Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Ministerieel Besluit van 07/02/1977
← Terug naar "Ministerieel besluit houdende bepaling van het aantal, de plaats van vestiging, de territoriale bevoegdheid en de regelen betreffende de organisatie van de examencentra. - Duitse vertaling "
Ministerieel besluit houdende bepaling van het aantal, de plaats van vestiging, de territoriale bevoegdheid en de regelen betreffende de organisatie van de examencentra. - Duitse vertaling Arrêté ministériel fixant le nombre, le lieu d'établissement, la compétence territoriale et les règles relatives à l'organisation des centres d'examen. - Traduction allemande
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 7 FEBRUARI 1977. - Ministerieel besluit houdende bepaling van het aantal, de plaats van vestiging, de territoriale bevoegdheid en de regelen betreffende de organisatie van de examencentra. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de officieuze gecoördineerde Duitse versie SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 7 FEVRIER 1977. - Arrêté ministériel fixant le nombre, le lieu d'établissement, la compétence territoriale et les règles relatives à l'organisation des centres d'examen. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la version coordonnée officieuse - au 16
- op 16 december 1985 - van het ministerieel besluit van 7 februari décembre 1985 - en langue allemande de l'arrêté ministériel du 7
1977 houdende bepaling van het aantal, de plaats van vestiging, de février 1977 fixant le nombre, le lieu d'établissement, la compétence
territoriale bevoegdheid en de regelen betreffende de organisatie van territoriale et les règles relatives à l'organisation des centres
de examencentra (Belgisch Staatsblad van 12 februari 1977), zoals het d'examen (Moniteur belge du 12 février 1977), telle qu'il a été
achtereenvolgens werd gewijzigd bij : modifié successivement par :
- het ministerieel besluit van 5 december 1977 tot wijziging van het - l'arrêté ministériel du 5 décembre 1977 modifiant l'arrêté
ministerieel besluit van 7 februari 1977 houdende bepaling van het ministériel du 7 février 1977 fixant le nombre, le lieu
aantal, de plaats van vestiging, de territoriale bevoegdheid en de d'établissement, la compétence territoriale et les règles relatives à
regelen betreffende de organisatie van de examencentra (Belgisch Staatsblad van 5 januari 1978); l'organisation des centres d'examen (Moniteur belge du 5 janvier 1978);
- het ministerieel besluit van 1 februari 1978 tot wijziging van het - l'arrêté ministériel du 1er février 1978 modifiant l'arrêté
ministerieel besluit van 7 februari 1977 houdende bepaling van het ministériel du 7 février 1977 fixant le nombre, le lieu
aantal, de plaats van vestiging, de territoriale bevoegdheid en de d'établissement, la compétence territoriale et les règles relatives à
regels betreffende de organisatie van de examencentra (Belgisch Staatsblad van 7 februari 1978); l'organisation des centres d'examen (Moniteur belge du 7 février 1978);
- het ministerieel besluit van 7 november 1978 tot wijziging van het - l'arrêté ministériel du 7 novembre 1978 modifiant l'arrêté
ministerieel besluit van 7 februari 1977 houdende bepaling van het ministériel du 7 février 1977 fixant le nombre, le lieu
aantal, de plaats van vestiging, de territoriale bevoegdheid en de d'établissement, la compétence territoriale et les règles relatives à
regelen betreffende de organisatie van de examencentra (Belgisch Staatsblad van 24 november 1978); l'organisation des centres d'examen (Moniteur belge du 24 novembre 1978);
- het ministerieel besluit van 24 januari 1979 tot wijziging van het - l'arrêté ministériel du 24 janvier 1979 modifiant l'arrêté
ministerieel besluit van 7 februari 1977 houdende bepaling van het ministériel du 7 février 1977 fixant le nombre, le lieu
aantal, de plaats van vestiging, de territoriale bevoegdheid en de d'établissement, la compétence territoriale et les règles relatives à
regelen betreffende de organisatie van de examencentra (Belgisch Staatsblad van 7 februari 1979); l'organisation des centres d'examen (Moniteur belge du 7 février 1979);
- het ministerieel besluit van 13 juni 1979 tot wijziging van het - l'arrêté ministériel du 13 juin 1979 modifiant l'arrêté ministériel
ministerieel besluit van 7 februari 1977 houdende bepaling van het du 7 février 1977 fixant le nombre, le lieu d'établissement, la
aantal, de plaats van vestiging, de territoriale bevoegdheid en de compétence territoriale et les règles relatives à l'organisation des
regels betreffende de organisatie van de examencentra (Belgisch Staatsblad van 1 september 1979); centres d'examen (Moniteur belge du 1er septembre 1979);
- het ministerieel besluit van 19 januari 1981 tot wijziging van het - l'arrêté ministériel du 19 janvier 1981 modifiant l'arrêté
ministerieel besluit van 7 februari 1977 houdende bepaling van het ministériel du 7 février 1977 fixant le nombre, le lieu
aantal, de plaats van vestiging, de territoriale bevoegdheid en de d'établissement, la compétence territoriale et les règles relatives à
regels betreffende de organisatie van de examencentra (Belgisch Staatsblad van 28 januari 1981); l'organisation des centres d'examen (Moniteur belge du 28 janvier 1981);
- het ministerieel besluit van 23 juni 1981 tot wijziging van het - l'arrêté ministériel du 23 juin 1981 modifiant l'arrêté ministériel
ministerieel besluit van 7 februari 1977 houdende bepaling van het du 7 février 1977 fixant le nombre, le lieu d'établissement, la
aantal, de plaats van vestiging, de territoriale bevoegdheid en de compétence territoriale et les règles relatives à l'organisation des
regels betreffende de organisatie van de examencentra (Belgisch Staatsblad van 14 juli 1981); centres d'examen (Moniteur belge du 14 juillet 1981);
- het ministerieel besluit van 17 november 1982 tot wijziging van het - l'arrêté ministériel du 17 novembre 1982 modifiant l'arrêté
ministerieel besluit van 7 februari 1977 houdende bepaling van het ministériel du 7 février 1977 fixant le nombre, le lieu
aantal, de plaats van vestiging, de territoriale bevoegdheid en de d'établissement, la compétence territoriale et les règles relatives à
regels betreffende de organisatie van de examencentra (Belgisch Staatsblad van 23 november 1982); l'organisation des centres d'examen (Moniteur belge du 23 novembre 1982);
- het ministerieel besluit van 21 december 1982 tot wijziging van het - l'arrêté ministériel du 21 décembre 1982 modifiant l'arrêté
ministerieel besluit van 7 februari 1977 houdende bepaling van het ministériel du 7 février 1977 fixant le nombre, le lieu
aantal, de plaats van vestiging, de territoriale bevoegdheid en de d'établissement, la compétence territoriale et les règles relatives à
regelen betreffende de organisatie van de examencentra (Belgisch Staatsblad van 30 december 1982); l'organisation des centres d'examen (Moniteur belge du 30 décembre 1982);
- het ministerieel besluit van 16 december 1985 tot wijziging van het - l'arrêté ministériel du 16 décembre 1985 modifiant l'arrêté
ministerieel besluit van 7 februari 1977 houdende bepaling van het ministériel du 7 février 1977 fixant le nombre, le lieu
aantal, de plaats van vestiging, de territoriale bevoegdheid en de d'établissement, la compétence territoriale et les règles relatives à
regelen betreffende de organisatie van de examencentra (Belgisch Staatsblad van 15 januari 1986). l'organisation des centres d'examen (Moniteur belge du 15 janvier 1986).
Deze officieuze gecoördineerde Duitse versie is opgemaakt door de Cette version coordonnée officieuse en langue allemande a été établie
Centrale dienst voor Duitse vertaling van het par le Service central de traduction allemande du Commissariat
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy. d'arrondissement adjoint à Malmedy.
MINISTERIUM DES VERKEHRSWESENS MINISTERIUM DES VERKEHRSWESENS
7. FEBRUAR 1977 - Ministerieller Erlass zur Festlegung der Anzahl, des 7. FEBRUAR 1977 - Ministerieller Erlass zur Festlegung der Anzahl, des
Niederlassungsortes und des Zuständigkeitsgebietes der Prüfungszentren Niederlassungsortes und des Zuständigkeitsgebietes der Prüfungszentren
sowie der Regeln mit Bezug auf deren Organisation sowie der Regeln mit Bezug auf deren Organisation
Der Minister des Verkehrswesens, Der Minister des Verkehrswesens,
Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die
Strassenverkehrspolizei, insbesondere der Artikel 23, 26 und 47, Strassenverkehrspolizei, insbesondere der Artikel 23, 26 und 47,
abgeändert durch das Gesetz vom 9. Juli 1976; abgeändert durch das Gesetz vom 9. Juli 1976;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 4. Mai 1965 über die Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 4. Mai 1965 über die
Gerichtsbeschlüsse zur Entziehung der Erlaubnis, ein Motorfahrzeug zu Gerichtsbeschlüsse zur Entziehung der Erlaubnis, ein Motorfahrzeug zu
führen, über die Formalitäten zur Ausführung dieser Beschlüsse und führen, über die Formalitäten zur Ausführung dieser Beschlüsse und
über die Prüfungen zur Wiedererlangung der Erlaubnis, insbesondere des über die Prüfungen zur Wiedererlangung der Erlaubnis, insbesondere des
Artikels 6; Artikels 6;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Februar 1977 über den Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Februar 1977 über den
Führerschein, insbesondere des Artikels 16; Führerschein, insbesondere des Artikels 16;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Mai 1965 zur Einstufung der Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Mai 1965 zur Einstufung der
Motorfahrzeuge in Fahrzeugklassen für die Anwendung der Gesetzes- und Motorfahrzeuge in Fahrzeugklassen für die Anwendung der Gesetzes- und
Verordnungsbestimmungen mit Bezug auf die Fahrerlaubnis; Verordnungsbestimmungen mit Bezug auf die Fahrerlaubnis;
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3, Absatz 1; Staatsrat, insbesondere des Artikels 3, Absatz 1;
Aufgrund der Dringlichkeit, Aufgrund der Dringlichkeit,
Erläss: Erläss:
Artikel 1 - [§ 1 - Die Prüfungen, die erwähnt sind in Artikel 16 § 1 Artikel 1 - [§ 1 - Die Prüfungen, die erwähnt sind in Artikel 16 § 1
des Königlichen Erlasses vom 1. Februar 1977 über den Führerschein und des Königlichen Erlasses vom 1. Februar 1977 über den Führerschein und
in Artikel 6 des Königlichen Erlasses vom 4. Mai 1965 über die in Artikel 6 des Königlichen Erlasses vom 4. Mai 1965 über die
Gerichtsbeschlüsse zur Entziehung der Erlaubnis, ein Motorfahrzeug zu Gerichtsbeschlüsse zur Entziehung der Erlaubnis, ein Motorfahrzeug zu
führen, werden in den in der Anlage 1 aufgezählten Zentren abgelegt. führen, werden in den in der Anlage 1 aufgezählten Zentren abgelegt.
Die Bewerber legen die Prüfungen in dem Zentrum ab, das gemäss den Die Bewerber legen die Prüfungen in dem Zentrum ab, das gemäss den
Bestimmungen der Anlage 2 für die Gemeinde zuständig ist, in der sie Bestimmungen der Anlage 2 für die Gemeinde zuständig ist, in der sie
ihren Wohnsitz oder ihren Wohnort haben. Die Prüfungen können jedoch ihren Wohnsitz oder ihren Wohnort haben. Die Prüfungen können jedoch
auch in dem Zentrum abgelegt werden, das für die Gemeinde zuständig auch in dem Zentrum abgelegt werden, das für die Gemeinde zuständig
ist, in der sich der Sitz der zugelassenen Fahrschule befindet, in der ist, in der sich der Sitz der zugelassenen Fahrschule befindet, in der
die Bewerber ihre Schulung absolviert haben. die Bewerber ihre Schulung absolviert haben.
§ 2 - In Artikel 7bis Nr. 7 des Königlichen Erlasses vom 1. Februar § 2 - In Artikel 7bis Nr. 7 des Königlichen Erlasses vom 1. Februar
1977 erwähnte Bewerber um einen für die Klassen C oder D gültigen 1977 erwähnte Bewerber um einen für die Klassen C oder D gültigen
Führerschein können die praktische Prüfung ebenfalls in dem Zentrum Führerschein können die praktische Prüfung ebenfalls in dem Zentrum
ablegen, das für die Gemeinde zuständig ist, in der sich das ablegen, das für die Gemeinde zuständig ist, in der sich das
Unternehmen oder der Feuerwehrdienst befindet, dem sie ihre Mitarbeit Unternehmen oder der Feuerwehrdienst befindet, dem sie ihre Mitarbeit
anbieten. anbieten.
Personen mit einer Behinderung und taubstumme Personen dürfen die Personen mit einer Behinderung und taubstumme Personen dürfen die
Prüfung in einem Zentrum ihrer Wahl ablegen. Gegebenenfalls müssen sie Prüfung in einem Zentrum ihrer Wahl ablegen. Gegebenenfalls müssen sie
das Prüfungszentrum, in dem sie bereits eine Prüfung abgelegt haben, das Prüfungszentrum, in dem sie bereits eine Prüfung abgelegt haben,
angeben. angeben.
§ 3 - Die Bewerber, mit Ausnahme der in § 2 Absatz 2 erwähnten § 3 - Die Bewerber, mit Ausnahme der in § 2 Absatz 2 erwähnten
Bewerber, müssen die theoretische Prüfung und die praktische Prüfung Bewerber, müssen die theoretische Prüfung und die praktische Prüfung
im selben Prüfungszentrum ablegen. im selben Prüfungszentrum ablegen.
Diese Bestimmung ist jedoch nicht anwendbar bei einem Wechsel des Diese Bestimmung ist jedoch nicht anwendbar bei einem Wechsel des
Wohnsitzes oder des Wohnortes, der Fahrschule oder des Sitzes der Wohnsitzes oder des Wohnortes, der Fahrschule oder des Sitzes der
Fahrschule oder wenn es sich um einen Bewerber handelt, der sich für Fahrschule oder wenn es sich um einen Bewerber handelt, der sich für
eine Schulung in einer Fahrschule entschieden hatte, die Schulung eine Schulung in einer Fahrschule entschieden hatte, die Schulung
jedoch mit einem als Führerschein geltenden Dokument fortsetzen jedoch mit einem als Führerschein geltenden Dokument fortsetzen
möchte, und umgekehrt.] möchte, und umgekehrt.]
[Art. 1 abgeändert durch Art. 1 des M. E. vom 7. November 1978 (B.S. [Art. 1 abgeändert durch Art. 1 des M. E. vom 7. November 1978 (B.S.
vom 24. November 1978) und ersetzt durch Art. 1 des M. E. vom 21. vom 24. November 1978) und ersetzt durch Art. 1 des M. E. vom 21.
Dezember 1982 (B.S. vom 30. Dezember 1982)] Dezember 1982 (B.S. vom 30. Dezember 1982)]
Art. 2 - Die Prüfungszentren nehmen die Prüfungen in der in der Anlage Art. 2 - Die Prüfungszentren nehmen die Prüfungen in der in der Anlage
1 angegebenen Sprache ab. 1 angegebenen Sprache ab.
Bewerber, die die Prüfung in einer anderen Landessprache als Bewerber, die die Prüfung in einer anderen Landessprache als
derjenigen des Zentrums, dem sie unterstehen, ablegen möchten, werden derjenigen des Zentrums, dem sie unterstehen, ablegen möchten, werden
in einem wie folgt bestimmten anderen Zentrum geprüft: in einem wie folgt bestimmten anderen Zentrum geprüft:
1. Bewerber, die die deutsche Sprache wählen, werden im Eupener 1. Bewerber, die die deutsche Sprache wählen, werden im Eupener
Zentrum geprüft. Zentrum geprüft.
2. Bewerber, die die französische statt der niederländischen Sprache 2. Bewerber, die die französische statt der niederländischen Sprache
wählen und umgekehrt, werden in dem in der Anlage 2 erwähnten wählen und umgekehrt, werden in dem in der Anlage 2 erwähnten
Ersatzzentrum geprüft. Ersatzzentrum geprüft.
[Art. 2bis - Bewerber, die sich mindestens sechs Wochen vor Ablauf der [Art. 2bis - Bewerber, die sich mindestens sechs Wochen vor Ablauf der
Gültigkeit des als Führerschein geltenden Dokuments, dessen Inhaber Gültigkeit des als Führerschein geltenden Dokuments, dessen Inhaber
sie sind, für die praktische Prüfung eingeschrieben haben, müssen sie sind, für die praktische Prüfung eingeschrieben haben, müssen
während des Zeitraums der Gültigkeit dieses Dokuments mindestens ein während des Zeitraums der Gültigkeit dieses Dokuments mindestens ein
Mal zur praktischen Prüfung vorgeladen werden. Mal zur praktischen Prüfung vorgeladen werden.
Beträgt die Wartezeit beim Prüfungszentrum mehr als sechs Wochen, wird Beträgt die Wartezeit beim Prüfungszentrum mehr als sechs Wochen, wird
dieser Bewerber an ein anderes Zentrum verwiesen, das dieser dieser Bewerber an ein anderes Zentrum verwiesen, das dieser
Verpflichtung nachkommen kann. Verpflichtung nachkommen kann.
Bewerber, die eine Eintragungskarte einer zugelassenen Fahrschule Bewerber, die eine Eintragungskarte einer zugelassenen Fahrschule
vorlegen, können in den Genuss der in Absatz 2 erwähnten Massnahme vorlegen, können in den Genuss der in Absatz 2 erwähnten Massnahme
kommen.] kommen.]
[Der Minister des Verkehrswesens oder sein Beauftragter kann von den [Der Minister des Verkehrswesens oder sein Beauftragter kann von den
Bestimmungen der vorhergehenden Absätze abweichen, wenn Bestimmungen der vorhergehenden Absätze abweichen, wenn
aussergewöhnliche Umstände ein oder mehrere Prüfungszentren daran aussergewöhnliche Umstände ein oder mehrere Prüfungszentren daran
hindern, ihren Auftrag zu erfüllen.] hindern, ihren Auftrag zu erfüllen.]
[Art. 2bis eingefügt durch Art. 2 des M.E. vom 7. November 1978 (B.S. [Art. 2bis eingefügt durch Art. 2 des M.E. vom 7. November 1978 (B.S.
vom 24. November 1978), Abs. 4 eingefügt durch Art. 1 des M.E. vom 24. vom 24. November 1978), Abs. 4 eingefügt durch Art. 1 des M.E. vom 24.
Januar 1979 (B.S. vom 7. Februar 1979)] Januar 1979 (B.S. vom 7. Februar 1979)]
Art. 3 - [...] Art. 3 - [...]
[Art. 3 aufgehoben durch Art. 3 des M.E. vom 7. November 1978 (B.S. [Art. 3 aufgehoben durch Art. 3 des M.E. vom 7. November 1978 (B.S.
vom 24. November 1978)] vom 24. November 1978)]
Art. 4 - Der Ministerielle Erlass vom 5. Mai 1965 zur Festlegung der Art. 4 - Der Ministerielle Erlass vom 5. Mai 1965 zur Festlegung der
Anzahl, des Zuständigkeitsgebietes und der Organisation der Anzahl, des Zuständigkeitsgebietes und der Organisation der
Prüfungszentren im Hinblick auf die Wiedererlangung der Erlaubnis, ein Prüfungszentren im Hinblick auf die Wiedererlangung der Erlaubnis, ein
Motorfahrzeug zu führen, wird aufgehoben. Motorfahrzeug zu führen, wird aufgehoben.
Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am 14. Februar 1977 in Kraft. Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am 14. Februar 1977 in Kraft.
Anlage Anlage
(...) (...)
^