← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van bepalingen van de wet van 3 mei 1999 houdende budgettaire en diverse bepalingen betreffende de handelsvestigingen en de handelsvennootschappen "
| Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van bepalingen van de wet van 3 mei 1999 houdende budgettaire en diverse bepalingen betreffende de handelsvestigingen en de handelsvennootschappen | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions de la loi du 3 mai 1999 portant des dispositions budgétaires et diverses relatives aux implantations commerciales et aux sociétés commerciales |
|---|---|
| MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN | MINISTERE DE L'INTERIEUR |
| 31 MAART 2000. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële | 31 MARS 2000. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en |
| Duitse vertaling van bepalingen van de wet van 3 mei 1999 houdende | langue allemande de dispositions de la loi du 3 mai 1999 portant des |
| budgettaire en diverse bepalingen betreffende de handelsvestigingen en | dispositions budgétaires et diverses relatives aux implantations |
| de handelsvennootschappen | commerciales et aux sociétés commerciales |
| ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
| Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
| Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
| voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
| en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
| Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van de artikelen 1 | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande des articles |
| en 28 tot 33 van de wet van 3 mei 1999 houdende budgettaire en diverse | 1er et 28 à 33 de la loi du 3 mai 1999 portant des dispositions |
| bepalingen, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling | budgétaires et diverses, établi par le Service central de traduction |
| van het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | allemande du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
| Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
| Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
| vertaling van de artikelen 1 en 28 tot 33 van de wet van 3 mei 1999 | officielle en langue allemande des articles 1 et 28 à 33 de la loi du |
| houdende budgettaire en diverse bepalingen. | 3 mai 1999 portant des dispositions budgétaires et diverses. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
| uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
| Gegeven te Brussel, 31 maart 2000. | Donné à Bruxelles, le 31 mars 2000. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Bijlage - Annexe | Bijlage - Annexe |
| DIENSTSTELLEN DES PREMIERMINISTERS | DIENSTSTELLEN DES PREMIERMINISTERS |
| 3. MAI 1999 - Gesetz zur Festlegung von Haushaltsbestimmungen und | 3. MAI 1999 - Gesetz zur Festlegung von Haushaltsbestimmungen und |
| sonstigen Bestimmungen | sonstigen Bestimmungen |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es: (...) |
| TITEL I - Allgemeine Bestimmung | TITEL I - Allgemeine Bestimmung |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | (...) Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| (...) TITEL III - Verschiedene Bestimmungen | TITEL III - Verschiedene Bestimmungen |
| (...) KAPITEL IV - Abänderungen des Gesetzes vom 29. Juni 1975 über die | KAPITEL IV - Abänderungen des Gesetzes vom 29. Juni 1975 über die |
| Handelsniederlassungen | Handelsniederlassungen |
Art. 28.§ 1 - In Artikel 3 Absatz 1 des Gesetzes vom 29. Juni 1975 |
Art. 28.§ 1 - In Artikel 3 Absatz 1 des Gesetzes vom 29. Juni 1975 |
| über die Handelsniederlassungen wird zwischen dem zweiten und dritten | über die Handelsniederlassungen wird zwischen dem zweiten und dritten |
| Gedankenstrich folgende Bestimmung eingefügt: | Gedankenstrich folgende Bestimmung eingefügt: |
| « - eine Vertriebskommission im Verwaltungsbezirk Brüssel-Hauptstadt, | « - eine Vertriebskommission im Verwaltungsbezirk Brüssel-Hauptstadt, |
| ». | ». |
| § 2 - In Artikel 3 Absatz 2 desselben Gesetzes werden zwischen den | § 2 - In Artikel 3 Absatz 2 desselben Gesetzes werden zwischen den |
| Wörtern « provinzialen Vertriebskommissionen » und « und des | Wörtern « provinzialen Vertriebskommissionen » und « und des |
