← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de wet van 3 april 2003 tot wijziging van de wet van 30 november 1998 houdende regeling van de inlichtingen- en veiligheidsdienst en van artikel 259bis van het Strafwetboek "
| Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de wet van 3 april 2003 tot wijziging van de wet van 30 november 1998 houdende regeling van de inlichtingen- en veiligheidsdienst en van artikel 259bis van het Strafwetboek | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de la loi du 3 avril 2003 modifiant la loi du 30 novembre 1998 organique des services de renseignement et de sécurité et l'article 259bis du Code pénal |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
| 28 SEPTEMBER 2003. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de | 28 SEPTEMBRE 2003. - Arrêté royal établissant la traduction officielle |
| officiële Duitse vertaling van de wet van 3 april 2003 tot wijziging | en langue allemande de la loi du 3 avril 2003 modifiant la loi du 30 |
| van de wet van 30 november 1998 houdende regeling van de inlichtingen- | novembre 1998 organique des services de renseignement et de sécurité |
| en veiligheidsdienst en van artikel 259bis van het Strafwetboek | et l'article 259bis du Code pénal |
| ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
| Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
| Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
| voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
| en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
| Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van de wet van 3 | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de la loi du |
| april 2003 tot wijziging van de wet van 30 november 1998 houdende | 3 avril 2003 modifiant la loi du 30 novembre 1998 organique des |
| regeling van de inlichtingen- en veiligheidsdienst en van artikel | services de renseignement et de sécurité et l'article 259bis du Code |
| 259bis van het Strafwetboek, opgemaakt door de Centrale Dienst voor | pénal, établi par le Service central de traduction allemande du |
| Duitse vertaling van het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
| Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
| Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
| vertaling van de wet van 3 april 2003 tot wijziging van de wet van 30 | officielle en langue allemande de la loi du 3 avril 2003 modifiant la |
| november 1998 houdende regeling van de inlichtingen- en | loi du 30 novembre 1998 organique des services de renseignement et de |
| veiligheidsdienst en van artikel 259bis van het Strafwetboek. | sécurité et l'article 259bis du Code pénal. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
| uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
| Gegeven te Brussel, 28 september 2003. | Donné à Bruxelles, le 28 septembre 2003. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Bijlage | Annexe |
| MINISTERIUM DER LANDESVERTEIDIGUNG | MINISTERIUM DER LANDESVERTEIDIGUNG |
| 3. APRIL 2003 - Gesetz zur Abänderung des Grundlagengesetzes vom 30. | 3. APRIL 2003 - Gesetz zur Abänderung des Grundlagengesetzes vom 30. |
| November 1998 über die Nachrichten- und Sicherheitsdienste und des | November 1998 über die Nachrichten- und Sicherheitsdienste und des |
| Artikels 259bis des Strafgesetzbuches | Artikels 259bis des Strafgesetzbuches |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| Art. 2 - Paragraph 5 von Artikel 259bis des Strafgesetzbuches wird wie | Art. 2 - Paragraph 5 von Artikel 259bis des Strafgesetzbuches wird wie |
| folgt ersetzt: | folgt ersetzt: |
| « § 5 - Die Bestimmungen von § 1 Nr. 1 und 2 finden keine Anwendung | « § 5 - Die Bestimmungen von § 1 Nr. 1 und 2 finden keine Anwendung |
| auf das Auffangen, das Abhören, die Kenntnisnahme und die Aufzeichnung | auf das Auffangen, das Abhören, die Kenntnisnahme und die Aufzeichnung |
| jeglicher Form von Funksprüchen aus dem Ausland durch den Allgemeinen | jeglicher Form von Funksprüchen aus dem Ausland durch den Allgemeinen |
| Nachrichten- und Sicherheitsdienst der Streitkräfte, sei es zu | Nachrichten- und Sicherheitsdienst der Streitkräfte, sei es zu |
| militärischen Zwecken im Rahmen der in Artikel 11 § 2 Nr. 1 und 2 des | militärischen Zwecken im Rahmen der in Artikel 11 § 2 Nr. 1 und 2 des |
| Grundlagengesetzes vom 30. November 1998 über die Nachrichten- und | Grundlagengesetzes vom 30. November 1998 über die Nachrichten- und |
| Sicherheitsdienste erläuterten Aufträge oder aus Gründen der | Sicherheitsdienste erläuterten Aufträge oder aus Gründen der |
| Sicherheit und des Schutzes unserer Truppen und der Truppen unserer | Sicherheit und des Schutzes unserer Truppen und der Truppen unserer |
| Alliierten bei Aufträgen im Ausland sowie unserer im Ausland | Alliierten bei Aufträgen im Ausland sowie unserer im Ausland |
| ansässigen Staatsangehörigen, so wie dies im selben Artikel 11 § 2 Nr. | ansässigen Staatsangehörigen, so wie dies im selben Artikel 11 § 2 Nr. |
| 3 und 4 erläutert wird. » | 3 und 4 erläutert wird. » |
| Art. 3 - Artikel 42 des Grundlagengesetzes vom 30. November 1998 über | Art. 3 - Artikel 42 des Grundlagengesetzes vom 30. November 1998 über |
| die Nachrichten- und Sicherheitsdienste wird wie folgt ersetzt: | die Nachrichten- und Sicherheitsdienste wird wie folgt ersetzt: |
| « Die Informationen, die anhand der in Artikel 44 erwähnten Mittel | « Die Informationen, die anhand der in Artikel 44 erwähnten Mittel |
| gewonnen werden, sowie die für ihre Erlangung angewandten Modalitäten | gewonnen werden, sowie die für ihre Erlangung angewandten Modalitäten |
| werden in Anwendung des Gesetzes vom 11. Dezember 1998 über die | werden in Anwendung des Gesetzes vom 11. Dezember 1998 über die |
| Klassifizierung und die Sicherheitsermächtigungen mindestens als | Klassifizierung und die Sicherheitsermächtigungen mindestens als |
| "GEHEIM" eingestuft. » | "GEHEIM" eingestuft. » |
| Art. 4 - In dasselbe Gesetz wird ein neuer Artikel 44bis mit folgendem | Art. 4 - In dasselbe Gesetz wird ein neuer Artikel 44bis mit folgendem |
| Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
| « Art. 44bis - Die Kontrolle in Bezug auf die Überwachung von | « Art. 44bis - Die Kontrolle in Bezug auf die Überwachung von |
| Funksprüchen durch den Allgemeinen Nachrichten- und Sicherheitsdienst | Funksprüchen durch den Allgemeinen Nachrichten- und Sicherheitsdienst |
| der Streitkräfte wird durch den Ständigen Ausschuss für die Kontrolle | der Streitkräfte wird durch den Ständigen Ausschuss für die Kontrolle |
| über die Nachrichtendienste wie folgt durchgeführt: | über die Nachrichtendienste wie folgt durchgeführt: |
| 1. Die Kontrolle vor der Überwachung wird anhand einer jährlich | 1. Die Kontrolle vor der Überwachung wird anhand einer jährlich |
| erstellten Liste durchgeführt. | erstellten Liste durchgeführt. |
| Zu diesem Zweck legt der Allgemeine Nachrichten- und Sicherheitsdienst | Zu diesem Zweck legt der Allgemeine Nachrichten- und Sicherheitsdienst |
| der Streitkräfte dem Minister der Landesverteidigung jährlich zu | der Streitkräfte dem Minister der Landesverteidigung jährlich zu |
| Beginn des Monats Dezember eine Liste der Organisationen und | Beginn des Monats Dezember eine Liste der Organisationen und |
| Einrichtungen, deren Funksprüche im kommenden Jahr Gegenstand von | Einrichtungen, deren Funksprüche im kommenden Jahr Gegenstand von |
| Überwachungen sein werden, zur Genehmigung vor. In dieser Liste werden | Überwachungen sein werden, zur Genehmigung vor. In dieser Liste werden |
| für jede Überwachung die Begründung und die vorgesehene Dauer | für jede Überwachung die Begründung und die vorgesehene Dauer |
| angegeben. Innerhalb von 10 Werktagen trifft der Minister der | angegeben. Innerhalb von 10 Werktagen trifft der Minister der |
| Landesverteidigung eine Entscheidung und teilt sie dem Allgemeinen | Landesverteidigung eine Entscheidung und teilt sie dem Allgemeinen |
| Nachrichten- und Sicherheitsdienst mit. Dieser Dienst leitet die mit | Nachrichten- und Sicherheitsdienst mit. Dieser Dienst leitet die mit |
| der Genehmigung des Ministers der Landesverteidigung versehene | der Genehmigung des Ministers der Landesverteidigung versehene |
| jährliche Liste an den Ständigen Ausschuss für die Kontrolle über die | jährliche Liste an den Ständigen Ausschuss für die Kontrolle über die |
| Nachrichtendienste weiter. | Nachrichtendienste weiter. |
| Wenn der Minister der Landesverteidigung keine Entscheidung getroffen | Wenn der Minister der Landesverteidigung keine Entscheidung getroffen |
| hat oder dem Allgemeinen Nachrichten- und Sicherheitsdienst diese | hat oder dem Allgemeinen Nachrichten- und Sicherheitsdienst diese |
| Entscheidung nicht vor dem 1. Januar mitgeteilt hat, kann dieser | Entscheidung nicht vor dem 1. Januar mitgeteilt hat, kann dieser |
| Dienst die vorgesehenen Überwachungen unbeschadet jeglicher späteren | Dienst die vorgesehenen Überwachungen unbeschadet jeglicher späteren |
| Entscheidung des Ministers der Landesverteidigung durchführen. | Entscheidung des Ministers der Landesverteidigung durchführen. |
| Wenn Überwachungen von Funksprüchen, die nicht auf der jährlichen | Wenn Überwachungen von Funksprüchen, die nicht auf der jährlichen |
| Liste aufgeführt sind, für die Ausführung eines Auftrags des | Liste aufgeführt sind, für die Ausführung eines Auftrags des |
| Allgemeinen Nachrichten- und Sicherheitsdienstes unerlässlich und | Allgemeinen Nachrichten- und Sicherheitsdienstes unerlässlich und |
| dringend erscheinen, benachrichtigt dieser Dienst den Minister der | dringend erscheinen, benachrichtigt dieser Dienst den Minister der |
| Landesverteidigung so schnell wie möglich und spätestens am ersten | Landesverteidigung so schnell wie möglich und spätestens am ersten |
| Werktag nach Beginn der Überwachung. Wenn der Minister nicht | Werktag nach Beginn der Überwachung. Wenn der Minister nicht |
| einverstanden ist, kann er diese Überwachung abbrechen lassen. Die | einverstanden ist, kann er diese Überwachung abbrechen lassen. Die |
| Entscheidung des Ministers der Landesverteidigung wird dem Ständigen | Entscheidung des Ministers der Landesverteidigung wird dem Ständigen |
| Ausschuss für die Kontrolle über die Nachrichtendienste gemäss den | Ausschuss für die Kontrolle über die Nachrichtendienste gemäss den |
| Bestimmungen von Absatz 2 des vorliegenden Artikels mitgeteilt. | Bestimmungen von Absatz 2 des vorliegenden Artikels mitgeteilt. |
| 2. Die Kontrolle während der Überwachung wird durch Besuche in den | 2. Die Kontrolle während der Überwachung wird durch Besuche in den |
| Einrichtungen, in denen der Allgemeine Nachrichten- und | Einrichtungen, in denen der Allgemeine Nachrichten- und |
| Sicherheitsdienst der Streitkräfte diese Überwachungen vornimmt, | Sicherheitsdienst der Streitkräfte diese Überwachungen vornimmt, |
| durchgeführt. | durchgeführt. |
| 3. Die Kontrolle nach den Überwachungen wird anhand der Überprüfung | 3. Die Kontrolle nach den Überwachungen wird anhand der Überprüfung |
| eines Tagebuchs durchgeführt, das vom Allgemeinen Nachrichten- und | eines Tagebuchs durchgeführt, das vom Allgemeinen Nachrichten- und |
| Sicherheitsdienst der Streitkräfte geführt und ständig am Ort der | Sicherheitsdienst der Streitkräfte geführt und ständig am Ort der |
| Überwachung aufbewahrt wird. Der Ständige Ausschuss für die Kontrolle | Überwachung aufbewahrt wird. Der Ständige Ausschuss für die Kontrolle |
| über die Nachrichtendienste hat stets Zugang zu diesem Tagebuch. » | über die Nachrichtendienste hat stets Zugang zu diesem Tagebuch. » |
| Art. 5 - In dasselbe Gesetz wird ein neuer Artikel 44ter mit folgendem | Art. 5 - In dasselbe Gesetz wird ein neuer Artikel 44ter mit folgendem |
| Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
| « Art. 44ter - Im Rahmen der Überwachung von Funksprüchen durch den | « Art. 44ter - Im Rahmen der Überwachung von Funksprüchen durch den |
| Allgemeinen Nachrichten- und Sicherheitsdienst der Streitkräfte hat | Allgemeinen Nachrichten- und Sicherheitsdienst der Streitkräfte hat |
| der Ständige Ausschuss für die Kontrolle über die Nachrichtendienste | der Ständige Ausschuss für die Kontrolle über die Nachrichtendienste |
| unbeschadet der anderen Befugnisse, die diesem Ausschuss durch das | unbeschadet der anderen Befugnisse, die diesem Ausschuss durch das |
| Gesetz vom 18. Juli 1991 übertragen worden sind, das Recht, die | Gesetz vom 18. Juli 1991 übertragen worden sind, das Recht, die |
| laufenden Überwachungen abbrechen zu lassen, wenn sich herausstellt, | laufenden Überwachungen abbrechen zu lassen, wenn sich herausstellt, |
| dass die Bedingungen, unter denen sie vorgenommen werden, den | dass die Bedingungen, unter denen sie vorgenommen werden, den |
| Gesetzesbestimmungen und/oder der in Artikel 44bis Nr. 1 Absatz 2 | Gesetzesbestimmungen und/oder der in Artikel 44bis Nr. 1 Absatz 2 |
| erwähnten Genehmigung offensichtlich nicht entsprechen. Diese | erwähnten Genehmigung offensichtlich nicht entsprechen. Diese |
| ausführlich mit Gründen versehene Entscheidung muss dem Leiter des | ausführlich mit Gründen versehene Entscheidung muss dem Leiter des |
| Allgemeinen Nachrichten- und Sicherheitsdienstes der Streitkräfte | Allgemeinen Nachrichten- und Sicherheitsdienstes der Streitkräfte |
| sowie dem Minister der Landesverteidigung mitgeteilt werden. » | sowie dem Minister der Landesverteidigung mitgeteilt werden. » |
| Art. 6 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 6 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
| Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Brüssel, den 3. April 2003 | Gegeben zu Brüssel, den 3. April 2003 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Landesverteidigung | Der Minister der Landesverteidigung |
| A. FLAHAUT | A. FLAHAUT |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| M. VERWILGHEN | M. VERWILGHEN |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 28 september 2003. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 28 septembre 2003. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |