← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 24 januari 2002 tot wijziging van het koninklijk besluit van 29 oktober 1997 tot invoering van een recht op ouderschapsverlof in het kader van de onderbreking van de beroepsloopbaan "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 24 januari 2002 tot wijziging van het koninklijk besluit van 29 oktober 1997 tot invoering van een recht op ouderschapsverlof in het kader van de onderbreking van de beroepsloopbaan | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 24 janvier 2002 modifiant l'arrêté royal du 29 octobre 1997 relatif à l'introduction d'un droit au congé parental dans le cadre d'une interruption de la carrière professionnelle |
---|---|
MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN | MINISTERE DE L'INTERIEUR |
26 APRIL 2002. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële | 26 AVRIL 2002. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en |
Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 24 januari 2002 tot | langue allemande de l'arrêté royal du 24 janvier 2002 modifiant |
wijziging van het koninklijk besluit van 29 oktober 1997 tot invoering | l'arrêté royal du 29 octobre 1997 relatif à l'introduction d'un droit |
van een recht op ouderschapsverlof in het kader van de onderbreking | au congé parental dans le cadre d'une interruption de la carrière |
van de beroepsloopbaan | professionnelle |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté |
besluit van 24 januari 2002 tot wijziging van het koninklijk besluit | royal du 24 janvier 2002 modifiant l'arrêté royal du 29 octobre 1997 |
van 29 oktober 1997 tot invoering van een recht op ouderschapsverlof | relatif à l'introduction d'un droit au congé parental dans le cadre |
in het kader van de onderbreking van de beroepsloopbaan, opgemaakt | d'une interruption de la carrière professionnelle, établi par le |
door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het | Service central de traduction allemande du Commissariat |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
vertaling van het koninklijk besluit van 24 januari 2002 tot wijziging | officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 24 janvier 2002 |
van het koninklijk besluit van 29 oktober 1997 tot invoering van een | modifiant l'arrêté royal du 29 octobre 1997 relatif à l'introduction |
recht op ouderschapsverlof in het kader van de onderbreking van de | d'un droit au congé parental dans le cadre d'une interruption de la |
beroepsloopbaan. | carrière professionnelle. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 26 april 2002. | Donné à Bruxelles, le 26 avril 2002. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Bijlage | Annexe |
MINISTERIUM DER BESCHÄFTIGUNG UND DER ARBEIT | MINISTERIUM DER BESCHÄFTIGUNG UND DER ARBEIT |
24. JANUAR 2002 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 24. JANUAR 2002 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 29. Oktober 1997 zur Einführung eines Rechtes auf | Erlasses vom 29. Oktober 1997 zur Einführung eines Rechtes auf |
Elternurlaub im Rahmen der Laufbahnunterbrechung | Elternurlaub im Rahmen der Laufbahnunterbrechung |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung | Aufgrund des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung |
sozialer Bestimmungen, insbesondere des Artikels 105 § 1, wieder | sozialer Bestimmungen, insbesondere des Artikels 105 § 1, wieder |
aufgenommen durch das Gesetz vom 22. Dezember 1995 und abgeändert | aufgenommen durch das Gesetz vom 22. Dezember 1995 und abgeändert |
durch die Gesetze vom 26. März 1999 und 10. August 2001; | durch die Gesetze vom 26. März 1999 und 10. August 2001; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 29. Oktober 1997 zur Einführung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 29. Oktober 1997 zur Einführung |
eines Rechtes auf Elternurlaub im Rahmen der Laufbahnunterbrechung, | eines Rechtes auf Elternurlaub im Rahmen der Laufbahnunterbrechung, |
insbesondere des Artikels 2, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom | insbesondere des Artikels 2, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom |
10. August 1998; | 10. August 1998; |
In der Erwägung, dass der Königliche Erlass vom 29. Oktober 1997 zur | In der Erwägung, dass der Königliche Erlass vom 29. Oktober 1997 zur |
Einführung eines Rechtes auf Elternurlaub im Rahmen der | Einführung eines Rechtes auf Elternurlaub im Rahmen der |
Laufbahnunterbrechung anlässlich der Richtlinie 96/34 des Rates vom 3. | Laufbahnunterbrechung anlässlich der Richtlinie 96/34 des Rates vom 3. |
Juni 1996 zu der von UNICE, CEEP und EGB geschlossenen | Juni 1996 zu der von UNICE, CEEP und EGB geschlossenen |
Rahmenvereinbarung über Elternurlaub ergangen ist; | Rahmenvereinbarung über Elternurlaub ergangen ist; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 2. August 2001; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 2. August 2001; |
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 24. | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 24. |
September 2001; | September 2001; |
Aufgrund des Beschlusses des Ministerrats in Bezug auf den Antrag auf | Aufgrund des Beschlusses des Ministerrats in Bezug auf den Antrag auf |
Begutachtung seitens des Staatsrats innerhalb einer Frist von | Begutachtung seitens des Staatsrats innerhalb einer Frist von |
höchstens einem Monat; | höchstens einem Monat; |
Aufgrund des Gutachtens 32.496/1 des Staatsrats vom 27. Dezember 2001, | Aufgrund des Gutachtens 32.496/1 des Staatsrats vom 27. Dezember 2001, |
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten |
Gesetze über den Staatsrat; | Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung und aufgrund der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung und aufgrund der |
Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, | Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Artikel 2 des Königlichen Erlasses vom 29. Oktober 1997 | Artikel 1 - Artikel 2 des Königlichen Erlasses vom 29. Oktober 1997 |
zur Einführung eines Rechtes auf Elternurlaub im Rahmen der | zur Einführung eines Rechtes auf Elternurlaub im Rahmen der |
Laufbahnunterbrechung, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 10. | Laufbahnunterbrechung, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 10. |
August 1998, wird wie folgt abgeändert: | August 1998, wird wie folgt abgeändert: |
1. Der erste Gedankenstrich wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | 1. Der erste Gedankenstrich wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
"- entweder die Erfüllung seines Arbeitsvertrages während einer | "- entweder die Erfüllung seines Arbeitsvertrages während einer |
Periode von drei Monaten vollständig auszusetzen, so wie es in Artikel | Periode von drei Monaten vollständig auszusetzen, so wie es in Artikel |
100 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung sozialer | 100 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung sozialer |
Bestimmungen vorgesehen ist; diese Periode kann nach Wahl des | Bestimmungen vorgesehen ist; diese Periode kann nach Wahl des |
Arbeitnehmers nach Monaten aufgeteilt werden,". | Arbeitnehmers nach Monaten aufgeteilt werden,". |
2. Ein Satzteil mit folgendem Wortlaut wird hinzugefügt: | 2. Ein Satzteil mit folgendem Wortlaut wird hinzugefügt: |
"- oder seine Arbeitsleistungen während einer Periode von fünfzehn | "- oder seine Arbeitsleistungen während einer Periode von fünfzehn |
Monaten um ein Fünftel zu verkürzen, so wie es in Artikel 102 des oben | Monaten um ein Fünftel zu verkürzen, so wie es in Artikel 102 des oben |
erwähnten Gesetzes vorgesehen ist, wenn er vollzeitbeschäftigt ist; | erwähnten Gesetzes vorgesehen ist, wenn er vollzeitbeschäftigt ist; |
diese Verkürzung kann nach Wahl des Arbeitnehmers nach Monaten mit | diese Verkürzung kann nach Wahl des Arbeitnehmers nach Monaten mit |
einer Mindestperiode von drei Monaten pro Antrag aufgeteilt werden." | einer Mindestperiode von drei Monaten pro Antrag aufgeteilt werden." |
Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des Monats nach dem | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des Monats nach dem |
Monat, im Laufe dessen er im Belgischen Staatsblatt veröffentlicht | Monat, im Laufe dessen er im Belgischen Staatsblatt veröffentlicht |
worden ist, in Kraft. | worden ist, in Kraft. |
Art. 3 - Unser Minister der Beschäftigung ist mit der Ausführung des | Art. 3 - Unser Minister der Beschäftigung ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 24. Januar 2002 | Gegeben zu Brüssel, den 24. Januar 2002 |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 26 april 2002. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 26 avril 2002. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |