← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van reglementaire bepalingen van het eerste semester van het jaar 2000 tot wijziging van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 "
| Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van reglementaire bepalingen van het eerste semester van het jaar 2000 tot wijziging van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions réglementaires du premier semestre de l'année 2000 modifiant l'arrêté royal du 3 juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 |
|---|---|
| MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN | MINISTERE DE L'INTERIEUR |
| 24 NOVEMBER 2000. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de | 24 NOVEMBRE 2000. - Arrêté royal établissant la traduction officielle |
| officiële Duitse vertaling van reglementaire bepalingen van het eerste | en langue allemande de dispositions réglementaires du premier semestre |
| semester van het jaar 2000 tot wijziging van het koninklijk besluit | de l'année 2000 modifiant l'arrêté royal du 3 juillet 1996 portant |
| van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet betreffende de verplichte | exécution de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé |
| verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, | |
| gecoördineerd op 14 juli 1994 | et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 |
| ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
| Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
| Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
| voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
| en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
| Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling | Vu les projets de traduction officielle en langue allemande |
| - van het koninklijk besluit van 14 januari 2000 tot wijziging wat de | - de l'arrêté royal du 14 janvier 2000 modifiant en ce qui concerne le |
| werking van het Verzekeringscomité betreft, van het koninklijk besluit | fonctionnement du Comité de l'assurance, l'arrêté royal du 3 juillet |
| van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet betreffende de verplichte | 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance obligatoire |
| verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, | soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, |
| - van het koninklijk besluit van 4 februari 2000 tot wijziging van het | - de l'arrêté royal du 4 février 2000 modifiant l'arrêté royal du 3 |
| koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet | juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance |
| betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, | obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, |
| - van het koninklijk besluit van 4 februari 2000 tot wijziging, wat de | - de l'arrêté royal du 4 février 2000 modifiant, en ce qui concerne |
| moederschapsuitkering betreft, van het koninklijk besluit van 3 juli | l'indemnité de maternité, l'arrêté royal du 3 juillet 1996 portant |
| 1996 tot uitvoering van de wet betreffende de verplichte verzekering | exécution de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé |
| voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, | et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, |
| - van het koninklijk besluit van 14 februari 2000 tot wijziging van | - de l'arrêté royal du 14 février 2000 modifiant l'arrêté royal du 3 |
| het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet | juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance |
| betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, | obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, |
| - van het koninklijk besluit van 17 maart 2000 tot wijziging, wat de | - de l'arrêté royal du 17 mars 2000 modifiant, en ce qui concerne la |
| samenstelling van de Hoge commissie van de Geneeskundige raad voor | composition de la Commission supérieure du Conseil médical de |
| invaliditeit betreft, van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot | l'invalidité, l'arrêté royal du 3 juillet 1996 portant exécution de la |
| uitvoering van de wet betreffende de verplichte verzekering voor | loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, |
| geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, | coordonnée le 14 juillet 1994, |
| - van het koninklijk besluit van 21 maart 2000 tot wijziging van het | - de l'arrêté royal du 21 mars 2000 modifiant l'arrêté royal du 3 |
| koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet | juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance |
| betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, | obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, |
| opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het | établis par le Service central de traduction allemande du Commissariat |
| Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
| Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
| Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 tot 6 |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 à 6 du |
| gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling : | présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande : |
| - van het koninklijk besluit van 14 januari 2000 tot wijziging wat de | - de l'arrêté royal du 14 janvier 2000 modifiant en ce qui concerne le |
| werking van het Verzekeringscomité betreft, van het koninklijk besluit | fonctionnement du Comité de l'assurance, l'arrêté royal du 3 juillet |
| van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet betreffende de verplichte | 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance obligatoire |
| verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994; | soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994; |
| - van het koninklijk besluit van 4 februari 2000 tot wijziging van het | - de l'arrêté royal du 4 février 2000 modifiant l'arrêté royal du 3 |
| koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet | juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance |
| betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994; | obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994; |
| - van het koninklijk besluit van 4 februari 2000 tot wijziging, wat de | - de l'arrêté royal du 4 février 2000 modifiant, en ce qui concerne |
| moederschapsuitkering betreft, van het koninklijk besluit van 3 juli | l'indemnité de maternité, l'arrêté royal du 3 juillet 1996 portant |
| 1996 tot uitvoering van de wet betreffende de verplichte verzekering | exécution de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé |
| voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994; | et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994; |
| - van het koninklijk besluit van 14 februari 2000 tot wijziging van | - de l'arrêté royal du 14 février 2000 modifiant l'arrêté royal du 3 |
| het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet | juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance |
| betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994; | obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994; |
| - van het koninklijk besluit van 17 maart 2000 tot wijziging, wat de | - de l'arrêté royal du 17 mars 2000 modifiant, en ce qui concerne la |
| samenstelling van de Hoge commissie van de Geneeskundige raad voor | composition de la Commission supérieure du Conseil médical de |
| invaliditeit betreft, van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot | l'invalidité, l'arrêté royal du 3 juillet 1996 portant exécution de la |
| uitvoering van de wet betreffende de verplichte verzekering voor | loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, |
| geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994; | coordonnée le 14 juillet 1994; |
| - van het koninklijk besluit van 21 maart 2000 tot wijziging van het | - de l'arrêté royal du 21 mars 2000 modifiant l'arrêté royal du 3 |
| koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet | juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance |
| betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994. | obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
| uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
| Gegeven te Brussel, 24 november 2000. | Donné à Bruxelles, le 24 novembre 2000. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Bijlage 1 - Annexe 1 | Bijlage 1 - Annexe 1 |
| MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
| UMWELT | UMWELT |
| 14. JANUAR 2000 - Königlicher Erlass zur Abänderung, was die | 14. JANUAR 2000 - Königlicher Erlass zur Abänderung, was die |
| Arbeitsweise des Versicherungsausschusses betrifft, des Königlichen | Arbeitsweise des Versicherungsausschusses betrifft, des Königlichen |
| Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
| koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
| des Artikels 21 § 2; | des Artikels 21 § 2; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
| am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
| und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 10 § | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 10 § |
| 7; | 7; |
| Aufgrund der Stellungnahme des | Aufgrund der Stellungnahme des |
| Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 13. September 1999; | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 13. September 1999; |
| Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass eine | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass eine |
| effiziente Arbeitsweise des Gesundheitspflegeversicherungsausschusses | effiziente Arbeitsweise des Gesundheitspflegeversicherungsausschusses |
| eine Änderung der auf die Beschlüsse dieses Organs anwendbaren | eine Änderung der auf die Beschlüsse dieses Organs anwendbaren |
| Mehrheitsregeln erfordert; jüngste Erfahrungen haben nämlich gezeigt, | Mehrheitsregeln erfordert; jüngste Erfahrungen haben nämlich gezeigt, |
| dass bei Anwendung der heutigen Mehrheitsregeln Schwierigkeiten beim | dass bei Anwendung der heutigen Mehrheitsregeln Schwierigkeiten beim |
| Fassen der Beschlüsse des Gesundheitspflegeversicherungsausschusses | Fassen der Beschlüsse des Gesundheitspflegeversicherungsausschusses |
| auftreten, unter anderem wenn er eine Stellungnahme über Entwürfe zur | auftreten, unter anderem wenn er eine Stellungnahme über Entwürfe zur |
| Abänderung der Vorschriften in bezug auf die Gesundheitspflege- und | Abänderung der Vorschriften in bezug auf die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung abgeben muss; dass künftig auf die | Entschädigungspflichtversicherung abgeben muss; dass künftig auf die |
| Zweidrittelmehrheit der Anwesenden verwiesen werden muss und nicht | Zweidrittelmehrheit der Anwesenden verwiesen werden muss und nicht |
| mehr, wie es im Augenblick der Fall ist, auf die Zweidrittelmehrheit | mehr, wie es im Augenblick der Fall ist, auf die Zweidrittelmehrheit |
| der Mitglieder; dass es daher wichtig ist, dass der vorliegende Erlass | der Mitglieder; dass es daher wichtig ist, dass der vorliegende Erlass |
| so schnell wie möglich ergeht und veröffentlicht wird; | so schnell wie möglich ergeht und veröffentlicht wird; |
| Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 1. Dezember 1999, | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 1. Dezember 1999, |
| abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten |
| Gesetze über den Staatsrat; | Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der |
| Pensionen | Pensionen |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - In Artikel 10 § 7 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli | Artikel 1 - In Artikel 10 § 7 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli |
| 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über | 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über |
| die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung werden | die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung werden |
| die Absätze 2, 3 und 4 durch folgende Bestimmungen ersetzt: | die Absätze 2, 3 und 4 durch folgende Bestimmungen ersetzt: |
| « Beschlüsse werden mit Zweidrittelmehrheit der Stimmen der anwesenden | « Beschlüsse werden mit Zweidrittelmehrheit der Stimmen der anwesenden |
| stimmberechtigten Mitglieder gefasst, wobei Enthaltungen nicht | stimmberechtigten Mitglieder gefasst, wobei Enthaltungen nicht |
| berücksichtigt werden. | berücksichtigt werden. |
| Wird dieses Quorum nicht erreicht, wohl aber zumindest die Mehrheit | Wird dieses Quorum nicht erreicht, wohl aber zumindest die Mehrheit |
| der Stimmen der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder, legt der | der Stimmen der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder, legt der |
| Präsident dieselben Vorschläge auf der nächsten Versammlung zur | Präsident dieselben Vorschläge auf der nächsten Versammlung zur |
| Abstimmung vor. | Abstimmung vor. |
| Wird die im vorhergehenden Absatz erwähnte Mehrheit erneut erreicht, | Wird die im vorhergehenden Absatz erwähnte Mehrheit erneut erreicht, |
| sind die Beschlüsse angenommen. » | sind die Beschlüsse angenommen. » |
| Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
| Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
| Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen |
| ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 14. Januar 2000 | Gegeben zu Brüssel, den 14. Januar 2000 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen |
| F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 24 november 2000. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 24 novembre 2000. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Bijlage 2 - Annexe 2 | Bijlage 2 - Annexe 2 |
| MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
| UMWELT | UMWELT |
| 4. FEBRUAR 2000 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 4. FEBRUAR 2000 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
| koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
| der Artikel 110 und 128 § 2 Absatz 1; | der Artikel 110 und 128 § 2 Absatz 1; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
| am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
| und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 205 § | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 205 § |
| 1 Nr. 3 Buchstabe a), b) und c), abgeändert durch den Königlichen | 1 Nr. 3 Buchstabe a), b) und c), abgeändert durch den Königlichen |
| Erlass vom 13. April 1997, des Artikels 205 § 2 und des Artikels 238 § | Erlass vom 13. April 1997, des Artikels 205 § 2 und des Artikels 238 § |
| 2; | 2; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des |
| Dienstes für Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und | Dienstes für Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und |
| Invalidenversicherung vom 17. März 1999; | Invalidenversicherung vom 17. März 1999; |
| Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der |
| Pensionen | Pensionen |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Artikel 205 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur | Artikel 1 - Artikel 205 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur |
| Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, abgeändert | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, abgeändert |
| durch den Königlichen Erlass vom 13. April 1997, wird wie folgt | durch den Königlichen Erlass vom 13. April 1997, wird wie folgt |
| abgeändert: | abgeändert: |
| A) Paragraph 1 Nr. 3 Buchstabe a) und b) wird durch folgende | A) Paragraph 1 Nr. 3 Buchstabe a) und b) wird durch folgende |
| Bestimmung ersetzt: | Bestimmung ersetzt: |
| « 3. Jugendliche, die die folgenden Bedingungen erfüllen: | « 3. Jugendliche, die die folgenden Bedingungen erfüllen: |
| 1. a) entweder ihr Studium der Unterstufe des Sekundarunterrichts mit | 1. a) entweder ihr Studium der Unterstufe des Sekundarunterrichts mit |
| technischer oder beruflicher Ausbildung oder ihr Studium der Oberstufe | technischer oder beruflicher Ausbildung oder ihr Studium der Oberstufe |
| des Sekundarunterrichts an einer von einer Gemeinschaft organisierten, | des Sekundarunterrichts an einer von einer Gemeinschaft organisierten, |
| anerkannten oder subventionierten Unterrichtsanstalt beendet haben, | anerkannten oder subventionierten Unterrichtsanstalt beendet haben, |
| b) oder ein Diplom oder Studienzeugnis vor dem zuständigen | b) oder ein Diplom oder Studienzeugnis vor dem zuständigen |
| Prüfungsausschuss einer Gemeinschaft erlangt haben, | Prüfungsausschuss einer Gemeinschaft erlangt haben, |
| c) oder eine Lehre abgeschlossen haben, die in den Rechtsvorschriften | c) oder eine Lehre abgeschlossen haben, die in den Rechtsvorschriften |
| über die Ausbildung in einem selbständigen Beruf vorgesehen ist, | über die Ausbildung in einem selbständigen Beruf vorgesehen ist, |
| d) oder die Bedingungen von Artikel 36 § 1 Absatz 1 Nr. 2 Buchstabe f) | d) oder die Bedingungen von Artikel 36 § 1 Absatz 1 Nr. 2 Buchstabe f) |
| oder g) des Königlichen Erlasses vom 25. November 1991 zur Regelung | oder g) des Königlichen Erlasses vom 25. November 1991 zur Regelung |
| der Arbeitslosigkeit erfüllen, | der Arbeitslosigkeit erfüllen, |
| 2. die in Artikel 86 § 1 Nr. 1 Buchstabe a) oder c) des koordinierten | 2. die in Artikel 86 § 1 Nr. 1 Buchstabe a) oder c) des koordinierten |
| Gesetzes erwähnte Eigenschaft eines Berechtigten spätestens am Tag | Gesetzes erwähnte Eigenschaft eines Berechtigten spätestens am Tag |
| nach dem Zeitraum von sieben Monaten nach Ende des vorerwähnten | nach dem Zeitraum von sieben Monaten nach Ende des vorerwähnten |
| Studiums oder der vorerwähnten Lehre oder nach Erlangung eines Diploms | Studiums oder der vorerwähnten Lehre oder nach Erlangung eines Diploms |
| oder Studienzeugnisses vor dem zuständigen Prüfungsausschuss einer | oder Studienzeugnisses vor dem zuständigen Prüfungsausschuss einer |
| Gemeinschaft erlangen. | Gemeinschaft erlangen. |
| Fängt ein Jugendlicher, nachdem er sein Studium der Oberstufe des | Fängt ein Jugendlicher, nachdem er sein Studium der Oberstufe des |
| Sekundarunterrichts oder der Unterstufe des Sekundarunterrichts mit | Sekundarunterrichts oder der Unterstufe des Sekundarunterrichts mit |
| technischer oder beruflicher Ausbildung beendet hat, ein anderes | technischer oder beruflicher Ausbildung beendet hat, ein anderes |
| Studium an, beginnt die in Absatz 1 Ziffer 2 erwähnte Frist am Tag | Studium an, beginnt die in Absatz 1 Ziffer 2 erwähnte Frist am Tag |
| nach Ende des zuletzt abgeschlossenen Studiums oder am Tag nach | nach Ende des zuletzt abgeschlossenen Studiums oder am Tag nach |
| Abbruch des Studiums, wenn das Studium vorzeitig abgebrochen wird. | Abbruch des Studiums, wenn das Studium vorzeitig abgebrochen wird. |
| Die in Absatz 1 Ziffer 2 erwähnte Frist wird verlängert: | Die in Absatz 1 Ziffer 2 erwähnte Frist wird verlängert: |
| a) um drei oder sechs Monate für Personen, die aufgrund von Artikel 36 | a) um drei oder sechs Monate für Personen, die aufgrund von Artikel 36 |
| § 1 Absatz 1 Nr. 4 des vorerwähnten Königlichen Erlasses vom 25. | § 1 Absatz 1 Nr. 4 des vorerwähnten Königlichen Erlasses vom 25. |
| November 1991 nach Ende ihres Studiums oder ihrer Lehre mindestens 233 | November 1991 nach Ende ihres Studiums oder ihrer Lehre mindestens 233 |
| beziehungsweise 310 Werktage als Arbeitssuchende eingetragen sein | beziehungsweise 310 Werktage als Arbeitssuchende eingetragen sein |
| müssen, bevor sie Arbeitslosengeld beziehen können, | müssen, bevor sie Arbeitslosengeld beziehen können, |
| b) um die Dauer des Beschäftigungsvertrags für Studenten, der in den | b) um die Dauer des Beschäftigungsvertrags für Studenten, der in den |
| Monaten Juli, August oder September ausgeführt wird, wenn der Student | Monaten Juli, August oder September ausgeführt wird, wenn der Student |
| während dieser Beschäftigung der Anwendung des Gesetzes vom 27. Juni | während dieser Beschäftigung der Anwendung des Gesetzes vom 27. Juni |
| 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die | 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die |
| soziale Sicherheit der Arbeitnehmer entzogen ist, | soziale Sicherheit der Arbeitnehmer entzogen ist, |
| c) um die Dauer des Zeitraums, in dem der Betreffende aufgrund seiner | c) um die Dauer des Zeitraums, in dem der Betreffende aufgrund seiner |
| Einberufung oder Wiedereinberufung nicht in der Lage war, die in | Einberufung oder Wiedereinberufung nicht in der Lage war, die in |
| Artikel 86 § 1 Nr. 1 Buchstabe a) oder c) des koordinierten Gesetzes | Artikel 86 § 1 Nr. 1 Buchstabe a) oder c) des koordinierten Gesetzes |
| erwähnte Eigenschaft eines Berechtigten zu erlangen, | erwähnte Eigenschaft eines Berechtigten zu erlangen, |
| d) um die Dauer des Zeitraums, in dem der Betreffende arbeitsunfähig | d) um die Dauer des Zeitraums, in dem der Betreffende arbeitsunfähig |
| ist, sich in einem Zeitraum des Mutterschutzes oder in | ist, sich in einem Zeitraum des Mutterschutzes oder in |
| Vaterschaftsurlaub befindet, so wie im koordinierten Gesetz erwähnt. » | Vaterschaftsurlaub befindet, so wie im koordinierten Gesetz erwähnt. » |
| B) Paragraph 1 Nr. 3 Buchstabe c) wird aufgehoben. | B) Paragraph 1 Nr. 3 Buchstabe c) wird aufgehoben. |
| C) Paragraph 2 wird aufgehoben. | C) Paragraph 2 wird aufgehoben. |
| Art. 2 - Artikel 238 § 2 desselben Erlasses wird durch folgende | Art. 2 - Artikel 238 § 2 desselben Erlasses wird durch folgende |
| Bestimmung ersetzt: | Bestimmung ersetzt: |
| « § 2 - Für die in Artikel 32 Absatz 1 Nr. 7 des koordinierten | « § 2 - Für die in Artikel 32 Absatz 1 Nr. 7 des koordinierten |
| Gesetzes erwähnten Berechtigten und für Berechtigte, die eine | Gesetzes erwähnten Berechtigten und für Berechtigte, die eine |
| Ruhestandspension als Bergarbeiter beziehen, wird das Bestattungsgeld | Ruhestandspension als Bergarbeiter beziehen, wird das Bestattungsgeld |
| nur bewilligt, wenn sie an ihrem Todestag in der Eigenschaft als | nur bewilligt, wenn sie an ihrem Todestag in der Eigenschaft als |
| Berechtigte Anspruch auf Gesundheitsleistungen haben. » | Berechtigte Anspruch auf Gesundheitsleistungen haben. » |
| Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen |
| ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 4. Februar 2000 | Gegeben zu Brüssel, den 4. Februar 2000 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen |
| F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 24 november 2000. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 24 novembre 2000. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Bijlage 3 - Annexe 3 | Bijlage 3 - Annexe 3 |
| MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
| UMWELT | UMWELT |
| 4. FEBRUAR 2000 - Königlicher Erlass zur Abänderung, was das | 4. FEBRUAR 2000 - Königlicher Erlass zur Abänderung, was das |
| Mutterschaftsgeld betrifft, des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 | Mutterschaftsgeld betrifft, des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 |
| zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
| des Artikels 113 Absatz 2, abgeändert durch das Gesetz vom 4. August | des Artikels 113 Absatz 2, abgeändert durch das Gesetz vom 4. August |
| 1996; | 1996; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
| am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
| und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels |
| 219ter, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 13. April 1997; | 219ter, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 13. April 1997; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des |
| Dienstes für Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und | Dienstes für Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und |
| Invalidenversicherung vom 21. April 1999; | Invalidenversicherung vom 21. April 1999; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 15. Dezember 1999; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 15. Dezember 1999; |
| Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Artikel 219ter |
Artikel 1 - Artikel 219ter |
| Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes | Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes |
| über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, | über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, |
| eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 13. April 1997, wird durch | eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 13. April 1997, wird durch |
| folgende Bestimmung ersetzt: | folgende Bestimmung ersetzt: |
| « § 5 - Das im vorliegenden Abschnitt erwähnte Mutterschaftsgeld wird | « § 5 - Das im vorliegenden Abschnitt erwähnte Mutterschaftsgeld wird |
| schwangeren Berechtigten, Wöchnerinnen und stillenden Berechtigten, | schwangeren Berechtigten, Wöchnerinnen und stillenden Berechtigten, |
| die eine Tätigkeit aufnehmen oder fortsetzen, die den Bestimmungen des | die eine Tätigkeit aufnehmen oder fortsetzen, die den Bestimmungen des |
| Gesetzes vom 16. März 1971 über die Arbeit nicht unterliegt, nicht | Gesetzes vom 16. März 1971 über die Arbeit nicht unterliegt, nicht |
| geschuldet. | geschuldet. |
| In Abweichung von den Bestimmungen von Absatz 1 kann das | In Abweichung von den Bestimmungen von Absatz 1 kann das |
| Mutterschaftsgeld jedoch wohl den Berechtigten bewilligt werden, die | Mutterschaftsgeld jedoch wohl den Berechtigten bewilligt werden, die |
| während des in Artikel 114bis des koordinierten Gesetzes erwähnten | während des in Artikel 114bis des koordinierten Gesetzes erwähnten |
| Zeitraums des Mutterschutzes eine selbständige Tätigkeit fortsetzen, | Zeitraums des Mutterschutzes eine selbständige Tätigkeit fortsetzen, |
| die sie unmittelbar vor dem vorerwähnten Zeitraum des Mutterschutzes | die sie unmittelbar vor dem vorerwähnten Zeitraum des Mutterschutzes |
| ausgeübt haben. Zu diesem Zweck müssen sie gemäss den in Artikel 230 § | ausgeübt haben. Zu diesem Zweck müssen sie gemäss den in Artikel 230 § |
| 2 bestimmten Modalitäten die vorherige Erlaubnis des Vertrauensarztes | 2 bestimmten Modalitäten die vorherige Erlaubnis des Vertrauensarztes |
| ihres Versicherungsträgers einholen. Darüber hinaus müssen sie ein | ihres Versicherungsträgers einholen. Darüber hinaus müssen sie ein |
| ärztliches Attest vorlegen, aus dem hervorgeht, dass diese Tätigkeit | ärztliches Attest vorlegen, aus dem hervorgeht, dass diese Tätigkeit |
| weder für ihre Gesundheit noch für die Gesundheit ihres Kindes ein | weder für ihre Gesundheit noch für die Gesundheit ihres Kindes ein |
| Risiko darstellt. Sie dürfen diese Tätigkeit nicht während der Tage | Risiko darstellt. Sie dürfen diese Tätigkeit nicht während der Tage |
| oder Stunden ausüben, während deren sie normalerweise gearbeitet | oder Stunden ausüben, während deren sie normalerweise gearbeitet |
| hätten, wenn keine Massnahme in bezug auf den Mutterschutz genommen | hätten, wenn keine Massnahme in bezug auf den Mutterschutz genommen |
| worden wäre. | worden wäre. |
| In diesem Fall wird der Betrag des Mutterschaftsgeldes, auf den die | In diesem Fall wird der Betrag des Mutterschaftsgeldes, auf den die |
| Betreffenden in Anwendung von Artikel 219bis oder 219ter Anspruch | Betreffenden in Anwendung von Artikel 219bis oder 219ter Anspruch |
| haben, um 10 Prozent gekürzt. » | haben, um 10 Prozent gekürzt. » |
| Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des Monats nach dem | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des Monats nach dem |
| Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
| Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
| Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 4. Februar 2000 | Gegeben zu Brüssel, den 4. Februar 2000 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
| F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 24 november 2000. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 24 novembre 2000. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Bijlage 4 - Annexe 4 | Bijlage 4 - Annexe 4 |
| MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
| UMWELT | UMWELT |
| 14. FEBRUAR 2000 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 14. FEBRUAR 2000 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
| koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
| des Artikels 23, abgeändert durch die Gesetze vom 20. Dezember 1995 | des Artikels 23, abgeändert durch die Gesetze vom 20. Dezember 1995 |
| und 29. April 1996, den Königlichen Erlass vom 25. April 1997 und die | und 29. April 1996, den Königlichen Erlass vom 25. April 1997 und die |
| Gesetze vom 22. Februar 1998, 25. Januar 1999 und 24. Dezember 1999, | Gesetze vom 22. Februar 1998, 25. Januar 1999 und 24. Dezember 1999, |
| und des Artikels 25, abgeändert durch die Gesetze vom 25. Januar 1999 | und des Artikels 25, abgeändert durch die Gesetze vom 25. Januar 1999 |
| und 24. Dezember 1999; | und 24. Dezember 1999; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
| am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
| und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Titels II | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Titels II |
| Kapitel I Abschnitt XI, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 2. | Kapitel I Abschnitt XI, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 2. |
| Juni 1998, und der Artikel 138 und 142; | Juni 1998, und der Artikel 138 und 142; |
| Aufgrund der Stellungnahme des | Aufgrund der Stellungnahme des |
| Gesundheitspflegeversicherungsausschusses, eingesetzt beim Dienst für | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses, eingesetzt beim Dienst für |
| Gesundheitspflege des Landesinstituts für Kranken- und | Gesundheitspflege des Landesinstituts für Kranken- und |
| Invalidenversicherung, vom 19. Juli 1999; | Invalidenversicherung, vom 19. Juli 1999; |
| Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates vom 12. November 1999 in | Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates vom 12. November 1999 in |
| bezug auf den Antrag auf Begutachtung seitens des Staatsrates | bezug auf den Antrag auf Begutachtung seitens des Staatsrates |
| innerhalb einer Frist von höchstens einem Monat; | innerhalb einer Frist von höchstens einem Monat; |
| Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 29. Dezember 1999, | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 29. Dezember 1999, |
| abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten |
| Gesetze über den Staatsrat; | Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - In den Königlichen Erlass vom 3. Juli 1996 zur Ausführung | Artikel 1 - In den Königlichen Erlass vom 3. Juli 1996 zur Ausführung |
| des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung wird in Titel | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung wird in Titel |
| II Kapitel I Abschnitt XI ein Artikel 110bis mit folgendem Wortlaut | II Kapitel I Abschnitt XI ein Artikel 110bis mit folgendem Wortlaut |
| eingefügt: | eingefügt: |
| « Die Aufgaben des Kollegiums der Ärzte-Direktoren, die sich auf | « Die Aufgaben des Kollegiums der Ärzte-Direktoren, die sich auf |
| Beteiligungen der Gesundheitspflegepflichtversicherung zugunsten von | Beteiligungen der Gesundheitspflegepflichtversicherung zugunsten von |
| individuellen Begünstigten beziehen, werden ebenfalls gültig | individuellen Begünstigten beziehen, werden ebenfalls gültig |
| ausgeführt von einem Mitglied des Kollegiums, das alleine auftritt, | ausgeführt von einem Mitglied des Kollegiums, das alleine auftritt, |
| was die Leistungen betrifft, die in den Artikeln 23 § 1 - | was die Leistungen betrifft, die in den Artikeln 23 § 1 - |
| Umschulungsleistungen ausgenommen - und 25 § 2 des koordinierten | Umschulungsleistungen ausgenommen - und 25 § 2 des koordinierten |
| Gesetzes erwähnt sind, sofern diese Entscheidungsbefugnis nicht von | Gesetzes erwähnt sind, sofern diese Entscheidungsbefugnis nicht von |
| einem Mitglied ausgeübt wird, das vom Versicherungsträger beschäftigt | einem Mitglied ausgeübt wird, das vom Versicherungsträger beschäftigt |
| wird, bei dem der betreffende Begünstigte angeschlossen oder | wird, bei dem der betreffende Begünstigte angeschlossen oder |
| eingetragen ist. Das Kollegium wacht gemäss dem in seiner | eingetragen ist. Das Kollegium wacht gemäss dem in seiner |
| Geschäftsordnung festgelegten Verfahren über die Einheitlichkeit der | Geschäftsordnung festgelegten Verfahren über die Einheitlichkeit der |
| auf diese Weise gefassten Beschlüsse. » | auf diese Weise gefassten Beschlüsse. » |
| Art. 2 - In Artikel 142 desselben Erlasses wird § 4 durch folgende | Art. 2 - In Artikel 142 desselben Erlasses wird § 4 durch folgende |
| Bestimmung ersetzt: | Bestimmung ersetzt: |
| « Der Versicherungsträger ist verpflichtet, gemäss den vom | « Der Versicherungsträger ist verpflichtet, gemäss den vom |
| Versicherungsausschuss auf Vorschlag des Kollegiums der | Versicherungsausschuss auf Vorschlag des Kollegiums der |
| Ärzte-Direktoren festgelegten Modalitäten dem Kollegium der | Ärzte-Direktoren festgelegten Modalitäten dem Kollegium der |
| Ärzte-Direktoren alle sechs Monate eine Liste, in der pro Leistung die | Ärzte-Direktoren alle sechs Monate eine Liste, in der pro Leistung die |
| von den Vertrauensärzten des Versicherungsträgers in Anwendung der | von den Vertrauensärzten des Versicherungsträgers in Anwendung der |
| Artikel 138 Nr. 2 und 145 § 4 gefassten Beschlüsse aufgenommen sind, | Artikel 138 Nr. 2 und 145 § 4 gefassten Beschlüsse aufgenommen sind, |
| zu übermitteln. » | zu übermitteln. » |
| Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des Monats nach dem | Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des Monats nach dem |
| Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
| Art. 4 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 4 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
| Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 14. Februar 2000 | Gegeben zu Brüssel, den 14. Februar 2000 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
| F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 24 november 2000. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 24 novembre 2000. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Bijlage 5 - Annexe 5 | Bijlage 5 - Annexe 5 |
| MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
| UMWELT | UMWELT |
| 17. MÄRZ 2000 - Königlicher Erlass zur Abänderung, was die | 17. MÄRZ 2000 - Königlicher Erlass zur Abänderung, was die |
| Zusammensetzung der Hohen Kommission des Medizinischen | Zusammensetzung der Hohen Kommission des Medizinischen |
| Invaliditätsrates betrifft, des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 | Invaliditätsrates betrifft, des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 |
| zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
| des Artikels 81 Absatz 2; | des Artikels 81 Absatz 2; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
| am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
| und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 168 | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 168 |
| Absatz 1; | Absatz 1; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des |
| Dienstes für Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und | Dienstes für Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und |
| Invalidenversicherung vom 16. Juni 1999 und 27. Oktober 1999; | Invalidenversicherung vom 16. Juni 1999 und 27. Oktober 1999; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 31. Januar 2000; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 31. Januar 2000; |
| Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 29. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 29. |
| Februar 2000; | Februar 2000; |
| Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Artikel 168 Absatz 1 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli | Artikel 1 - Artikel 168 Absatz 1 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli |
| 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über | 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über |
| die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung wird wie | die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung wird wie |
| folgt abgeändert: | folgt abgeändert: |
| a) In Nr. 1 werden die Wörter « zwei Mitgliedern » durch die Wörter « | a) In Nr. 1 werden die Wörter « zwei Mitgliedern » durch die Wörter « |
| drei Mitgliedern » ersetzt. | drei Mitgliedern » ersetzt. |
| b) In Nr. 2 werden die Wörter « zwölf ordentlichen Mitgliedern und | b) In Nr. 2 werden die Wörter « zwölf ordentlichen Mitgliedern und |
| zwölf Ersatzmitgliedern » durch die Wörter « vierzehn ordentlichen | zwölf Ersatzmitgliedern » durch die Wörter « vierzehn ordentlichen |
| Mitgliedern und vierzehn Ersatzmitgliedern » ersetzt. | Mitgliedern und vierzehn Ersatzmitgliedern » ersetzt. |
| Art. 2 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 2 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
| Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 17. März 2000 | Gegeben zu Brüssel, den 17. März 2000 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
| F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 24 november 2000. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 24 novembre 2000. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Bijlage 6 - Annexe 6 | Bijlage 6 - Annexe 6 |
| MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
| UMWELT | UMWELT |
| 21. MÄRZ 2000 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 21. MÄRZ 2000 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
| koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
| der Artikel 57 § 1, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 25. | der Artikel 57 § 1, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 25. |
| April 1997, und 60 § 2; | April 1997, und 60 § 2; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
| am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
| und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere der Artikel 154 | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere der Artikel 154 |
| und 155; | und 155; |
| Aufgrund der Stellungnahme des | Aufgrund der Stellungnahme des |
| Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 20. Dezember 1999; | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 20. Dezember 1999; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Allgemeinen Rates der | Aufgrund der Stellungnahme des Allgemeinen Rates der |
| Gesundheitspflegeversicherung vom 20. Dezember 1999; | Gesundheitspflegeversicherung vom 20. Dezember 1999; |
| Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 28. Januar 2000; | Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 28. Januar 2000; |
| Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 20. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 20. |
| März 2000; | März 2000; |
| Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass die von | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass die von |
| der Regierung im Bereich der klinischen Biologie beschlossenen | der Regierung im Bereich der klinischen Biologie beschlossenen |
| Einsparungen das Haushaltsziel des Jahres 2000 betreffen; dass die | Einsparungen das Haushaltsziel des Jahres 2000 betreffen; dass die |
| beschlossenen Sparmassnahmen so schnell wie möglich in Kraft treten | beschlossenen Sparmassnahmen so schnell wie möglich in Kraft treten |
| müssen, damit sie 2000 ihre vollständige Wirkung erzielen; dass der | müssen, damit sie 2000 ihre vollständige Wirkung erzielen; dass der |
| vorliegende Erlass ein wichtiges Element des von der Regierung | vorliegende Erlass ein wichtiges Element des von der Regierung |
| beschlossenen Gesamtmassnahmenpakets ist und daher so schnell wie | beschlossenen Gesamtmassnahmenpakets ist und daher so schnell wie |
| möglich ergehen und veröffentlicht werden muss; | möglich ergehen und veröffentlicht werden muss; |
| Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 10. Februar 2000, | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 10. Februar 2000, |
| abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten |
| Gesetze über den Staatsrat; | Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der |
| Pensionen | Pensionen |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - In Artikel 154 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 | Artikel 1 - In Artikel 154 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 |
| zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung werden die | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung werden die |
| Wörter « und 591986 » gestrichen. | Wörter « und 591986 » gestrichen. |
| Art. 2 - In Artikel 155 desselben Königlichen Erlasses wird der | Art. 2 - In Artikel 155 desselben Königlichen Erlasses wird der |
| Prozentsatz « 42,5 » jeweils durch den Prozentsatz « 75 » ersetzt. | Prozentsatz « 42,5 » jeweils durch den Prozentsatz « 75 » ersetzt. |
| Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des zweiten Monats | Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des zweiten Monats |
| nach dem Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in | nach dem Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in |
| Kraft. | Kraft. |
| Art. 4 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen | Art. 4 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen |
| ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 21. März 2000 | Gegeben zu Brüssel, den 21. März 2000 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen |
| F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 24 november 2000. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 24 novembre 2000. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |