Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 26/01/2021
← Terug naar "Koninklijk besluit tot wijziging van het KB/WIB 92 met het oog op de herinvoering van de verplichting om bedrijfsvoorheffing in te houden op de inkomsten uit de deeleconomie. - Duitse vertaling "
Koninklijk besluit tot wijziging van het KB/WIB 92 met het oog op de herinvoering van de verplichting om bedrijfsvoorheffing in te houden op de inkomsten uit de deeleconomie. - Duitse vertaling Arrêté royal modifiant l'AR/CIR 92 en vue de réintroduire l'obligation de retenir du précompte professionnel sur les revenus issus de l'économie collaborative. - Traduction allemande
FEDERALE OVERHEIDSDIENST FINANCIEN 26 JANUARI 2021. - Koninklijk besluit tot wijziging van het KB/WIB 92 met het oog op de herinvoering van de verplichting om bedrijfsvoorheffing in te houden op de inkomsten uit de deeleconomie. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk SERVICE PUBLIC FEDERAL FINANCES 26 JANVIER 2021. - Arrêté royal modifiant l'AR/CIR 92 en vue de réintroduire l'obligation de retenir du précompte professionnel sur les revenus issus de l'économie collaborative. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de
besluit van 26 januari 2021 tot wijziging van het KB/WIB 92 met het l'arrêté royal du 26 janvier 2021 modifiant l'AR/CIR 92 en vue de
oog op de herinvoering van de verplichting om bedrijfsvoorheffing in
te houden op de inkomsten uit de deeleconomie (Belgisch Staatsblad van réintroduire l'obligation de retenir du précompte professionnel sur
29 januari 2021). les revenus issus de l'économie collaborative (Moniteur belge du 29
janvier 2021).
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse Cette traduction a été établie par le Service central de traduction
vertaling in Malmedy. allemande à Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN
26. JANUAR 2021 - Königlicher Erlass zur Abänderung des KE/EStGB 92 im 26. JANUAR 2021 - Königlicher Erlass zur Abänderung des KE/EStGB 92 im
Hinblick auf die Wiedereinführung der Pflicht zur Einbehaltung des Hinblick auf die Wiedereinführung der Pflicht zur Einbehaltung des
Berufssteuervorabzugs auf Einkünfte aus der Sharing Economy Berufssteuervorabzugs auf Einkünfte aus der Sharing Economy
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen,
Unser Gruß! Unser Gruß!
Aufgrund des Einkommensteuergesetzbuches 1992, des Artikels 271, Aufgrund des Einkommensteuergesetzbuches 1992, des Artikels 271,
abgeändert durch das Gesetz vom 6. Juli 1994, den Königlichen Erlass abgeändert durch das Gesetz vom 6. Juli 1994, den Königlichen Erlass
vom 20. Dezember 1996 und die Gesetze vom 24. Dezember 2002, 22. vom 20. Dezember 1996 und die Gesetze vom 24. Dezember 2002, 22.
Dezember 2008 und 26. Dezember 2015; Dezember 2008 und 26. Dezember 2015;
Aufgrund des KE/EStGB 92; Aufgrund des KE/EStGB 92;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 18. Dezember 2020; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 18. Dezember 2020;
Aufgrund des Einverständnisses der Staatssekretärin für Haushalt vom Aufgrund des Einverständnisses der Staatssekretärin für Haushalt vom
18. Dezember 2020; 18. Dezember 2020;
Aufgrund des Antrags auf Begutachtung binnen einer Frist von 30 Tagen, Aufgrund des Antrags auf Begutachtung binnen einer Frist von 30 Tagen,
der am 21. Dezember 2020 beim Staatsrat eingereicht worden ist, in der am 21. Dezember 2020 beim Staatsrat eingereicht worden ist, in
Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. Januar 1973 Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. Januar 1973
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
In der Erwägung, dass kein Gutachten binnen der gesetzten Frist In der Erwägung, dass kein Gutachten binnen der gesetzten Frist
übermittelt worden ist; übermittelt worden ist;
Aufgrund von Artikel 84 § 4 Absatz 2 der am 12. Januar 1973 Aufgrund von Artikel 84 § 4 Absatz 2 der am 12. Januar 1973
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
Auf Vorschlag des Vizepremierministers und Ministers der Finanzen Auf Vorschlag des Vizepremierministers und Ministers der Finanzen
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Artikel 86 des KE/EStGB 92, abgeändert durch die Artikel 1 - Artikel 86 des KE/EStGB 92, abgeändert durch die
Königlichen Erlasse vom 12. Januar 2017 und 3. Juli 2019, wird durch Königlichen Erlasse vom 12. Januar 2017 und 3. Juli 2019, wird durch
einen Absatz mit folgendem Wortlaut ergänzt: einen Absatz mit folgendem Wortlaut ergänzt:
"Bei einer Gesellschaft oder einer VoG, innerhalb deren eine in "Bei einer Gesellschaft oder einer VoG, innerhalb deren eine in
Artikel 90 Absatz 1 Nr. 1bis Buchstabe b) des Artikel 90 Absatz 1 Nr. 1bis Buchstabe b) des
Einkommensteuergesetzbuches 1992 erwähnte zugelassene Plattform Einkommensteuergesetzbuches 1992 erwähnte zugelassene Plattform
eingerichtet ist, wird davon ausgegangen, dass diese Gesellschaft oder eingerichtet ist, wird davon ausgegangen, dass diese Gesellschaft oder
VoG die in Artikel 87 Nr. 2bis erwähnten Einkünfte in Bezug auf VoG die in Artikel 87 Nr. 2bis erwähnten Einkünfte in Bezug auf
Vereinbarungen, die über diese Plattform geschlossen werden, zahlt Vereinbarungen, die über diese Plattform geschlossen werden, zahlt
oder zuerkennt." oder zuerkennt."
Art. 2 - Artikel 87 Nr. 2bis desselben Erlasses, eingefügt durch den Art. 2 - Artikel 87 Nr. 2bis desselben Erlasses, eingefügt durch den
Königlichen Erlass vom 12. Januar 2017 und aufgehoben durch den Königlichen Erlass vom 12. Januar 2017 und aufgehoben durch den
Königlichen Erlass vom 3. Juli 2019, wird mit folgendem Wortlaut Königlichen Erlass vom 3. Juli 2019, wird mit folgendem Wortlaut
wieder aufgenommen: wieder aufgenommen:
"2bis. in Artikel 90 Absatz 1 Nr. 1bis desselben Gesetzbuches erwähnte "2bis. in Artikel 90 Absatz 1 Nr. 1bis desselben Gesetzbuches erwähnte
Gewinne und Profite,". Gewinne und Profite,".
Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Februar 2021 in Kraft und ist Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Februar 2021 in Kraft und ist
auf die ab diesem Datum gezahlten oder zuerkannten Einkünfte auf die ab diesem Datum gezahlten oder zuerkannten Einkünfte
anwendbar. anwendbar.
Art. 4 - Der für Finanzen zuständige Minister ist mit der Ausführung Art. 4 - Der für Finanzen zuständige Minister ist mit der Ausführung
des vorliegenden Erlasses beauftragt. des vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 26. Januar 2021 Gegeben zu Brüssel, den 26. Januar 2021
PHILIPPE PHILIPPE
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen
V. VAN PETEGHEM V. VAN PETEGHEM
^