← Terug naar "Koninklijk besluit tot wijziging van : 1° het koninklijk besluit van 12 oktober 2011 tot detachering of terbeschikkingstelling naar de FOD Binnenlandse Zaken van de personeelsleden in dienst bij de centra voor het eenvormig oproepstelsel, 2° het koninklijk besluit van 12 oktober 2011 tot detachering naar de FOD Binnenlandse Zaken van de beroepsbrandweerlieden in dienst bij de centra van het eenvormig oproepstelsel, 3° het koninklijk besluit van 12 oktober 2011 tot overplaatsing naar de FOD Binnenlandse Zaken van de personeelsleden in dienst bij de centra van het eenvormig oproepstelsel, 4° het koninklijk besluit van 17 oktober 2011 betreffende de 112-centra en het agentschap 112. - Duitse vertaling van uittreksels "
Koninklijk besluit tot wijziging van : 1° het koninklijk besluit van 12 oktober 2011 tot detachering of terbeschikkingstelling naar de FOD Binnenlandse Zaken van de personeelsleden in dienst bij de centra voor het eenvormig oproepstelsel, 2° het koninklijk besluit van 12 oktober 2011 tot detachering naar de FOD Binnenlandse Zaken van de beroepsbrandweerlieden in dienst bij de centra van het eenvormig oproepstelsel, 3° het koninklijk besluit van 12 oktober 2011 tot overplaatsing naar de FOD Binnenlandse Zaken van de personeelsleden in dienst bij de centra van het eenvormig oproepstelsel, 4° het koninklijk besluit van 17 oktober 2011 betreffende de 112-centra en het agentschap 112. - Duitse vertaling van uittreksels | Arrêté royal modifiant : 1° l'arrêté royal du 12 octobre 2011 portant le détachement ou la mise à disposition des membres du personnel en service dans les centres du système d'appel unifié vers le SPF Intérieur, 2° l'arrêté royal du 12 octobre 2011 portant le détachement des sapeurs-pompiers professionnels du personnel en service dans les centres du système d'appel unifié vers le SPF Intérieur, 3° l'arrêté royal du 12 octobre 2011 instituant le transfert des membres du personnel en service dans les centres du système d'appel unifié vers le SPF Intérieur, 4° l'arrêté royal du 17 octobre 2011 relatif aux centres 112 et à l'agence 112. - Traduction allemande d'extraits |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
29 AUGUSTUS 2012. - Koninklijk besluit tot wijziging van : 1° het | 29 AOUT 2012. - Arrêté royal modifiant : 1° l'arrêté royal du 12 |
koninklijk besluit van 12 oktober 2011 tot detachering of | octobre 2011 portant le détachement ou la mise à disposition des |
terbeschikkingstelling naar de FOD Binnenlandse Zaken van de | membres du personnel en service dans les centres du système d'appel |
personeelsleden in dienst bij de centra voor het eenvormig | |
oproepstelsel, 2° het koninklijk besluit van 12 oktober 2011 tot | unifié vers le SPF Intérieur, 2° l'arrêté royal du 12 octobre 2011 |
detachering naar de FOD Binnenlandse Zaken van de | portant le détachement des sapeurs-pompiers professionnels du |
beroepsbrandweerlieden in dienst bij de centra van het eenvormig | personnel en service dans les centres du système d'appel unifié vers |
oproepstelsel, 3° het koninklijk besluit van 12 oktober 2011 tot | le SPF Intérieur, 3° l'arrêté royal du 12 octobre 2011 instituant le |
overplaatsing naar de FOD Binnenlandse Zaken van de personeelsleden in | transfert des membres du personnel en service dans les centres du |
dienst bij de centra van het eenvormig oproepstelsel, 4° het | système d'appel unifié vers le SPF Intérieur, 4° l'arrêté royal du 17 |
koninklijk besluit van 17 oktober 2011 betreffende de 112-centra en | octobre 2011 relatif aux centres 112 et à l'agence 112. - Traduction |
het agentschap 112. - Duitse vertaling van uittreksels | allemande d'extraits |
De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de artikelen 5 en | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande des |
6 van het koninklijk besluit van 29 augustus 2012 tot wijziging van : | articles 5 et 6 de l'arrêté royal du 29 août 2012 modifiant : |
1° het koninklijk besluit van 12 oktober 2011 tot detachering of | 1° l'arrêté royal du 12 octobre 2011 portant le détachement ou la mise |
terbeschikkingstelling naar de FOD Binnenlandse Zaken van de | à disposition des membres du personnel en service dans les centres du |
personeelsleden in dienst bij de centra voor het eenvormig | système d'appel unifié vers le SPF Intérieur; |
oproepstelsel; | |
2° het koninklijk besluit van 12 oktober 2011 tot detachering naar de | 2° l'arrêté royal du 12 octobre 2011 portant le détachement des |
FOD Binnenlandse Zaken van de beroepsbrandweerlieden in dienst bij de | sapeurs-pompiers professionnels du personnel en service dans les |
centra van het eenvormig oproepstelsel; | centres du système d'appel unifié vers le SPF Intérieur; |
3° het koninklijk besluit van 12 oktober 2011 tot overplaatsing naar | 3° l'arrêté royal du 12 octobre 2011 instituant le transfert des |
de FOD Binnenlandse Zaken van de personeelsleden in dienst bij de | membres du personnel en service dans les centres du système d'appel |
centra van het eenvormig oproepstelsel; | unifié vers le SPF Intérieur; |
4° het koninklijk besluit van 17 oktober 2011 betreffende de | 4° l'arrêté royal du 17 octobre 2011 relatif aux centres 112 et à |
112-centra en het agentschap 112 (Belgisch Staatsblad van 19 september | l'agence 112 (Moniteur belge du 19 septembre 2012). |
2012). Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
29. AUGUST 2012. - Königlicher Erlass zur Abänderung: | 29. AUGUST 2012. - Königlicher Erlass zur Abänderung: |
1. des Königlichen Erlasses vom 12. Oktober 2011 zur Entsendung oder | 1. des Königlichen Erlasses vom 12. Oktober 2011 zur Entsendung oder |
Zurverfügungstellung der in den Zentren des einheitlichen Rufsystems | Zurverfügungstellung der in den Zentren des einheitlichen Rufsystems |
tätigen Personalmitglieder zugunsten des FÖD Inneres, | tätigen Personalmitglieder zugunsten des FÖD Inneres, |
2. des Königlichen Erlasses vom 12. Oktober 2011 zur Entsendung der in | 2. des Königlichen Erlasses vom 12. Oktober 2011 zur Entsendung der in |
den Zentren des einheitlichen Rufsystems tätigen Berufsfeuerwehrleute | den Zentren des einheitlichen Rufsystems tätigen Berufsfeuerwehrleute |
in den FÖD Inneres, | in den FÖD Inneres, |
3. des Königlichen Erlasses vom 12. Oktober 2011 zur Übertragung der | 3. des Königlichen Erlasses vom 12. Oktober 2011 zur Übertragung der |
in den Zentren des einheitlichen Rufsystems tätigen Personalmitglieder | in den Zentren des einheitlichen Rufsystems tätigen Personalmitglieder |
an den FÖD Inneres, | an den FÖD Inneres, |
4. des Königlichen Erlasses vom 17. Oktober 2011 über die 112-Zentren | 4. des Königlichen Erlasses vom 17. Oktober 2011 über die 112-Zentren |
und die Agentur 112 | und die Agentur 112 |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 15. Mai 2007 über die zivile Sicherheit, des | Aufgrund des Gesetzes vom 15. Mai 2007 über die zivile Sicherheit, des |
Artikels 206 § 3 Nr. 5, eingefügt durch das Gesetz vom 3. August 2012, | Artikels 206 § 3 Nr. 5, eingefügt durch das Gesetz vom 3. August 2012, |
und des Artikels 206/1 Absatz 2, eingefügt durch das Gesetz vom 28. | und des Artikels 206/1 Absatz 2, eingefügt durch das Gesetz vom 28. |
April 2010; | April 2010; |
Aufgrund des Gesetzes vom 29. April 2011 zur Schaffung der 112-Zentren | Aufgrund des Gesetzes vom 29. April 2011 zur Schaffung der 112-Zentren |
und der Agentur 112, des Artikels 16 Absatz 1; | und der Agentur 112, des Artikels 16 Absatz 1; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 2. Juli 2012; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 2. Juli 2012; |
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Öffentlichen Dienstes | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Öffentlichen Dienstes |
vom 5. Juli 2012; | vom 5. Juli 2012; |
Aufgrund des Beschlusses des Ministers des Haushalts vom 5. Juli 2012; | Aufgrund des Beschlusses des Ministers des Haushalts vom 5. Juli 2012; |
Aufgrund des Verhandlungsprotokolls Nr. 179/1 des Gemeinsamen | Aufgrund des Verhandlungsprotokolls Nr. 179/1 des Gemeinsamen |
Ausschusses für alle öffentlichen Dienste vom 17. Juli 2012; | Ausschusses für alle öffentlichen Dienste vom 17. Juli 2012; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass den | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass den |
Mitgliedern des statutarischen und Vertragspersonals der Gemeinden, | Mitgliedern des statutarischen und Vertragspersonals der Gemeinden, |
die in den Zentren des einheitlichen Rufsystems tätig sind, die | die in den Zentren des einheitlichen Rufsystems tätig sind, die |
Möglichkeit geboten werden sollte, den Zeitraum ihrer Entsendung | Möglichkeit geboten werden sollte, den Zeitraum ihrer Entsendung |
beziehungsweise Zurverfügungsstellung zu verlängern; | beziehungsweise Zurverfügungsstellung zu verlängern; |
In der Erwägung, dass in den derzeitigen Bestimmungen vorsehen wird, | In der Erwägung, dass in den derzeitigen Bestimmungen vorsehen wird, |
dass der Zeitraum der Entsendung beziehungsweise Zurverfügungstellung | dass der Zeitraum der Entsendung beziehungsweise Zurverfügungstellung |
des statutarischen und Vertragspersonals der Gemeinden und der | des statutarischen und Vertragspersonals der Gemeinden und der |
Berufsfeuerwehrleute, die in den Zentren des einheitlichen Rufsystems | Berufsfeuerwehrleute, die in den Zentren des einheitlichen Rufsystems |
tätig sind, am 1. November 2012 abläuft; | tätig sind, am 1. November 2012 abläuft; |
In der Erwägung, dass in den derzeitigen Bestimmungen vorsehen wird, | In der Erwägung, dass in den derzeitigen Bestimmungen vorsehen wird, |
dass das statutarische und Vertragspersonal der Gemeinden und die | dass das statutarische und Vertragspersonal der Gemeinden und die |
Berufsfeuerwehrleute, die in den Zentren des einheitlichen Rufsystems | Berufsfeuerwehrleute, die in den Zentren des einheitlichen Rufsystems |
in Sachen Kommunikation tätig sind, ihre Kündigung im Hinblick auf die | in Sachen Kommunikation tätig sind, ihre Kündigung im Hinblick auf die |
Beendigung der Entsendung beziehungsweise Zurverfügungstellung | Beendigung der Entsendung beziehungsweise Zurverfügungstellung |
spätestens bis zum 31. Juli 2012 eingereicht haben müssen; | spätestens bis zum 31. Juli 2012 eingereicht haben müssen; |
In der Erwägung, dass viele Mitglieder des statutarischen und | In der Erwägung, dass viele Mitglieder des statutarischen und |
Vertragspersonals der Gemeinden, die in den Zentren des einheitlichen | Vertragspersonals der Gemeinden, die in den Zentren des einheitlichen |
Rufsystems tätig sind, sich weiterhin unschlüssig über ihre | Rufsystems tätig sind, sich weiterhin unschlüssig über ihre |
Übertragung an den FÖD Inneres sind; | Übertragung an den FÖD Inneres sind; |
In der Erwägung, dass am 1. November 2012 aufgrund des | In der Erwägung, dass am 1. November 2012 aufgrund des |
voraussichtlichen Abgangs eines Teils des Personals die Gefahr gross | voraussichtlichen Abgangs eines Teils des Personals die Gefahr gross |
ist, dass es in den Zentren des einheitlichen Rufsystems zu einer | ist, dass es in den Zentren des einheitlichen Rufsystems zu einer |
Unterbrechung des Dienstes kommt; | Unterbrechung des Dienstes kommt; |
In der Erwägung, dass der von den Zentren des einheitlichen Rufsystems | In der Erwägung, dass der von den Zentren des einheitlichen Rufsystems |
geleistete Dienst lebenswichtig ist. | geleistete Dienst lebenswichtig ist. |
In der Erwägung, dass eine Unterbrechung des Dienstes der Zentren des | In der Erwägung, dass eine Unterbrechung des Dienstes der Zentren des |
einheitlichen Rufsystems schwere und nicht wieder gutzumachende Folgen | einheitlichen Rufsystems schwere und nicht wieder gutzumachende Folgen |
für die Bürger haben kann; | für die Bürger haben kann; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 51.758/2/V des Staatsrates vom 25. Juli | Aufgrund des Gutachtens Nr. 51.758/2/V des Staatsrates vom 25. Juli |
2012, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am | 2012, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am |
12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unserer Ministerin des Innern und Unserer Ministerin der | Auf Vorschlag Unserer Ministerin des Innern und Unserer Ministerin der |
Volksgesundheit und aufgrund der Stellungnahme der Minister, die im | Volksgesundheit und aufgrund der Stellungnahme der Minister, die im |
Rat darüber beraten haben, | Rat darüber beraten haben, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
KAPITEL IV - Abänderung des Königlichen Erlasses vom 17. Oktober 2011 | KAPITEL IV - Abänderung des Königlichen Erlasses vom 17. Oktober 2011 |
über die 112- Zentren und die Agentur 112. | über die 112- Zentren und die Agentur 112. |
Art. 5 - In Artikel 28 Nr.3 des Königlichen Erlasses vom 17. Oktober | Art. 5 - In Artikel 28 Nr.3 des Königlichen Erlasses vom 17. Oktober |
2011 über die 112-Zentren und die Agentur 112 werden die Wörter "1. | 2011 über die 112-Zentren und die Agentur 112 werden die Wörter "1. |
November 2012" durch die Wörter "1. Oktober 2013" ersetzt. | November 2012" durch die Wörter "1. Oktober 2013" ersetzt. |
KAPITEL V - Schlussbestimmungen | KAPITEL V - Schlussbestimmungen |
Art. 6 - Unser Minister des Innern und Unser Minister der | Art. 6 - Unser Minister des Innern und Unser Minister der |
Volksgesundheit sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des | Volksgesundheit sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Split, den 29. August 2012 | Gegeben zu Split, den 29. August 2012 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin des Innern | Die Ministerin des Innern |
Frau J. MILQUET | Frau J. MILQUET |
Die Ministerin der Volksgesundheit | Die Ministerin der Volksgesundheit |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |