← Terug naar "Wet tot wijziging van het koninklijk besluit van 5 november 2002 tot invoering van een onmiddellijke aangifte van tewerkstelling, met toepassing van artikel 38 van de wet van 26 juli 1996 tot modernisering van de sociale zekerheid en tot vrijwaring van de leefbaarheid van de wettelijke pensioenstelsels. Duitse vertaling "
Wet tot wijziging van het koninklijk besluit van 5 november 2002 tot invoering van een onmiddellijke aangifte van tewerkstelling, met toepassing van artikel 38 van de wet van 26 juli 1996 tot modernisering van de sociale zekerheid en tot vrijwaring van de leefbaarheid van de wettelijke pensioenstelsels. Duitse vertaling | Loi modifiant l'arrêté royal du 5 novembre 2002 instaurant une déclaration immédiate de l'emploi, en application de l'article 38 de la loi du 26 juillet 1996 portant modernisation de la sécurité sociale et assurant la viabilité des régimes légaux des pensions. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 1 DECEMBER 2016. - Wet tot wijziging van het koninklijk besluit van 5 november 2002 tot invoering van een onmiddellijke aangifte van tewerkstelling, met toepassing van artikel 38 van de wet van 26 juli 1996 tot modernisering van de sociale zekerheid en tot vrijwaring van de leefbaarheid van de wettelijke pensioenstelsels. Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de wet van 1 december 2016 tot wijziging van het koninklijk besluit van 5 november 2002 tot invoering van een onmiddellijke aangifte van tewerkstelling, | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 1er DECEMBRE 2016. - Loi modifiant l'arrêté royal du 5 novembre 2002 instaurant une déclaration immédiate de l'emploi, en application de l'article 38 de la loi du 26 juillet 1996 portant modernisation de la sécurité sociale et assurant la viabilité des régimes légaux des pensions. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la loi du 1er décembre 2016 modifiant l'arrêté royal du 5 novembre 2002 instaurant une déclaration immédiate de l'emploi, en application de |
met toepassing van artikel 38 van de wet van 26 juli 1996 tot | l'article 38 de la loi du 26 juillet 1996 portant modernisation de la |
modernisering van de sociale zekerheid en tot vrijwaring van de | sécurité sociale et assurant la viabilité des régimes légaux des |
leefbaarheid van de wettelijke pensioenstelsels (Belgisch Staatsblad van 16 december 2016). | pensions (Moniteur belge du 16 décembre 2016). |
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
1. DEZEMBER 2016 - Gesetz zur Abänderung des Königlichen Erlasses vom | 1. DEZEMBER 2016 - Gesetz zur Abänderung des Königlichen Erlasses vom |
5. November 2002 zur Einführung einer unmittelbaren | 5. November 2002 zur Einführung einer unmittelbaren |
Beschäftigungsmeldung in Anwendung des Artikels 38 des Gesetzes vom | Beschäftigungsmeldung in Anwendung des Artikels 38 des Gesetzes vom |
26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen Sicherheit und zur | 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen Sicherheit und zur |
Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen | Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen |
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir | Die Abgeordnetenkammer hat das Folgende angenommen und Wir |
sanktionieren es: | sanktionieren es: |
KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung | KAPITEL 1 - Allgemeine Bestimmung |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 74 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
KAPITEL 2 - Abänderung des Königlichen Erlasses vom 5. November 2002 | KAPITEL 2 - Abänderung des Königlichen Erlasses vom 5. November 2002 |
zur Einführung einer unmittelbaren Beschäftigungsmeldung in Anwendung | zur Einführung einer unmittelbaren Beschäftigungsmeldung in Anwendung |
des Artikels 38 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der | des Artikels 38 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der |
sozialen Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen | sozialen Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen |
Pensionsregelungen | Pensionsregelungen |
Art. 2 - Der Königliche Erlass vom 5. November 2002 zur Einführung | Art. 2 - Der Königliche Erlass vom 5. November 2002 zur Einführung |
einer unmittelbaren Beschäftigungsmeldung in Anwendung des Artikels 38 | einer unmittelbaren Beschäftigungsmeldung in Anwendung des Artikels 38 |
des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen | des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen |
Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen, | Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen, |
zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 16. November 2015, wird wie | zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 16. November 2015, wird wie |
folgt abgeändert: | folgt abgeändert: |
1. Artikel 7 Nr. 4, eingefügt durch das Gesetz vom 28. Juli 2011, wird | 1. Artikel 7 Nr. 4, eingefügt durch das Gesetz vom 28. Juli 2011, wird |
wie folgt ersetzt: | wie folgt ersetzt: |
"4. pro Kalenderquartal die Anzahl der in Artikel 17bis des | "4. pro Kalenderquartal die Anzahl der in Artikel 17bis des |
vorerwähnten Königlichen Erlasses vom 28. November 1969 erwähnten | vorerwähnten Königlichen Erlasses vom 28. November 1969 erwähnten |
Stunden, an denen der Student beschäftigt sein wird." | Stunden, an denen der Student beschäftigt sein wird." |
2. In Artikel 9bis Absatz 2 Nr. 2, eingefügt durch das Gesetz vom 28. | 2. In Artikel 9bis Absatz 2 Nr. 2, eingefügt durch das Gesetz vom 28. |
Juli 2011, wird das Wort "Tage" durch das Wort "Stunden" ersetzt. | Juli 2011, wird das Wort "Tage" durch das Wort "Stunden" ersetzt. |
3. In Artikel 9ter Absatz 1, eingefügt durch das Gesetz vom 20. Juli | 3. In Artikel 9ter Absatz 1, eingefügt durch das Gesetz vom 20. Juli |
2005, werden die Wörter "den Artikeln 5bis Absatz 1 zweiter | 2005, werden die Wörter "den Artikeln 5bis Absatz 1 zweiter |
Gedankenstrich und 6 Absatz 1 Nr. 6 zweiter Gedankenstrich" durch die | Gedankenstrich und 6 Absatz 1 Nr. 6 zweiter Gedankenstrich" durch die |
Wörter "Artikel 5bis § 2 Nr. 2 und § 3 Absatz 1 Nr. 1, Artikel 6 Nr. 6 | Wörter "Artikel 5bis § 2 Nr. 2 und § 3 Absatz 1 Nr. 1, Artikel 6 Nr. 6 |
Ziffer 2 und Artikel 7/1 Absatz 2" ersetzt. | Ziffer 2 und Artikel 7/1 Absatz 2" ersetzt. |
4. In Artikel 9quinquies, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom | 4. In Artikel 9quinquies, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom |
1. Juli 2006 und abgeändert durch das Gesetz vom 11. November 2013, | 1. Juli 2006 und abgeändert durch das Gesetz vom 11. November 2013, |
wird das Wort "Gelegenheitsarbeitnehmer" durch das Wort "Arbeitnehmer" | wird das Wort "Gelegenheitsarbeitnehmer" durch das Wort "Arbeitnehmer" |
ersetzt und werden die Wörter "Artikel 5bis § 2 einziger Absatz Nr. 2 | ersetzt und werden die Wörter "Artikel 5bis § 2 einziger Absatz Nr. 2 |
und § 3 Absatz 1 Nr. 1 und in Artikel 6 einziger Absatz Nr. 6 Ziffer | und § 3 Absatz 1 Nr. 1 und in Artikel 6 einziger Absatz Nr. 6 Ziffer |
2" durch die Wörter "Artikel 5bis § 2 Nr. 2 und § 3 Absatz 1 Nr. 1, | 2" durch die Wörter "Artikel 5bis § 2 Nr. 2 und § 3 Absatz 1 Nr. 1, |
Artikel 6 Nr. 6 Ziffer 2 und Artikel 7/1 Absatz 2" ersetzt. | Artikel 6 Nr. 6 Ziffer 2 und Artikel 7/1 Absatz 2" ersetzt. |
KAPITEL 3 - Inkrafttreten | KAPITEL 3 - Inkrafttreten |
Art. 3 - Artikel 2 Nr. 1 und 2 tritt am 1. Dezember 2016 in Kraft, | Art. 3 - Artikel 2 Nr. 1 und 2 tritt am 1. Dezember 2016 in Kraft, |
aber findet nur Anwendung auf die in Artikel 7 des oben erwähnten | aber findet nur Anwendung auf die in Artikel 7 des oben erwähnten |
Königlichen Erlasses vom 5. November 2002 vorgesehenen Meldungen, die | Königlichen Erlasses vom 5. November 2002 vorgesehenen Meldungen, die |
ab diesem Datum gemacht werden und sich auf Stunden beziehen, die ab | ab diesem Datum gemacht werden und sich auf Stunden beziehen, die ab |
dem 1. Januar 2017 geleistet werden. | dem 1. Januar 2017 geleistet werden. |
Artikel 2 Nr. 3 und 4 tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Artikel 2 Nr. 3 und 4 tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 1. Dezember 2016 | Gegeben zu Brüssel, den 1. Dezember 2016 |
PHILIPPE | PHILIPPE |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Beschäftigung | Der Minister der Beschäftigung |
K. PEETERS | K. PEETERS |
Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten |
M. DE BLOCK | M. DE BLOCK |
Der Staatssekretär für die Koordinierung der Betrugsbekämpfung | Der Staatssekretär für die Koordinierung der Betrugsbekämpfung |
P. DE BACKER | P. DE BACKER |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
K. GEENS | K. GEENS |