← Terug naar "Wet houdende boek 3 "Goederen" van het Burgerlijk Wetboek. - Duitse vertaling van uittreksels "
| Wet houdende boek 3 "Goederen" van het Burgerlijk Wetboek. - Duitse vertaling van uittreksels | Loi portant le livre 3 "Les biens" du Code civil Traduction allemande d'extraits |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
| 4 FEBRUARI 2020. - Wet houdende boek 3 "Goederen" van het Burgerlijk | 4 FEVRIER 2020. - Loi portant le livre 3 "Les biens" du Code civil |
| Wetboek. - Duitse vertaling van uittreksels | Traduction allemande d'extraits |
| De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de artikelen 1, 3 | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande des |
| tot 6, 9 tot 15, 29 tot 31 en 33 tot 40 van de wet van 4 februari 2020 | articles 1, 3 à 6, 9 à 15, 29 à 31 et 33 à 40 de la loi du 4 février |
| houdende boek 3 "Goederen" van het Burgerlijk Wetboek (Belgisch | 2020 portant le livre 3 "Les biens" du Code civil (Moniteur belge du |
| Staatsblad van 17 maart 2020). | 17 mars 2020). |
| Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
| vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ |
| 4. FEBRUAR 2020 - Gesetz zur Einführung von Buch 3 "Güter" des | 4. FEBRUAR 2020 - Gesetz zur Einführung von Buch 3 "Güter" des |
| Zivilgesetzbuches | Zivilgesetzbuches |
| PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
| Unser Gruß! | Unser Gruß! |
| Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir | Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir |
| sanktionieren es: | sanktionieren es: |
| KAPITEL 1 -Einleitende Bestimmung | KAPITEL 1 -Einleitende Bestimmung |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| (...) | (...) |
| KAPITEL 3 - Abänderungsbestimmungen | KAPITEL 3 - Abänderungsbestimmungen |
| Abschnitt 1 - Abänderungen des Gerichtsgesetzbuches | Abschnitt 1 - Abänderungen des Gerichtsgesetzbuches |
| Art. 3 - In Artikel 591 einziger Absatz des Gerichtsgesetzbuches, | Art. 3 - In Artikel 591 einziger Absatz des Gerichtsgesetzbuches, |
| zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 18. Juni 2018, wird eine Nr. | zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 18. Juni 2018, wird eine Nr. |
| 2ter mit folgendem Wortlaut eingefügt: | 2ter mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
| "2ter. über Streitfälle in Bezug auf die in den Artikeln 3.101 und | "2ter. über Streitfälle in Bezug auf die in den Artikeln 3.101 und |
| 3.102 des Zivilgesetzbuches erwähnten übermäßigen | 3.102 des Zivilgesetzbuches erwähnten übermäßigen |
| Nachbarschaftsstörungen," | Nachbarschaftsstörungen," |
| Art. 4 - In Artikel 594 Nr. 21 desselben Gesetzbuches, eingefügt durch | Art. 4 - In Artikel 594 Nr. 21 desselben Gesetzbuches, eingefügt durch |
| das Gesetz vom 30. Juni 1994, werden die Wörter "Artikel 577-8 § 1 | das Gesetz vom 30. Juni 1994, werden die Wörter "Artikel 577-8 § 1 |
| oder § 7 " durch die Wörter "Artikel 3.89 § 1 oder § 8" ersetzt. | oder § 7 " durch die Wörter "Artikel 3.89 § 1 oder § 8" ersetzt. |
| Art. 5 - In Artikel 1287 Absatz 4 desselben Gesetzbuches, ersetzt | Art. 5 - In Artikel 1287 Absatz 4 desselben Gesetzbuches, ersetzt |
