← Terug naar "Koninklijk besluit tot aanpassing van het koninklijk besluit van 22 december 2003 betreffende de inning en de consignatie van een som bij de vaststelling van de overtredingen van de wet betreffende de politie over het wegverkeer en zijn uitvoeringsbesluiten aan de verhoging van de opdeciemen. - Duitse vertaling "
Koninklijk besluit tot aanpassing van het koninklijk besluit van 22 december 2003 betreffende de inning en de consignatie van een som bij de vaststelling van de overtredingen van de wet betreffende de politie over het wegverkeer en zijn uitvoeringsbesluiten aan de verhoging van de opdeciemen. - Duitse vertaling | Arrêté royal adaptant l'arrêté royal du 22 décembre 2003 relatif à la perception et à la consignation d'une somme lors de la constatation des infractions relatives à la loi sur la police de la circulation routière et ses arrêtés d'exécution à l'augmentation des décimes additionnels. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST MOBILITEIT EN VERVOER 28 MAART 2013. - Koninklijk besluit tot aanpassing van het koninklijk besluit van 22 december 2003 betreffende de inning en de consignatie van een som bij de vaststelling van de overtredingen van de wet betreffende de politie over het wegverkeer en zijn uitvoeringsbesluiten aan de verhoging van de opdeciemen. - Duitse vertaling De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 28 maart 2013 tot aanpassing van het koninklijk besluit van 22 december 2003 betreffende de inning en de consignatie van een som bij de vaststelling van de overtredingen van de wet betreffende de politie over het wegverkeer en zijn uitvoeringsbesluiten aan de | SERVICE PUBLIC FEDERAL MOBILITE ET TRANSPORTS 28 MARS 2013. - Arrêté royal adaptant l'arrêté royal du 22 décembre 2003 relatif à la perception et à la consignation d'une somme lors de la constatation des infractions relatives à la loi sur la police de la circulation routière et ses arrêtés d'exécution à l'augmentation des décimes additionnels. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de l'arrêté royal du 28 mars 2013 adaptant l'arrêté royal du 22 décembre 2003 relatif à la perception et à la consignation d'une somme lors de la constatation des infractions relatives à la loi sur la police de la circulation routière et ses arrêtés d'exécution à l'augmentation des |
verhoging van de opdeciemen (Belgisch Staatsblad van 2 april 2013). | décimes additionnels (Moniteur belge du 2 avril 2013). |
Deze vertaling is opgemaakt door de Vertaaldienst van de Federale | Cette traduction a été établie par le Service de traduction du Service |
Overheidsdienst Mobiliteit en Vervoer in Brussel. | public fédéral Mobilité et Transports à Bruxelles. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN |
28. MÄRZ 2013 - Königlicher Erlass zur Anpassung des Königlichen | 28. MÄRZ 2013 - Königlicher Erlass zur Anpassung des Königlichen |
Erlasses vom 22. Dezember 2003 über die Zahlung und die Hinterlegung | Erlasses vom 22. Dezember 2003 über die Zahlung und die Hinterlegung |
eines Geldbetrags bei der Feststellung der Verstöße gegen das Gesetz | eines Geldbetrags bei der Feststellung der Verstöße gegen das Gesetz |
über die Straßenverkehrspolizei und seine Ausführungserlasse an die | über die Straßenverkehrspolizei und seine Ausführungserlasse an die |
Erhöhung der Zuschlagzehntel | Erhöhung der Zuschlagzehntel |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruß! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruß! |
Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die |
Straßenverkehrspolizei, Artikel 1 Absatz 1, Artikel 29 § 1 ersetzt | Straßenverkehrspolizei, Artikel 1 Absatz 1, Artikel 29 § 1 ersetzt |
durch das Gesetz vom 20. Juli 2005 und Artikel 65 ersetzt durch das | durch das Gesetz vom 20. Juli 2005 und Artikel 65 ersetzt durch das |
Gesetz vom 29. Februar 1984 und abgeändert durch die Gesetze vom 18. | Gesetz vom 29. Februar 1984 und abgeändert durch die Gesetze vom 18. |
Juli 1990 und 26. März 2007; | Juli 1990 und 26. März 2007; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Dezember 2003 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Dezember 2003 über die |
Zahlung und die Hinterlegung eines Geldbetrags bei der Feststellung | Zahlung und die Hinterlegung eines Geldbetrags bei der Feststellung |
der Verstöße gegen das Gesetz über die Straßenverkehrspolizei und | der Verstöße gegen das Gesetz über die Straßenverkehrspolizei und |
seine Ausführungserlasse; | seine Ausführungserlasse; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. September 2005 zur | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. September 2005 zur |
Bestimmung der Verstöße nach Graden gegen die in Ausführung des | Bestimmung der Verstöße nach Graden gegen die in Ausführung des |
Gesetzes über die Straßenverkehrspolizei ergangenen allgemeinen | Gesetzes über die Straßenverkehrspolizei ergangenen allgemeinen |
Verordnungen; | Verordnungen; |
In der Erwägung, dass es wünschenswert ist, die Beträge der sofortigen | In der Erwägung, dass es wünschenswert ist, die Beträge der sofortigen |
Erhebungen bei der Feststellung von Verstößen im Bereich des | Erhebungen bei der Feststellung von Verstößen im Bereich des |
Straßenverkehrs an die Erhöhung der Zuschlagzehntel gemäß dem Gesetz | Straßenverkehrs an die Erhöhung der Zuschlagzehntel gemäß dem Gesetz |
vom 28. Dezember 2011 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im | vom 28. Dezember 2011 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im |
Bereich der Justiz anzupassen; | Bereich der Justiz anzupassen; |
In der Erwägung, dass die Beträge der sofortigen Erhebungen bei | In der Erwägung, dass die Beträge der sofortigen Erhebungen bei |
Geschwindigkeitsübertretungen jedoch unverändert bleiben, da es sich | Geschwindigkeitsübertretungen jedoch unverändert bleiben, da es sich |
um einfach zu berechnende Summen handelt, die sich, nach Überschreiten | um einfach zu berechnende Summen handelt, die sich, nach Überschreiten |
der ersten 10 km/h über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit auf | der ersten 10 km/h über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit auf |
Grundlage eines logischen Koeffizienten von 5 bis 10 EUR je | Grundlage eines logischen Koeffizienten von 5 bis 10 EUR je |
zusätzlichem Kilometer pro Stunde und je nach Ort der Übertretung, | zusätzlichem Kilometer pro Stunde und je nach Ort der Übertretung, |
progressiv erhöhen; | progressiv erhöhen; |
Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen; | Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen; |
Aufgrund der Stellungnahmen des Finanzinspektors vom 5. April 2012, | Aufgrund der Stellungnahmen des Finanzinspektors vom 5. April 2012, |
24. April 2012, 11. Januar 2013 und 15. Januar 2013; | 24. April 2012, 11. Januar 2013 und 15. Januar 2013; |
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 28. | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 28. |
November 2013; | November 2013; |
Aufgrund der vorherigen Untersuchung hinsichtlich der Notwendigkeit | Aufgrund der vorherigen Untersuchung hinsichtlich der Notwendigkeit |
der Durchführung einer Nachhaltigkeitsprüfung mit der | der Durchführung einer Nachhaltigkeitsprüfung mit der |
Schlussfolgerung, dass keine Nachhaltigkeitsprüfung erforderlich ist; | Schlussfolgerung, dass keine Nachhaltigkeitsprüfung erforderlich ist; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 51.459/4 des Staatsrates vom 25. Juni | Aufgrund des Gutachtens Nr. 51.459/4 des Staatsrates vom 25. Juni |
2012, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am | 2012, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am |
12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag des Ministers der Finanzen, der Ministerin des Innern, | Auf Vorschlag des Ministers der Finanzen, der Ministerin des Innern, |
der Ministerin der Justiz und des Staatssekretärs für Mobilität, | der Ministerin der Justiz und des Staatssekretärs für Mobilität, |
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In Artikel 3 des Königlichen Erlasses vom 22. Dezember | Artikel 1 - In Artikel 3 des Königlichen Erlasses vom 22. Dezember |
2003 über die Zahlung und die Hinterlegung eines Geldbetrags bei der | 2003 über die Zahlung und die Hinterlegung eines Geldbetrags bei der |
Feststellung der Verstöße gegen das Gesetz über die | Feststellung der Verstöße gegen das Gesetz über die |
Straßenverkehrspolizei und seine Ausführungserlasse, ersetzt durch den | Straßenverkehrspolizei und seine Ausführungserlasse, ersetzt durch den |
Erlass vom 30. September 2005 werden folgende Änderungen vorgenommen: | Erlass vom 30. September 2005 werden folgende Änderungen vorgenommen: |
1. In Nr. 1 werden die Wörter "100 EUR", "150 EUR" und "300 EUR" | 1. In Nr. 1 werden die Wörter "100 EUR", "150 EUR" und "300 EUR" |
jeweils durch "110 EUR", "165 EUR" und "330 EUR" ersetzt; | jeweils durch "110 EUR", "165 EUR" und "330 EUR" ersetzt; |
2. In Nr. 3 werden die Wörter "50 EUR" durch "55 EUR" ersetzt; | 2. In Nr. 3 werden die Wörter "50 EUR" durch "55 EUR" ersetzt; |
3. In Nr. 4 werden die Wörter "137,50 EUR" durch "150 EUR" ersetzt. | 3. In Nr. 4 werden die Wörter "137,50 EUR" durch "150 EUR" ersetzt. |
Art. 2 - In Artikel 4 Nr. 3 desselben Erlasses, abgeändert durch den | Art. 2 - In Artikel 4 Nr. 3 desselben Erlasses, abgeändert durch den |
Erlass vom 30. September 2005, werden die Wörter "300 EUR" durch "330 | Erlass vom 30. September 2005, werden die Wörter "300 EUR" durch "330 |
EUR" ersetzt. | EUR" ersetzt. |
Art. 3 - In Artikel 5 desselben Erlasses, ersetzt durch den Erlass vom | Art. 3 - In Artikel 5 desselben Erlasses, ersetzt durch den Erlass vom |
30. September 2005, werden die Wörter "750 EUR" und "350 EUR" jeweils | 30. September 2005, werden die Wörter "750 EUR" und "350 EUR" jeweils |
durch "825 EUR" und "385 EUR" ersetzt. | durch "825 EUR" und "385 EUR" ersetzt. |
Art. 4 - In Artikel 3 des Königlichen Erlasses vom 30. September 2005 | Art. 4 - In Artikel 3 des Königlichen Erlasses vom 30. September 2005 |
zur Bestimmung der Verstöße nach Graden gegen die in Ausführung des | zur Bestimmung der Verstöße nach Graden gegen die in Ausführung des |
Gesetzes über die Straßenverkehrspolizei ergangenen allgemeinen | Gesetzes über die Straßenverkehrspolizei ergangenen allgemeinen |
Verordnungen, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 28. | Verordnungen, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 28. |
Dezember 2006, 7. April 2007 und 9. Januar 2013, werden in der | Dezember 2006, 7. April 2007 und 9. Januar 2013, werden in der |
Bestimmung unter Nr. 33/1 Absatz 2 des französischen Textes die Wörter | Bestimmung unter Nr. 33/1 Absatz 2 des französischen Textes die Wörter |
"ceintures de sécurité" durch die Wörter "dispositifs de retenue pour | "ceintures de sécurité" durch die Wörter "dispositifs de retenue pour |
enfants" ersetzt. | enfants" ersetzt. |
Art. 5 - Die Artikel 1, 2 und 3 treten am 2. April 2013 in Kraft. | Art. 5 - Die Artikel 1, 2 und 3 treten am 2. April 2013 in Kraft. |
Artikel 4 wird am 1. März 2013 wirksam. | Artikel 4 wird am 1. März 2013 wirksam. |
Art. 6 - Der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Finanzen | Art. 6 - Der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Finanzen |
gehören, der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich das Innere | gehören, der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich das Innere |
gehört, der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Justiz | gehört, der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Justiz |
gehört und der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich der | gehört und der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich der |
Straßenverkehr gehört, sind, jeder für seinen Bereich, mit der | Straßenverkehr gehört, sind, jeder für seinen Bereich, mit der |
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Vallelunga Pratameno, den 28. März 2013 | Gegeben zu Vallelunga Pratameno, den 28. März 2013 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin des Innern | Die Ministerin des Innern |
Frau J. MILQUET | Frau J. MILQUET |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |
Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
K. GEENS | K. GEENS |
Der Staatssekretär für Mobilität | Der Staatssekretär für Mobilität |
M. WATHELET | M. WATHELET |