← Terug naar "Koninklijk besluit betreffende de voorwaarden waaronder een zoneraadslid van een hulpverleningszone die, ingevolge een handicap niet zelfstandig zijn mandaat kan vervullen, zich voor de uitoefening van dit mandaat kan laten bijstaan door een vertrouwenspersoon. - Duitse vertaling "
Koninklijk besluit betreffende de voorwaarden waaronder een zoneraadslid van een hulpverleningszone die, ingevolge een handicap niet zelfstandig zijn mandaat kan vervullen, zich voor de uitoefening van dit mandaat kan laten bijstaan door een vertrouwenspersoon. - Duitse vertaling | Arrêté royal portant les conditions dans lesquelles un conseiller zonal d'une zone de secours qui, en raison d'un handicap, ne peut exercer seul son mandat, peut se faire assister par une personne de confiance. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 28 FEBRUARI 2014. - Koninklijk besluit betreffende de voorwaarden waaronder een zoneraadslid van een hulpverleningszone die, ingevolge een handicap niet zelfstandig zijn mandaat kan vervullen, zich voor de uitoefening van dit mandaat kan laten bijstaan door een vertrouwenspersoon. - Duitse vertaling | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 28 FEVRIER 2014. - Arrêté royal portant les conditions dans lesquelles un conseiller zonal d'une zone de secours qui, en raison d'un handicap, ne peut exercer seul son mandat, peut se faire assister par une personne de confiance. - Traduction allemande |
De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de |
besluit van 28 februari 2014 betreffende de voorwaarden waaronder een | l'arrêté royal du 28 février 2014 portant les conditions dans |
zoneraadslid van een hulpverleningszone die, ingevolge een handicap | |
niet zelfstandig zijn mandaat kan vervullen, zich voor de uitoefening | lesquelles un conseiller zonal d'une zone de secours qui, en raison |
van dit mandaat kan laten bijstaan door een vertrouwenspersoon | d'un handicap, ne peut exercer seul son mandat, peut se faire assister |
(Belgisch Staatsblad van 15 april 2014). | par une personne de confiance (Moniteur belge du 15 avril 2014). |
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
28. FEBRUAR 2014 - Königlicher Erlass über die Bedingungen, unter | 28. FEBRUAR 2014 - Königlicher Erlass über die Bedingungen, unter |
denen ein Zonenratsmitglied einer Hilfeleistungszone, das wegen einer | denen ein Zonenratsmitglied einer Hilfeleistungszone, das wegen einer |
Behinderung sein Mandat nicht alleine wahrnehmen kann, sich für die | Behinderung sein Mandat nicht alleine wahrnehmen kann, sich für die |
Ausübung dieses Mandats von einer Vertrauensperson beistehen lassen | Ausübung dieses Mandats von einer Vertrauensperson beistehen lassen |
kann | kann |
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Aufgrund des Gesetzes vom 15. Mai 2007 über die zivile Sicherheit, des | Aufgrund des Gesetzes vom 15. Mai 2007 über die zivile Sicherheit, des |
Artikels 32 und des Artikels 224 Absatz 2; | Artikels 32 und des Artikels 224 Absatz 2; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 21. März 2013 und | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 21. März 2013 und |
25. Juni 2013; | 25. Juni 2013; |
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 25. | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 25. |
April 2013; | April 2013; |
Aufgrund der Stellungnahme des Nationalen Hohen Rates für Personen mit | Aufgrund der Stellungnahme des Nationalen Hohen Rates für Personen mit |
Behinderung vom 27. Mai 2013; | Behinderung vom 27. Mai 2013; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 53.894/2 des Staatsrates vom 21. August | Aufgrund des Gutachtens Nr. 53.894/2 des Staatsrates vom 21. August |
2013, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am | 2013, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am |
12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag der Ministerin des Innern und des Staatssekretärs für | Auf Vorschlag der Ministerin des Innern und des Staatssekretärs für |
Soziale Angelegenheiten, Familien und Personen mit Behinderung und | Soziale Angelegenheiten, Familien und Personen mit Behinderung und |
aufgrund der Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber beraten | aufgrund der Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber beraten |
haben, | haben, |
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Für die Anwendung von Artikel 32 des Gesetzes vom 15. Mai | Artikel 1 - Für die Anwendung von Artikel 32 des Gesetzes vom 15. Mai |
2007 über die zivile Sicherheit gelten als Person mit Behinderung: | 2007 über die zivile Sicherheit gelten als Person mit Behinderung: |
1. Personen, die bei der "Agence wallonne pour l'intégration des | 1. Personen, die bei der "Agence wallonne pour l'intégration des |
personnes handicapées", bei der "Vlaams Agentschap voor Personen met | personnes handicapées", bei der "Vlaams Agentschap voor Personen met |
een Handicap", beim "Service bruxellois francophone des personnes | een Handicap", beim "Service bruxellois francophone des personnes |
handicapées", bei den "Services du Collège réuni de la Commission | handicapées", bei den "Services du Collège réuni de la Commission |
communautaire commune de Bruxelles-Capitale" / "Diensten van het | communautaire commune de Bruxelles-Capitale" / "Diensten van het |
Verenigd College van de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie van | Verenigd College van de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie van |
Brussel-Hoofdstad" oder bei der "Dienststelle für Personen mit | Brussel-Hoofdstad" oder bei der "Dienststelle für Personen mit |
Behinderung" registriert sind, | Behinderung" registriert sind, |
2. Personen, die aufgrund des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die | 2. Personen, die aufgrund des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die |
Beihilfen für Personen mit Behinderung eine Beihilfe zur Ersetzung des | Beihilfen für Personen mit Behinderung eine Beihilfe zur Ersetzung des |
Einkommens oder eine Eingliederungsbeihilfe beziehen, | Einkommens oder eine Eingliederungsbeihilfe beziehen, |
3. Personen, die Inhaber einer Bescheinigung sind, die von der | 3. Personen, die Inhaber einer Bescheinigung sind, die von der |
Generaldirektion Personen mit Behinderung des Föderalen Öffentlichen | Generaldirektion Personen mit Behinderung des Föderalen Öffentlichen |
Dienstes Soziale Sicherheit für die Gewährung sozialer und | Dienstes Soziale Sicherheit für die Gewährung sozialer und |
steuerlicher Vorteile ausgestellt worden ist, | steuerlicher Vorteile ausgestellt worden ist, |
4. Opfer eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit, die anhand | 4. Opfer eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit, die anhand |
einer Bescheinigung des Fonds für Berufsunfälle, des Fonds für | einer Bescheinigung des Fonds für Berufsunfälle, des Fonds für |
Berufskrankheiten oder des medizinischen Dienstes, der im Rahmen des | Berufskrankheiten oder des medizinischen Dienstes, der im Rahmen des |
Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder den | Gesetzes vom 3. Juli 1967 über die Vorbeugung von oder den |
Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im | Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im |
öffentlichen Sektor oder einer gleichwertigen Regelung zuständig ist, | öffentlichen Sektor oder einer gleichwertigen Regelung zuständig ist, |
nachweisen können, dass sie zu mindestens 66 Prozent bleibend | nachweisen können, dass sie zu mindestens 66 Prozent bleibend |
arbeitsunfähig sind, | arbeitsunfähig sind, |
5. Opfer eines gemeinrechtlichen Unfalls, die infolge einer | 5. Opfer eines gemeinrechtlichen Unfalls, die infolge einer |
gerichtlichen Entscheidung nachweisen können, dass sie zu mindestens | gerichtlichen Entscheidung nachweisen können, dass sie zu mindestens |
66 Prozent bleibend arbeitsunfähig sind, | 66 Prozent bleibend arbeitsunfähig sind, |
6. Personen, die Inhaber einer von ihrem Versicherungsträger oder vom | 6. Personen, die Inhaber einer von ihrem Versicherungsträger oder vom |
Landesinstitut für Kranken- und Invalidenversicherung ausgestellten | Landesinstitut für Kranken- und Invalidenversicherung ausgestellten |
Bescheinigung über eine bleibende Invalidität sind. | Bescheinigung über eine bleibende Invalidität sind. |
Art. 2 - Folgende Bestimmungen treten gleichzeitig mit dem Königlichen | Art. 2 - Folgende Bestimmungen treten gleichzeitig mit dem Königlichen |
Erlass, in dem festgestellt wird, dass die in Artikel 220 des Gesetzes | Erlass, in dem festgestellt wird, dass die in Artikel 220 des Gesetzes |
vom 15. Mai 2007 über die zivile Sicherheit erwähnten Bedingungen | vom 15. Mai 2007 über die zivile Sicherheit erwähnten Bedingungen |
erfüllt sind, in Kraft: | erfüllt sind, in Kraft: |
1. Artikel 32 des vorerwähnten Gesetzes vom 15. Mai 2007, | 1. Artikel 32 des vorerwähnten Gesetzes vom 15. Mai 2007, |
2. vorliegender Erlass. | 2. vorliegender Erlass. |
Der für Inneres zuständige Minister lässt in Anwendung von Absatz 1 im | Der für Inneres zuständige Minister lässt in Anwendung von Absatz 1 im |
Belgischen Staatsblatt die Bekanntmachung veröffentlichen, in der das | Belgischen Staatsblatt die Bekanntmachung veröffentlichen, in der das |
Datum, an dem Artikel 32 des Gesetzes und der vorliegende Erlass in | Datum, an dem Artikel 32 des Gesetzes und der vorliegende Erlass in |
Kraft treten, vermerkt ist. | Kraft treten, vermerkt ist. |
Art. 3 - Der für Inneres zuständige Minister und der für Personen mit | Art. 3 - Der für Inneres zuständige Minister und der für Personen mit |
Behinderung zuständige Staatssekretär sind, jeder für seinen Bereich, | Behinderung zuständige Staatssekretär sind, jeder für seinen Bereich, |
mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 28. Februar 2014 | Gegeben zu Brüssel, den 28. Februar 2014 |
PHILIPPE | PHILIPPE |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin des Innern | Die Ministerin des Innern |
Frau J. MILQUET | Frau J. MILQUET |
Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Der Staatssekretär für Soziale Angelegenheiten, Familien und Personen | Der Staatssekretär für Soziale Angelegenheiten, Familien und Personen |
mit Behinderung | mit Behinderung |
Ph. COURARD | Ph. COURARD |