| durch das Gesetz vom 1. Juli 1972 und abgeändert durch das Gesetz vom | durch das Gesetz vom 1. Juli 1972 und abgeändert durch das Gesetz vom |
| 11. Juli 2018, werden die Wörter "Artikel 2 des Hypothekengesetzes vom | 11. Juli 2018, werden die Wörter "Artikel 2 des Hypothekengesetzes vom |
| 16. Dezember 1851, abgeändert durch das Gesetz vom 10. Oktober 1913," | 16. Dezember 1851, abgeändert durch das Gesetz vom 10. Oktober 1913," |
| durch die Wörter "Artikel 3.31 des Zivilgesetzbuches" ersetzt. | durch die Wörter "Artikel 3.31 des Zivilgesetzbuches" ersetzt. |
| Art. 6 - In Artikel 1371bis Absatz 6 desselben Gesetzbuches, eingefügt | Art. 6 - In Artikel 1371bis Absatz 6 desselben Gesetzbuches, eingefügt |
| durch das Gesetz vom 1. März 1978 und abgeändert durch das Gesetz vom | durch das Gesetz vom 1. März 1978 und abgeändert durch das Gesetz vom |
| 21. Dezember 2018, werden die Wörter "Artikel 682" durch die Wörter | 21. Dezember 2018, werden die Wörter "Artikel 682" durch die Wörter |
| "Artikel 3.136 Absatz 2" ersetzt. | "Artikel 3.136 Absatz 2" ersetzt. |
| (...) | (...) |
| Abschnitt 3 - Abänderungen des früheren Zivilgesetzbuches | Abschnitt 3 - Abänderungen des früheren Zivilgesetzbuches |
| Art. 9 - Artikel 1138 des früheren Zivilgesetzbuches wird wie folgt | Art. 9 - Artikel 1138 des früheren Zivilgesetzbuches wird wie folgt |
| ersetzt: | ersetzt: |
| "Art. 1138 - Die Verpflichtung, etwas zu geben, wird gemäß Artikel | "Art. 1138 - Die Verpflichtung, etwas zu geben, wird gemäß Artikel |
| 3.14 § 2 des Zivilgesetzbuches ausgeführt. | 3.14 § 2 des Zivilgesetzbuches ausgeführt. |
| Vorbehaltlich einer anderslautenden Vereinbarung zwischen den Parteien | Vorbehaltlich einer anderslautenden Vereinbarung zwischen den Parteien |
| hat die Eigentumsübertragung zur Folge, dass das Risiko der Sache auf | hat die Eigentumsübertragung zur Folge, dass das Risiko der Sache auf |
| den Eigentümer übertragen wird, auch wenn die Übergabe der Sache noch | den Eigentümer übertragen wird, auch wenn die Übergabe der Sache noch |
| nicht stattgefunden hat, es sei denn, der Schuldner ist im Verzug, die | nicht stattgefunden hat, es sei denn, der Schuldner ist im Verzug, die |
| Sache zu liefern; in diesem Fall bleibt das Risiko der Sache für den | Sache zu liefern; in diesem Fall bleibt das Risiko der Sache für den |
| Letztgenannten. | Letztgenannten. |
| Art. 10 - In Artikel 1388 Absatz 2 desselben Gesetzbuches, ersetzt | Art. 10 - In Artikel 1388 Absatz 2 desselben Gesetzbuches, ersetzt |
| durch das Gesetz vom 14. Juli 1976 und abgeändert durch die Gesetze | durch das Gesetz vom 14. Juli 1976 und abgeändert durch die Gesetze |
| vom 22. April 2003 und 22. Juli 2018, werden die Wörter "das | vom 22. April 2003 und 22. Juli 2018, werden die Wörter "das |
| Nutzungsrecht an dem darin vorhandenen Hausrat" durch die Wörter "das | Nutzungsrecht an dem darin vorhandenen Hausrat" durch die Wörter "das |
| nicht übertragbare Nießbrauchrecht an dem darin vorhandenen Hausrat, | nicht übertragbare Nießbrauchrecht an dem darin vorhandenen Hausrat, |
| das sich darauf beschränkt, was für den Inhaber und seine Familie | das sich darauf beschränkt, was für den Inhaber und seine Familie |
| notwendig ist," ersetzt. | notwendig ist," ersetzt. |
| Art. 11 - In Artikel 1690 § 1 Absatz 1 desselben Gesetzbuches, ersetzt | Art. 11 - In Artikel 1690 § 1 Absatz 1 desselben Gesetzbuches, ersetzt |
| durch das Gesetz vom 6. Juli 1994 und abgeändert durch das Gesetz vom | durch das Gesetz vom 6. Juli 1994 und abgeändert durch das Gesetz vom |
| 20. Juli 2006, werden zwischen den Wörtern "Die Forderungsabtretung " | 20. Juli 2006, werden zwischen den Wörtern "Die Forderungsabtretung " |
| und den Wörtern "kann anderen Dritten" die Wörter "erfolgt gemäß | und den Wörtern "kann anderen Dritten" die Wörter "erfolgt gemäß |
| Artikel 3.14 § 2 des Zivilgesetzbuches und" eingefügt. | Artikel 3.14 § 2 des Zivilgesetzbuches und" eingefügt. |
| Art. 12 - In Buch 3 desselben Gesetzbuches wird Titel 17 "Dingliche | Art. 12 - In Buch 3 desselben Gesetzbuches wird Titel 17 "Dingliche |
| Sicherheiten auf beweglichen Gütern" wie folgt abgeändert: | Sicherheiten auf beweglichen Gütern" wie folgt abgeändert: |
| 1. In Artikel 18 Absatz 2, eingefügt durch das Gesetz vom 11. Juli | 1. In Artikel 18 Absatz 2, eingefügt durch das Gesetz vom 11. Juli |
| 2013, werden die Wörter "die Artikel 570 und folgende" durch die | 2013, werden die Wörter "die Artikel 570 und folgende" durch die |
| Wörter "die Artikel 3.11 und 3.56 des Zivilgesetzbuches" ersetzt. | Wörter "die Artikel 3.11 und 3.56 des Zivilgesetzbuches" ersetzt. |
| 2. In Artikel 18 Absatz 3, eingefügt durch das Gesetz vom 11. Juli | 2. In Artikel 18 Absatz 3, eingefügt durch das Gesetz vom 11. Juli |
| 2013, werden die Wörter "das Hauptgut ist im Sinne von Artikel 567" | 2013, werden die Wörter "das Hauptgut ist im Sinne von Artikel 567" |
| durch die Wörter "das Hauptgut ist im Sinne von Artikel 3.57 des | durch die Wörter "das Hauptgut ist im Sinne von Artikel 3.57 des |
| Zivilgesetzbuches" ersetzt. | Zivilgesetzbuches" ersetzt. |
| 3. In Artikel 24 Absatz 2, eingefügt durch das Gesetz vom 11. Juli | 3. In Artikel 24 Absatz 2, eingefügt durch das Gesetz vom 11. Juli |
| 2013, werden die Wörter "Artikel 2279 " durch die Wörter "Artikel 3.28 | 2013, werden die Wörter "Artikel 2279 " durch die Wörter "Artikel 3.28 |
| des Zivilgesetzbuches" ersetzt. | des Zivilgesetzbuches" ersetzt. |
| 4. In Artikel 25, eingefügt durch das Gesetz vom 11. Juli 2013, werden | 4. In Artikel 25, eingefügt durch das Gesetz vom 11. Juli 2013, werden |
| die Wörter "Artikel 2279 " durch die Wörter "Artikel 3.28 des | die Wörter "Artikel 2279 " durch die Wörter "Artikel 3.28 des |
| Zivilgesetzbuches" ersetzt. | Zivilgesetzbuches" ersetzt. |
| Art. 13 - In Buch 3 desselben Gesetzbuches wird Titel 18 | Art. 13 - In Buch 3 desselben Gesetzbuches wird Titel 18 |
| "Vorzugsrechte und Hypotheken" wie folgt abgeändert: | "Vorzugsrechte und Hypotheken" wie folgt abgeändert: |
| 1. In Artikel 5 Absatz 1 werden die Wörter "in Artikel 2" durch die | 1. In Artikel 5 Absatz 1 werden die Wörter "in Artikel 2" durch die |
| Wörter "in Artikel 3.31 des Zivilgesetzbuches" ersetzt. | Wörter "in Artikel 3.31 des Zivilgesetzbuches" ersetzt. |
| 2. In Artikel 45 Absatz 4, abgeändert durch das Gesetz vom 14. Juli | 2. In Artikel 45 Absatz 4, abgeändert durch das Gesetz vom 14. Juli |
| 1976, werden die Wörter "Artikel 595 " durch die Wörter "Artikel | 1976, werden die Wörter "Artikel 595 " durch die Wörter "Artikel |
| 3.145" ersetzt. | 3.145" ersetzt. |
| 3. In Artikel 84 Absatz 2 einleitender Satz, eingefügt durch das | 3. In Artikel 84 Absatz 2 einleitender Satz, eingefügt durch das |
| Gesetz vom 30. Juni 1994 und abgeändert durch das Gesetz vom 11. Juli | Gesetz vom 30. Juni 1994 und abgeändert durch das Gesetz vom 11. Juli |
| 2018, werden die Wörter "Artikel 577-12" durch die Wörter "Artikel | 2018, werden die Wörter "Artikel 577-12" durch die Wörter "Artikel |
| 3.97" ersetzt. | 3.97" ersetzt. |
| 4. In Artikel 84 Absatz 2 Nr. 1, eingefügt durch das Gesetz vom 30. | 4. In Artikel 84 Absatz 2 Nr. 1, eingefügt durch das Gesetz vom 30. |
| Juni 1994 und zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 21. Dezember | Juni 1994 und zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 21. Dezember |
| 2013, werden die Wörter "Artikel 577-4" durch die Wörter "Artikel | 2013, werden die Wörter "Artikel 577-4" durch die Wörter "Artikel |
| 3.85" ersetzt. | 3.85" ersetzt. |
| 5. In Artikel 127 Absatz 3, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom | 5. In Artikel 127 Absatz 3, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom |
| 11. Juli 2018, werden die Wörter "Artikel 577-4" durch die Wörter | 11. Juli 2018, werden die Wörter "Artikel 577-4" durch die Wörter |
| "Artikel 3.85" ersetzt. | "Artikel 3.85" ersetzt. |
| 6. In Artikel 141 Absatz 2, eingefügt durch das Gesetz vom 9. Februar | 6. In Artikel 141 Absatz 2, eingefügt durch das Gesetz vom 9. Februar |
| 1995, werden die Wörter "Artikel 577bis § 11" durch die Wörter | 1995, werden die Wörter "Artikel 577bis § 11" durch die Wörter |
| "Artikel 3.84" ersetzt. | "Artikel 3.84" ersetzt. |
| Abschnitt 4 - Abänderung des Strafprozessgesetzbuches | Abschnitt 4 - Abänderung des Strafprozessgesetzbuches |
| Art. 14 - In Artikel 464/1 § 8 Absatz 1 des Strafprozessgesetzbuches, | Art. 14 - In Artikel 464/1 § 8 Absatz 1 des Strafprozessgesetzbuches, |
| eingefügt durch das Gesetz vom 11. Februar 2014 und abgeändert durch | eingefügt durch das Gesetz vom 11. Februar 2014 und abgeändert durch |
| das Gesetz vom 4. Februar 2018, werden die Wörter "gemäß Buch III | das Gesetz vom 4. Februar 2018, werden die Wörter "gemäß Buch III |
| Titel XVIII (Kapitel I) Artikel 7 und 8" durch die Wörter "gemäß | Titel XVIII (Kapitel I) Artikel 7 und 8" durch die Wörter "gemäß |
| Artikel 3.36" ersetzt. | Artikel 3.36" ersetzt. |
| Abschnitt 5 - Abänderung des Strafgesetzbuches | Abschnitt 5 - Abänderung des Strafgesetzbuches |
| Art. 15 - In Artikel 43bis Absatz 6 des Strafgesetzbuches, eingefügt | Art. 15 - In Artikel 43bis Absatz 6 des Strafgesetzbuches, eingefügt |
| durch die Gesetze vom 17. Juli 1990 und 27. November 2013", werden die | durch die Gesetze vom 17. Juli 1990 und 27. November 2013", werden die |
| Wörter "Artikel 1 Absatz 1 und 2 des Hypothekengesetzes vom 16. | Wörter "Artikel 1 Absatz 1 und 2 des Hypothekengesetzes vom 16. |
| Dezember 1851" durch die Wörter "Artikel 3.30 § 1 des | Dezember 1851" durch die Wörter "Artikel 3.30 § 1 des |
| Zivilgesetzbuches" ersetzt. | Zivilgesetzbuches" ersetzt. |
| (...) | (...) |
| KAPITEL 4 - Aufhebungsbestimmungen | KAPITEL 4 - Aufhebungsbestimmungen |
| Art. 29 - Im früheren Zivilgesetzbuch werden aufgehoben: | Art. 29 - Im früheren Zivilgesetzbuch werden aufgehoben: |
| 1. Buch 2 mit den Artikeln 516 bis 710bis, zuletzt abgeändert durch | 1. Buch 2 mit den Artikeln 516 bis 710bis, zuletzt abgeändert durch |
| das Gesetz vom 8. Mai 2019, | das Gesetz vom 8. Mai 2019, |
| 2. Buch 3 Titel "Allgemeine Bestimmungen" mit den Artikeln 711 bis | 2. Buch 3 Titel "Allgemeine Bestimmungen" mit den Artikeln 711 bis |
| 717, | 717, |
| 3. Buch 3 Titel 18 Artikel 1, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom | 3. Buch 3 Titel 18 Artikel 1, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom |
| 11. Juli 2018, Artikel 2, ersetzt durch das Gesetz vom 10. Oktober | 11. Juli 2018, Artikel 2, ersetzt durch das Gesetz vom 10. Oktober |
| 1913 und zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 13. April 2019, | 1913 und zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 13. April 2019, |
| Artikel 3, abgeändert durch die Gesetze vom 10. Oktober 1913 und 30. | Artikel 3, abgeändert durch die Gesetze vom 10. Oktober 1913 und 30. |
| Juni 1994, und Artikel 4, | Juni 1994, und Artikel 4, |
| 4. Buch 3 Titel 18 Kapitel 1 mit den Artikeln 7 und 8, Artikel 8/1, | 4. Buch 3 Titel 18 Kapitel 1 mit den Artikeln 7 und 8, Artikel 8/1, |
| eingefügt durch das Gesetz vom 22. November 2013 und abgeändert durch | eingefügt durch das Gesetz vom 22. November 2013 und abgeändert durch |
| das Gesetz vom 21. Dezember 2017, Artikel 9 und Artikel 10, ersetzt | das Gesetz vom 21. Dezember 2017, Artikel 9 und Artikel 10, ersetzt |
| durch das Gesetz vom 25. Juni 1992, | durch das Gesetz vom 25. Juni 1992, |
| 5. Buch 3 Titel 20 Kapitel 2 mit den Artikeln 2228 bis 2235, | 5. Buch 3 Titel 20 Kapitel 2 mit den Artikeln 2228 bis 2235, |
| 6. die Artikel 2236 bis 2240, | 6. die Artikel 2236 bis 2240, |
| 7. Artikel 2243, | 7. Artikel 2243, |
| 8. die Artikel 2265 bis 2269, | 8. die Artikel 2265 bis 2269, |
| 9. Artikel 2279, abgeändert durch das Gesetz vom 22. Juni 1953, | 9. Artikel 2279, abgeändert durch das Gesetz vom 22. Juni 1953, |
| 10. Artikel 2280. | 10. Artikel 2280. |
| Art. 30 - Artikel 1370 des Gerichtsgesetzbuches, abgeändert durch das | Art. 30 - Artikel 1370 des Gerichtsgesetzbuches, abgeändert durch das |
| Gesetz vom 25. April 2014, wird aufgehoben. | Gesetz vom 25. April 2014, wird aufgehoben. |
| Art. 31 - Im Feldgesetzbuch werden aufgehoben: | Art. 31 - Im Feldgesetzbuch werden aufgehoben: |
| 1. die Artikel 29 bis 34, | 1. die Artikel 29 bis 34, |
| 2. Artikel 35, abgeändert durch das Gesetz vom 8. April 1969, | 2. Artikel 35, abgeändert durch das Gesetz vom 8. April 1969, |
| 3. Artikel 36, | 3. Artikel 36, |
| 4. Artikel 37, | 4. Artikel 37, |
| 5. Artikel 38, abgeändert durch das Gesetz vom 8. April 1969, | 5. Artikel 38, abgeändert durch das Gesetz vom 8. April 1969, |
| 6. Artikel 39. | 6. Artikel 39. |
| (...) | (...) |
| Art. 33 - Das Gesetz vom 10. Januar 1824 über das Erbbaurecht, | Art. 33 - Das Gesetz vom 10. Januar 1824 über das Erbbaurecht, |
| abgeändert durch das Gesetz vom 25. April 2014, wird aufgehoben. | abgeändert durch das Gesetz vom 25. April 2014, wird aufgehoben. |
| Art. 34 - Das Gesetz vom 10. Januar 1824 über das Erbpachtrecht wird | Art. 34 - Das Gesetz vom 10. Januar 1824 über das Erbpachtrecht wird |
