 4 desselben Gesetzes werden die Wörter |
| "Ministerielle Ausschuss" durch die Wörter "Nationale Sicherheitsrat" | "Ministerielle Ausschuss" durch die Wörter "Nationale Sicherheitsrat" |
| ersetzt. | ersetzt. |
| Art. 8 - [Abänderungsbestimmung] | Art. 8 - [Abänderungsbestimmung] |
| Art. 9 - [Abänderungsbestimmung] | Art. 9 - [Abänderungsbestimmung] |
| Art. 10 - In Artikel 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 10. Juli 2006 über | Art. 10 - In Artikel 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 10. Juli 2006 über |
| die Bedrohungsanalyse wird Nr. 3 aufgehoben. | die Bedrohungsanalyse wird Nr. 3 aufgehoben. |
| Art. 11 - In den Artikeln 2 Absatz 1 Nr. 2 Buchstabe g), 3, 4, 8 Nr. 3 | Art. 11 - In den Artikeln 2 Absatz 1 Nr. 2 Buchstabe g), 3, 4, 8 Nr. 3 |
| und 10 § 1 Buchstabe a) und §§ 4 und 5 desselben Gesetzes werden die | und 10 § 1 Buchstabe a) und §§ 4 und 5 desselben Gesetzes werden die |
| Wörter "Ministeriellen Ausschusses" und "Ministeriellen Ausschuss" | Wörter "Ministeriellen Ausschusses" und "Ministeriellen Ausschuss" |
| jeweils durch die Wörter "Nationalen Sicherheitsrats" beziehungsweise | jeweils durch die Wörter "Nationalen Sicherheitsrats" beziehungsweise |
| "Nationalen Sicherheitsrat" ersetzt. | "Nationalen Sicherheitsrat" ersetzt. |
| Art. 12 - [Abänderungsbestimmung] | Art. 12 - [Abänderungsbestimmung] |
| Art. 13 - Vorliegendes Gesetz wird wirksam mit 28. Januar 2015. | Art. 13 - Vorliegendes Gesetz wird wirksam mit 28. Januar 2015. |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 6. Dezember 2015 | Gegeben zu Brüssel, den 6. Dezember 2015 |
| PHILIPPE | PHILIPPE |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Premierminister | Der Premierminister |
| Ch. MICHEL | Ch. MICHEL |
| Der Minister der Sicherheit und des Innern | Der Minister der Sicherheit und des Innern |
| J. JAMBON | J. JAMBON |
| Der Minister der Auswärtigen Angelegenheiten | Der Minister der Auswärtigen Angelegenheiten |
| D. REYNDERS | D. REYNDERS |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| K. GEENS | K. GEENS |
| Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
| J. VAN OVERTVELDT | J. VAN OVERTVELDT |
| Der Minister der Landesverteidigung | Der Minister der Landesverteidigung |
| S. VANDEPUT | S. VANDEPUT |
| Die Ministerin der Mobilität | Die Ministerin der Mobilität |
| Frau J. GALANT | Frau J. GALANT |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| K. GEENS | K. GEENS |