Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 25/04/2014
← Terug naar "Koninklijk besluit houdende wijziging van het koninklijk besluit van 27 september 2006 houdende de lijst van bijzondere beroepstitels en bijzondere beroepsbekwaamheden voor de beoefenaars van de verpleegkunde. - Duitse vertaling "
Koninklijk besluit houdende wijziging van het koninklijk besluit van 27 september 2006 houdende de lijst van bijzondere beroepstitels en bijzondere beroepsbekwaamheden voor de beoefenaars van de verpleegkunde. - Duitse vertaling Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 27 septembre 2006 établissant la liste des titres professionnels particuliers et des qualifications professionnelles particulières pour les praticiens de l'art infirmier. - Traduction allemande
FEDERALE OVERHEIDSDIENST VOLKSGEZONDHEID, VEILIGHEID VAN DE VOEDSELKETEN EN LEEFMILIEU 25 APRIL 2014. - Koninklijk besluit houdende wijziging van het koninklijk besluit van 27 september 2006 houdende de lijst van bijzondere beroepstitels en bijzondere beroepsbekwaamheden voor de beoefenaars van de verpleegkunde. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 25 april 2014 houdende wijziging van het koninklijk besluit van 27 september 2006 houdende de lijst van bijzondere beroepstitels en bijzondere beroepsbekwaamheden voor de beoefenaars SERVICE PUBLIC FEDERAL SANTE PUBLIQUE, SECURITE DE LA CHAINE ALIMENTAIRE ET ENVIRONNEMENT 25 AVRIL 2014. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 27 septembre 2006 établissant la liste des titres professionnels particuliers et des qualifications professionnelles particulières pour les praticiens de l'art infirmier. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de l'arrêté royal du 25 avril 2014 modifiant l'arrêté royal du 27 septembre 2006 établissant la liste des titres professionnels particuliers et des qualifications professionnelles particulières pour
van de verpleegkunde (Belgisch Staatsblad van 9 juli 2014). les praticiens de l'art infirmier (Moniteur belge du 9 juillet 2014).
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse Cette traduction a été établie par le Service central de traduction
vertaling in Malmedy. allemande à Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER
NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT
25. APRIL 2014 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 25. APRIL 2014 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 27. September 2006 zur Festlegung der Liste der Erlasses vom 27. September 2006 zur Festlegung der Liste der
besonderen Berufsbezeichnungen und besonderen beruflichen besonderen Berufsbezeichnungen und besonderen beruflichen
Qualifikationen für die Krankenpflegefachkräfte Qualifikationen für die Krankenpflegefachkräfte
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen,
Unser Gruß! Unser Gruß!
Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. November 1967 über Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. November 1967 über
die Ausübung der Gesundheitspflegeberufe, des Artikels 35ter, die Ausübung der Gesundheitspflegeberufe, des Artikels 35ter,
eingefügt durch das Gesetz vom 19. Dezember 1990 und abgeändert durch eingefügt durch das Gesetz vom 19. Dezember 1990 und abgeändert durch
die Gesetze vom 6. April 1995, 17. März 1997, 10. August 2001 und 13. die Gesetze vom 6. April 1995, 17. März 1997, 10. August 2001 und 13.
Dezember 2006; Dezember 2006;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 27. September 2006 zur Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 27. September 2006 zur
Festlegung der Liste der besonderen Berufsbezeichnungen und besonderen Festlegung der Liste der besonderen Berufsbezeichnungen und besonderen
beruflichen Qualifikationen für die Krankenpflegefachkräfte, der beruflichen Qualifikationen für die Krankenpflegefachkräfte, der
Artikel 1 und 2; Artikel 1 und 2;
Aufgrund der Stellungnahme des Föderalen Rates für Krankenpflege vom Aufgrund der Stellungnahme des Föderalen Rates für Krankenpflege vom
27. Juni 2011; 27. Juni 2011;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 7. August 2013; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 7. August 2013;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 55.569/2 des Staatsrates vom 27. März Aufgrund des Gutachtens Nr. 55.569/2 des Staatsrates vom 27. März
2014, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 2014, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am
12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
In der Erwägung, dass infolge des Dekrets der Flämischen Gemeinschaft In der Erwägung, dass infolge des Dekrets der Flämischen Gemeinschaft
vom 30. April 2009 "betreffende het secundair na secundair onderwijs vom 30. April 2009 "betreffende het secundair na secundair onderwijs
en het hoger beroepsonderwijs" (über die Sekundarstufe nach dem en het hoger beroepsonderwijs" (über die Sekundarstufe nach dem
Sekundarschulunterricht und den Berufshochschulunterricht) die Sekundarschulunterricht und den Berufshochschulunterricht) die
Vorschriften in Bezug auf die Struktur und die Organisation des Vorschriften in Bezug auf die Struktur und die Organisation des
Sekundarunterrichts in der Flämischen Gemeinschaft abgeändert worden Sekundarunterrichts in der Flämischen Gemeinschaft abgeändert worden
sind; sind;
dass infolgedessen seit dem 1. September 2009 in Flandern neben dem dass infolgedessen seit dem 1. September 2009 in Flandern neben dem
Primarschulunterricht, dem Sekundarschulunterricht und dem Primarschulunterricht, dem Sekundarschulunterricht und dem
Hochschulunterricht (Vollzeit) auch Berufshochschulunterricht (hoger Hochschulunterricht (Vollzeit) auch Berufshochschulunterricht (hoger
beroepsonderwijs - HBO) besteht; dass dieser Berufshochschulunterricht beroepsonderwijs - HBO) besteht; dass dieser Berufshochschulunterricht
der Stufe 5 der in der Flämischen Gemeinschaft verwendeten der Stufe 5 der in der Flämischen Gemeinschaft verwendeten
Qualifikationsstruktur entspricht, das heißt, dass er zwischen dem Qualifikationsstruktur entspricht, das heißt, dass er zwischen dem
Sekundarschulunterricht und den beruflichen Bachelorausbildungen (die Sekundarschulunterricht und den beruflichen Bachelorausbildungen (die
der Stufe 6 entsprechen) liegt; dass dieser Berufshochschulunterricht der Stufe 6 entsprechen) liegt; dass dieser Berufshochschulunterricht
somit "HBO5" genannt wird; somit "HBO5" genannt wird;
dass aufgrund von Artikel 160 des vorerwähnten Dekrets vom 30. April dass aufgrund von Artikel 160 des vorerwähnten Dekrets vom 30. April
2009 die Krankenpflegeausbildung des vierten Grads im 2009 die Krankenpflegeausbildung des vierten Grads im
Sekundarschulunterricht (die der Ausbildung zum sogenannten Sekundarschulunterricht (die der Ausbildung zum sogenannten
"brevetierten" Krankenpfleger, ehemals auch "A2" genannt, entspricht) "brevetierten" Krankenpfleger, ehemals auch "A2" genannt, entspricht)
nun in eine Ausbildung des Berufshochschulunterrichts (Ausbildung der nun in eine Ausbildung des Berufshochschulunterrichts (Ausbildung der
Stufe 5, das heißt erste Stufe des Hochschulunterrichts) umgesetzt Stufe 5, das heißt erste Stufe des Hochschulunterrichts) umgesetzt
wird, und zwar ohne Änderung des Ausbildungsinhalts; wird, und zwar ohne Änderung des Ausbildungsinhalts;
dass die Flämische Gemeinschaft auf der Grundlage dieser Abänderung dass die Flämische Gemeinschaft auf der Grundlage dieser Abänderung
seit Januar 2010 Absolventen dieses Berufshochschulunterrichts Diplome seit Januar 2010 Absolventen dieses Berufshochschulunterrichts Diplome
mit der Bezeichnung "Diploma van gegradueerde verpleegkundige" mit der Bezeichnung "Diploma van gegradueerde verpleegkundige"
ausstellt; ausstellt;
dass die Verwendung einer solchen Bezeichnung auf Diplomen, die nach dass die Verwendung einer solchen Bezeichnung auf Diplomen, die nach
Abschluss einer Ausbildung im Berufshochschulunterricht ausgestellt Abschluss einer Ausbildung im Berufshochschulunterricht ausgestellt
werden, unweigerlich zu Problemen und Verwirrung führt; dass in der werden, unweigerlich zu Problemen und Verwirrung führt; dass in der
Tat die Unterscheidung, die bisher zwischen Krankenpflegern mit einem Tat die Unterscheidung, die bisher zwischen Krankenpflegern mit einem
Hochschulabschluss (der der Ausbildung von ehemals "graduierten" Hochschulabschluss (der der Ausbildung von ehemals "graduierten"
Krankenpflegern beziehungsweise "A1" genannten Krankenpflegern und der Krankenpflegern beziehungsweise "A1" genannten Krankenpflegern und der
Stufe 6 der Qualifikationsstruktur entspricht) und Krankenpflegern mit Stufe 6 der Qualifikationsstruktur entspricht) und Krankenpflegern mit
einem Sekundarschulabschluss (die den sogenannten "brevetierten" einem Sekundarschulabschluss (die den sogenannten "brevetierten"
Krankenpflegern beziehungsweise "A2" genannten Krankenpflegern Krankenpflegern beziehungsweise "A2" genannten Krankenpflegern
entsprechen) gemacht wurde, nicht mehr deutlich ist; entsprechen) gemacht wurde, nicht mehr deutlich ist;
dass dieser Unterscheidung eine besondere Bedeutung zukommt, was den dass dieser Unterscheidung eine besondere Bedeutung zukommt, was den
Zugang zu den besonderen Berufsbezeichnungen und den besonderen Zugang zu den besonderen Berufsbezeichnungen und den besonderen
beruflichen Qualifikationen für Krankenpfleger betrifft, da aufgrund beruflichen Qualifikationen für Krankenpfleger betrifft, da aufgrund
von Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 27. September 2006 zur von Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 27. September 2006 zur
Festlegung der Liste der besonderen Berufsbezeichnungen und besonderen Festlegung der Liste der besonderen Berufsbezeichnungen und besonderen
beruflichen Qualifikationen für die Krankenpflegefachkräfte die beruflichen Qualifikationen für die Krankenpflegefachkräfte die
besonderen Berufsbezeichnungen nur für graduierte Krankenpfleger mit besonderen Berufsbezeichnungen nur für graduierte Krankenpfleger mit
einem Hochschulabschluss (Ausbildung der Stufe 6) oder Bachelors in einem Hochschulabschluss (Ausbildung der Stufe 6) oder Bachelors in
Krankenpflege zugänglich sind; Krankenpflege zugänglich sind;
dass es demzufolge notwendig ist, im vorerwähnten Königlichen Erlass dass es demzufolge notwendig ist, im vorerwähnten Königlichen Erlass
vom 27. Septermber 2006 festzulegen, dass mit der Formulierung, die vom 27. Septermber 2006 festzulegen, dass mit der Formulierung, die
für die Bestimmung der graduierten Krankenpfleger verwendet wird, für die Bestimmung der graduierten Krankenpfleger verwendet wird,
nicht die Inhaber des von der Flämischen Gemeinschaft seit Einführung nicht die Inhaber des von der Flämischen Gemeinschaft seit Einführung
des Berufshochschulunterrichts ausgestellten "Diploma van gegradueerde des Berufshochschulunterrichts ausgestellten "Diploma van gegradueerde
verpleegkundige" gemeint sind. verpleegkundige" gemeint sind.
Auf Vorschlag der Ministerin der Volksgesundheit Auf Vorschlag der Ministerin der Volksgesundheit
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - In Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 27. September Artikel 1 - In Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 27. September
2006 zur Festlegung der Liste der besonderen Berufsbezeichnungen und 2006 zur Festlegung der Liste der besonderen Berufsbezeichnungen und
besonderen beruflichen Qualifikationen für die besonderen beruflichen Qualifikationen für die
Krankenpflegefachkräfte, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom Krankenpflegefachkräfte, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom
26. Februar 2014, werden zwischen den Wörtern "eines graduierten 26. Februar 2014, werden zwischen den Wörtern "eines graduierten
Krankenpflegers" und den Wörtern "oder Bachelors in der Krankenpflege" Krankenpflegers" und den Wörtern "oder Bachelors in der Krankenpflege"
die Wörter "(unter Ausschluss des von der Flämischen Gemeinschaft im die Wörter "(unter Ausschluss des von der Flämischen Gemeinschaft im
Rahmen des Berufshochschulunterrichts ausgestellten "Diploma van Rahmen des Berufshochschulunterrichts ausgestellten "Diploma van
gegradueerde verpleegkundige")" eingefügt. gegradueerde verpleegkundige")" eingefügt.
Art. 2 - In Artikel 2 desselben Erlasses werden zwischen den Wörtern Art. 2 - In Artikel 2 desselben Erlasses werden zwischen den Wörtern
"für Inhaber des Diploms "verpleegkunde"" und den Wörtern "und Inhaber "für Inhaber des Diploms "verpleegkunde"" und den Wörtern "und Inhaber
des Brevets oder der Berufsbezeichnung eines Krankenpflegers" die des Brevets oder der Berufsbezeichnung eines Krankenpflegers" die
Wörter ", Inhaber des von der Flämischen Gemeinschaft im Rahmen des Wörter ", Inhaber des von der Flämischen Gemeinschaft im Rahmen des
Berufshochschulunterrichts ausgestellten "Diploma van gegradueerde Berufshochschulunterrichts ausgestellten "Diploma van gegradueerde
verpleegkundige"" eingefügt. verpleegkundige"" eingefügt.
Art. 3 - Der für die Volksgesundheit zuständige Minister ist mit der Art. 3 - Der für die Volksgesundheit zuständige Minister ist mit der
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 25. April 2014 Gegeben zu Brüssel, den 25. April 2014
PHILIPPE PHILIPPE
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Ministerin der Volksgesundheit Die Ministerin der Volksgesundheit
L. ONKELINX L. ONKELINX
^