| aufgehoben. | aufgehoben. |
| Art. 35 - Das Gesetz vom 30. Dezember 1975 über außerhalb von | Art. 35 - Das Gesetz vom 30. Dezember 1975 über außerhalb von |
| Privateigentumen gefundene oder bei der Vollstreckung eines | Privateigentumen gefundene oder bei der Vollstreckung eines |
| Räumungsurteils auf der öffentlichen Straße abgestellte Güter, | Räumungsurteils auf der öffentlichen Straße abgestellte Güter, |
| abgeändert durch die Gesetze vom 30. November 1998 und 8. Mai 2013, | abgeändert durch die Gesetze vom 30. November 1998 und 8. Mai 2013, |
| wird aufgehoben. | wird aufgehoben. |
| Art. 36 - Das Gesetz vom 21. Februar 1983 über den Verkauf bestimmter | Art. 36 - Das Gesetz vom 21. Februar 1983 über den Verkauf bestimmter |
| zurückgelassener Gegenstände wird aufgehoben. | zurückgelassener Gegenstände wird aufgehoben. |
| KAPITEL 5 - Übergangsbestimmungen | KAPITEL 5 - Übergangsbestimmungen |
| Art. 37 - § 1 - Vorliegendes Gesetz findet Anwendung auf alle | Art. 37 - § 1 - Vorliegendes Gesetz findet Anwendung auf alle |
| Rechtshandlungen und Rechtstatsachen, die nach seinem Inkrafttreten | Rechtshandlungen und Rechtstatsachen, die nach seinem Inkrafttreten |
| stattgefunden haben. | stattgefunden haben. |
| Vorbehaltlich einer anderslautenden Vereinbarung zwischen den Parteien | Vorbehaltlich einer anderslautenden Vereinbarung zwischen den Parteien |
| findet vorliegendes Gesetz keine Anwendung auf: | findet vorliegendes Gesetz keine Anwendung auf: |
| 1. zukünftige Wirkungen von Rechtshandlungen und Rechtstatsachen, die | 1. zukünftige Wirkungen von Rechtshandlungen und Rechtstatsachen, die |
| vor seinem Inkrafttreten stattgefunden haben, | vor seinem Inkrafttreten stattgefunden haben, |
| 2. Rechtshandlungen und Rechtstatsachen, die nach seinem Inkrafttreten | 2. Rechtshandlungen und Rechtstatsachen, die nach seinem Inkrafttreten |
| stattgefunden haben und sich auf dingliche Rechte beziehen, die sich | stattgefunden haben und sich auf dingliche Rechte beziehen, die sich |
| aus einer Rechtshandlung oder einer Rechtstatsache ergeben, die vor | aus einer Rechtshandlung oder einer Rechtstatsache ergeben, die vor |
| seinem Inkrafttreten stattgefunden hat. | seinem Inkrafttreten stattgefunden hat. |
| Die Bestimmungen des vorliegenden Gesetzes können die vor dem | Die Bestimmungen des vorliegenden Gesetzes können die vor dem |
| Inkrafttreten des vorliegenden Gesetzes erworbenen Rechte nicht | Inkrafttreten des vorliegenden Gesetzes erworbenen Rechte nicht |
| beeinträchtigen. | beeinträchtigen. |
| § 2 - Wenn eine Verjährungsfrist vor dem Inkrafttreten der durch | § 2 - Wenn eine Verjährungsfrist vor dem Inkrafttreten der durch |
| vorliegendes Gesetz vorgesehenen neuen Verjährungsfristen zu laufen | vorliegendes Gesetz vorgesehenen neuen Verjährungsfristen zu laufen |
| begonnen hat, beginnt die Verjährung erst ab diesem Inkrafttreten zu | begonnen hat, beginnt die Verjährung erst ab diesem Inkrafttreten zu |
| laufen. Die Gesamtdauer der Verjährungsfrist darf jedoch die vor dem | laufen. Die Gesamtdauer der Verjährungsfrist darf jedoch die vor dem |
| Inkrafttreten des vorliegenden Gesetzes geltende Dauer nicht | Inkrafttreten des vorliegenden Gesetzes geltende Dauer nicht |
| überschreiten. | überschreiten. |
| Art. 38 - § 1 - Jeder Vertrag zur Begründung eines Erbbaurechts oder | Art. 38 - § 1 - Jeder Vertrag zur Begründung eines Erbbaurechts oder |
| jeder andere Vertrag, der eine Abweichung vom vertikalen Zuwachs mit | jeder andere Vertrag, der eine Abweichung vom vertikalen Zuwachs mit |
| sich bringt, vor Inkrafttreten des vorliegenden Gesetzes geschlossen | sich bringt, vor Inkrafttreten des vorliegenden Gesetzes geschlossen |
| wurde und die in Artikel 3.180 Absatz 2 Nr. 2 des Zivilgesetzbuches | wurde und die in Artikel 3.180 Absatz 2 Nr. 2 des Zivilgesetzbuches |
| vorgesehenen Bedingungen erfüllt, gilt von Rechts wegen als ein ewiges | vorgesehenen Bedingungen erfüllt, gilt von Rechts wegen als ein ewiges |
| Erbbaurecht, wenn er ohne Bestimmung einer Dauer oder für unbegrenzte | Erbbaurecht, wenn er ohne Bestimmung einer Dauer oder für unbegrenzte |
| Dauer geschlossen wurde. | Dauer geschlossen wurde. |
| § 2 - Jeder Vertrag zur Begründung eines Erbbaurechts oder jeder | § 2 - Jeder Vertrag zur Begründung eines Erbbaurechts oder jeder |
| andere Vertrag, der eine Abweichung vom vertikalen Zuwachs mit sich | andere Vertrag, der eine Abweichung vom vertikalen Zuwachs mit sich |
| bringt, vor Inkrafttreten des vorliegenden Gesetzes geschlossen wurde | bringt, vor Inkrafttreten des vorliegenden Gesetzes geschlossen wurde |
| und die in Artikel 3.180 Absatz 2 Nr. 2 des Zivilgesetzbuches | und die in Artikel 3.180 Absatz 2 Nr. 2 des Zivilgesetzbuches |
| vorgesehenen Bedingungen erfüllt und dessen Dauer mehr als fünfzig | vorgesehenen Bedingungen erfüllt und dessen Dauer mehr als fünfzig |
| Jahre beträgt, jedoch die in Artikel 3.180 Absatz 1 des | Jahre beträgt, jedoch die in Artikel 3.180 Absatz 1 des |
| Zivilgesetzbuches vorgesehene Höchstdauer nicht überschreitet, ist für | Zivilgesetzbuches vorgesehene Höchstdauer nicht überschreitet, ist für |
| die vertraglich vorgesehene Dauer gültig. | die vertraglich vorgesehene Dauer gültig. |
| KAPITEL 6 - Inkrafttreten | KAPITEL 6 - Inkrafttreten |
| Art. 39 - Vorliegendes Gesetz tritt am ersten Tag des achtzehnten | Art. 39 - Vorliegendes Gesetz tritt am ersten Tag des achtzehnten |
| Monats nach dem Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen | Monats nach dem Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen |
| Staatsblatt in Kraft. | Staatsblatt in Kraft. |
| Art. 40 - Die durch Artikel 2 eingefügten Artikel 3.30 § 1 Nr. 3, 3.30 | Art. 40 - Die durch Artikel 2 eingefügten Artikel 3.30 § 1 Nr. 3, 3.30 |
| § 1 Nr. 5, 3.30 § 1 Nr. 7 und 3.30 § 2 Absatz 2 des Zivilgesetzbuches | § 1 Nr. 5, 3.30 § 1 Nr. 7 und 3.30 § 2 Absatz 2 des Zivilgesetzbuches |
| treten an einem vom König festzulegenden Datum und spätestens am 1. | treten an einem vom König festzulegenden Datum und spätestens am 1. |
| Juli 2022 in Kraft. | Juli 2022 in Kraft. |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 4. Februar 2020 | Gegeben zu Brüssel, den 4. Februar 2020 |
| PHILIPPE | PHILIPPE |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| K. GEENS | K. GEENS |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Der Minister der Justiz, | Der Minister der Justiz, |
| K. GEENS | K. GEENS |