← Terug naar "Wet tot wijziging van het Burgerlijk Wetboek, in verband met de getuigen bij het burgerlijk huwelijk. - Duitse vertaling "
Wet tot wijziging van het Burgerlijk Wetboek, in verband met de getuigen bij het burgerlijk huwelijk. - Duitse vertaling | Loi modifiant le Code civil en ce qui concerne les témoins au mariage civil. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 6 APRIL 2010. - Wet tot wijziging van het Burgerlijk Wetboek, in verband met de getuigen bij het burgerlijk huwelijk. - Duitse vertaling De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 6 april 2010 tot wijziging van het Burgerlijk Wetboek, in verband met de | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 6 AVRIL 2010. - Loi modifiant le Code civil en ce qui concerne les témoins au mariage civil. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la loi du 6 avril 2010 modifiant le Code civil en ce qui concerne les |
getuigen bij het burgerlijk huwelijk (Belgisch Staatsblad van 21 juni | témoins au mariage civil (Moniteur belge du 21 juin 2010). |
2010). Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ |
6. APRIL 2010 - Gesetz zur Abänderung des Zivilgesetzbuches, was die | 6. APRIL 2010 - Gesetz zur Abänderung des Zivilgesetzbuches, was die |
Zeugen bei der zivilen Eheschliessung betrifft | Zeugen bei der zivilen Eheschliessung betrifft |
ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruss! | Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
Art. 2 - Artikel 64 des Zivilgesetzbuches, aufgehoben durch das Gesetz | Art. 2 - Artikel 64 des Zivilgesetzbuches, aufgehoben durch das Gesetz |
vom 26. Dezember 1891, wieder aufgenommen durch das Gesetz vom 4. Mai | vom 26. Dezember 1891, wieder aufgenommen durch das Gesetz vom 4. Mai |
1999 und abgeändert durch die Gesetze vom 16. Juli 2004 und 3. | 1999 und abgeändert durch die Gesetze vom 16. Juli 2004 und 3. |
Dezember 2005, wird durch einen Paragraphen 5 mit folgendem Wortlaut | Dezember 2005, wird durch einen Paragraphen 5 mit folgendem Wortlaut |
ergänzt: | ergänzt: |
« § 5 - Bei der Ankündigung der Eheschliessung informiert der | « § 5 - Bei der Ankündigung der Eheschliessung informiert der |
Standesbeamte die zukünftigen Ehegatten darüber, dass sie die | Standesbeamte die zukünftigen Ehegatten darüber, dass sie die |
Möglichkeit haben, auf höchstens vier Zeugen zurückzugreifen. » | Möglichkeit haben, auf höchstens vier Zeugen zurückzugreifen. » |
Art. 3 - In Artikel 75 Absatz 1 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch | Art. 3 - In Artikel 75 Absatz 1 desselben Gesetzbuches, ersetzt durch |
das Gesetz vom 7. Januar 1908 und abgeändert durch die Gesetze vom 4. | das Gesetz vom 7. Januar 1908 und abgeändert durch die Gesetze vom 4. |
Mai 1999 und 13. Februar 2003, werden die Wörter "im Beisein zweier | Mai 1999 und 13. Februar 2003, werden die Wörter "im Beisein zweier |
verwandter oder nicht verwandter Zeugen" durch die Wörter "eventuell | verwandter oder nicht verwandter Zeugen" durch die Wörter "eventuell |
im Beisein von höchstens vier verwandten oder nicht verwandten Zeugen" | im Beisein von höchstens vier verwandten oder nicht verwandten Zeugen" |
ersetzt. | ersetzt. |
Art. 4 - In Artikel 76 Nr. 9 desselben Gesetzbuches, abgeändert durch | Art. 4 - In Artikel 76 Nr. 9 desselben Gesetzbuches, abgeändert durch |
das Gesetz vom 4. Mai 1999, werden die Wörter "die Vornamen" durch die | das Gesetz vom 4. Mai 1999, werden die Wörter "die Vornamen" durch die |
Wörter "gegebenenfalls die Vornamen" ersetzt. | Wörter "gegebenenfalls die Vornamen" ersetzt. |
Art. 5 - Vorliegendes Gesetz ist auf Eheschliessungsankündigungen | Art. 5 - Vorliegendes Gesetz ist auf Eheschliessungsankündigungen |
anwendbar, die nach Inkrafttreten des vorliegenden Gesetzes erfolgen. | anwendbar, die nach Inkrafttreten des vorliegenden Gesetzes erfolgen. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 6. April 2010 | Gegeben zu Brüssel, den 6. April 2010 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
S. DE CLERCK | S. DE CLERCK |
Der Staatssekretär für Familienpolitik | Der Staatssekretär für Familienpolitik |
M. WATHELET | M. WATHELET |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
S. DE CLERCK | S. DE CLERCK |