← Terug naar "Koninklijk besluit nr. 52 met betrekking tot de vrijstellingen betreffende de intracommunautaire leveringen van goederen en de ermee gelijkgestelde handelingen, alsook betreffende intracommunautaire verwervingen van goederen, op het stuk van de belasting over de toegevoegde waarde. - Duitse vertaling "
Koninklijk besluit nr. 52 met betrekking tot de vrijstellingen betreffende de intracommunautaire leveringen van goederen en de ermee gelijkgestelde handelingen, alsook betreffende intracommunautaire verwervingen van goederen, op het stuk van de belasting over de toegevoegde waarde. - Duitse vertaling | Arrêté royal n° 52 concernant les exemptions relatives aux livraisons intracommunautaires de biens et aux opérations y assimilées, ainsi qu'aux acquisitions intracommunautaires de biens, en matière de taxe sur la valeur ajoutée. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST FINANCIEN 29 DECEMBER 1992. - Koninklijk besluit nr. 52 met betrekking tot de vrijstellingen betreffende de intracommunautaire leveringen van goederen en de ermee gelijkgestelde handelingen, alsook betreffende intracommunautaire verwervingen van goederen, op het stuk van de belasting over de toegevoegde waarde. - Duitse vertaling | SERVICE PUBLIC FEDERAL FINANCES 29 DECEMBRE 1992. - Arrêté royal n° 52 concernant les exemptions relatives aux livraisons intracommunautaires de biens et aux opérations y assimilées, ainsi qu'aux acquisitions intracommunautaires de biens, en matière de taxe sur la valeur ajoutée. - Traduction allemande |
De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de |
besluit nr. 52 van 29 december 1992 met betrekking tot de | l'arrêté royal n° 52 du 29 décembre 1992 concernant les exemptions |
vrijstellingen betreffende de intracommunautaire leveringen van | relatives aux livraisons intracommunautaires de biens et aux |
goederen en de ermee gelijkgestelde handelingen, alsook betreffende | opérations y assimilées, ainsi qu'aux acquisitions intracommunautaires |
intracommunautaire verwervingen van goederen, op het stuk van de | de biens, en matière de taxe sur la valeur ajoutée (Moniteur belge du |
belasting over de toegevoegde waarde (Belgisch Staatsblad van 31 | 31 décembre 1992). |
december 1992). Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
MINISTERIUM DER FINANZEN | MINISTERIUM DER FINANZEN |
29. DEZEMBER 1992 - Königlicher Erlass Nr. 52 über die | 29. DEZEMBER 1992 - Königlicher Erlass Nr. 52 über die |
Steuerbefreiungen in Bezug auf die innergemeinschaftliche Lieferung | Steuerbefreiungen in Bezug auf die innergemeinschaftliche Lieferung |
von Gütern und damit gleichgesetzte Umsätze und den | von Gütern und damit gleichgesetzte Umsätze und den |
innergemeinschaftlichen Erwerb von Gütern im Bereich der | innergemeinschaftlichen Erwerb von Gütern im Bereich der |
Mehrwertsteuer | Mehrwertsteuer |
BALDUIN, König der Belgier, | BALDUIN, König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruß! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruß! |
Aufgrund des Mehrwertsteuergesetzbuches, insbesondere des Artikels | Aufgrund des Mehrwertsteuergesetzbuches, insbesondere des Artikels |
39bis, eingefügt durch das Gesetz vom 28. Dezember 1992 und abgeändert | 39bis, eingefügt durch das Gesetz vom 28. Dezember 1992 und abgeändert |
durch den Königlichen Erlass vom 29. Dezember 1992, und des Artikels | durch den Königlichen Erlass vom 29. Dezember 1992, und des Artikels |
40 § 1 Nr. 1 Buchstabe b), abgeändert durch das Gesetz vom 28. | 40 § 1 Nr. 1 Buchstabe b), abgeändert durch das Gesetz vom 28. |
Dezember 1992; | Dezember 1992; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch das | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch das |
Gesetz vom 4. Juli 1989; | Gesetz vom 4. Juli 1989; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass |
vorliegender Erlass am 1. Januar 1993 in Kraft treten muss, das heißt | vorliegender Erlass am 1. Januar 1993 in Kraft treten muss, das heißt |
an demselben Datum wie das Gesetz, für das es eine Ausführungsmaßnahme | an demselben Datum wie das Gesetz, für das es eine Ausführungsmaßnahme |
darstellt, während einerseits das vorerwähnte Gesetz vom 28. Dezember | darstellt, während einerseits das vorerwähnte Gesetz vom 28. Dezember |
1992 datiert ist und andererseits europäische Richtlinien, die | 1992 datiert ist und andererseits europäische Richtlinien, die |
Auswirkungen auf die betreffenden Vorschriften haben, im letzten | Auswirkungen auf die betreffenden Vorschriften haben, im letzten |
Augenblick erlassen worden sind; | Augenblick erlassen worden sind; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Finanzen | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Finanzen |
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Für die in Artikel 39bis des Gesetzbuches vorgesehenen | Artikel 1 - Für die in Artikel 39bis des Gesetzbuches vorgesehenen |
Steuerbefreiungen ist der Nachweis erforderlich, dass die Güter nach | Steuerbefreiungen ist der Nachweis erforderlich, dass die Güter nach |
Orten außerhalb Belgiens, aber innerhalb der Gemeinschaft versandt | Orten außerhalb Belgiens, aber innerhalb der Gemeinschaft versandt |
oder befördert worden sind. | oder befördert worden sind. |
Art. 2 - Für die in Artikel 39bis Absatz 1 Nr. 1 des Gesetzbuches | Art. 2 - Für die in Artikel 39bis Absatz 1 Nr. 1 des Gesetzbuches |
vorgesehene Steuerbefreiung ist darüber hinaus der Nachweis | vorgesehene Steuerbefreiung ist darüber hinaus der Nachweis |
erforderlich, dass die Lieferung an einen Steuerpflichtigen | erforderlich, dass die Lieferung an einen Steuerpflichtigen |
beziehungsweise an eine nichtsteuerpflichtige juristische Person | beziehungsweise an eine nichtsteuerpflichtige juristische Person |
bewirkt wird, die in einem anderen Mitgliedstaat für Zwecke der | bewirkt wird, die in einem anderen Mitgliedstaat für Zwecke der |
Mehrwertsteuer erfasst sind. | Mehrwertsteuer erfasst sind. |
Art. 3 - Der Verkäufer muss jederzeit im Besitz sämtlicher Dokumente | Art. 3 - Der Verkäufer muss jederzeit im Besitz sämtlicher Dokumente |
sein, die belegen, dass der Versand oder die Beförderung der Güter | sein, die belegen, dass der Versand oder die Beförderung der Güter |
tatsächlich erfolgt ist; er muss sie auf Ersuchen der Bediensteten, | tatsächlich erfolgt ist; er muss sie auf Ersuchen der Bediensteten, |
die mit der Kontrolle der Mehrwertsteuer beauftragt sind, vorlegen. Zu | die mit der Kontrolle der Mehrwertsteuer beauftragt sind, vorlegen. Zu |
diesen Dokumenten zählen unter anderem Verträge, Bestellscheine, | diesen Dokumenten zählen unter anderem Verträge, Bestellscheine, |
Beförderungspapiere und Zahlungsdokumente. | Beförderungspapiere und Zahlungsdokumente. |
Der Minister der Finanzen oder sein Beauftragter kann auch die | Der Minister der Finanzen oder sein Beauftragter kann auch die |
Ausstellung anderer Dokumente vorschreiben, insbesondere wenn die | Ausstellung anderer Dokumente vorschreiben, insbesondere wenn die |
Güter vom Käufer oder für seine Rechnung mitgenommen werden. | Güter vom Käufer oder für seine Rechnung mitgenommen werden. |
Art. 4 - Die Bestimmungen von Kapitel 4 Abschnitt 2 des Königlichen | Art. 4 - Die Bestimmungen von Kapitel 4 Abschnitt 2 des Königlichen |
Erlasses Nr. 7 über die Einfuhr von Gütern für die Anwendung der | Erlasses Nr. 7 über die Einfuhr von Gütern für die Anwendung der |
Mehrwertsteuer sind auch auf den innergemeinschaftlichen Erwerb von | Mehrwertsteuer sind auch auf den innergemeinschaftlichen Erwerb von |
Gütern anwendbar, der auf der Grundlage von Artikel 40 § 1 Nr. 1 | Gütern anwendbar, der auf der Grundlage von Artikel 40 § 1 Nr. 1 |
Buchstabe b) des Gesetzbuches steuerfrei ist. | Buchstabe b) des Gesetzbuches steuerfrei ist. |
Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 1993 in Kraft. | Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 1993 in Kraft. |
Art. 6 - Unser Minister der Finanzen ist mit der Ausführung des | Art. 6 - Unser Minister der Finanzen ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Motril, den 29. Dezember 1992 | Gegeben zu Motril, den 29. Dezember 1992 |
BALDUIN | BALDUIN |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
Ph. MAYSTADT | Ph. MAYSTADT |