Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 27/05/1997
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de wet van 24 januari 1997 houdende wijziging van de wet van 19 juli 1991 betreffende de bevolkingsregisters en de identiteitskaarten en tot wijziging van de wet van 8 augustus 1983 tot regeling van een Rijksregister van de natuurlijke personen, strekkende tot verplichte inschrijving in de bevolkingsregisters van de personen die in België geen verblijfplaats hebben "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de wet van 24 januari 1997 houdende wijziging van de wet van 19 juli 1991 betreffende de bevolkingsregisters en de identiteitskaarten en tot wijziging van de wet van 8 augustus 1983 tot regeling van een Rijksregister van de natuurlijke personen, strekkende tot verplichte inschrijving in de bevolkingsregisters van de personen die in België geen verblijfplaats hebben Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de la loi du 24 janvier 1997 modifiant la loi du 19 juillet 1991 relative aux registres de la population et aux cartes d'identité et modifiant la loi du 8 août 1983 organisant un Registre national des personnes physiques, en vue d'imposer l'inscription aux registres de la population des personnes n'ayant pas de résidence en Belgique
MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN MINISTERE DE L'INTERIEUR
27 MEI 1997. Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële 27 MAI 1997. Arrêté royal établissant la traduction officielle en
Duitse vertaling van de wet van 24 januari 1997 houdende wijziging van langue allemande de la loi du 24 janvier 1997 modifiant la loi du 19
de wet van 19 juli 1991 betreffende de bevolkingsregisters en de juillet 1991 relative aux registres de la population et aux cartes
identiteitskaarten en tot wijziging van de wet van 8 augustus 1983 tot d'identité et modifiant la loi du 8 août 1983 organisant un Registre
regeling van een Rijksregister van de natuurlijke personen, strekkende national des personnes physiques, en vue d'imposer l'inscription aux
tot verplichte inschrijving in de bevolkingsregisters van de personen registres de la population des personnes n'ayant pas de résidence en
die in België geen verblijfplaats hebben Belgique
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1° Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1° et § 3,
en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van de wet van 24 Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de la loi du
januari 1997 houdende wijziging van de wet van 19 juli 1991 24 janvier 1997 modifiant la loi du 19 juillet 1991 relative aux
betreffende de bevolkingsregisters en de identiteitskaarten en tot registres de la population et aux cartes d'identité et modifiant la
wijziging van de wet van 8 augustus 1983 tot regeling van een loi du 8 août 1983 organisant un Registre national des personnes
Rijksregister van de natuurlijke personen, strekkende tot verplichte physiques, en vue d'imposer l'inscription aux registres de la
inschrijving in de bevolkingsregisters van de personen die in België population des personnes n'ayant pas de résidence en Belgique, établi
geen verblijfplaats hebben, opgemaakt door de Centrale dienst voor par le Service central de traduction allemande du Commissariat
Duitse vertaling van het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; d'Arrondissement adjoint à Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

vertaling van de wet van 24 januari 1997 houdende wijziging van de wet officielle en langue allemande de la loi du 24 janvier 1997 modifiant
van 19 juli 1991 betreffende de bevolkingsregisters en de la loi du 19 juillet 1991 relative aux registres de la population et
identiteitskaarten en tot wijziging van de wet van 8 augustus 1983 tot aux cartes d'identité et modifiant la loi du 8 août 1983 organisant un
regeling van een Rijksregister van de natuurlijke personen, strekkende Registre national des personnes physiques, en vue d'imposer
tot verplichte inschrijving in de bevolkingsregisters van de personen l'inscription aux registres de la population des personnes n'ayant pas
die in België geen verblijfplaats hebben. de résidence en Belgique.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 27 mei 1997. Donné à Bruxelles, le 27 mai 1997.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
Bijlage Annexe
MINISTERIUM DES INNERN MINISTERIUM DES INNERN
24. JANUAR 1997 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 19. Juli 1991 24. JANUAR 1997 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 19. Juli 1991
über die Bevölkerungsregister und die Personalausweise und zur über die Bevölkerungsregister und die Personalausweise und zur
Abänderung des Gesetzes vom 8. August 1983 zur Organisation eines Abänderung des Gesetzes vom 8. August 1983 zur Organisation eines
Nationalregisters der natürlichen Personen im Hinblick auf die Nationalregisters der natürlichen Personen im Hinblick auf die
obligatorische Eintragung der Personen ohne Wohnort in Belgien in die obligatorische Eintragung der Personen ohne Wohnort in Belgien in die
Bevölkerungsregister Bevölkerungsregister
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es:

Art. 1.Vorliegendes Gesetz regelt eine Angelegenheit, die in Artikel

Art. 1.Vorliegendes Gesetz regelt eine Angelegenheit, die in Artikel

78 der Verfassung erwähnt ist. 78 der Verfassung erwähnt ist.

Art. 2.Artikel 1 des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die

Art. 2.Artikel 1 des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die

Bevölkerungsregister und die Personalausweise und zur Abänderung des Bevölkerungsregister und die Personalausweise und zur Abänderung des
Gesetzes vom 8. August 1983 zur Organisation eines Nationalregisters Gesetzes vom 8. August 1983 zur Organisation eines Nationalregisters
der natürlichen Personen wird wie folgt abgeändert: der natürlichen Personen wird wie folgt abgeändert:
1. Der heutige Text wird Paragraph 1. 1. Der heutige Text wird Paragraph 1.
2. Ein Paragraph 2 mit folgendem Wortlaut wird hinzugefügt: 2. Ein Paragraph 2 mit folgendem Wortlaut wird hinzugefügt:
« § 2 - Die in § 1 Absatz 1 Nr. 1 erwähnten Personen werden auf ihren « § 2 - Die in § 1 Absatz 1 Nr. 1 erwähnten Personen werden auf ihren
Antrag hin von der Gemeinde, in der sie sich gewöhnlich aufhalten, Antrag hin von der Gemeinde, in der sie sich gewöhnlich aufhalten,
unter einer Bezugsadresse eingetragen: unter einer Bezugsadresse eingetragen:
- wenn sie sich in einer mobilen Wohnung aufhalten, - wenn sie sich in einer mobilen Wohnung aufhalten,
- wenn sie aus beruflichen Gründen oder mangels ausreichender - wenn sie aus beruflichen Gründen oder mangels ausreichender
Existenzmittel keinen Wohnort haben oder mehr haben. Existenzmittel keinen Wohnort haben oder mehr haben.
Unter Bezugsadresse versteht man die Adresse einer natürlichen Person, Unter Bezugsadresse versteht man die Adresse einer natürlichen Person,
die im Bevölkerungsregister eingetragen ist an dem Ort, wo sie ihren die im Bevölkerungsregister eingetragen ist an dem Ort, wo sie ihren
Hauptwohnort festgelegt hat und wo mit ihrem Einverständnis eine Hauptwohnort festgelegt hat und wo mit ihrem Einverständnis eine
Person, die keinen Wohnort hat, eingetragen ist. Person, die keinen Wohnort hat, eingetragen ist.
Die Person, die einverstanden ist, dass der Ort, wo sie ihren Die Person, die einverstanden ist, dass der Ort, wo sie ihren
Hauptwohnort festgelegt hat, als Bezugsadresse für die Eintragung Hauptwohnort festgelegt hat, als Bezugsadresse für die Eintragung
einer anderen Person dient, verpflichtet sich, dieser Person die Post einer anderen Person dient, verpflichtet sich, dieser Person die Post
und alle Verwaltungsunterlagen, die für sie bestimmt sind, zukommen zu und alle Verwaltungsunterlagen, die für sie bestimmt sind, zukommen zu
lassen. lassen.
In Abweichung vom vorhergehenden Absatz werden belgische In Abweichung vom vorhergehenden Absatz werden belgische
Staatsangehörige der Streitkräfte und die sie begleitenden Mitglieder Staatsangehörige der Streitkräfte und die sie begleitenden Mitglieder
ihrer Familie unter der vom Minister der Landesverteidigung ihrer Familie unter der vom Minister der Landesverteidigung
festgelegten Bezugsadresse eingetragen, wenn sie im Ausland in festgelegten Bezugsadresse eingetragen, wenn sie im Ausland in
Garnison liegen und keinen Wohnort mehr in Belgien haben. Garnison liegen und keinen Wohnort mehr in Belgien haben.
Ebenso werden Personen, die mangels ausreichender Existenzmittel Ebenso werden Personen, die mangels ausreichender Existenzmittel
keinen Wohnort haben oder mehr haben und mangels Eintragung in den keinen Wohnort haben oder mehr haben und mangels Eintragung in den
Bevölkerungsregistern keinen Anspruch auf Sozialhilfe eines Bevölkerungsregistern keinen Anspruch auf Sozialhilfe eines
öffentlichen Sozialhilfezentrums oder auf jegliche andere soziale öffentlichen Sozialhilfezentrums oder auf jegliche andere soziale
Vergünstigung haben, unter der Adresse des öffentlichen Vergünstigung haben, unter der Adresse des öffentlichen
Sozialhilfezentrums der Gemeinde, in der sie sich gewöhnlich Sozialhilfezentrums der Gemeinde, in der sie sich gewöhnlich
aufhalten, eingetragen. » aufhalten, eingetragen. »

Art. 3.In Artikel 3 Absatz 2 desselben Gesetzes werden die Wörter «

Art. 3.In Artikel 3 Absatz 2 desselben Gesetzes werden die Wörter «

und der Bezugsadresse » zwischen den Wörtern « des Hauptwohnortes » und der Bezugsadresse » zwischen den Wörtern « des Hauptwohnortes »
und « fest » eingefügt. und « fest » eingefügt.
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 24. Januar 1997 Gegeben zu Brüssel, den 24. Januar 1997
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister des Innern Der Minister des Innern
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
S. DE CLERCK S. DE CLERCK
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 27 mei 1997. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 27 mai 1997.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
^