← Terug naar "Koninklijk besluit nr. 54 met betrekking tot de andere regeling van entrepot dan douane-entrepot bedoeld in artikel 39quater van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde. - Duitse vertaling "
Koninklijk besluit nr. 54 met betrekking tot de andere regeling van entrepot dan douane-entrepot bedoeld in artikel 39quater van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde. - Duitse vertaling | Arrêté royal n° 54 relatif au régime de l'entrepôt autre que douanier visé à l'article 39quater du Code de la taxe sur la valeur ajoutée. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 25 FEBRUARI 1996. - Koninklijk besluit nr. 54 met betrekking tot de andere regeling van entrepot dan douane-entrepot bedoeld in artikel 39quater van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de officieuze gecoördineerde Duitse versie | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 25 FEVRIER 1996. - Arrêté royal n° 54 relatif au régime de l'entrepôt autre que douanier visé à l'article 39quater du Code de la taxe sur la valeur ajoutée. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la version coordonnée officieuse en langue |
van het koninklijk besluit nr. 54 van 25 februari 1996 met betrekking | allemande de l'arrêté royal n° 54 du 25 février 1996 relatif au régime |
tot de andere regeling van entrepot dan douane-entrepot bedoeld in | |
artikel 39quater van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde | de l'entrepôt autre que douanier visé à l'article 39quater du Code de |
waarde (Belgisch Staatsblad van 5 maart 1996), zoals het | la taxe sur la valeur ajoutée (Moniteur belge du 5 mars 1996), tel |
achtereenvolgens werd gewijzigd bij : | qu'il a été modifié successivement par : |
- het koninklijk besluit van 17 december 1998 tot wijziging van het | - l'arrêté royal du 17 décembre 1998 modifiant l'arrêté royal n° 54 du |
koninklijk besluit nr. 54 van 25 februari 1996 met betrekking tot de | 25 février 1996 relatif au régime de l'entrepôt autre que douanier |
andere regeling van entrepot dan douane-entrepot bedoeld in artikel | |
39quater van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde | visé à l'article 39quater du Code de la taxe sur la valeur ajoutée |
(Belgisch Staatsblad van 29 december 1998); | (Moniteur belge du 29 décembre 1998); |
- het koninklijk besluit van 8 oktober 1999 tot wijziging of opheffing | - l'arrêté royal du 8 octobre 1999 modifiant ou abrogeant les arrêtés |
van de koninklijke besluiten nrs. 13, 49 en 54 inzake de belasting | royaux nos 13, 49 et 54, relatifs à la taxe sur la valeur ajoutée |
over de toegevoegde waarde (Belgisch Staatsblad van 22 oktober 1999); | (Moniteur belge du 22 octobre 1999); |
- het koninklijk besluit van 20 december 2001 tot wijziging van het | - l'arrêté royal du 20 décembre 2001 modifiant l'arrêté royal n° 54 du |
koninklijk besluit nr. 54 van 25 februari 1996 met betrekking tot de | 25 février 1996 relatif au régime de l'entrepôt autre que douanier |
andere regeling van entrepot dan douane-entrepot bedoeld in artikel | |
39quater van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde | visé à l'article 39quater du Code de la taxe sur la valeur ajoutée |
(Belgisch Staatsblad van 10 januari 2002); | (Moniteur belge du 10 janvier 2002); |
- het koninklijk besluit van 1 april 2003 tot wijziging van het | - l'arrêté royal du 1er avril 2003 modifiant l'arrêté royal n° 54 du |
koninklijk besluit nr. 54 van 25 februari 1996 met betrekking tot de | 25 février 1996 relatif au régime de l'entrepôt autre que douanier |
andere regeling van entrepot dan douane-entrepot bedoeld in artikel | |
39quater van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde | visé à l'article 39quater du Code de la taxe sur la valeur ajoutée |
(Belgisch Staatsblad van 15 april 2003); | (Moniteur belge du 15 avril 2003); |
- het koninklijk besluit van 2 juni 2005 tot wijziging van het | - l'arrêté royal du 2 juin 2005 modifiant l'arrêté royal n° 54 du 25 |
koninklijk besluit nr. 54 van 25 februari 1996 met betrekking tot de | février 1996 relatif au régime de l'entrepôt autre que douanier visé à |
andere regeling van entrepot dan douane-entrepot bedoeld in artikel | |
39quater van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde | l'article 39quater du Code de la taxe sur la valeur ajoutée (Moniteur |
(Belgisch Staatsblad van 10 juni 2005); | belge du 10 juin 2005); |
- het koninklijk besluit van 31 oktober 2005 tot wijziging van het | - l'arrêté royal du 31 octobre 2005 modifiant l'arrêté royal n° 54 du |
koninklijk besluit nr. 54 van 25 februari 1996 met betrekking tot de | 25 février 1996 relatif au régime de l'entrepôt autre que douanier |
andere regeling van entrepot dan douane-entrepot bedoeld in artikel | |
39quater van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde | visé à l'article 39quater du Code de la taxe sur la valeur ajoutée |
(Belgisch Staatsblad van 21 november 2005). | (Moniteur belge du 21 novembre 2005). |
Deze officieuze gecoördineerde Duitse versie is opgemaakt door de | Cette version coordonnée officieuse en langue allemande a été établie |
Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het | par le Service central de traduction allemande auprès du Commissariat |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy. | d'arrondissement adjoint à Malmedy. |
25. FEBRUAR 1996 - Königlicher Erlass Nr. 54 über die andere | 25. FEBRUAR 1996 - Königlicher Erlass Nr. 54 über die andere |
Lagerregelung als die Zolllagerregelung erwähnt in Artikel 39quater | Lagerregelung als die Zolllagerregelung erwähnt in Artikel 39quater |
des Mehrwertsteuergesetzbuches | des Mehrwertsteuergesetzbuches |
Artikel 1 - Die in Artikel 39quater § 1 des Gesetzbuches vorgesehene | Artikel 1 - Die in Artikel 39quater § 1 des Gesetzbuches vorgesehene |
Steuerbefreiung wird unter Bedingungen und in Grenzen bewilligt, die | Steuerbefreiung wird unter Bedingungen und in Grenzen bewilligt, die |
in den Artikeln 3 bis 13 festgelegt sind. | in den Artikeln 3 bis 13 festgelegt sind. |
Art. 2 - [Bei anderen Gütern als Akzisenprodukten gelten als andere | Art. 2 - [Bei anderen Gütern als Akzisenprodukten gelten als andere |
Lager als Zolllager: | Lager als Zolllager: |
1. bei Gütern, die für Herstellung oder Verarbeitung von | 1. bei Gütern, die für Herstellung oder Verarbeitung von |
Akzisenprodukten bestimmt sind, als Steuerlager im Sinne von Artikel 4 | Akzisenprodukten bestimmt sind, als Steuerlager im Sinne von Artikel 4 |
Buchstabe b) der Richtlinie 92/12/EWG definierte Orte, an denen | Buchstabe b) der Richtlinie 92/12/EWG definierte Orte, an denen |
Akzisenprodukte unter Aussetzung der Akzisensteuer hergestellt oder | Akzisenprodukte unter Aussetzung der Akzisensteuer hergestellt oder |
bearbeitet werden, | bearbeitet werden, |
2. bei Gütern, die nicht in Nr. 1 erwähnt sind und im Sinne von | 2. bei Gütern, die nicht in Nr. 1 erwähnt sind und im Sinne von |
Artikel 23 des Gesetzbuches in Belgien eingeführt werden, durch die | Artikel 23 des Gesetzbuches in Belgien eingeführt werden, durch die |
gemeinschaftlichen zollrechtlichen Vorschriften als Zolllager | gemeinschaftlichen zollrechtlichen Vorschriften als Zolllager |
definierte Orte, | definierte Orte, |
3. bei Gütern, die nicht in Nr. 1 und 2 erwähnt sind, vom Minister der | 3. bei Gütern, die nicht in Nr. 1 und 2 erwähnt sind, vom Minister der |
Finanzen oder von seinem Beauftragten zugelassene Orte.] | Finanzen oder von seinem Beauftragten zugelassene Orte.] |
[Art. 2 ersetzt durch Art. 1 des K.E. vom 20. Dezember 2001 ( B.S. vom | [Art. 2 ersetzt durch Art. 1 des K.E. vom 20. Dezember 2001 ( B.S. vom |
10. Januar 2002)] | 10. Januar 2002)] |
Art. 3 - § 1 - Die Unterstellung von Gütern unter die andere | Art. 3 - § 1 - Die Unterstellung von Gütern unter die andere |
Lagerregelung als die Zolllagerregelung ist auf folgende Güter | Lagerregelung als die Zolllagerregelung ist auf folgende Güter |
beschränkt: | beschränkt: |
1. bei Gütern, die im Sinne von Artikel 23 des Gesetzbuches in Belgien | 1. bei Gütern, die im Sinne von Artikel 23 des Gesetzbuches in Belgien |
eingeführt werden, auf die gleichen Güter wie die, die gemäss den | eingeführt werden, auf die gleichen Güter wie die, die gemäss den |
geltenden gemeinschaftlichen zollrechtlichen Vorschriften der | geltenden gemeinschaftlichen zollrechtlichen Vorschriften der |
Zolllagerregelung unterliegen können, | Zolllagerregelung unterliegen können, |
2. bei Gütern, die nicht in Nr. 1 erwähnt sind, auf die in der Anlage | 2. bei Gütern, die nicht in Nr. 1 erwähnt sind, auf die in der Anlage |
zu vorliegendem Erlass aufgezählten Güter. | zu vorliegendem Erlass aufgezählten Güter. |
§ 2 - Von der anderen Lagerregelung als der Zolllagerregelung sind | § 2 - Von der anderen Lagerregelung als der Zolllagerregelung sind |
Güter ausgeschlossen, die zur Lieferung auf der Einzelhandelsstufe | Güter ausgeschlossen, die zur Lieferung auf der Einzelhandelsstufe |
bestimmt sind. | bestimmt sind. |
Art. 4 - [Wenn Akzisenprodukte oder Güter, die für Herstellung oder | Art. 4 - [Wenn Akzisenprodukte oder Güter, die für Herstellung oder |
Verarbeitung von Akzisenprodukten bestimmt sind, gemäss Artikel 3 zu | Verarbeitung von Akzisenprodukten bestimmt sind, gemäss Artikel 3 zu |
der anderen Lagerregelung als der Zolllagerregelung zugelassen sind | der anderen Lagerregelung als der Zolllagerregelung zugelassen sind |
und an einem in Belgien gelegenen und als Steuerlager im Sinne von | und an einem in Belgien gelegenen und als Steuerlager im Sinne von |
Artikel 4 Buchstabe b) der Richtlinie 92/12/EWG definierten Ort | Artikel 4 Buchstabe b) der Richtlinie 92/12/EWG definierten Ort |
gelagert werden oder sich an einem solchen Ort befinden, gelten sie | gelagert werden oder sich an einem solchen Ort befinden, gelten sie |
als der anderen Lagerregelung als der Zolllagerregelung unterstellt. | als der anderen Lagerregelung als der Zolllagerregelung unterstellt. |
Diese Regelung endet, wenn die Güter für die Anwendung der | Diese Regelung endet, wenn die Güter für die Anwendung der |
Akzisensteuer in den steuerrechtlich freien Verkehr übergeführt oder | Akzisensteuer in den steuerrechtlich freien Verkehr übergeführt oder |
sie tatsächlich aus dem Steuerlager entnommen werden.] | sie tatsächlich aus dem Steuerlager entnommen werden.] |
[Art. 4 aufgehoben durch Art. 3 des K.E. vom 8. Oktober 1999 ( B.S. | [Art. 4 aufgehoben durch Art. 3 des K.E. vom 8. Oktober 1999 ( B.S. |
vom 22. Oktober 1999) und wieder aufgenommen durch Art. 2 des K.E. vom | vom 22. Oktober 1999) und wieder aufgenommen durch Art. 2 des K.E. vom |
20. Dezember 2001 ( B.S. vom 10. Januar 2002)] | 20. Dezember 2001 ( B.S. vom 10. Januar 2002)] |
Art. 5 - In Artikel 39quater § 1 Nr. 3 des Gesetzbuches erwähnte | Art. 5 - In Artikel 39quater § 1 Nr. 3 des Gesetzbuches erwähnte |
Dienstleistungen, die sich auf Güter beziehen, die der anderen | Dienstleistungen, die sich auf Güter beziehen, die der anderen |
Lagerregelung als der Zolllagerregelung unterliegen, sind auf Umsätze | Lagerregelung als der Zolllagerregelung unterliegen, sind auf Umsätze |
beschränkt, die durch die gemeinschaftlichen zollrechtlichen | beschränkt, die durch die gemeinschaftlichen zollrechtlichen |
Vorschriften zugelassen wären, wenn diese Güter der Zolllagerregelung | Vorschriften zugelassen wären, wenn diese Güter der Zolllagerregelung |
unterliegen würden. | unterliegen würden. |
Art. 6 - Die Steuerbefreiung ist auf alle in Artikel 39quater § 1 des | Art. 6 - Die Steuerbefreiung ist auf alle in Artikel 39quater § 1 des |
Gesetzbuches erwähnten Umsätze anwendbar, ausgenommen die in Artikel 5 | Gesetzbuches erwähnten Umsätze anwendbar, ausgenommen die in Artikel 5 |
erwähnten Dienstleistungen, die sich auf Güter beziehen, die | erwähnten Dienstleistungen, die sich auf Güter beziehen, die |
Gegenstand einer Lieferung ohne Beibehaltung der anderen Lagerregelung | Gegenstand einer Lieferung ohne Beibehaltung der anderen Lagerregelung |
als der Zolllagerregelung waren. | als der Zolllagerregelung waren. |
Art. 7 - § 1 - Die Befreiung der in Artikel 39quater § 1 des | Art. 7 - § 1 - Die Befreiung der in Artikel 39quater § 1 des |
Gesetzbuches erwähnten Umsätze wird vorläufig bewilligt. | Gesetzbuches erwähnten Umsätze wird vorläufig bewilligt. |
§ 2 - Die in § 1 erwähnte Steuerbefreiung wird endgültig für Umsätze, | § 2 - Die in § 1 erwähnte Steuerbefreiung wird endgültig für Umsätze, |
die bewirkt werden vor: | die bewirkt werden vor: |
1. Lieferung der Güter gegen Entgelt mit Beibehaltung der anderen | 1. Lieferung der Güter gegen Entgelt mit Beibehaltung der anderen |
Lagerregelung als der Zolllagerregelung, | Lagerregelung als der Zolllagerregelung, |
2. Entnahme der Güter aus der anderen Lagerregelung als der | 2. Entnahme der Güter aus der anderen Lagerregelung als der |
Zolllagerregelung durch den Steuerpflichtigen, der gegen Entgelt eine | Zolllagerregelung durch den Steuerpflichtigen, der gegen Entgelt eine |
in Artikel 10 § 1 des Gesetzbuches erwähnte Lieferung von Gütern | in Artikel 10 § 1 des Gesetzbuches erwähnte Lieferung von Gütern |
bewirkt, | bewirkt, |
3. Entnahme der Güter aus der anderen Lagerregelung als der | 3. Entnahme der Güter aus der anderen Lagerregelung als der |
Zolllagerregelung durch ihren Eigentümer, unabhängig von jedem | Zolllagerregelung durch ihren Eigentümer, unabhängig von jedem |
Handelsgeschäft, entweder im Rahmen einer in Artikel 12bis Absatz 1 | Handelsgeschäft, entweder im Rahmen einer in Artikel 12bis Absatz 1 |
des Gesetzbuches erwähnten Verbringung von Gütern oder im Rahmen einer | des Gesetzbuches erwähnten Verbringung von Gütern oder im Rahmen einer |
Beförderung oder eines Versands dieser Güter ausserhalb der | Beförderung oder eines Versands dieser Güter ausserhalb der |
Gemeinschaft durch diesen Eigentümer oder für seine Rechnung. | Gemeinschaft durch diesen Eigentümer oder für seine Rechnung. |
§ 3 - Wenn die Güter unabhängig von jedem Handelsgeschäft von ihrem | § 3 - Wenn die Güter unabhängig von jedem Handelsgeschäft von ihrem |
Eigentümer der anderen Lagerregelung als der Zolllagerregelung | Eigentümer der anderen Lagerregelung als der Zolllagerregelung |
entnommen werden und in Belgien bleiben oder von ihrem Eigentümer oder | entnommen werden und in Belgien bleiben oder von ihrem Eigentümer oder |
für seine Rechnung für die Zwecke eines in Artikel 12bis Absatz 2 Nr. | für seine Rechnung für die Zwecke eines in Artikel 12bis Absatz 2 Nr. |
5, 6 oder 7 des Gesetzbuches erwähnten Umsatzes ausserhalb Belgiens, | 5, 6 oder 7 des Gesetzbuches erwähnten Umsatzes ausserhalb Belgiens, |
aber innerhalb der Gemeinschaft versandt oder befördert werden, | aber innerhalb der Gemeinschaft versandt oder befördert werden, |
entsteht der Steueranspruch auf: | entsteht der Steueranspruch auf: |
a) den Umsatz, durch den die Güter durch vorerwähnten Eigentümer der | a) den Umsatz, durch den die Güter durch vorerwähnten Eigentümer der |
Regelung unterstellt wurden, und auf Dienstleistungen, die zu seinen | Regelung unterstellt wurden, und auf Dienstleistungen, die zu seinen |
Gunsten in Bezug auf diese Güter erbracht worden sind, wenn die Güter | Gunsten in Bezug auf diese Güter erbracht worden sind, wenn die Güter |
während der Zeit, in der sie sich im Lager befanden, nicht Gegenstand | während der Zeit, in der sie sich im Lager befanden, nicht Gegenstand |
einer Lieferung gegen Entgelt waren, | einer Lieferung gegen Entgelt waren, |
b) die Lieferung der Güter an diesen Eigentümer und auf | b) die Lieferung der Güter an diesen Eigentümer und auf |
Dienstleistungen, die zu seinen Gunsten in Bezug auf diese Güter | Dienstleistungen, die zu seinen Gunsten in Bezug auf diese Güter |
erbracht worden sind, wenn die Güter während der Zeit, in der sie sich | erbracht worden sind, wenn die Güter während der Zeit, in der sie sich |
im Lager befanden, Gegenstand einer oder mehrerer Lieferungen gegen | im Lager befanden, Gegenstand einer oder mehrerer Lieferungen gegen |
Entgelt waren. | Entgelt waren. |
Art. 8 - Ausser bei Beweis des Gegenteils gilt für Personen, die Güter | Art. 8 - Ausser bei Beweis des Gegenteils gilt für Personen, die Güter |
aus der anderen Lagerregelung als der Zolllagerregelung entnehmen, | aus der anderen Lagerregelung als der Zolllagerregelung entnehmen, |
dass sie diese Güter unter den Bedingungen von Artikel 7 § 3 entnommen | dass sie diese Güter unter den Bedingungen von Artikel 7 § 3 entnommen |
haben. | haben. |
Ausser bei Beweis des Gegenteils gilt für Güter, die in einem anderen | Ausser bei Beweis des Gegenteils gilt für Güter, die in einem anderen |
Lager als dem Zolllager fehlen, dass sie unter den Bedingungen von | Lager als dem Zolllager fehlen, dass sie unter den Bedingungen von |
Artikel 7 § 3 der anderen Lagerregelung als der Zolllagerregelung | Artikel 7 § 3 der anderen Lagerregelung als der Zolllagerregelung |
entnommen worden sind. | entnommen worden sind. |
Art. 9 - Der Anspruch auf die Steuer, die auf die in Artikel 7 § 3 | Art. 9 - Der Anspruch auf die Steuer, die auf die in Artikel 7 § 3 |
erwähnten Umsätze geschuldet wird, entsteht zu dem Zeitpunkt, zu dem | erwähnten Umsätze geschuldet wird, entsteht zu dem Zeitpunkt, zu dem |
die Güter der anderen Lagerregelung als der Zolllagerregelung | die Güter der anderen Lagerregelung als der Zolllagerregelung |
entnommen werden, und zwar zu dem Satz, der auf jeden dieser Umsätze | entnommen werden, und zwar zu dem Satz, der auf jeden dieser Umsätze |
anwendbar gewesen wäre, wenn sie nicht vorläufig befreit worden wären. | anwendbar gewesen wäre, wenn sie nicht vorläufig befreit worden wären. |
Art. 10 - Die Anwendung der anderen Lagerregelung als der | Art. 10 - Die Anwendung der anderen Lagerregelung als der |
Zolllagerregelung bedarf einer vom Minister der Finanzen oder von | Zolllagerregelung bedarf einer vom Minister der Finanzen oder von |
seinem Beauftragten ausgestellten Zulassung. | seinem Beauftragten ausgestellten Zulassung. |
[In Bezug auf Güter, für die gilt, dass sie gemäss Artikel 4 der | [In Bezug auf Güter, für die gilt, dass sie gemäss Artikel 4 der |
anderen Lagerregelung als der Zolllagerregelung unterliegen, gilt die | anderen Lagerregelung als der Zolllagerregelung unterliegen, gilt die |
vom Minister der Finanzen oder von seinem Beauftragten zugunsten des | vom Minister der Finanzen oder von seinem Beauftragten zugunsten des |
zugelassenen Lagerinhabers erteilte Zulassung des Steuerlagers als | zugelassenen Lagerinhabers erteilte Zulassung des Steuerlagers als |
Zulassung eines anderen Lagers als eines Zolllagers im Sinne von | Zulassung eines anderen Lagers als eines Zolllagers im Sinne von |
Absatz 1.] | Absatz 1.] |
[Art. 10 Abs. 2 eingefügt durch Art. 3 des K.E. vom 20. Dezember 2001 | [Art. 10 Abs. 2 eingefügt durch Art. 3 des K.E. vom 20. Dezember 2001 |
( B.S. vom 10. Januar 2002)] | ( B.S. vom 10. Januar 2002)] |
Art. 11 - Der Minister der Finanzen oder sein Beauftragter bestimmt | Art. 11 - Der Minister der Finanzen oder sein Beauftragter bestimmt |
Art und Form der Schriftstücke und Dokumente, die das Recht auf | Art und Form der Schriftstücke und Dokumente, die das Recht auf |
Steuerbefreiung begründen, und Weise, wie die gemäss Artikel 7 § 3 | Steuerbefreiung begründen, und Weise, wie die gemäss Artikel 7 § 3 |
geschuldete Steuer gezahlt werden muss. | geschuldete Steuer gezahlt werden muss. |
Art. 12 - Wurde die aufgrund von Artikel 10 ausgestellte Zulassung | Art. 12 - Wurde die aufgrund von Artikel 10 ausgestellte Zulassung |
aufgrund einer fehlerhaften Erklärung erteilt oder werden die | aufgrund einer fehlerhaften Erklärung erteilt oder werden die |
Bedingungen, denen die Steuerbefreiung unterliegt, nicht eingehalten, | Bedingungen, denen die Steuerbefreiung unterliegt, nicht eingehalten, |
kann die Verwaltung die Zulassung durch einen mit Gründen versehenen | kann die Verwaltung die Zulassung durch einen mit Gründen versehenen |
Beschluss entziehen. | Beschluss entziehen. |
Art. 13 - Personen, die aufgrund der Nichteinhaltung der durch | Art. 13 - Personen, die aufgrund der Nichteinhaltung der durch |
vorliegenden Erlass vorgeschriebenen Formalitäten den Vorteil der | vorliegenden Erlass vorgeschriebenen Formalitäten den Vorteil der |
Steuerbefreiung verloren haben, können vom Minister der Finanzen oder | Steuerbefreiung verloren haben, können vom Minister der Finanzen oder |
von seinem Beauftragten ganz oder teilweise von der beschlossenen | von seinem Beauftragten ganz oder teilweise von der beschlossenen |
Aberkennung befreit werden. | Aberkennung befreit werden. |
Art. 14 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 1996. | Art. 14 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 1996. |
Art. 15 - Unser Vizepremierminister und Minister der Finanzen und des | Art. 15 - Unser Vizepremierminister und Minister der Finanzen und des |
Aussenhandels ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses | Aussenhandels ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses |
beauftragt. | beauftragt. |
Anlage | Anlage |
[Anlage abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 17. Dezember 1998 ( B.S. | [Anlage abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 17. Dezember 1998 ( B.S. |
vom 29. Dezember 1998), Art. 1 Nr. 1 bis 3 des K.E. vom 1. April 2003 | vom 29. Dezember 1998), Art. 1 Nr. 1 bis 3 des K.E. vom 1. April 2003 |
( B.S. vom 15. April 2003), Art. 1 Nr. 1 und 2 des K.E. vom 2. Juni | ( B.S. vom 15. April 2003), Art. 1 Nr. 1 und 2 des K.E. vom 2. Juni |
2005 (B.S. vom 10. Juni 2005) und Art. 1 des K.E. vom 31. Oktober 2005 | 2005 (B.S. vom 10. Juni 2005) und Art. 1 des K.E. vom 31. Oktober 2005 |
( B.S. vom 21. November 2005)] | ( B.S. vom 21. November 2005)] |
Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld | Pour la consultation du tableau, voir image |