← Terug naar "Wet houdende de vaststelling van onverenigbaarheden en ontzeggingen betreffende de ministers, gewezen ministers en ministers van Staat, alsmede de leden en gewezen leden van de Wetgevende Kamers. - Duitse vertaling "
Wet houdende de vaststelling van onverenigbaarheden en ontzeggingen betreffende de ministers, gewezen ministers en ministers van Staat, alsmede de leden en gewezen leden van de Wetgevende Kamers. - Duitse vertaling | Loi établissant des incompatibilités et interdictions concernant les ministres, anciens ministres et ministres d'Etat, ainsi que les membres et anciens membres des Chambres législatives. - Traduction allemande |
---|---|
MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN 6 AUGUSTUS 1931. - Wet houdende de vaststelling van onverenigbaarheden en ontzeggingen betreffende de ministers, gewezen ministers en ministers van Staat, alsmede de leden en gewezen leden van de Wetgevende Kamers. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de officieuze gecoördineerde Duitse versie | MINISTERE DE L'INTERIEUR 6 AOUT 1931. - Loi établissant des incompatibilités et interdictions concernant les ministres, anciens ministres et ministres d'Etat, ainsi que les membres et anciens membres des Chambres législatives. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la version coordonnée officieuse - au 6 |
- op 6 juli 1987 - van de wet van 6 augustus 1931 houdende de | juillet 1987 - en langue allemande de la loi du 6 août 1931 |
vaststelling van onverenigbaarheden en ontzeggingen betreffende de | établissant des incompatibilités et interdictions concernant les |
ministres, anciens ministres et ministres d'Etat, ainsi que les | |
ministers, gewezen ministers en ministers van Staat, alsmede de leden | membres et anciens membres des Chambres législatives (Moniteur belge |
en gewezen leden van de Wetgevende Kamers (Belgisch Staatsblad van 14 | du 14 août 1931), telle qu'elle a été modifiée successivement par : |
augustus 1931), zoals ze achtereenvolgens werd gewijzigd door : | |
- de wet van 23 december 1950 tot wijziging van de wet van 6 augustus | - la loi du 23 décembre 1950 modifiant la loi du 6 août 1931 |
1931 houdende invoering van onverenigbaarheden en ontzeggingen | établissant des incompatibilités et interdictions concernant les |
betreffende de ministers, gewezen ministers en ministers van State, | ministres, anciens ministres et ministres d'Etat, ainsi que les |
alsmede de leden en gewezen leden van de Wetgevende Kamers (Belgisch | membres et anciens membres des Chambres législatives (Moniteur belge |
Staatsblad van 12 januari 1951); | du 12 janvier 1951); |
- de wet van 9 april 1965 houdende diverse maatregelen voor de | - la loi du 9 avril 1965 portant diverses mesures en faveur de |
universitaire expansie (Belgisch Staatsblad van 27 april 1965); | l'expansion universitaire (Moniteur belge du 27 avril 1965); |
- de wet van 28 mei 1971 houdende nieuwe maatregelen voor de | - la loi du 28 mai 1971 portant de nouvelles mesures en faveur de |
universitaire expansie (Belgisch Staatsblad van 17 juli 1971); | l'expansion universitaire (Moniteur belge du 17 juillet 1971); |
- de wet van 28 juni 1983 houdende de inrichting, de bevoegdheid en de | - la loi du 28 juin 1983 portant l'organisation, la compétence et le |
werking van het Arbitragehof (Belgisch Staatsblad van 8 juli 1983); | fonctionnement de la Cour d'arbitrage (Moniteur belge du 8 juillet 1983); |
- de wet van 6 juli 1987 tot wijziging van de wet van 6 augustus 1931 | - la loi du 6 juillet 1987 modifiant la loi du 6 août 1931 établissant |
houdende vaststelling van de onverenigbaarheden en ontzeggingen | des incompatibilités et interdictions concernant les Ministres, |
betreffende de Ministers, gewezen Ministers en Ministers van Staat, | |
alsmede de leden en gewezen leden van de Wetgevende Kamers (Belgisch | anciens Ministres et Ministres d'Etat, ainsi que les membres et |
Staatsblad van 13 augustus 1987). | anciens membres des Chambres législatives (Moniteur belge du 13 août |
Deze officieuze gecoördineerde Duitse versie is opgemaakt door de | 1987). Cette version coordonnée officieuse en langue allemande a été établie |
Centrale dienst voor Duitse vertaling van het | par le Service central de traduction allemande du Commissariat |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy. | d'arrondissement adjoint à Malmedy. |
MINISTERIUM DES INNERN UND DER VOLKSGESUNDHEIT | MINISTERIUM DES INNERN UND DER VOLKSGESUNDHEIT |
6. AUGUST 1931 - Gesetz zur Festlegung von Unvereinbarkeiten und | 6. AUGUST 1931 - Gesetz zur Festlegung von Unvereinbarkeiten und |
Verboten für die Minister, ehemaligen Minister und Staatsminister und | Verboten für die Minister, ehemaligen Minister und Staatsminister und |
die Mitglieder und ehemaligen Mitglieder der Gesetzgebenden Kammern | die Mitglieder und ehemaligen Mitglieder der Gesetzgebenden Kammern |
Artikel 1 - Mitglieder der Gesetzgebenden Kammern können nicht | Artikel 1 - Mitglieder der Gesetzgebenden Kammern können nicht |
gleichzeitig Beamte oder besoldete Angestellte des Staates, | gleichzeitig Beamte oder besoldete Angestellte des Staates, |
[Provinzgreffiers,] vom Staat bezahlte Diener eines der Kulte, | [Provinzgreffiers,] vom Staat bezahlte Diener eines der Kulte, |
Rechtsanwälte der öffentlichen Verwaltungen, Bedienstete des | Rechtsanwälte der öffentlichen Verwaltungen, Bedienstete des |
Staatskassierers oder Regierungskommissare bei Aktiengesellschaften | Staatskassierers oder Regierungskommissare bei Aktiengesellschaften |
sein. | sein. |
Sie dürfen weder im Interesse des Staates Streitsachen vor Gericht | Sie dürfen weder im Interesse des Staates Streitsachen vor Gericht |
vertreten beziehungsweise darin eingreifen, noch dem Staat in solchen | vertreten beziehungsweise darin eingreifen, noch dem Staat in solchen |
Sachen Stellungnahmen abgeben beziehungsweise ihn darin beraten, es | Sachen Stellungnahmen abgeben beziehungsweise ihn darin beraten, es |
sei denn unentgeltlich. | sei denn unentgeltlich. |
[Sie dürfen Minister und Mitglied des Lehrpersonals an den staatlichen | [Sie dürfen Minister und Mitglied des Lehrpersonals an den staatlichen |
Universitäten in Gent, Lüttich und Mons, am Staatlichen | Universitäten in Gent, Lüttich und Mons, am Staatlichen |
Universitätszentrum in Antwerpen und an der Staatlichen Fakultät für | Universitätszentrum in Antwerpen und an der Staatlichen Fakultät für |
Agrarwissenschaften in Gembloux sein.] | Agrarwissenschaften in Gembloux sein.] |
[Die im Dekret vom 20. Juli 1831 vorgesehene Eidesleistung setzt der | [Die im Dekret vom 20. Juli 1831 vorgesehene Eidesleistung setzt der |
Beschäftigung oder dem Amt des Gewählten ein Ende.] | Beschäftigung oder dem Amt des Gewählten ein Ende.] |
[Weist der Betreffende zu diesem Zeitpunkt zehn Beschäftigungs- | [Weist der Betreffende zu diesem Zeitpunkt zehn Beschäftigungs- |
beziehungsweise Amtsjahre vor, die für seinen Anspruch auf Pension | beziehungsweise Amtsjahre vor, die für seinen Anspruch auf Pension |
anzurechnen sind, so wird die Pension ihm auf einen innerhalb der | anzurechnen sind, so wird die Pension ihm auf einen innerhalb der |
gesetzlichen Fristen eingereichten Antrag hin ab dem ersten Tag des | gesetzlichen Fristen eingereichten Antrag hin ab dem ersten Tag des |
Monats nach demjenigen, in dem er das gesetzlich vorgesehene Alter | Monats nach demjenigen, in dem er das gesetzlich vorgesehene Alter |
erreicht, gewährt. Diese Pension wird auf der Grundlage der Angaben | erreicht, gewährt. Diese Pension wird auf der Grundlage der Angaben |
berechnet, die berücksichtigt worden wären, wenn die Pension zum | berechnet, die berücksichtigt worden wären, wenn die Pension zum |
Zeitpunkt der Beendigung des Amtes oder der Beschäftigung eingesetzt | Zeitpunkt der Beendigung des Amtes oder der Beschäftigung eingesetzt |
hätte.] | hätte.] |
[Art. 1 Abs. 1 abgeändert durch den einzigen Artikel des G. vom 6. | [Art. 1 Abs. 1 abgeändert durch den einzigen Artikel des G. vom 6. |
Juli 1987 (B.S. vom 13. August 1987); Abs. 3 ersetzt durch Art. 17 des | Juli 1987 (B.S. vom 13. August 1987); Abs. 3 ersetzt durch Art. 17 des |
G. vom 28. Mai 1971 (B.S. vom 17. Juli 1971); Abs. 4 ersetzt und Abs. | G. vom 28. Mai 1971 (B.S. vom 17. Juli 1971); Abs. 4 ersetzt und Abs. |
5 eingefügt durch Art. 3 des G. vom 23. Dezember 1950 (B.S. vom 12. | 5 eingefügt durch Art. 3 des G. vom 23. Dezember 1950 (B.S. vom 12. |
Januar 1951)] | Januar 1951)] |
Art. 2 - Es ist Ministern, ehemaligen Ministern und Staatsministern, | Art. 2 - Es ist Ministern, ehemaligen Ministern und Staatsministern, |
Mitgliedern oder ehemaligen Mitgliedern der Gesetzgebenden Kammern | Mitgliedern oder ehemaligen Mitgliedern der Gesetzgebenden Kammern |
untersagt, diese Eigenschaften in Akten oder Veröffentlichungen mit | untersagt, diese Eigenschaften in Akten oder Veröffentlichungen mit |
Bezug auf Gesellschaften mit Gewinnerzielungsabsicht zu erwähnen. | Bezug auf Gesellschaften mit Gewinnerzielungsabsicht zu erwähnen. |
Art. 3 - Notare, Greffiers oder alle anderen ministeriellen Amtsträger | Art. 3 - Notare, Greffiers oder alle anderen ministeriellen Amtsträger |
wie auch Verleger, die eine in Übertretung vorerwähnter Bestimmung | wie auch Verleger, die eine in Übertretung vorerwähnter Bestimmung |
angelegte Akte abfassen, übertragen oder veröffentlichen, werden mit | angelegte Akte abfassen, übertragen oder veröffentlichen, werden mit |
einer Geldstrafe von 50 Franken bis 10.000 Franken belegt. | einer Geldstrafe von 50 Franken bis 10.000 Franken belegt. |
Mit derselben Strafe werden Drucker belegt, die die in Artikel 2 | Mit derselben Strafe werden Drucker belegt, die die in Artikel 2 |
erwähnten Eigenschaften in Werbungen, Prospekten oder Mitteilungen mit | erwähnten Eigenschaften in Werbungen, Prospekten oder Mitteilungen mit |
Bezug auf Gesellschaften mit Gewinnerzielungsabsicht erwähnen. | Bezug auf Gesellschaften mit Gewinnerzielungsabsicht erwähnen. |
Art. 4 - Ehemalige Minister dürfen in keinerlei Eigenschaft in die | Art. 4 - Ehemalige Minister dürfen in keinerlei Eigenschaft in die |
Verwaltung einer Gesellschaft oder in die Aufsicht über eine | Verwaltung einer Gesellschaft oder in die Aufsicht über eine |
Gesellschaft eingebunden werden, die durch ihre Vermittlung zum | Gesellschaft eingebunden werden, die durch ihre Vermittlung zum |
Zeitpunkt, zu dem sie Minister waren, zur Inhaberin einer | Zeitpunkt, zu dem sie Minister waren, zur Inhaberin einer |
Staatskonzession erklärt worden ist, es sei denn fünf Jahre nach | Staatskonzession erklärt worden ist, es sei denn fünf Jahre nach |
Ausscheiden aus ihrem Amt. | Ausscheiden aus ihrem Amt. |
Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird mit einer Geldstrafe von 1.000 | Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird mit einer Geldstrafe von 1.000 |
Franken bis 10.000 Franken belegt. | Franken bis 10.000 Franken belegt. |
Art. 5 - Mitglieder der Kammern dürfen frühestens ein Jahr nach | Art. 5 - Mitglieder der Kammern dürfen frühestens ein Jahr nach |
Beendigung ihres Mandats zu einem vom Staat besoldeten Amt ernannt | Beendigung ihres Mandats zu einem vom Staat besoldeten Amt ernannt |
werden. | werden. |
[Davon ausgenommen ist das Amt eines Ministers, eines Mitglieds des | [Davon ausgenommen ist das Amt eines Ministers, eines Mitglieds des |
Schiedshofes, eines diplomatischen Vertreters und eines | Schiedshofes, eines diplomatischen Vertreters und eines |
Provinzgouverneurs oder -greffiers.] | Provinzgouverneurs oder -greffiers.] |
[Ebenso ausgenommen ist das Amt eines [Mitglieds des Lehrpersonals] | [Ebenso ausgenommen ist das Amt eines [Mitglieds des Lehrpersonals] |
der in Artikel 1 Absatz 3 erwähnten Lehranstalten.] | der in Artikel 1 Absatz 3 erwähnten Lehranstalten.] |
[Art. 5 Abs. 2 ersetzt durch Art. 108 des G. vom 28. Juni 1983 (B.S. | [Art. 5 Abs. 2 ersetzt durch Art. 108 des G. vom 28. Juni 1983 (B.S. |
vom 8. Juli 1983); Abs. 3 ersetzt durch Art. 2 des G. vom 23. Dezember | vom 8. Juli 1983); Abs. 3 ersetzt durch Art. 2 des G. vom 23. Dezember |
1950 (B.S. vom 12. Januar 1951) und abgeändert durch Art. 55 § 2 des | 1950 (B.S. vom 12. Januar 1951) und abgeändert durch Art. 55 § 2 des |
G. vom 9. April 1965 (B.S. vom 27. April 1965)] | G. vom 9. April 1965 (B.S. vom 27. April 1965)] |
Art. 6 - Die vorhergehenden Artikel finden Anwendung auf die Kolonie. | Art. 6 - Die vorhergehenden Artikel finden Anwendung auf die Kolonie. |
Art. 7 - Ein Mitglied der Kammern, das die Auszeichnung eines | Art. 7 - Ein Mitglied der Kammern, das die Auszeichnung eines |
nationalen Ordens aus anderen als militärischen Gründen annimmt oder | nationalen Ordens aus anderen als militärischen Gründen annimmt oder |
vom König offene Briefe in Sachen Adelsverleihung erhält, hört | vom König offene Briefe in Sachen Adelsverleihung erhält, hört |
unverzüglich auf zu tagen und nimmt sein Amt erst aufgrund einer | unverzüglich auf zu tagen und nimmt sein Amt erst aufgrund einer |
Neuwahl wieder auf. | Neuwahl wieder auf. |
Art. 8 - Buch I des Strafgesetzbuches findet ohne Ausnahme der Artikel | Art. 8 - Buch I des Strafgesetzbuches findet ohne Ausnahme der Artikel |
66, 67, 69 § 2 und 85 Anwendung auf die in vorliegendem Gesetz | 66, 67, 69 § 2 und 85 Anwendung auf die in vorliegendem Gesetz |
bestimmten Verstösse. | bestimmten Verstösse. |
Art. 9 - Die Artikel 228, 229 und 230 des Wahlgesetzbuches, revidiert | Art. 9 - Die Artikel 228, 229 und 230 des Wahlgesetzbuches, revidiert |
durch das Gesetz vom 11. August 1928 und koordiniert durch den | durch das Gesetz vom 11. August 1928 und koordiniert durch den |
Königlichen Erlass vom 12. August 1928, werden aufgehoben. | Königlichen Erlass vom 12. August 1928, werden aufgehoben. |