← Terug naar "Ministeriële omzendbrief GPI 39quater betreffende de steun in personeelsleden van de federale politie naar een korps van de lokale politie. - Principes en facturatie. - Duitse vertaling "
| Ministeriële omzendbrief GPI 39quater betreffende de steun in personeelsleden van de federale politie naar een korps van de lokale politie. - Principes en facturatie. - Duitse vertaling | Circulaire ministérielle GPI 39quater relative à l'appui en membres du personnel de la police fédérale à un corps de police locale. - Principes et facturation. - Traduction allemande |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
| 13 DECEMBER 2006. - Ministeriële omzendbrief GPI 39quater betreffende | 13 DECEMBRE 2006. - Circulaire ministérielle GPI 39quater relative à |
| de steun in personeelsleden van de federale politie naar een korps van | l'appui en membres du personnel de la police fédérale à un corps de |
| de lokale politie. - Principes en facturatie. - Duitse vertaling | police locale. - Principes et facturation. - Traduction allemande |
| De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de omzendbrief GPI | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la |
| 39quater van de Minister van Binnenlandse Zaken van 13 december 2006 | circulaire GPI 39quater du Ministre de l'Intérieur du 13 décembre 2006 |
| betreffende de steun in personeelsleden van de federale politie naar | relative à l'appui en membres du personnel de la police fédérale à un |
| een korps van de lokale politie. - Principes en facturatie (Belgisch | corps de police locale. - Principes et facturation (Moniteur belge du |
| Staatsblad van 12 januari 2007 ), opgemaakt door de Centrale dienst | 12 janvier 2007), établie par le Service central de traduction |
| voor Duitse vertaling bij het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy. | allemande auprès du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
| 13. DEZEMBER 2006 - Ministerielles Rundschreiben GPI 39quater über die | 13. DEZEMBER 2006 - Ministerielles Rundschreiben GPI 39quater über die |
| Unterstützung eines lokalen Polizeikorps durch Personalmitglieder | Unterstützung eines lokalen Polizeikorps durch Personalmitglieder |
| der föderalen Polizei - Grundsätze und Fakturierung | der föderalen Polizei - Grundsätze und Fakturierung |
| An die Herren Provinzgouverneure | An die Herren Provinzgouverneure |
| An die Frau Gouverneurin des Verwaltungsbezirks Brüssel-Hauptstadt | An die Frau Gouverneurin des Verwaltungsbezirks Brüssel-Hauptstadt |
| An die Frauen und Herren Vorsitzenden der Polizeikollegien | An die Frauen und Herren Vorsitzenden der Polizeikollegien |
| An die Frauen und Herren Bürgermeister | An die Frauen und Herren Bürgermeister |
| Zur Information: | Zur Information: |
| An die Frauen und Herren Bezirkskommissare | An die Frauen und Herren Bezirkskommissare |
| An die Frauen und Herren Korpschefs der lokalen Polizei | An die Frauen und Herren Korpschefs der lokalen Polizei |
| An den Herrn Generalkommissar der föderalen Polizei | An den Herrn Generalkommissar der föderalen Polizei |
| An den Herrn Vorsitzenden des Ständigen Ausschusses für die lokale | An den Herrn Vorsitzenden des Ständigen Ausschusses für die lokale |
| Polizei | Polizei |
| Sehr geehrte Frau Gouverneurin, sehr geehrter Herr Gouverneur, | Sehr geehrte Frau Gouverneurin, sehr geehrter Herr Gouverneur, |
| Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrter Herr Vorsitzender des | Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrter Herr Vorsitzender des |
| Polizeikollegiums, | Polizeikollegiums, |
| Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrter Herr Bürgermeister, | Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrter Herr Bürgermeister, |
| mit vorliegendem ministeriellem Rundschreiben wird die Anlage zum | mit vorliegendem ministeriellem Rundschreiben wird die Anlage zum |
| ministeriellen Rundschreiben GPI 39 vom 4. Juni 2004 infolge der | ministeriellen Rundschreiben GPI 39 vom 4. Juni 2004 infolge der |
| Überschreitung des Schwellenindexes im Monat September 2006 geändert. | Überschreitung des Schwellenindexes im Monat September 2006 geändert. |
| Ich bitte Sie, alle Polizeikorps, die Ihnen unterstehen, über | Ich bitte Sie, alle Polizeikorps, die Ihnen unterstehen, über |
| Voraufgehendes zu informieren. | Voraufgehendes zu informieren. |
| Ich bitte die Frau Gouverneurin und die Herren Gouverneure, für die | Ich bitte die Frau Gouverneurin und die Herren Gouverneure, für die |
| Anwendung des vorliegenden Rundschreibens zu sorgen und das Datum, an | Anwendung des vorliegenden Rundschreibens zu sorgen und das Datum, an |
| dem vorliegendes Rundschreiben im Belgischen Staatsblatt | dem vorliegendes Rundschreiben im Belgischen Staatsblatt |
| veröffentlicht worden ist, im Verwaltungsblatt zu vermerken. | veröffentlicht worden ist, im Verwaltungsblatt zu vermerken. |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Anlage zum ministeriellen Rundschreiben GPI 39quater vom 13. Dezember | Anlage zum ministeriellen Rundschreiben GPI 39quater vom 13. Dezember |
| 2006 | 2006 |
| KOSTEN DER ENTSENDUNG | KOSTEN DER ENTSENDUNG |
| 1. PAUSCHALE | 1. PAUSCHALE |
| Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld | Pour la consultation du tableau, voir image |
| Parameter | Parameter |
| (1) Gehaltsindex: 1,4002. | (1) Gehaltsindex: 1,4002. |
| Gehalt « PIN »: Inspektor B1 mit Dienstalter von zwei Jahren. | Gehalt « PIN »: Inspektor B1 mit Dienstalter von zwei Jahren. |
| Gehalt « andere »: Durchschnittsgehalt für die jeweiligen Dienstgrade | Gehalt « andere »: Durchschnittsgehalt für die jeweiligen Dienstgrade |
| innerhalb der föderalen Polizei (DGA - DGJ - DGS). | innerhalb der föderalen Polizei (DGA - DGJ - DGS). |
| (2) Zulage Brüssel-Hauptstadt: Betrag des ersten Jahres. | (2) Zulage Brüssel-Hauptstadt: Betrag des ersten Jahres. |
| (3) Zweisprachigkeitszulage: Grundkenntnis. | (3) Zweisprachigkeitszulage: Grundkenntnis. |
| (4) Vergütungen für Überstunden, Nachtarbeit, Wochenendarbeit oder | (4) Vergütungen für Überstunden, Nachtarbeit, Wochenendarbeit oder |
| Arbeit an Feiertagen: | Arbeit an Feiertagen: |
| - Index 1,4002 für Wochenenden, Nächte, Erreichbarkeit und | - Index 1,4002 für Wochenenden, Nächte, Erreichbarkeit und |
| Abrufbereitschaft, | Abrufbereitschaft, |
| - Index 1,4002 für Überstunden, | - Index 1,4002 für Überstunden, |
| - Pauschale auf der Grundlage eines Durchschnitts der bekannten | - Pauschale auf der Grundlage eines Durchschnitts der bekannten |
| Realisierungen. | Realisierungen. |
| (5) Auftragskosten: Pauschale. | (5) Auftragskosten: Pauschale. |
| Verschiedenes: Arbeitgeberbeiträge für statutarisches Personal: 3,85%. | Verschiedenes: Arbeitgeberbeiträge für statutarisches Personal: 3,85%. |
| 2. ZU FAKTURIERENDE BETRÄGE | 2. ZU FAKTURIERENDE BETRÄGE |
| Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld | Pour la consultation du tableau, voir image |
| Gesehen, um dem ministeriellen Rundschreiben GPI 39quater vom 13. | Gesehen, um dem ministeriellen Rundschreiben GPI 39quater vom 13. |
| Dezember 2006 über die Unterstützung eines lokalen Polizeikorps durch | Dezember 2006 über die Unterstützung eines lokalen Polizeikorps durch |
| Personalmitglieder der föderalen Polizei - Grundsätze und Fakturierung | Personalmitglieder der föderalen Polizei - Grundsätze und Fakturierung |
| - beigefügt zu werden | - beigefügt zu werden |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |