← Terug naar "Wijziging van de omzendbrief van het Ministerie van Binnenlandse Zaken en Openbaar Ambt van 8 februari 1989 betreffende de toekenningsmodaliteiten van de bijzondere vergoedingen in geval van opzettelijke gewelddaden tegen leden van de politie- en hulpdiensten. - Duitse vertaling "
Wijziging van de omzendbrief van het Ministerie van Binnenlandse Zaken en Openbaar Ambt van 8 februari 1989 betreffende de toekenningsmodaliteiten van de bijzondere vergoedingen in geval van opzettelijke gewelddaden tegen leden van de politie- en hulpdiensten. - Duitse vertaling | Modification de la circulaire du Ministère de l'Intérieur et de la Fonction publique du 8 février 1989 relative aux modalités d'octroi des indemnités spéciale et particulière en cas d'acte intentionnel de violence contre des membres des services de police et de secours. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
6 APRIL 2005. - Wijziging van de omzendbrief van het Ministerie van | 6 AVRIL 2005. - Modification de la circulaire du Ministère de |
Binnenlandse Zaken en Openbaar Ambt van 8 februari 1989 betreffende de | l'Intérieur et de la Fonction publique du 8 février 1989 relative aux |
toekenningsmodaliteiten van de bijzondere vergoedingen in geval van | modalités d'octroi des indemnités spéciale et particulière en cas |
opzettelijke gewelddaden tegen leden van de politie- en hulpdiensten. | d'acte intentionnel de violence contre des membres des services de |
- Duitse vertaling | police et de secours. - Traduction allemande |
De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de omzendbrief van | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la |
de Minister van Binnenlandse Zaken van 6 april 2005 tot wijziging van | circulaire du Ministre de l'Intérieur du 6 avril 2005 modifiant la |
de omzendbrief van het Ministerie van Binnenlandse Zaken en Openbaar | circulaire du Ministère de l'Intérieur et de la Fonction publique du 8 |
Ambt van 8 februari 1989 betreffende de toekenningsmodaliteiten van de | février 1989 relative aux modalités d'octroi des indemnités spéciale |
bijzondere vergoedingen in geval van opzettelijke gewelddaden tegen | et particulière en cas d'acte intentionnel de violence contre des |
leden van de politie- en hulpdiensten (Belgisch Staatsblad van 15 | membres des services de police et de secours (Moniteur belge du 15 |
april 2005), opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling | avril 2005), établie par le Service central de traduction allemande |
bij het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy. | auprès du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy. |
6. APRIL 2005 - Abänderung des Rundschreibens des Ministeriums des | 6. APRIL 2005 - Abänderung des Rundschreibens des Ministeriums des |
Innern und des Öffentlichen Dienstes vom 8. Februar 1989 über die | Innern und des Öffentlichen Dienstes vom 8. Februar 1989 über die |
Modalitäten der Gewährung einer Sonderentschädigung und einer | Modalitäten der Gewährung einer Sonderentschädigung und einer |
gesonderten Entschädigung bei vorsätzlicher Gewalttat gegen Mitglieder | gesonderten Entschädigung bei vorsätzlicher Gewalttat gegen Mitglieder |
der Polizei- und Rettungsdienste | der Polizei- und Rettungsdienste |
An die Frau Provinzgouverneurin | An die Frau Provinzgouverneurin |
An die Herren Provinzgouverneure | An die Herren Provinzgouverneure |
An die Frau Gouverneurin des Verwaltungsbezirks Brüssel-Hauptstadt | An die Frau Gouverneurin des Verwaltungsbezirks Brüssel-Hauptstadt |
An die Frauen und Herren Bürgermeister und Schöffen | An die Frauen und Herren Bürgermeister und Schöffen |
Sehr geehrte Damen und Herren, | Sehr geehrte Damen und Herren, |
infolge der Veröffentlichung des Ministeriellen Erlasses vom 6. April | infolge der Veröffentlichung des Ministeriellen Erlasses vom 6. April |
2005 über die Gewährung einer Sonderentschädigung und einer | 2005 über die Gewährung einer Sonderentschädigung und einer |
gesonderten Entschädigung bei vorsätzlicher Gewalttat gegen Mitglieder | gesonderten Entschädigung bei vorsätzlicher Gewalttat gegen Mitglieder |
der Polizei- und Rettungsdienste (Belgisches Staatsblatt vom 15. April | der Polizei- und Rettungsdienste (Belgisches Staatsblatt vom 15. April |
2005), mit dem der Ministerielle Erlass vom 19. Juni 1987 aufgehoben | 2005), mit dem der Ministerielle Erlass vom 19. Juni 1987 aufgehoben |
wird, müssen nachstehende Änderungen im Rundschreiben des Ministeriums | wird, müssen nachstehende Änderungen im Rundschreiben des Ministeriums |
des Innern und des Öffentlichen Dienstes vom 8. Februar 1989 über die | des Innern und des Öffentlichen Dienstes vom 8. Februar 1989 über die |
Modalitäten der Gewährung einer Sonderentschädigung und einer | Modalitäten der Gewährung einer Sonderentschädigung und einer |
gesonderten Entschädigung bei vorsätzlicher Gewalttat gegen Mitglieder | gesonderten Entschädigung bei vorsätzlicher Gewalttat gegen Mitglieder |
der Polizei- und Rettungsdienste vorgenommen werden, das ansonsten | der Polizei- und Rettungsdienste vorgenommen werden, das ansonsten |
weiterhin gültig bleibt. | weiterhin gültig bleibt. |
1. So muss präzisiert werden, dass der Minister, der zuständig ist, um | 1. So muss präzisiert werden, dass der Minister, der zuständig ist, um |
über die Anträge auf Gewährung von Sonderentschädigungen und | über die Anträge auf Gewährung von Sonderentschädigungen und |
gesonderten Entschädigungen im Falle einer vorsätzlichen Gewalttat | gesonderten Entschädigungen im Falle einer vorsätzlichen Gewalttat |
gegen Mitglieder der Polizei- und Rettungsdienste zu entscheiden, der | gegen Mitglieder der Polizei- und Rettungsdienste zu entscheiden, der |
Minister des Innern ist (cf. Teil 2 Nr. 2 und Nr. 4 Buchst. B). | Minister des Innern ist (cf. Teil 2 Nr. 2 und Nr. 4 Buchst. B). |
2. Im Rundschreiben sind die Wörter « Ministerium des Innern und des | 2. Im Rundschreiben sind die Wörter « Ministerium des Innern und des |
Öffentlichen Dienstes » durch die Wörter « Föderaler Öffentlicher | Öffentlichen Dienstes » durch die Wörter « Föderaler Öffentlicher |
Dienst Inneres » zu ersetzen. | Dienst Inneres » zu ersetzen. |
3. Ausserdem wird die Behörde, die betraut ist mit der Durchführung | 3. Ausserdem wird die Behörde, die betraut ist mit der Durchführung |
der Untersuchung und der Erstellung des Berichts, wie in Artikel 5 § 1 | der Untersuchung und der Erstellung des Berichts, wie in Artikel 5 § 1 |
des Königlichen Erlasses vom 23. Januar 1987 über die Gewährung einer | des Königlichen Erlasses vom 23. Januar 1987 über die Gewährung einer |
Sonderentschädigung bei vorsätzlicher Gewalttat gegen Mitglieder der | Sonderentschädigung bei vorsätzlicher Gewalttat gegen Mitglieder der |
Polizei- und Rettungsdienste und gegen Dritte, die einem Opfer einer | Polizei- und Rettungsdienste und gegen Dritte, die einem Opfer einer |
vorsätzlichen Gewalttat Hilfe leisten, vorgesehen, fortan nicht mehr | vorsätzlichen Gewalttat Hilfe leisten, vorgesehen, fortan nicht mehr |
der Generaldirektor der Generaldirektion der Gesetzgebung und der | der Generaldirektor der Generaldirektion der Gesetzgebung und der |
Nationalen Einrichtungen sein (cf. Teil 2 Nr. 4, Buchst. B in fine und | Nationalen Einrichtungen sein (cf. Teil 2 Nr. 4, Buchst. B in fine und |
C des oben erwähnten Rundschreibens), sondern einerseits der | C des oben erwähnten Rundschreibens), sondern einerseits der |
Generaldirektor der Generaldirektion der Zivilen Sicherheit für die | Generaldirektor der Generaldirektion der Zivilen Sicherheit für die |
Mitglieder der Dienste des Zivilschutzes und der Feuerwehrdienste der | Mitglieder der Dienste des Zivilschutzes und der Feuerwehrdienste der |
Gemeinden, Gemeindeagglomerationen, -föderationen und interkommunalen | Gemeinden, Gemeindeagglomerationen, -föderationen und interkommunalen |
Vereinigungen sowie andererseits der Generaldirektor der | Vereinigungen sowie andererseits der Generaldirektor der |
Generaldirektion Sicherheits- und Vorbeugungspolitik für die | Generaldirektion Sicherheits- und Vorbeugungspolitik für die |
Personalmitglieder des Einsatzkaders und des Verwaltungs- und | Personalmitglieder des Einsatzkaders und des Verwaltungs- und |
Logistikkaders der lokalen Polizeidienste. Sie erhalten somit die sie | Logistikkaders der lokalen Polizeidienste. Sie erhalten somit die sie |
betreffenden Anträge auf Entschädigung, bestätigen den Antragstellern | betreffenden Anträge auf Entschädigung, bestätigen den Antragstellern |
den Empfang ihres Antrags und führen eine Untersuchung durch, sobald | den Empfang ihres Antrags und führen eine Untersuchung durch, sobald |
der Antrag eingetroffen ist. | der Antrag eingetroffen ist. |
4. Schliesslich sei darauf hingewiesen, dass in Bezug auf die föderale | 4. Schliesslich sei darauf hingewiesen, dass in Bezug auf die föderale |
Polizei der Generalkommissar der föderalen Polizei durch | Polizei der Generalkommissar der föderalen Polizei durch |
Ministeriellen Erlass vom 7. September 2001 mit der Erstellung des | Ministeriellen Erlass vom 7. September 2001 mit der Erstellung des |
Berichts an den Minister betraut worden ist. | Berichts an den Minister betraut worden ist. |
Brüssel, den 6. April 2005 | Brüssel, den 6. April 2005 |
Der Minister | Der Minister |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |