Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 26/01/2018
← Terug naar "Koninklijk besluit houdende vaststelling van de kenmerken van de interventiekledij gebruikt door de hulpverleners actief binnen de dringende geneeskundige hulpverlening. - Officieuze coördinatie in het Duits "
Koninklijk besluit houdende vaststelling van de kenmerken van de interventiekledij gebruikt door de hulpverleners actief binnen de dringende geneeskundige hulpverlening. - Officieuze coördinatie in het Duits Arrêté royal déterminant les caractéristiques de la tenue d'intervention utilisée par les secouristes actifs dans le cadre de l'aide médicale urgente. - Coordination officieuse en langue allemande
FEDERALE OVERHEIDSDIENST VOLKSGEZONDHEID, VEILIGHEID VAN DE SERVICE PUBLIC FEDERAL SANTE PUBLIQUE, SECURITE DE LA CHAINE
VOEDSELKETEN EN LEEFMILIEU ALIMENTAIRE ET ENVIRONNEMENT
26 JANUARI 2018. - Koninklijk besluit houdende vaststelling van de 26 JANVIER 2018. - Arrêté royal déterminant les caractéristiques de la
kenmerken van de interventiekledij gebruikt door de hulpverleners tenue d'intervention utilisée par les secouristes actifs dans le cadre
actief binnen de dringende geneeskundige hulpverlening. - Officieuze de l'aide médicale urgente. - Coordination officieuse en langue
coördinatie in het Duits allemande
De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue
het koninklijk besluit van 26 januari 2018 houdende vaststelling van allemande de l'arrêté royal du 26 janvier 2018 déterminant les
de kenmerken van de interventiekledij gebruikt door de hulpverleners caractéristiques de la tenue d'intervention utilisée par les
actief binnen de dringende geneeskundige hulpverlening (Belgisch secouristes actifs dans le cadre de l'aide médicale urgente (Moniteur
Staatsblad van 21 februari 2018), zoals het werd gewijzigd bij het belge du 21 février 2018), tel qu'il a été modifié par l'arrêté royal
koninklijk besluit van 21 maart 2019 tot wijziging van het koninklijk du 21 mars 2019 modifiant l'arrêté royal du 26 janvier 2018
besluit van 26 januari 2018 houdende vaststelling van de kenmerken van déterminant les caractéristiques de la tenue d'intervention utilisée
de interventiekledij gebruikt door de hulpverleners actief binnen de par les secouristes actifs dans le cadre de l'aide médicale urgente
dringende geneeskundige hulpverlening (Belgisch Staatsblad van 9 april 2019). (Moniteur belge du 9 avril 2019).
Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le
dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. Service central de traduction allemande à Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER
NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT
26. JANUAR 2018 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Merkmale der 26. JANUAR 2018 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Merkmale der
Einsatzkleidung der im Rahmen der dringenden medizinischen Hilfe Einsatzkleidung der im Rahmen der dringenden medizinischen Hilfe
tätigen Sanitäter tätigen Sanitäter
Artikel 1 - Im vorliegenden Erlass werden die Anforderungen an die Artikel 1 - Im vorliegenden Erlass werden die Anforderungen an die
Einsatzkleidung für die Personen festgelegt, die im Rahmen der in Einsatzkleidung für die Personen festgelegt, die im Rahmen der in
Artikel 1 des Gesetzes vom 8. Juli 1964 über die dringende Artikel 1 des Gesetzes vom 8. Juli 1964 über die dringende
medizinische Hilfe erwähnten dringenden medizinischen Hilfe tätig medizinische Hilfe erwähnten dringenden medizinischen Hilfe tätig
sind. sind.
Art. 2 - Die Einsatzkleidung darf nur aus den folgenden Farben Art. 2 - Die Einsatzkleidung darf nur aus den folgenden Farben
bestehen: gelb, entsprechend der Norm [EN ISO 20471] und blau bestehen: gelb, entsprechend der Norm [EN ISO 20471] und blau
emailliert, Pantone 18-4733 TCX. emailliert, Pantone 18-4733 TCX.
[Art. 2 abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 21. März 2019 (B.S. vom [Art. 2 abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 21. März 2019 (B.S. vom
9. April 2019)] 9. April 2019)]
Art. 3 - Die Einsatzkleidung ist eine Kombination aus den folgenden Art. 3 - Die Einsatzkleidung ist eine Kombination aus den folgenden
Elementen: Parka mit Sommerjacke, Hose, T-Shirt oder Polohemd und Elementen: Parka mit Sommerjacke, Hose, T-Shirt oder Polohemd und
Warnweste. [Der Helm wird bei Bedarf getragen.] Warnweste. [Der Helm wird bei Bedarf getragen.]
Die Zusammensetzung der Einsatzkleidung muss der Sichtbarkeitsklasse 3 Die Zusammensetzung der Einsatzkleidung muss der Sichtbarkeitsklasse 3
entsprechen, die in der Norm [EN ISO 20471] über hochsichtbare entsprechen, die in der Norm [EN ISO 20471] über hochsichtbare
Warnkleidung festgelegt ist. Warnkleidung festgelegt ist.
[Art. 3 Abs. 1 abgeändert durch Art. 2 Nr. 1 des K.E. vom 21. März [Art. 3 Abs. 1 abgeändert durch Art. 2 Nr. 1 des K.E. vom 21. März
2019 (B.S. vom 9. April 2019); Abs. 2 abgeändert durch Art. 2 Nr. 2 2019 (B.S. vom 9. April 2019); Abs. 2 abgeändert durch Art. 2 Nr. 2
des K.E. vom 21. März 2019 (B.S. vom 9. April 2019)] des K.E. vom 21. März 2019 (B.S. vom 9. April 2019)]
Art. 4 - [Alle Elemente der in Artikel 3 Absatz 1 beschriebenen Art. 4 - [Alle Elemente der in Artikel 3 Absatz 1 beschriebenen
Einsatzkleidung gelten als persönliche Schutzausrüstung und müssen der Einsatzkleidung gelten als persönliche Schutzausrüstung und müssen der
Europäischen Verordnung (EU) 2016/425 des Europäischen Parlaments und Europäischen Verordnung (EU) 2016/425 des Europäischen Parlaments und
des Rates vom 9. März 2016 über persönliche Schutzausrüstungen und zur des Rates vom 9. März 2016 über persönliche Schutzausrüstungen und zur
Aufhebung der Richtlinie 89/686/EWG des Rates, Anhang II über Aufhebung der Richtlinie 89/686/EWG des Rates, Anhang II über
grundlegende Gesundheitsschutz- und Sicherheitsanforderungen, grundlegende Gesundheitsschutz- und Sicherheitsanforderungen,
entsprechen.] entsprechen.]
[Art. 4 ersetzt durch Art. 3 des K.E. vom 21. März 2019 (B.S. vom 9. [Art. 4 ersetzt durch Art. 3 des K.E. vom 21. März 2019 (B.S. vom 9.
April 2019)] April 2019)]
Art. 5 - [ § 1 - Die Verwendung des "Star of Life" auf der Art. 5 - [ § 1 - Die Verwendung des "Star of Life" auf der
Einsatzkleidung ist ausschließlich Personen vorbehalten, die zur Einsatzkleidung ist ausschließlich Personen vorbehalten, die zur
Ausübung der Medizin, der Krankenpflege und des Berufs des Ausübung der Medizin, der Krankenpflege und des Berufs des
Sanitäter-Krankenwagenfahrers gemäß den Kapiteln 2, 4 und 6 des Sanitäter-Krankenwagenfahrers gemäß den Kapiteln 2, 4 und 6 des
koordinierten Gesetzes vom 10. Mai 2015 über die Ausübung der koordinierten Gesetzes vom 10. Mai 2015 über die Ausübung der
Gesundheitspflegeberufe befugt sind. Gesundheitspflegeberufe befugt sind.
§ 2 - Um die Kompetenzen der Sanitäter vor Ort voneinander § 2 - Um die Kompetenzen der Sanitäter vor Ort voneinander
unterscheiden zu können, muss auf jedem Element der Oberbekleidung unterscheiden zu können, muss auf jedem Element der Oberbekleidung
(Parka, Sommerjacke, Polohemd, T-Shirt und Warnweste) der "Star of (Parka, Sommerjacke, Polohemd, T-Shirt und Warnweste) der "Star of
Life" in der entsprechenden Farbe angebracht sein, wobei die Farbe Rot Life" in der entsprechenden Farbe angebracht sein, wobei die Farbe Rot
des "Star of Life" den Personen vorbehalten ist, die als Ärzte tätig des "Star of Life" den Personen vorbehalten ist, die als Ärzte tätig
sind, die Farbe Grün den Krankenpflegefachkräften und die Farbe Blau sind, die Farbe Grün den Krankenpflegefachkräften und die Farbe Blau
den Sanitäter-Krankenwagenfahrern. Der "Star of Life" befindet sich den Sanitäter-Krankenwagenfahrern. Der "Star of Life" befindet sich
sowohl auf der rechten Brust [75mm*75mm] als auch mittig auf dem sowohl auf der rechten Brust [75mm*75mm] als auch mittig auf dem
Rückenbereich der Oberbekleidung [150mm*150mm]. Rückenbereich der Oberbekleidung [150mm*150mm].
§ 3 - Der "Star of Life" darf bei den kleinsten Kleidergrößen so § 3 - Der "Star of Life" darf bei den kleinsten Kleidergrößen so
angepasst werden, dass er sich den in § 2 des vorliegenden Artikels angepasst werden, dass er sich den in § 2 des vorliegenden Artikels
aufgeführten Maßen so weit wie möglich annähert, aber dennoch der aufgeführten Maßen so weit wie möglich annähert, aber dennoch der
Klasse 2 (für T-Shirt, Polohemd und Warnweste) oder Klasse 3 (für den Klasse 2 (für T-Shirt, Polohemd und Warnweste) oder Klasse 3 (für den
Parka) entspricht. Parka) entspricht.
§ 4 - Sofern die in den vorgenannten Paragraphen von Artikel 5 § 4 - Sofern die in den vorgenannten Paragraphen von Artikel 5
festgelegten Bedingungen erfüllt sind, kann auf dem unteren festgelegten Bedingungen erfüllt sind, kann auf dem unteren
Rückenbereich der Oberbekleidung fakultativ das Logo oder der Name des Rückenbereich der Oberbekleidung fakultativ das Logo oder der Name des
Dienstes angebracht werden, wobei dafür Sorge zu tragen ist, dass die Dienstes angebracht werden, wobei dafür Sorge zu tragen ist, dass die
Kleidung weiterhin der Klasse 2 (für T-Shirt, Polohemd und Warnweste) Kleidung weiterhin der Klasse 2 (für T-Shirt, Polohemd und Warnweste)
oder Klasse 3 (für den Parka) entspricht. oder Klasse 3 (für den Parka) entspricht.
[Art. 5 ersetzt durch Art. 4 des K.E. vom 21. März 2019 (B.S. vom 9. [Art. 5 ersetzt durch Art. 4 des K.E. vom 21. März 2019 (B.S. vom 9.
April 2019)] April 2019)]
Art. 6 - Die Einsatzkleidung der in Artikel 1 erwähnten Personen muss Art. 6 - Die Einsatzkleidung der in Artikel 1 erwähnten Personen muss
innerhalb eines Zeitraums von vier Jahren nach dem Datum der innerhalb eines Zeitraums von vier Jahren nach dem Datum der
Veröffentlichung des vorliegenden Erlasses im Belgischen Staatsblatt Veröffentlichung des vorliegenden Erlasses im Belgischen Staatsblatt
den vorliegenden Vorschriften entsprechen. den vorliegenden Vorschriften entsprechen.
Art. 7 - Die für Volksgesundheit beziehungsweise Inneres zuständigen Art. 7 - Die für Volksgesundheit beziehungsweise Inneres zuständigen
Minister sind entsprechend ihren jeweiligen Zuständigkeiten für die Minister sind entsprechend ihren jeweiligen Zuständigkeiten für die
Umsetzung dieser Vorschriften verantwortlich. Umsetzung dieser Vorschriften verantwortlich.
Anlage 1 Anlage 1
[...] [...]
[Anlage 1 aufgehoben durch Art. 5 des K.E. vom 21. März 2019 (B.S. vom [Anlage 1 aufgehoben durch Art. 5 des K.E. vom 21. März 2019 (B.S. vom
9. April 2019)] 9. April 2019)]
Anlage 2 Anlage 2
[...] [...]
[Anlage 2 aufgehoben durch Art. 5 des K.E. vom 21. März 2019 (B.S. vom [Anlage 2 aufgehoben durch Art. 5 des K.E. vom 21. März 2019 (B.S. vom
9. April 2019)] 9. April 2019)]
^