← Terug naar "Ministerieel besluit betreffende de tenlasteneming van bepaalde kosten inzake de bestrijding van het influenzavirus type H3. - Duitse vertaling "
Ministerieel besluit betreffende de tenlasteneming van bepaalde kosten inzake de bestrijding van het influenzavirus type H3. - Duitse vertaling | Arrêté ministériel relatif à la prise en charge de certains frais en matière de lutte contre le virus de l'influenza aviaire du type H3. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERAAL AGENTSCHAP VOOR DE VEILIGHEID VAN DE VOEDSELKETEN | AGENCE FEDERALE POUR LA SECURITE DE LA CHAINE ALIMENTAIRE |
8 JULI 2019. - Ministerieel besluit betreffende de tenlasteneming van | 8 JUILLET 2019. - Arrêté ministériel relatif à la prise en charge de |
bepaalde kosten inzake de bestrijding van het influenzavirus type H3. | certains frais en matière de lutte contre le virus de l'influenza |
- Duitse vertaling | aviaire du type H3. - Traduction allemande |
De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het ministerieel | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de |
besluit van 8 juli 2019 betreffende de tenlasteneming van bepaalde | l'arrêté ministériel du 8 juillet 2019 relatif à la prise en charge de |
kosten inzake de bestrijding van het influenzavirus type H3 (Belgisch | certains frais en matière de lutte contre le virus de l'influenza |
Staatsblad van 11 juli 2019). | aviaire du type H3 (Moniteur belge du 11 juillet 2019). |
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
FÖDERALAGENTUR FÜR DIE SICHERHEIT DER NAHRUNGSMITTELKETTE | FÖDERALAGENTUR FÜR DIE SICHERHEIT DER NAHRUNGSMITTELKETTE |
8. JULI 2019 - Ministerieller Erlass über die Übernahme bestimmter | 8. JULI 2019 - Ministerieller Erlass über die Übernahme bestimmter |
Kosten in Sachen Bekämpfung des Virus det aviären Influenza des Typs | Kosten in Sachen Bekämpfung des Virus det aviären Influenza des Typs |
H3 | H3 |
Der Minister der Landwirtschaft, | Der Minister der Landwirtschaft, |
Aufgrund des Gesetzes vom 9. Dezember 2004 über die Finanzierung der | Aufgrund des Gesetzes vom 9. Dezember 2004 über die Finanzierung der |
Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette, des | Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette, des |
Artikels 9; | Artikels 9; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Februar 2001 zur | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Februar 2001 zur |
Organisation der von der Föderalagentur für die Sicherheit der | Organisation der von der Föderalagentur für die Sicherheit der |
Nahrungsmittelkette durchgeführten Kontrollen und zur Abänderung | Nahrungsmittelkette durchgeführten Kontrollen und zur Abänderung |
verschiedener Gesetzesbestimmungen, des Artikels 8; | verschiedener Gesetzesbestimmungen, des Artikels 8; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. November 2005 zur Bestimmung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. November 2005 zur Bestimmung |
der Modalitäten und der Höhe der in Artikel 9 des Gesetzes vom 9. | der Modalitäten und der Höhe der in Artikel 9 des Gesetzes vom 9. |
Dezember 2004 über die Finanzierung der Föderalagentur für die | Dezember 2004 über die Finanzierung der Föderalagentur für die |
Sicherheit der Nahrungsmittelkette erwähnten besonderen Rücklage; | Sicherheit der Nahrungsmittelkette erwähnten besonderen Rücklage; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 12. Juni 2019; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 12. Juni 2019; |
Aufgrund des Einverständnisses der Ministerin des Haushalts vom 13. | Aufgrund des Einverständnisses der Ministerin des Haushalts vom 13. |
Juni 2019; | Juni 2019; |
Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates vom 21. Juni 2019; | Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates vom 21. Juni 2019; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, des Artikels 3 § 1; | Staatsrat, des Artikels 3 § 1; |
Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
In der Erwägung, dass das Influenzavirus des Typs H3 in gewerblichen | In der Erwägung, dass das Influenzavirus des Typs H3 in gewerblichen |
Geflügelhaltungen nachgewiesen worden ist und dass unverzüglich | Geflügelhaltungen nachgewiesen worden ist und dass unverzüglich |
geeignete Maßnahmen ergriffen werden müssen, um eine weitere | geeignete Maßnahmen ergriffen werden müssen, um eine weitere |
Verschleppung des Virus zu vermeiden; | Verschleppung des Virus zu vermeiden; |
In der Erwägung, dass es unerlässlich ist, die Übernahme der Kosten | In der Erwägung, dass es unerlässlich ist, die Übernahme der Kosten |
für die Schlachtung, Tötung und Vernichtung des Geflügels zu | für die Schlachtung, Tötung und Vernichtung des Geflügels zu |
bestimmen, | bestimmen, |
Erlässt: | Erlässt: |
Artikel 1 - Wenn die Föderalagentur für die Sicherheit der | Artikel 1 - Wenn die Föderalagentur für die Sicherheit der |
Nahrungsmittelkette in Anwendung der Artikel 2 und 3 des Königlichen | Nahrungsmittelkette in Anwendung der Artikel 2 und 3 des Königlichen |
Erlasses vom 11. Juli 2019 [sic, zu lesen ist: 4. Juli 2019] über die | Erlasses vom 11. Juli 2019 [sic, zu lesen ist: 4. Juli 2019] über die |
Bekämpfung der Influenza des Typs H3 bei Geflügel eine Anordnung zur | Bekämpfung der Influenza des Typs H3 bei Geflügel eine Anordnung zur |
Schlachtung oder Tötung ausgestellt hat, und zwar ohne Einführung in | Schlachtung oder Tötung ausgestellt hat, und zwar ohne Einführung in |
die Nahrungsmittelkette, werden die Kosten für die Schlachtung, Tötung | die Nahrungsmittelkette, werden die Kosten für die Schlachtung, Tötung |
und Vernichtung des Geflügels sowie die Kosten für die Vernichtung von | und Vernichtung des Geflügels sowie die Kosten für die Vernichtung von |
Eiern, die selbst nach Verarbeitung nicht in die Nahrungsmittelkette | Eiern, die selbst nach Verarbeitung nicht in die Nahrungsmittelkette |
gelangen dürfen, im Rahmen des zu diesem Zweck verfügbaren Budgets von | gelangen dürfen, im Rahmen des zu diesem Zweck verfügbaren Budgets von |
dieser Agentur übernommen, sofern der Verantwortliche für die | dieser Agentur übernommen, sofern der Verantwortliche für die |
betreffenden Bestände die Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom 5. | betreffenden Bestände die Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom 5. |
Mai 2008 über die Bekämpfung der aviären Influenza und des | Mai 2008 über die Bekämpfung der aviären Influenza und des |
Ministeriellen Erlasses vom 6. Juni 2019 zur Festlegung von | Ministeriellen Erlasses vom 6. Juni 2019 zur Festlegung von |
Dringlichkeitsmaßnahmen zur Verhütung einer Verschleppung des | Dringlichkeitsmaßnahmen zur Verhütung einer Verschleppung des |
Influenzavirus des Typs H3 eingehalten hat. | Influenzavirus des Typs H3 eingehalten hat. |
Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Brüssel, den 8. Juli 2019 | Brüssel, den 8. Juli 2019 |
D. DUCARME | D. DUCARME |