| sozialwirtschaftlichen Vertriebsausschusses » die Wörter « , der | sozialwirtschaftlichen Vertriebsausschusses » die Wörter « , der |
| Vertriebskommission im Verwaltungsbezirk Brüssel-Hauptstadt » | Vertriebskommission im Verwaltungsbezirk Brüssel-Hauptstadt » |
| eingefügt. | eingefügt. |
| § 3 - Artikel 3 Absatz 3 desselben Gesetzes wird durch folgende | § 3 - Artikel 3 Absatz 3 desselben Gesetzes wird durch folgende |
| Bestimmung ersetzt: | Bestimmung ersetzt: |
| « Die nationale Kommission, die provinzialen Kommissionen und die | « Die nationale Kommission, die provinzialen Kommissionen und die |
| Vertriebskommission im Verwaltungsbezirk Brüssel-Hauptstadt legen ihre | Vertriebskommission im Verwaltungsbezirk Brüssel-Hauptstadt legen ihre |
| Geschäftsordnung fest und legen sie den für Wirtschaftsangelegenheiten | Geschäftsordnung fest und legen sie den für Wirtschaftsangelegenheiten |
| und für Mittelstand zuständigen Ministern zur Billigung vor. » | und für Mittelstand zuständigen Ministern zur Billigung vor. » |
| Art. 29 - In dasselbe Gesetz wird ein Artikel 5bis mit folgendem | Art. 29 - In dasselbe Gesetz wird ein Artikel 5bis mit folgendem |
| Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
| « Art. 5bis - Die Vertriebskommission im Verwaltungsbezirk | « Art. 5bis - Die Vertriebskommission im Verwaltungsbezirk |
| Brüssel-Hauptstadt setzt sich neben dem Präsidenten aus zehn | Brüssel-Hauptstadt setzt sich neben dem Präsidenten aus zehn |
| Mitgliedern zusammen, nämlich: | Mitgliedern zusammen, nämlich: |
| - zwei Mitgliedern, die die Verbraucherverbände mit Sitz im | - zwei Mitgliedern, die die Verbraucherverbände mit Sitz im |
| Verbraucherrat vertreten, | Verbraucherrat vertreten, |
| - zwei Mitgliedern, die die repräsentativsten | - zwei Mitgliedern, die die repräsentativsten |
| Arbeitnehmerorganisationen vertreten, | Arbeitnehmerorganisationen vertreten, |
| - vier Mitgliedern, die die Organisationen mit Sitz im Hohen Rat des | - vier Mitgliedern, die die Organisationen mit Sitz im Hohen Rat des |
| Mittelstands vertreten, | Mittelstands vertreten, |
| - einem Mitglied, das die landwirtschaftlichen Organisationen | - einem Mitglied, das die landwirtschaftlichen Organisationen |
| vertritt, | vertritt, |
| - einem Mitglied, das den integrierten Handel vertritt. | - einem Mitglied, das den integrierten Handel vertritt. |
| Der König ernennt den Präsidenten und die Mitglieder für einen | Der König ernennt den Präsidenten und die Mitglieder für einen |
| Zeitraum von vier Jahren. Ihr Mandat ist erneuerbar. | Zeitraum von vier Jahren. Ihr Mandat ist erneuerbar. |
| Der Präsident wird auf Vorschlag der Regierung der Region | Der Präsident wird auf Vorschlag der Regierung der Region |
| Brüssel-Hauptstadt ernannt. Die Mitglieder werden aus Listen mit je | Brüssel-Hauptstadt ernannt. Die Mitglieder werden aus Listen mit je |
| zwei Kandidaten gewählt, die von vorerwähnten Organisationen und | zwei Kandidaten gewählt, die von vorerwähnten Organisationen und |
| Sektoren vorgelegt werden. Es gibt ebenso viele Ersatzmitglieder wie | Sektoren vorgelegt werden. Es gibt ebenso viele Ersatzmitglieder wie |
| ordentliche Mitglieder. | ordentliche Mitglieder. |
| Die Sekretariatsgeschäfte werden von einem Beamten, der vom König auf | Die Sekretariatsgeschäfte werden von einem Beamten, der vom König auf |
| Vorschlag der Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt ernannt wird, | Vorschlag der Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt ernannt wird, |
| wahrgenommen. » | wahrgenommen. » |
| Art. 30 - Artikel 9 Absatz 3 zweiter Gedankenstrich desselben Gesetzes | Art. 30 - Artikel 9 Absatz 3 zweiter Gedankenstrich desselben Gesetzes |
| wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| « - an das Bürgermeister- und Schöffenkollegium und an die in Artikel | « - an das Bürgermeister- und Schöffenkollegium und an die in Artikel |
| 5 oder Artikel 5bis erwähnte zuständige Kommission, wenn die | 5 oder Artikel 5bis erwähnte zuständige Kommission, wenn die |
| Stellungnahme günstig ausfällt. » | Stellungnahme günstig ausfällt. » |
| Art. 31 - In Artikel 11 §§ 1, 2 und 3 desselben Gesetzes werden die | Art. 31 - In Artikel 11 §§ 1, 2 und 3 desselben Gesetzes werden die |
| Begriffe « provinziale Kommission » beziehungsweise « provinziale | Begriffe « provinziale Kommission » beziehungsweise « provinziale |
| Vertriebskommission » jeweils durch den Begriff « in Artikel 5 oder | Vertriebskommission » jeweils durch den Begriff « in Artikel 5 oder |
| Artikel 5bis erwähnte Kommission » ersetzt. | Artikel 5bis erwähnte Kommission » ersetzt. |
| Art. 32 - Die Bestimmungen des vorliegenden Kapitels treten am Tag der | Art. 32 - Die Bestimmungen des vorliegenden Kapitels treten am Tag der |
| Veröffentlichung des vorliegenden Gesetzes im Belgischen Staatsblatt | Veröffentlichung des vorliegenden Gesetzes im Belgischen Staatsblatt |
| in Kraft. | in Kraft. |
| KAPITEL V - Umwandlung anderer juristischer Personen als | KAPITEL V - Umwandlung anderer juristischer Personen als |
| Handelsgesellschaften kraft Rechtsform in Handelsgesellschaften kraft | Handelsgesellschaften kraft Rechtsform in Handelsgesellschaften kraft |
| Rechtsform | Rechtsform |
| Abschnitt 1 - Abänderung der am 30. November 1935 koordinierten | Abschnitt 1 - Abänderung der am 30. November 1935 koordinierten |
| Gesetze über die Handelsgesellschaften | Gesetze über die Handelsgesellschaften |
| Art. 33 - Artikel 165 der am 30. November 1935 koordinierten Gesetze | Art. 33 - Artikel 165 der am 30. November 1935 koordinierten Gesetze |
| über die Handelsgesellschaften wird durch einen Absatz 2 mit folgendem | über die Handelsgesellschaften wird durch einen Absatz 2 mit folgendem |
| Wortlaut ergänzt: | Wortlaut ergänzt: |
| « Die Bestimmungen des vorliegenden Abschnitts finden ebenfalls | « Die Bestimmungen des vorliegenden Abschnitts finden ebenfalls |
| Anwendung auf die Umwandlung anderer juristischer Personen als | Anwendung auf die Umwandlung anderer juristischer Personen als |
| Handelsgesellschaften kraft Rechtsform in eine der in Artikel 2 | Handelsgesellschaften kraft Rechtsform in eine der in Artikel 2 |
| aufgezählten Rechtsformen, sofern die besonderen Gesetze über diese | aufgezählten Rechtsformen, sofern die besonderen Gesetze über diese |
| juristischen Personen es vorsehen und unter Einhaltung der | juristischen Personen es vorsehen und unter Einhaltung der |
| Sonderbestimmungen dieser besonderen Gesetze. » | Sonderbestimmungen dieser besonderen Gesetze. » |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgischen Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgischen Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 3. Mai 1999 | Gegeben zu Brüssel, den 3. Mai 1999 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Premierminister | Der Premierminister |
| J.-L. DEHAENE | J.-L. DEHAENE |
| Der Minister der Wirtschaft und des Fernmeldewesens | Der Minister der Wirtschaft und des Fernmeldewesens |
| E. DI RUPO | E. DI RUPO |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| L. VAN DEN BOSSCHE | L. VAN DEN BOSSCHE |
| Der Minister, beauftragt mit der Energie | Der Minister, beauftragt mit der Energie |
| J.-P. PONCELET | J.-P. PONCELET |
| Der Minister des Haushalts | Der Minister des Haushalts |
| H. VAN ROMPUY | H. VAN ROMPUY |
| Der Minister der Wissenschaftspolitik | Der Minister der Wissenschaftspolitik |
| Y. YLIEFF | Y. YLIEFF |
| Der Minister der Volksgesundheit und der Pensionen | Der Minister der Volksgesundheit und der Pensionen |
| M. COLLA | M. COLLA |
| Die Ministerin der Beschäftigung und der Arbeit | Die Ministerin der Beschäftigung und der Arbeit |
| Frau M. SMET | Frau M. SMET |
| Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten |
| Frau M. DE GALAN | Frau M. DE GALAN |
| Der Minister der Landwirtschaft und der Kleinen und Mittleren Betriebe | Der Minister der Landwirtschaft und der Kleinen und Mittleren Betriebe |
| K. PINXTEN | K. PINXTEN |
| Der Minister des Transportwesens | Der Minister des Transportwesens |
| M. DAERDEN | M. DAERDEN |
| Der Minister des Öffentlichen Dienstes | Der Minister des Öffentlichen Dienstes |
| A. FLAHAUT | A. FLAHAUT |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| T. VAN PARYS | T. VAN PARYS |
| Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
| J.-J. VISEUR | J.-J. VISEUR |
| Der Staatssekretär für Sicherheit | Der Staatssekretär für Sicherheit |
| J. PEETERS | J. PEETERS |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| T. VAN PARYS | T. VAN PARYS |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 31 maart 2000. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 31 mars 2000. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |