← Terug naar "Wet tot wijziging van artikel 3, § 1, 3°, van de wet van 12 juni 1991 op het consumentenkrediet. - Duitse vertaling "
| Wet tot wijziging van artikel 3, § 1, 3°, van de wet van 12 juni 1991 op het consumentenkrediet. - Duitse vertaling | Loi modifiant l'article 3, § 1er, 3°, de la loi du 12 juin 1991 relative au crédit à la consommation. - Traduction allemande |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 3 AUGUSTUS 2012. - Wet tot wijziging van artikel 3, § 1, 3°, van de wet van 12 juni 1991 op het consumentenkrediet. - Duitse vertaling De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 3 augustus 2012 tot wijziging van artikel 3, § 1, 3°, van de wet van 12 | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 3 AOUT 2012. - Loi modifiant l'article 3, § 1er, 3°, de la loi du 12 juin 1991 relative au crédit à la consommation. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la loi du 3 août 2012 modifiant l'article 3, § 1er, 3°, de la loi du 12 |
| juni 1991 op het consumentenkrediet (Belgisch Staatsblad van 19 | juin 1991 relative au crédit à la consommation (Moniteur belge du 19 |
| september 2012). | septembre 2012). |
| Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
| vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE |
| 3. AUGUST 2012 - Gesetz zur Abänderung von Artikel 3 § 1 Nr. 3 des | 3. AUGUST 2012 - Gesetz zur Abänderung von Artikel 3 § 1 Nr. 3 des |
| Gesetzes vom 12. Juni 1991 über den Verbraucherkredit | Gesetzes vom 12. Juni 1991 über den Verbraucherkredit |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| Art. 2 - In Artikel 3 § 1 des Gesetzes vom 12. Juni 1991 über den | Art. 2 - In Artikel 3 § 1 des Gesetzes vom 12. Juni 1991 über den |
| Verbraucherkredit, ersetzt durch das Gesetz vom 13. Juni 2010, wird | Verbraucherkredit, ersetzt durch das Gesetz vom 13. Juni 2010, wird |
| Nr. 3 wie folgt ersetzt: | Nr. 3 wie folgt ersetzt: |
| "3. zinsfreie Kreditverträge, bei denen der aufgenommene Kredit binnen | "3. zinsfreie Kreditverträge, bei denen der aufgenommene Kredit binnen |
| zwei Monaten zurückzuzahlen ist und für die der Kreditgeber Kosten von | zwei Monaten zurückzuzahlen ist und für die der Kreditgeber Kosten von |
| weniger als 4,17 EUR auf Monatsbasis verlangt. Diese Kosten umfassen | weniger als 4,17 EUR auf Monatsbasis verlangt. Diese Kosten umfassen |
| die in Artikel 1 Nr. 5 erwähnten Kosten, die - wenn nötig - auf der | die in Artikel 1 Nr. 5 erwähnten Kosten, die - wenn nötig - auf der |
| Grundlage der in Artikel 1 Nr. 6 erwähnten Angaben berechnet werden. | Grundlage der in Artikel 1 Nr. 6 erwähnten Angaben berechnet werden. |
| Der Betrag des Schwellenwertes wird am 1. Januar jeden Jahres gemäss | Der Betrag des Schwellenwertes wird am 1. Januar jeden Jahres gemäss |
| folgender Formel indexiert: 4,17 EUR multipliziert mit dem neuen Index | folgender Formel indexiert: 4,17 EUR multipliziert mit dem neuen Index |
| und geteilt durch den Anfangsindex. Der neue Index ist der | und geteilt durch den Anfangsindex. Der neue Index ist der |
| Verbraucherpreisindex des Monats Dezember des Vorjahres und der | Verbraucherpreisindex des Monats Dezember des Vorjahres und der |
| Anfangsindex ist der Verbraucherpreisindex des Monats Dezember 2010. | Anfangsindex ist der Verbraucherpreisindex des Monats Dezember 2010. |
| Der indexierte Betrag wird gemäss den für die Rundung des | Der indexierte Betrag wird gemäss den für die Rundung des |
| Sollzinssatzes aufgrund von Artikel 1 Nr. 8 geltenden Regeln gerundet. | Sollzinssatzes aufgrund von Artikel 1 Nr. 8 geltenden Regeln gerundet. |
| Der König kann den Betrag dieses Schwellenwertes abändern,". | Der König kann den Betrag dieses Schwellenwertes abändern,". |
| Art. 3 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag nach seiner Veröffentlichung | Art. 3 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag nach seiner Veröffentlichung |
| im Belgischen Staatsblatt in Kraft. | im Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 3. August 2012 | Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 3. August 2012 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Wirtschaft und der Verbraucher | Der Minister der Wirtschaft und der Verbraucher |
| J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
| Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |