← Terug naar "Koninklijk besluit tot wijziging van tabel g, eerste afdeling, rubriek i, van de bijlage bij het koninklijk besluit nr. 41 van 30 januari 1987, tot vaststelling van het bedrag van de proportionele fiscale geldboeten op het stuk van de belasting over de toegevoegde waarde. - Duitse vertaling "
Koninklijk besluit tot wijziging van tabel g, eerste afdeling, rubriek i, van de bijlage bij het koninklijk besluit nr. 41 van 30 januari 1987, tot vaststelling van het bedrag van de proportionele fiscale geldboeten op het stuk van de belasting over de toegevoegde waarde. - Duitse vertaling | Arrêté royal modifiant le tableau g, section première, rubrique i, de l'annexe à l'arrêté royal n° 41 du 30 janvier 1987 fixant le montant des amendes fiscales proportionnelles en matière de taxe sur la valeur ajoutée. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST FINANCIEN 29 MAART 2021. - Koninklijk besluit tot wijziging van tabel g, eerste afdeling, rubriek i, van de bijlage bij het koninklijk besluit nr. 41 van 30 januari 1987, tot vaststelling van het bedrag van de proportionele fiscale geldboeten op het stuk van de belasting over de toegevoegde waarde. - Duitse vertaling | SERVICE PUBLIC FEDERAL FINANCES 29 MARS 2021. - Arrêté royal modifiant le tableau g, section première, rubrique i, de l'annexe à l'arrêté royal n° 41 du 30 janvier 1987 fixant le montant des amendes fiscales proportionnelles en matière de taxe sur la valeur ajoutée. - Traduction allemande |
De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de |
besluit van 29 maart 2021 tot wijziging van tabel g, eerste afdeling, | l'arrêté royal du 29 mars 2021 modifiant le tableau g, section |
rubriek i, van de bijlage bij het koninklijk besluit nr. 41 van 30 | première, rubrique i, de l'annexe à l'arrêté royal n° 41 du 30 janvier |
januari 1987, tot vaststelling van het bedrag van de proportionele | |
fiscale geldboeten op het stuk van de belasting over de toegevoegde | 1987 fixant le montant des amendes fiscales proportionnelles en |
waarde (Belgisch Staatsblad van 31 maart 2021). | matière de taxe sur la valeur ajoutée (Moniteur belge du 31 mars |
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | 2021). Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN |
29. MÄRZ 2021 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Tabelle G | 29. MÄRZ 2021 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Tabelle G |
Abschnitt 1 Rubrik I der Anlage zum Königlichen Erlass Nr. 41 vom 30. | Abschnitt 1 Rubrik I der Anlage zum Königlichen Erlass Nr. 41 vom 30. |
Januar 1987 zur Festlegung des Betrags der gestaffelten | Januar 1987 zur Festlegung des Betrags der gestaffelten |
steuerrechtlichen Geldbußen im Bereich der Mehrwertsteuer | steuerrechtlichen Geldbußen im Bereich der Mehrwertsteuer |
BERICHT AN DEN KÖNIG | BERICHT AN DEN KÖNIG |
Sire, | Sire, |
mit dem Entwurf eines Königlichen Erlasses, den ich Eurer Majestät zur | mit dem Entwurf eines Königlichen Erlasses, den ich Eurer Majestät zur |
Unterschrift vorlege, wird bezweckt, Tabelle G Abschnitt 1 Rubrik I | Unterschrift vorlege, wird bezweckt, Tabelle G Abschnitt 1 Rubrik I |
Nr. 2 Buchstabe A der Anlage zum Königlichen Erlass Nr. 41 vom 30. | Nr. 2 Buchstabe A der Anlage zum Königlichen Erlass Nr. 41 vom 30. |
Januar 1987 zur Festlegung des Betrags der gestaffelten | Januar 1987 zur Festlegung des Betrags der gestaffelten |
steuerrechtlichen Geldbußen im Bereich der Mehrwertsteuer abzuändern. | steuerrechtlichen Geldbußen im Bereich der Mehrwertsteuer abzuändern. |
Der darin enthaltene Satz der Geldbuße wird vorübergehend von 15 auf | Der darin enthaltene Satz der Geldbuße wird vorübergehend von 15 auf |
10 Prozent gesenkt. | 10 Prozent gesenkt. |
Diese Senkung des Satzes der Geldbuße beruht auf einer Harmonisierung | Diese Senkung des Satzes der Geldbuße beruht auf einer Harmonisierung |
mit dem Satz der Geldbuße, der bei vollständiger oder teilweiser | mit dem Satz der Geldbuße, der bei vollständiger oder teilweiser |
Nichtzahlung oder verspäteter Zahlung der Steuer anwendbar ist, wenn | Nichtzahlung oder verspäteter Zahlung der Steuer anwendbar ist, wenn |
der Anspruch aus anderen als den in Artikel 53 § 1 Absatz 1 Nr. 2 des | der Anspruch aus anderen als den in Artikel 53 § 1 Absatz 1 Nr. 2 des |
Mehrwertsteuergesetzbuches erwähnten Erklärungen hervorgeht | Mehrwertsteuergesetzbuches erwähnten Erklärungen hervorgeht |
(periodische monatliche oder vierteljährliche | (periodische monatliche oder vierteljährliche |
Mehrwertsteuererklärungen). | Mehrwertsteuererklärungen). |
Genauer gesagt handelt es sich um eine Harmonisierung mit den | Genauer gesagt handelt es sich um eine Harmonisierung mit den |
Geldbußen bei vollständiger oder teilweiser Nichtzahlung oder | Geldbußen bei vollständiger oder teilweiser Nichtzahlung oder |
verspäteter Zahlung, die in den folgenden Rubriken derselben Tabelle | verspäteter Zahlung, die in den folgenden Rubriken derselben Tabelle |
und desselben Abschnitts des Königlichen Erlasses Nr. 41 erwähnt sind: | und desselben Abschnitts des Königlichen Erlasses Nr. 41 erwähnt sind: |
- Rubrik Ibis (in Artikel 58ter § 5 und Artikel 58quater § 5 des | - Rubrik Ibis (in Artikel 58ter § 5 und Artikel 58quater § 5 des |
Mehrwertsteuergesetzbuches erwähnte MOSS-Erklärung), | Mehrwertsteuergesetzbuches erwähnte MOSS-Erklärung), |
- Rubrik II (in Artikel 53ter einziger Absatz Nr. 1 des | - Rubrik II (in Artikel 53ter einziger Absatz Nr. 1 des |
Mehrwertsteuergesetzbuches erwähnte Mehrwertsteuersondererklärung), | Mehrwertsteuergesetzbuches erwähnte Mehrwertsteuersondererklärung), |
- Rubrik III erster Gedankenstrich (Mehrwertsteuersondererklärung über | - Rubrik III erster Gedankenstrich (Mehrwertsteuersondererklärung über |
den innergemeinschaftlichen Erwerb von Neufahrzeugen wie erwähnt in | den innergemeinschaftlichen Erwerb von Neufahrzeugen wie erwähnt in |
Artikel 53nonies des Mehrwertsteuergesetzbuches), | Artikel 53nonies des Mehrwertsteuergesetzbuches), |
- Rubrik III zweiter Gedankenstrich (innergemeinschaftlicher Erwerb | - Rubrik III zweiter Gedankenstrich (innergemeinschaftlicher Erwerb |
von Akzisenprodukten wie erwähnt in Artikel 58 § 1bis des | von Akzisenprodukten wie erwähnt in Artikel 58 § 1bis des |
Mehrwertsteuergesetzbuches). | Mehrwertsteuergesetzbuches). |
Die Änderung des Satzes der Geldbuße gilt vom 1. April 2021 bis zum | Die Änderung des Satzes der Geldbuße gilt vom 1. April 2021 bis zum |
30. Juni 2021. | 30. Juni 2021. |
Der für Finanzen zuständige Minister legt die Regeln für die | Der für Finanzen zuständige Minister legt die Regeln für die |
Durchführung dieser Änderung fest. | Durchführung dieser Änderung fest. |
Soweit, Sire, die Tragweite des Ihnen vorgelegten Erlasses. | Soweit, Sire, die Tragweite des Ihnen vorgelegten Erlasses. |
Ich habe die Ehre, | Ich habe die Ehre, |
Sire, | Sire, |
der ehrerbietige | der ehrerbietige |
und treue Diener | und treue Diener |
Eurer Majestät zu sein. | Eurer Majestät zu sein. |
Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
V. VAN PETEGHEM | V. VAN PETEGHEM |
29. MÄRZ 2021 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Tabelle G | 29. MÄRZ 2021 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Tabelle G |
Abschnitt 1 Rubrik I der Anlage zum Königlichen Erlass Nr. 41 vom 30. | Abschnitt 1 Rubrik I der Anlage zum Königlichen Erlass Nr. 41 vom 30. |
Januar 1987 zur Festlegung des Betrags der gestaffelten | Januar 1987 zur Festlegung des Betrags der gestaffelten |
steuerrechtlichen Geldbußen im Bereich der Mehrwertsteuer | steuerrechtlichen Geldbußen im Bereich der Mehrwertsteuer |
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Aufgrund des Mehrwertsteuergesetzbuches, des Artikels 84 Absatz 3; | Aufgrund des Mehrwertsteuergesetzbuches, des Artikels 84 Absatz 3; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 23. Februar 2021; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 23. Februar 2021; |
Aufgrund des Einverständnisses der Staatssekretärin für Haushalt vom | Aufgrund des Einverständnisses der Staatssekretärin für Haushalt vom |
26. Februar 2021; | 26. Februar 2021; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 68.935/3 des Staatsrates vom 25. März | Aufgrund des Gutachtens Nr. 68.935/3 des Staatsrates vom 25. März |
2021, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am | 2021, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am |
12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Aufgrund der Auswirkungsanalyse beim Erlass von Vorschriften, die | Aufgrund der Auswirkungsanalyse beim Erlass von Vorschriften, die |
gemäß den Artikeln 6 und 7 des Gesetzes vom 15. Dezember 2013 zur | gemäß den Artikeln 6 und 7 des Gesetzes vom 15. Dezember 2013 zur |
Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen administrative | Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen administrative |
Vereinfachung durchgeführt worden ist; | Vereinfachung durchgeführt worden ist; |
Auf Vorschlag des Ministers der Finanzen | Auf Vorschlag des Ministers der Finanzen |
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In Tabelle G Abschnitt 1 Rubrik I Nr. 2 Buchstabe A der | Artikel 1 - In Tabelle G Abschnitt 1 Rubrik I Nr. 2 Buchstabe A der |
Anlage zum Königlichen Erlass Nr. 41 vom 30. Januar 1987 zur | Anlage zum Königlichen Erlass Nr. 41 vom 30. Januar 1987 zur |
Festlegung des Betrags der gestaffelten steuerrechtlichen Geldbußen im | Festlegung des Betrags der gestaffelten steuerrechtlichen Geldbußen im |
Bereich der Mehrwertsteuer wird die Geldbuße für den Zeitraum vom 1. | Bereich der Mehrwertsteuer wird die Geldbuße für den Zeitraum vom 1. |
April 2021 bis zum 30. Juni 2021 auf 10 Prozent der geschuldeten | April 2021 bis zum 30. Juni 2021 auf 10 Prozent der geschuldeten |
Steuer festgelegt. | Steuer festgelegt. |
Art. 2 - Der für Finanzen zuständige Minister ist mit der Ausführung | Art. 2 - Der für Finanzen zuständige Minister ist mit der Ausführung |
des vorliegenden Erlasses beauftragt. | des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 29. März 2021 | Gegeben zu Brüssel, den 29. März 2021 |
PHILIPPE | PHILIPPE |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
V. VAN PETEGHEM . | V. VAN PETEGHEM . |