← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 4 juli 2004 betreffende de inzage, het afschrift en de uittreksels van de gegevens in de Kruispuntbank van Ondernemingen, alsmede de toegang tot die gegevens, anders dan via het internet "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 4 juli 2004 betreffende de inzage, het afschrift en de uittreksels van de gegevens in de Kruispuntbank van Ondernemingen, alsmede de toegang tot die gegevens, anders dan via het internet | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 4 juillet 2004 concernant la consultation, la copie et les extraits des données dans la Banque-Carrefour des Entreprises, ainsi que l'accès à ces données, autrement que par internet |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
22 OKTOBER 2004. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de | 22 OCTOBRE 2004. - Arrêté royal établissant la traduction officielle |
officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 4 juli 2004 | en langue allemande de l'arrêté royal du 4 juillet 2004 concernant la |
betreffende de inzage, het afschrift en de uittreksels van de gegevens | consultation, la copie et les extraits des données dans la |
in de Kruispuntbank van Ondernemingen, alsmede de toegang tot die | Banque-Carrefour des Entreprises, ainsi que l'accès à ces données, |
gegevens, anders dan via het internet | autrement que par internet |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté |
besluit van 4 juli 2004 betreffende de inzage, het afschrift en de | royal du 4 juillet 2004 concernant la consultation, la copie et les |
uittreksels van de gegevens in de Kruispuntbank van Ondernemingen, | extraits des données dans la Banque-Carrefour des Entreprises, ainsi |
alsmede de toegang tot die gegevens, anders dan via het internet, | que l'accès à ces données, autrement que par internet, établi par le |
opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het | Service central de traduction allemande auprès du Commissariat |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
vertaling van het koninklijk besluit van 4 juli 2004 betreffende de | officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 4 juillet 2004 |
inzage, het afschrift en de uittreksels van de gegevens in de | concernant la consultation, la copie et les extraits des données dans |
Kruispuntbank van Ondernemingen, alsmede de toegang tot die gegevens, | la Banque-Carrefour des Entreprises, ainsi que l'accès à ces données, |
anders dan via het internet. | autrement que par internet. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 22 oktober 2004. | Donné à Bruxelles, le 22 octobre 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Bijlage - Annexe | Bijlage - Annexe |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE |
4. JULI 2004 - Königlicher Erlass über Einsicht, Erhalt von Kopien und | 4. JULI 2004 - Königlicher Erlass über Einsicht, Erhalt von Kopien und |
Auszügen von Daten in der Zentralen Datenbank der Unternehmen und | Auszügen von Daten in der Zentralen Datenbank der Unternehmen und |
Zugang zu Daten auf anderem Weg als über Internet | Zugang zu Daten auf anderem Weg als über Internet |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 16. Januar 2003 zur Schaffung einer | Aufgrund des Gesetzes vom 16. Januar 2003 zur Schaffung einer |
Zentralen Datenbank der Unternehmen, zur Modernisierung des | Zentralen Datenbank der Unternehmen, zur Modernisierung des |
Handelsregisters, zur Schaffung von zugelassenen Unternehmensschaltern | Handelsregisters, zur Schaffung von zugelassenen Unternehmensschaltern |
und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen, insbesondere der | und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen, insbesondere der |
Artikel 21 § 1, 41, 43 Absatz 1 Nr. 4 und 56; | Artikel 21 § 1, 41, 43 Absatz 1 Nr. 4 und 56; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Juni 2003 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Juni 2003 über die |
Eintragung und die Änderung und Streichung der Eintragung der Handels- | Eintragung und die Änderung und Streichung der Eintragung der Handels- |
und Handwerksbetriebe in der Zentralen Datenbank der Unternehmen; | und Handwerksbetriebe in der Zentralen Datenbank der Unternehmen; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 9. Februar 2004; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 9. Februar 2004; |
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 9. Juni | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 9. Juni |
2004; | 2004; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz |
vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; | vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; |
Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
In der Erwägung, dass die Bestimmungen des vorliegenden Erlasses | In der Erwägung, dass die Bestimmungen des vorliegenden Erlasses |
möglichst schnell nach Aufnahme der ZDU-WI-Anwendung im Januar 2004 in | möglichst schnell nach Aufnahme der ZDU-WI-Anwendung im Januar 2004 in |
Kraft treten müssen. Ab diesem Datum werden Auszüge aus dem | Kraft treten müssen. Ab diesem Datum werden Auszüge aus dem |
Handelsregister von den zugelassenen Unternehmensschaltern und nicht | Handelsregister von den zugelassenen Unternehmensschaltern und nicht |
mehr vom Föderalen Öffentlichen Dienst Wirtschaft, KMB, Mittelstand | mehr vom Föderalen Öffentlichen Dienst Wirtschaft, KMB, Mittelstand |
und Energie ausgehändigt; | und Energie ausgehändigt; |
In der Erwägung, dass ein verspätetes In-Kraft-Treten des vorliegenden | In der Erwägung, dass ein verspätetes In-Kraft-Treten des vorliegenden |
Erlasses die Arbeit der öffentlichen Dienste, die Entwicklung der | Erlasses die Arbeit der öffentlichen Dienste, die Entwicklung der |
Zentralen Datenbank der Unternehmen, die Modernisierung des | Zentralen Datenbank der Unternehmen, die Modernisierung des |
Handelsregisters und die Arbeit der zugelassenen Unternehmensschalter | Handelsregisters und die Arbeit der zugelassenen Unternehmensschalter |
beeinträchtigen würde hinsichtlich der Kohärenz des Gesamtvorhabens; | beeinträchtigen würde hinsichtlich der Kohärenz des Gesamtvorhabens; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Justiz, Unseres Ministers der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Justiz, Unseres Ministers der |
Wirtschaft und Unseres Ministers des Mittelstands | Wirtschaft und Unseres Ministers des Mittelstands |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Alle Betriebssitze der Unternehmensschalter werden mit der | Artikel 1 - Alle Betriebssitze der Unternehmensschalter werden mit der |
Organisation von Einsicht und Aushändigung von beglaubigten Kopien und | Organisation von Einsicht und Aushändigung von beglaubigten Kopien und |
Auszügen beauftragt, wie in Artikel 21 § 1 des Gesetzes vom 16. Januar | Auszügen beauftragt, wie in Artikel 21 § 1 des Gesetzes vom 16. Januar |
2003 zur Schaffung einer Zentralen Datenbank der Unternehmen, zur | 2003 zur Schaffung einer Zentralen Datenbank der Unternehmen, zur |
Modernisierung des Handelsregisters, zur Schaffung von zugelassenen | Modernisierung des Handelsregisters, zur Schaffung von zugelassenen |
Unternehmensschaltern und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen, | Unternehmensschaltern und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen, |
nachstehend « Gesetz » genannt, erwähnt. | nachstehend « Gesetz » genannt, erwähnt. |
Wenn ein Unternehmensschalter keinen Zugriff auf öffentliche Daten | Wenn ein Unternehmensschalter keinen Zugriff auf öffentliche Daten |
eines in der Zentralen Datenbank der Unternehmen eingetragenen | eines in der Zentralen Datenbank der Unternehmen eingetragenen |
Handels- oder Handwerksbetriebs hat, beantragt er unverzüglich beim | Handels- oder Handwerksbetriebs hat, beantragt er unverzüglich beim |
Föderalen Öffentlichen Dienst Wirtschaft, KMB, Mittelstand und Energie | Föderalen Öffentlichen Dienst Wirtschaft, KMB, Mittelstand und Energie |
die Übermittlung der beantragten Daten. | die Übermittlung der beantragten Daten. |
Art. 2 - Die in Artikel 1 Absatz 1 erwähnten Auszüge enthalten alle in | Art. 2 - Die in Artikel 1 Absatz 1 erwähnten Auszüge enthalten alle in |
Artikel 6 des Gesetzes vermerkten Daten, die aufgrund von Artikel 17 | Artikel 6 des Gesetzes vermerkten Daten, die aufgrund von Artikel 17 |
des Gesetzes ohne vorherige Ermächtigung eingesehen werden können, mit | des Gesetzes ohne vorherige Ermächtigung eingesehen werden können, mit |
Ausnahme der in Artikel 21 § 3 des Gesetzes erwähnten Daten. | Ausnahme der in Artikel 21 § 3 des Gesetzes erwähnten Daten. |
Art. 3 - Diese Daten können während der normalen Öffnungszeiten des | Art. 3 - Diese Daten können während der normalen Öffnungszeiten des |
Unternehmensschalters dort eingesehen werden. | Unternehmensschalters dort eingesehen werden. |
Art. 4 - Die Einsicht wird anhand der Aushändigung einer Kopie oder | Art. 4 - Die Einsicht wird anhand der Aushändigung einer Kopie oder |
eines Auszugs der Eintragung pro Unternehmen oder pro | eines Auszugs der Eintragung pro Unternehmen oder pro |
Niederlassungseinheit gewährt, ausser wenn der Betreffende darauf | Niederlassungseinheit gewährt, ausser wenn der Betreffende darauf |
verzichtet und die Informatikausrüstung, die der Unternehmensschalter | verzichtet und die Informatikausrüstung, die der Unternehmensschalter |
ihm für diese Einsicht zur Verfügung stellt, benutzt. | ihm für diese Einsicht zur Verfügung stellt, benutzt. |
Art. 5 - Der Unternehmensschalter erhebt für die Gewährung der | Art. 5 - Der Unternehmensschalter erhebt für die Gewährung der |
Einsicht und die Aushändigung eines Auszugs eine Gebühr von 5 EUR, | Einsicht und die Aushändigung eines Auszugs eine Gebühr von 5 EUR, |
Mehrwertsteuer einbegriffen. | Mehrwertsteuer einbegriffen. |
Der in Artikel 41 des Gesetzes erwähnte erste Auszug wird dem | Der in Artikel 41 des Gesetzes erwähnte erste Auszug wird dem |
Unternehmen kostenlos bereitgestellt. | Unternehmen kostenlos bereitgestellt. |
Art. 6 - Der in Artikel 5 erwähnte Betrag kann am 1. Januar der | Art. 6 - Der in Artikel 5 erwähnte Betrag kann am 1. Januar der |
prozentualen Schwankung des durchschnittlichen Indexes der | prozentualen Schwankung des durchschnittlichen Indexes der |
Verbraucherpreise auf der Grundlage des Indexes von Dezember 2003 | Verbraucherpreise auf der Grundlage des Indexes von Dezember 2003 |
angepasst werden, insofern der indexierte Betrag den anwendbaren | angepasst werden, insofern der indexierte Betrag den anwendbaren |
Betrag um mindestens 0,50 EUR übersteigt. Dieser Betrag wird auf ein | Betrag um mindestens 0,50 EUR übersteigt. Dieser Betrag wird auf ein |
Vielfaches von 0,50 EUR nach unten abgerundet. | Vielfaches von 0,50 EUR nach unten abgerundet. |
Art. 7 - Zwecks Einsicht der in der Zentralen Datenbank der | Art. 7 - Zwecks Einsicht der in der Zentralen Datenbank der |
Unternehmen aufgenommenen Daten beantragen die in Artikel 56 des | Unternehmen aufgenommenen Daten beantragen die in Artikel 56 des |
Gesetzes erwähnten Instanzen, gemäss den Bestimmungen von Titel II | Gesetzes erwähnten Instanzen, gemäss den Bestimmungen von Titel II |
Kapitel 4 des Gesetzes auf die Zentrale Datenbank der Unternehmen | Kapitel 4 des Gesetzes auf die Zentrale Datenbank der Unternehmen |
zuzugreifen. Diese Instanzen können nach Vorlage einer Legitimation | zuzugreifen. Diese Instanzen können nach Vorlage einer Legitimation |
beim Gesellschaftssitz des Unternehmensschalters die kostenlose | beim Gesellschaftssitz des Unternehmensschalters die kostenlose |
Aushändigung von materiellen Unterlagen beantragen. | Aushändigung von materiellen Unterlagen beantragen. |
Der Verwaltungsdienst der Zentralen Datenbank der Unternehmen teilt | Der Verwaltungsdienst der Zentralen Datenbank der Unternehmen teilt |
diesen Instanzen mit, welcher Unternehmensschalter diese Unterlagen | diesen Instanzen mit, welcher Unternehmensschalter diese Unterlagen |
besitzt. | besitzt. |
Art. 8 - Auf Antrag hin händigen die Greffiers des Handelsgerichts | Art. 8 - Auf Antrag hin händigen die Greffiers des Handelsgerichts |
kostenlos beglaubigte Kopien oder Auszüge von Urkunden und Unterlagen | kostenlos beglaubigte Kopien oder Auszüge von Urkunden und Unterlagen |
aus den Archiven des Handels- und Handwerksregisters aus, die dort | aus den Archiven des Handels- und Handwerksregisters aus, die dort |
aufbewahrt werden und über die sie verfügen. Darauf vermerken sie: « | aufbewahrt werden und über die sie verfügen. Darauf vermerken sie: « |
Stand 30. Juni 2003 ». | Stand 30. Juni 2003 ». |
Art. 9 - Artikel 8 des Königlichen Erlasses vom 22. Juni 2003 über die | Art. 9 - Artikel 8 des Königlichen Erlasses vom 22. Juni 2003 über die |
Eintragung und die Änderung und Streichung der Eintragung der Handels- | Eintragung und die Änderung und Streichung der Eintragung der Handels- |
und Handwerksbetriebe in der Zentralen Datenbank der Unternehmen wird | und Handwerksbetriebe in der Zentralen Datenbank der Unternehmen wird |
aufgehoben. | aufgehoben. |
Art. 10 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 10 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Art. 11 - Unser Minister der Justiz, Unser Minister der Wirtschaft und | Art. 11 - Unser Minister der Justiz, Unser Minister der Wirtschaft und |
Unser Minister des Mittelstands sind, jeder für seinen Bereich, mit | Unser Minister des Mittelstands sind, jeder für seinen Bereich, mit |
der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 4. Juli 2004 | Gegeben zu Brüssel, den 4. Juli 2004 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Die Ministerin der Wirtschaft | Die Ministerin der Wirtschaft |
Frau F. MOERMAN | Frau F. MOERMAN |
Die Ministerin des Mittelstands | Die Ministerin des Mittelstands |
Frau S. LARUELLE | Frau S. LARUELLE |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 22 oktober 2004. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 22 octobre 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL. | P. DEWAEL |