← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 15 oktober 2001 tot vaststelling van de criteria voor de erkenning van geneesheren-specialisten in het beheer van gezondheidsgegevens "
| Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 15 oktober 2001 tot vaststelling van de criteria voor de erkenning van geneesheren-specialisten in het beheer van gezondheidsgegevens | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 15 octobre 2001 fixant les critères d'agrément des médecins spécialistes en gestion de données de santé |
|---|---|
| MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN | MINISTERE DE L'INTERIEUR |
| 26 JUNI 2002. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële | 26 JUIN 2002. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en |
| Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 15 oktober 2001 tot | langue allemande de l'arrêté ministériel du 15 octobre 2001 fixant les |
| vaststelling van de criteria voor de erkenning van | critères d'agrément des médecins spécialistes en gestion de données de |
| geneesheren-specialisten in het beheer van gezondheidsgegevens | santé |
| ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
| Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
| Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
| voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
| en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
| Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté |
| ministerieel besluit van 15 oktober 2001 tot vaststelling van de | ministériel du 15 octobre 2001 fixant les critères d'agrément des |
| criteria voor de erkenning van geneesheren-specialisten in het beheer | médecins spécialistes en gestion de données de santé, établi par le |
| van gezondheidsgegevens, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Service central de traduction allemande du Commissariat |
| vertaling van het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
| Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
| Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
|
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 15 octobre |
| vertaling van het ministerieel besluit van 15 oktober 2001 tot | 2001 fixant les critères d'agrément des médecins spécialistes en |
| vaststelling van de criteria voor de erkenning van | gestion de données de santé. |
| geneesheren-specialisten in het beheer van gezondheidsgegevens. | |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
| uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
| Gegeven te Brussel, 26 juni 2002. | Donné à Bruxelles, le 26 juin 2002. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Bijlage - Annexe | Annexe |
| MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
| UMWELT | UMWELT |
| 15. OKTOBER 2001 - Ministerieller Erlass zur Festlegung der Kriterien | 15. OKTOBER 2001 - Ministerieller Erlass zur Festlegung der Kriterien |
| für die Zulassung von Fachärzten für Gesundheitsdatenverwaltung | für die Zulassung von Fachärzten für Gesundheitsdatenverwaltung |
| Die Ministerin der Volksgesundheit, | Die Ministerin der Volksgesundheit, |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. November 1967 über | Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. November 1967 über |
| die Ausübung der Gesundheitspflegeberufe, insbesondere des Artikels | die Ausübung der Gesundheitspflegeberufe, insbesondere des Artikels |
| 35sexies, eingefügt durch das Gesetz vom 19. Dezember 1990; | 35sexies, eingefügt durch das Gesetz vom 19. Dezember 1990; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 21. April 1983 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 21. April 1983 zur Festlegung |
| der Modalitäten für die Zulassung von Fachärzten und | der Modalitäten für die Zulassung von Fachärzten und |
| Allgemeinmedizinern, insbesondere des Artikels 3; | Allgemeinmedizinern, insbesondere des Artikels 3; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. November 1991 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. November 1991 zur Festlegung |
| der Liste der besonderen Berufsbezeichnungen, die den Fachkräften für | der Liste der besonderen Berufsbezeichnungen, die den Fachkräften für |
| Heilkunde, Zahnheilkunde einbegriffen, vorbehalten sind, insbesondere | Heilkunde, Zahnheilkunde einbegriffen, vorbehalten sind, insbesondere |
| des Artikels 1, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 22. Juni | des Artikels 1, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 22. Juni |
| 1993, 8. November 1995 und 11. April 1999, und des Artikels 2, | 1993, 8. November 1995 und 11. April 1999, und des Artikels 2, |
| abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 22. Juni 1993, 8. | abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 22. Juni 1993, 8. |
| November 1995, 12. März 1997 und 11. April 1999; | November 1995, 12. März 1997 und 11. April 1999; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Rates der Fachärzte und der | Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Rates der Fachärzte und der |
| Allgemeinmediziner vom 12. Oktober 2000; | Allgemeinmediziner vom 12. Oktober 2000; |
| Aufgrund des Gutachtens 31.325/1/V des Staatsrates vom 19. Juli 2001, | Aufgrund des Gutachtens 31.325/1/V des Staatsrates vom 19. Juli 2001, |
| Erlässt: | Erlässt: |
| KAPITEL I - Begriffsbestimmungen | KAPITEL I - Begriffsbestimmungen |
| Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man | Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man |
| unter: | unter: |
| 1. Gesundheitsdaten: | 1. Gesundheitsdaten: |
| a) die anamnestischen, klinischen, medizinisch-technischen, | a) die anamnestischen, klinischen, medizinisch-technischen, |
| diagnostischen, therapeutischen und sozioökonomischen Daten in Bezug | diagnostischen, therapeutischen und sozioökonomischen Daten in Bezug |
| auf Patienten, | auf Patienten, |
| b) die epidemiologischen Daten in Bezug auf den körperlichen oder | b) die epidemiologischen Daten in Bezug auf den körperlichen oder |
| geistigen Gesundheitszustand gesunder oder kranker Bevölkerungen, ob | geistigen Gesundheitszustand gesunder oder kranker Bevölkerungen, ob |
| sie mit der Krankheit oder mit Krankheitserregern, dem Umfeld oder dem | sie mit der Krankheit oder mit Krankheitserregern, dem Umfeld oder dem |
| sozioökonomischen Kontext in Zusammenhang stehen oder nicht, | sozioökonomischen Kontext in Zusammenhang stehen oder nicht, |
| c) die Daten in Bezug auf die Gesundheitssysteme, die Kosten und die | c) die Daten in Bezug auf die Gesundheitssysteme, die Kosten und die |
| Effizienz der Gesundheitsinterventionen und allgemeinen Programme für | Effizienz der Gesundheitsinterventionen und allgemeinen Programme für |
| Gesundheitsinterventionen, | Gesundheitsinterventionen, |
| 2. Verwaltung: die Sammlung, Speicherung, Übermittlung, Kodierung und | 2. Verwaltung: die Sammlung, Speicherung, Übermittlung, Kodierung und |
| Analyse der Daten und die Verwendung der Ergebnisse sowie die | Analyse der Daten und die Verwendung der Ergebnisse sowie die |
| Entwicklung geeigneter Hilfsmittel. | Entwicklung geeigneter Hilfsmittel. |
| KAPITEL II - Zulassungskriterien | KAPITEL II - Zulassungskriterien |
| Art. 2 - Folgende Personen können, unter der Bedingung, dass sie die | Art. 2 - Folgende Personen können, unter der Bedingung, dass sie die |
| in Artikel 3 erwähnten Kriterien erfüllen, als Fachärzte für | in Artikel 3 erwähnten Kriterien erfüllen, als Fachärzte für |
| Gesundheitsdatenverwaltung zugelassen werden: | Gesundheitsdatenverwaltung zugelassen werden: |
| 1. Inhaber des in Artikel 2 des Königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. | 1. Inhaber des in Artikel 2 des Königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. |
| November 1967 über die Ausübung der Gesundheitspflegeberufe erwähnten | November 1967 über die Ausübung der Gesundheitspflegeberufe erwähnten |
| gesetzlichen Diploms, die mindestens zwei Jahre Erfahrung im | gesetzlichen Diploms, die mindestens zwei Jahre Erfahrung im |
| klinischen Bereich nachweisen, | klinischen Bereich nachweisen, |
| 2. Allgemeinmediziner oder Fachärzte, die Inhaber einer der besonderen | 2. Allgemeinmediziner oder Fachärzte, die Inhaber einer der besonderen |
| Berufsbezeichnungen sind, die erwähnt sind im Königlichen Erlass vom | Berufsbezeichnungen sind, die erwähnt sind im Königlichen Erlass vom |
| 25. November 1991 zur Festlegung der Liste der besonderen | 25. November 1991 zur Festlegung der Liste der besonderen |
| Berufsbezeichnungen, die den Fachkräften für Heilkunde, Zahnheilkunde | Berufsbezeichnungen, die den Fachkräften für Heilkunde, Zahnheilkunde |
| einbegriffen, vorbehalten sind, und die darüber hinaus besondere | einbegriffen, vorbehalten sind, und die darüber hinaus besondere |
| Fachkenntnis im Bereich Gesundheitsdatenverwaltung besitzen. | Fachkenntnis im Bereich Gesundheitsdatenverwaltung besitzen. |
| Art. 3 - § 1 - Um zur Führung der besonderen Berufsbezeichnung eines | Art. 3 - § 1 - Um zur Führung der besonderen Berufsbezeichnung eines |
| Facharztes für Gesundheitsdatenverwaltung zugelassen zu werden, müssen | Facharztes für Gesundheitsdatenverwaltung zugelassen zu werden, müssen |
| die in Artikel 2 erwähnten Personen an einer Ausbildung von mindestens | die in Artikel 2 erwähnten Personen an einer Ausbildung von mindestens |
| zwei Jahren teilgenommen haben, die folgenden Kriterien entspricht: | zwei Jahren teilgenommen haben, die folgenden Kriterien entspricht: |
| 1. Es muss sich um eine spezifische universitäre Ausbildung handeln, | 1. Es muss sich um eine spezifische universitäre Ausbildung handeln, |
| die mindestens einer einjährigen Vollzeitausbildung entspricht und | die mindestens einer einjährigen Vollzeitausbildung entspricht und |
| zumindest folgende Sachgebiete zum Gegenstand hat: | zumindest folgende Sachgebiete zum Gegenstand hat: |
| a) Informatik, Telematik und Verwaltung von Datenbanken, | a) Informatik, Telematik und Verwaltung von Datenbanken, |
| b) Statistik und Epidemiologie, | b) Statistik und Epidemiologie, |
| c) Kodierung von Pathologien, | c) Kodierung von Pathologien, |
| d) Registrierung medizinischer Daten, | d) Registrierung medizinischer Daten, |
| e) Grundsätze der Gesundheitsökonomie, Management und Kommunikation, | e) Grundsätze der Gesundheitsökonomie, Management und Kommunikation, |
| f) Organisation der Gesundheitspflege in Belgien und in anderen | f) Organisation der Gesundheitspflege in Belgien und in anderen |
| Ländern, | Ländern, |
| g) belgische und internationale Rechtsvorschriften über den Schutz | g) belgische und internationale Rechtsvorschriften über den Schutz |
| personenbezogener Daten und über klinische Versuche, | personenbezogener Daten und über klinische Versuche, |
| h) belgische Rechtsvorschriften über Krankenhäuser, | h) belgische Rechtsvorschriften über Krankenhäuser, |
| i) Programme für Gesundheitsinterventionen und allgemeine Verwaltung | i) Programme für Gesundheitsinterventionen und allgemeine Verwaltung |
| von Pathologien, | von Pathologien, |
| j) Programme für Qualitätssicherung. | j) Programme für Qualitätssicherung. |
| 2. Die betreffenden Personen müssen in einer oder mehreren | 2. Die betreffenden Personen müssen in einer oder mehreren |
| zugelassenen Praktikumseinrichtungen ein Praktikum absolviert haben, | zugelassenen Praktikumseinrichtungen ein Praktikum absolviert haben, |
| das einer Vollzeitbeschäftigung von mindestens einem Jahr entspricht. | das einer Vollzeitbeschäftigung von mindestens einem Jahr entspricht. |
| 3. Sie müssen eine originelle Arbeit mit Bezug auf die Verwaltung von | 3. Sie müssen eine originelle Arbeit mit Bezug auf die Verwaltung von |
| Gesundheitsdaten veröffentlicht oder vor einem aus Fachleuten | Gesundheitsdaten veröffentlicht oder vor einem aus Fachleuten |
| zusammengesetzten Prüfungsausschuss vorgestellt haben. | zusammengesetzten Prüfungsausschuss vorgestellt haben. |
| § 2 - In Artikel 2 Nr. 2 erwähnte Ärzte dürfen das in § 1 Nr. 2 | § 2 - In Artikel 2 Nr. 2 erwähnte Ärzte dürfen das in § 1 Nr. 2 |
| vorgesehene Praktikum während ihrer Ausbildung als Facharztanwärter | vorgesehene Praktikum während ihrer Ausbildung als Facharztanwärter |
| für einen der in Artikel 1 des oben erwähnten Königlichen Erlasses vom | für einen der in Artikel 1 des oben erwähnten Königlichen Erlasses vom |
| 25. November 1991 erwähnten Fachbereiche absolvieren. | 25. November 1991 erwähnten Fachbereiche absolvieren. |
| KAPITEL III - Kriterien für die Aufrechterhaltung der Zulassung | KAPITEL III - Kriterien für die Aufrechterhaltung der Zulassung |
| Art. 4 - Zur Aufrechterhaltung der Zulassung muss der Facharzt für | Art. 4 - Zur Aufrechterhaltung der Zulassung muss der Facharzt für |
| Gesundheitsdatenverwaltung den Beweis erbringen: | Gesundheitsdatenverwaltung den Beweis erbringen: |
| 1. dass er seine Kenntnisse im Bereich Gesundheitsdatenverwaltung | 1. dass er seine Kenntnisse im Bereich Gesundheitsdatenverwaltung |
| unterhält und entwickelt, | unterhält und entwickelt, |
| 2. dass er an Veröffentlichungen angemessenen Niveaus mit Bezug auf | 2. dass er an Veröffentlichungen angemessenen Niveaus mit Bezug auf |
| die Verwaltung von Gesundheitsdaten oder die Entwicklung von | die Verwaltung von Gesundheitsdaten oder die Entwicklung von |
| Instrumenten für die Verwaltung medizinischer Daten mitwirkt. | Instrumenten für die Verwaltung medizinischer Daten mitwirkt. |
| KAPITEL IV - Kriterien für die Zulassung von Praktikumseinrichtungen | KAPITEL IV - Kriterien für die Zulassung von Praktikumseinrichtungen |
| und Praktikumsleitern | und Praktikumsleitern |
| Art. 5 - § 1 - Als Praktikumseinrichtung im Sinne von Artikel 3 Nr. 2 | Art. 5 - § 1 - Als Praktikumseinrichtung im Sinne von Artikel 3 Nr. 2 |
| des vorliegenden Erlasses kann eine Krankenhaus-, Forschungs- oder | des vorliegenden Erlasses kann eine Krankenhaus-, Forschungs- oder |
| Verwaltungseinheit zugelassen werden, in der die Verwaltung | Verwaltungseinheit zugelassen werden, in der die Verwaltung |
| medizinischer Daten einen wesentlichen Tätigkeitsbereich darstellt und | medizinischer Daten einen wesentlichen Tätigkeitsbereich darstellt und |
| die über eine angemessene Informatik- und Telematikinfrastruktur | die über eine angemessene Informatik- und Telematikinfrastruktur |
| verfügt. | verfügt. |
| § 2 - Der Praktikumsleiter ist zugelassener Facharzt für | § 2 - Der Praktikumsleiter ist zugelassener Facharzt für |
| Gesundheitsdatenverwaltung. | Gesundheitsdatenverwaltung. |
| KAPITEL V - Übergangsbestimmungen | KAPITEL V - Übergangsbestimmungen |
| Art. 6 - § 1 - Innerhalb von zwei Jahren ab dem Datum des | Art. 6 - § 1 - Innerhalb von zwei Jahren ab dem Datum des |
| In-Kraft-Tretens des vorliegenden Erlasses kann als Facharzt für | In-Kraft-Tretens des vorliegenden Erlasses kann als Facharzt für |
| Gesundheitsdatenverwaltung zugelassen werden, wer als Arzt während | Gesundheitsdatenverwaltung zugelassen werden, wer als Arzt während |
| vier Jahren hauptberuflich | vier Jahren hauptberuflich |
| 1. Gesundheitsdaten verwaltet und/oder für die Verwaltung dieser Daten | 1. Gesundheitsdaten verwaltet und/oder für die Verwaltung dieser Daten |
| bestimmte Instrumente entwickelt hat | bestimmte Instrumente entwickelt hat |
| 2. und wissenschaftliche Arbeit mit Bezug auf die Verwaltung von | 2. und wissenschaftliche Arbeit mit Bezug auf die Verwaltung von |
| Gesundheitsdaten verrichtet hat oder an solchen Arbeiten teilgenommen | Gesundheitsdaten verrichtet hat oder an solchen Arbeiten teilgenommen |
| hat | hat |
| 3. und ausreichende Kenntnisse in den in Artikel 3 Nr. 1 erwähnten | 3. und ausreichende Kenntnisse in den in Artikel 3 Nr. 1 erwähnten |
| Sachgebieten besitzt. | Sachgebieten besitzt. |
| § 2 - Während eines Jahres ab dem Datum des In-Kraft-Tretens des | § 2 - Während eines Jahres ab dem Datum des In-Kraft-Tretens des |
| vorliegenden Erlasses kann ein Praktikumszeitraum oder ein Zeitraum | vorliegenden Erlasses kann ein Praktikumszeitraum oder ein Zeitraum |
| theoretischer Ausbildung in den in Artikel 3 Nr. 1 aufgezählten | theoretischer Ausbildung in den in Artikel 3 Nr. 1 aufgezählten |
| Sachgebieten, der vor diesem Datum begonnen hat und fortdauert, für | Sachgebieten, der vor diesem Datum begonnen hat und fortdauert, für |
| die in Artikel 3 erwähnte Zulassung berücksichtigt werden. | die in Artikel 3 erwähnte Zulassung berücksichtigt werden. |
| Art. 7 - Das Dienstalter von acht Jahren, das der Praktikumsleiter | Art. 7 - Das Dienstalter von acht Jahren, das der Praktikumsleiter |
| laut Artikel 5 Nr. 2 des Ministeriellen Erlasses vom 30. April 1999 | laut Artikel 5 Nr. 2 des Ministeriellen Erlasses vom 30. April 1999 |
| zur Festlegung der allgemeinen Kriterien für die Zulassung von | zur Festlegung der allgemeinen Kriterien für die Zulassung von |
| Fachärzten, Praktikumsleitern und Praktikumseinrichtungen haben muss, | Fachärzten, Praktikumsleitern und Praktikumseinrichtungen haben muss, |
| wird erst ab neun Jahren nach dem Datum des In-Kraft-Tretens des | wird erst ab neun Jahren nach dem Datum des In-Kraft-Tretens des |
| vorliegenden Erlasses verlangt. | vorliegenden Erlasses verlangt. |
| Brüssel, den 15. Oktober 2001 | Brüssel, den 15. Oktober 2001 |
| Frau M. AELVOET | Frau M. AELVOET |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 26 juni 2002. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 26 juin 2002. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE. | A. DUQUESNE |