← Terug naar  "Ministerieel besluit tot bepaling van het model van de werkkleding en het embleem van bewakingsagenten. - Duitse vertaling "
                    
                        
                        
                
              | Ministerieel besluit tot bepaling van het model van de werkkleding en het embleem van bewakingsagenten. - Duitse vertaling | Arrêté ministériel déterminant le modèle et l'emblème des tenues de travail des agents de gardiennage. - Traduction allemande | 
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 8 JUNI 2007. - Ministerieel besluit tot bepaling van het model van de werkkleding en het embleem van bewakingsagenten. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het ministerieel | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 8 JUIN 2007. - Arrêté ministériel déterminant le modèle et l'emblème des tenues de travail des agents de gardiennage. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | 
| besluit van 8 juni 2007 tot bepaling van het model van de werkkleding | l'arrêté ministériel du 8 juin 2007 déterminant le modèle et l'emblème | 
| en het embleem van bewakingsagenten (Belgisch Staatsblad van 15 juni | des tenues de travail des agents de gardiennage (Moniteur belge du 15 | 
| 2007). | juin 2007). | 
| Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | 
| vertaling bij de Adjunct-arrondissementscommissaris in Malmedy in | allemande auprès du Commissaire d'arrondissement adjoint à Malmedy en | 
| uitvoering van artikel 76 van de wet van 31 december 1983 tot | exécution de l'article 76 de la loi du 31 décembre 1983 de réformes | 
| hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, vervangen | institutionnelles pour la Communauté germanophone, remplacé par | 
| bij artikel 16 van de wet van 18 juli 1990 en gewijzigd bij artikel 6 | l'article 16 de la loi du 18 juillet 1990 et modifié par l'article 6 | 
| van de wet van 21 april 2007. | de la loi du 21 avril 2007. | 
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | 
| 8. JUNI 2007 - Ministerieller Erlass zur Bestimmung des Modells der | 8. JUNI 2007 - Ministerieller Erlass zur Bestimmung des Modells der | 
| Dienstkleidung und des Emblems der Wachleute | Dienstkleidung und des Emblems der Wachleute | 
| Der Minister des Innern, | Der Minister des Innern, | 
| Aufgrund des Gesetzes vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten und | Aufgrund des Gesetzes vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten und | 
| besonderen Sicherheit, insbesondere des Artikels 8 § 1 Absatz 1 Nr. 2 | besonderen Sicherheit, insbesondere des Artikels 8 § 1 Absatz 1 Nr. 2 | 
| und Absatz 2, abgeändert durch das Gesetz vom 7 Mai 2004; | und Absatz 2, abgeändert durch das Gesetz vom 7 Mai 2004; | 
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 11. April 2007; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 11. April 2007; | 
| Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 26. | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 26. | 
| April 2007; | April 2007; | 
| Aufgrund des Gutachtens 42.929/2 des Staatsrates vom 22. Mai 2007, | Aufgrund des Gutachtens 42.929/2 des Staatsrates vom 22. Mai 2007, | 
| abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | 
| koordinierten Gesetze über den Staatsrat, | koordinierten Gesetze über den Staatsrat, | 
| Erlässt : | Erlässt : | 
| Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man | Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man | 
| unter : | unter : | 
| 1. Gesetz : das Gesetz vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten | 1. Gesetz : das Gesetz vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten | 
| und besonderen Sicherheit, | und besonderen Sicherheit, | 
| 2. Dienstkleidung : die Dienstkleidung, wie in Artikel 8 § 1 Absatz 1 | 2. Dienstkleidung : die Dienstkleidung, wie in Artikel 8 § 1 Absatz 1 | 
| des Gesetzes erwähnt, | des Gesetzes erwähnt, | 
| 3. Emblem : das Emblem, wie in Artikel 8 § 1 Absatz 2 des Gesetzes | 3. Emblem : das Emblem, wie in Artikel 8 § 1 Absatz 2 des Gesetzes | 
| erwähnt, | erwähnt, | 
| 4. einheitlicher Dienstkleidung : Dienstkleidung, deren Farbe, Form, | 4. einheitlicher Dienstkleidung : Dienstkleidung, deren Farbe, Form, | 
| Aufschriften oder Zeichnungen identisch sind, | Aufschriften oder Zeichnungen identisch sind, | 
| 5. Unternehmen : das Wachunternehmen, wie in Artikel 1 § 1 Absatz 1 | 5. Unternehmen : das Wachunternehmen, wie in Artikel 1 § 1 Absatz 1 | 
| des Gesetzes erwähnt, den internen Wachdienst, wie in Artikel 1 § 2 | des Gesetzes erwähnt, den internen Wachdienst, wie in Artikel 1 § 2 | 
| des Gesetzes erwähnt, und den Sicherheitsdienst, wie in Artikel 1 § 11 | des Gesetzes erwähnt, und den Sicherheitsdienst, wie in Artikel 1 § 11 | 
| Absatz 1 des Gesetzes erwähnt, | Absatz 1 des Gesetzes erwähnt, | 
| 6. Verwaltung : die Direktion Private Sicherheit der Generaldirektion | 6. Verwaltung : die Direktion Private Sicherheit der Generaldirektion | 
| Sicherheits- und Vorbeugungspolitik des FÖD Inneres. | Sicherheits- und Vorbeugungspolitik des FÖD Inneres. | 
| Art. 2 - Wenn Wachleute bei der Ausführung ihrer Tätigkeiten eine | Art. 2 - Wenn Wachleute bei der Ausführung ihrer Tätigkeiten eine | 
| einheitliche Dienstkleidung tragen, besteht diese ausschliesslich aus | einheitliche Dienstkleidung tragen, besteht diese ausschliesslich aus | 
| einer Dienstkleidung, die den Bestimmungen des vorliegenden Erlasses | einer Dienstkleidung, die den Bestimmungen des vorliegenden Erlasses | 
| entspricht. | entspricht. | 
| Wachleute dürfen nur die Dienstkleidung des Unternehmens tragen, dem | Wachleute dürfen nur die Dienstkleidung des Unternehmens tragen, dem | 
| sie angehören. | sie angehören. | 
| Das Unternehmen bestimmt die Form und die Farbe der Dienstkleidung | Das Unternehmen bestimmt die Form und die Farbe der Dienstkleidung | 
| unter Berücksichtigung dessen, was in vorliegendem Erlass vorgesehen | unter Berücksichtigung dessen, was in vorliegendem Erlass vorgesehen | 
| ist. | ist. | 
| Art. 3 - Die Farben der Teile der Dienstkleidung sind ausschliesslich | Art. 3 - Die Farben der Teile der Dienstkleidung sind ausschliesslich | 
| schwarz, weiss, gelb oder rot oder sind ausschliesslich aus einer | schwarz, weiss, gelb oder rot oder sind ausschliesslich aus einer | 
| Kombination dieser Farben zusammengestellt. | Kombination dieser Farben zusammengestellt. | 
| Art. 4 - Die Dienstkleidung darf keine Teile, Verzierungen oder | Art. 4 - Die Dienstkleidung darf keine Teile, Verzierungen oder | 
| Elemente, wie Metallknöpfe, Schirmmützen oder Schulterstücke, | Elemente, wie Metallknöpfe, Schirmmützen oder Schulterstücke, | 
| umfassen, die mit der Dienstkleidung der Militärpersonen oder | umfassen, die mit der Dienstkleidung der Militärpersonen oder | 
| Vertreter der öffentlichen Macht verwechselt werden können. | Vertreter der öffentlichen Macht verwechselt werden können. | 
| Art. 5 - Die Dienstkleidung umfasst ausser dem Namen, dem Kennzeichen | Art. 5 - Die Dienstkleidung umfasst ausser dem Namen, dem Kennzeichen | 
| des betreffenden Unternehmens und eventuell den Wörtern « SECURITY », | des betreffenden Unternehmens und eventuell den Wörtern « SECURITY », | 
| « SECURITE » oder « VEILIGHEID » keine anderen Embleme, Zeichnungen | « SECURITE » oder « VEILIGHEID » keine anderen Embleme, Zeichnungen | 
| oder Aufschriften als diejenigen, die im vorliegenden Erlass | oder Aufschriften als diejenigen, die im vorliegenden Erlass | 
| vorgesehen sind. | vorgesehen sind. | 
| Art. 6 - Die Dienstkleidung ist immer mit einem Emblem versehen, | Art. 6 - Die Dienstkleidung ist immer mit einem Emblem versehen, | 
| dessen Modell in der Anlage aufgeführt ist. | dessen Modell in der Anlage aufgeführt ist. | 
| Das Unternehmen lässt das Emblem auf die obere rechte Vorderseite der | Das Unternehmen lässt das Emblem auf die obere rechte Vorderseite der | 
| sichtbaren Oberteile der Dienstkleidung nähen. | sichtbaren Oberteile der Dienstkleidung nähen. | 
| Art. 7 - Die Wachperson muss dem Unternehmen die Dienstkleidung binnen | Art. 7 - Die Wachperson muss dem Unternehmen die Dienstkleidung binnen | 
| fünf Werktagen, nachdem sie ihre Tätigkeiten bei diesem Unternehmen | fünf Werktagen, nachdem sie ihre Tätigkeiten bei diesem Unternehmen | 
| endgültig eingestellt hat, zurückgeben. | endgültig eingestellt hat, zurückgeben. | 
| Art. 8 - Das Unternehmen vernichtet die Embleme, die endgültig nicht | Art. 8 - Das Unternehmen vernichtet die Embleme, die endgültig nicht | 
| mehr von seinen Wachleuten benutzt werden. | mehr von seinen Wachleuten benutzt werden. | 
| Das Unternehmen entfernt die Embleme der Dienstkleidung, deren es sich | Das Unternehmen entfernt die Embleme der Dienstkleidung, deren es sich | 
| endgültig entledigt. | endgültig entledigt. | 
| Art. 9 - In Abweichung von Artikel 2 kann die Dienstkleidung, die | Art. 9 - In Abweichung von Artikel 2 kann die Dienstkleidung, die | 
| nicht mit Artikel 3 übereinstimmt, jedoch am Tag des Inkrafttretens | nicht mit Artikel 3 übereinstimmt, jedoch am Tag des Inkrafttretens | 
| des vorliegenden Erlasses getragen wird und vom Minister des Innern | des vorliegenden Erlasses getragen wird und vom Minister des Innern | 
| gebilligt worden ist, weiterhin bis spätestens drei Jahre nach | gebilligt worden ist, weiterhin bis spätestens drei Jahre nach | 
| Veröffentlichung des vorliegenden Erlasses im Belgischen Staatsblatt | Veröffentlichung des vorliegenden Erlasses im Belgischen Staatsblatt | 
| getragen werden. | getragen werden. | 
| Art. 10 - In Abweichung von Artikel 3 muss die Dienstkleidung, die am | Art. 10 - In Abweichung von Artikel 3 muss die Dienstkleidung, die am | 
| Tag des Inkrafttretens des vorliegenden Erlasses getragen wird und vom | Tag des Inkrafttretens des vorliegenden Erlasses getragen wird und vom | 
| Minister des Innern gebilligt worden ist, spätestens drei Jahre nach | Minister des Innern gebilligt worden ist, spätestens drei Jahre nach | 
| Veröffentlichung des vorliegenden Erlasses im Belgischen Staatsblatt | Veröffentlichung des vorliegenden Erlasses im Belgischen Staatsblatt | 
| mit dem Emblem versehen sein. | mit dem Emblem versehen sein. | 
| Art. 11 - Vorliegender Erlass tritt einen Monat nach dem Tag seiner | Art. 11 - Vorliegender Erlass tritt einen Monat nach dem Tag seiner | 
| Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft. | 
| P. DEWAEL | P. DEWAEL | 
| Anlage zum Ministeriellen Erlass vom 8. Juni 2007 | Anlage zum Ministeriellen Erlass vom 8. Juni 2007 | 
| [Siehe Belgisches Staatsblatt vom 15. Juni 2007, Seiten 32646-32647] | [Siehe Belgisches Staatsblatt vom 15. Juni 2007, Seiten 32646-32647] |