← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 17 maart 2005 tot wijziging van het koninklijk besluit van 9 maart 2003 betreffende de beveiliging van liften "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 17 maart 2005 tot wijziging van het koninklijk besluit van 9 maart 2003 betreffende de beveiliging van liften | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 17 mars 2005 portant modification de l'arrêté royal du 9 mars 2003 relatif à la sécurité des ascenseurs |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
22 MEI 2005. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële | 22 MAI 2005. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en |
Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 17 maart 2005 tot | langue allemande de l'arrêté royal du 17 mars 2005 portant |
wijziging van het koninklijk besluit van 9 maart 2003 betreffende de | modification de l'arrêté royal du 9 mars 2003 relatif à la sécurité |
beveiliging van liften | des ascenseurs |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté |
besluit van 17 maart 2005 tot wijziging van het koninklijk besluit van | royal du 17 mars 2005 portant modification de l'arrêté royal du 9 mars |
9 maart 2003 betreffende de beveiliging van liften, opgemaakt door de | 2003 relatif à la sécurité des ascenseurs, établi par le Service |
Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het | central de traduction allemande auprès du Commissariat |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
vertaling van het koninklijk besluit van 17 maart 2005 tot wijziging | officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 17 mars 2005 |
van het koninklijk besluit van 9 maart 2003 betreffende de beveiliging | portant modification de l'arrêté royal du 9 mars 2003 relatif à la |
van liften. | sécurité des ascenseurs. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 22 mei 2005. | Donné à Bruxelles, le 22 mai 2005. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Bijlage | Annexe |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE |
KONZERTIERUNG UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, | KONZERTIERUNG UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, |
MITTELSTAND UND ENERGIE | MITTELSTAND UND ENERGIE |
17. MÄRZ 2005 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 17. MÄRZ 2005 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 9. März 2003 über die Sicherheit von Aufzügen | Erlasses vom 9. März 2003 über die Sicherheit von Aufzügen |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 9. Februar 1994 über die Sicherheit der | Aufgrund des Gesetzes vom 9. Februar 1994 über die Sicherheit der |
Produkte und Dienste, insbesondere des Artikels 4 § 1, ersetzt durch | Produkte und Dienste, insbesondere des Artikels 4 § 1, ersetzt durch |
das Gesetz vom 18. Dezember 2002; | das Gesetz vom 18. Dezember 2002; |
Aufgrund des Gesetzes vom 4. August 1996 über das Wohlbefinden der | Aufgrund des Gesetzes vom 4. August 1996 über das Wohlbefinden der |
Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit, insbesondere des | Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit, insbesondere des |
Artikels 4; | Artikels 4; |
Aufgrund der Allgemeinen Arbeitsschutzordnung, gebilligt durch die | Aufgrund der Allgemeinen Arbeitsschutzordnung, gebilligt durch die |
Erlasse des Regenten vom 11. Februar 1946 und 27. September 1947, | Erlasse des Regenten vom 11. Februar 1946 und 27. September 1947, |
insbesondere der Artikel 270 und 271, ersetzt durch den Königlichen | insbesondere der Artikel 270 und 271, ersetzt durch den Königlichen |
Erlass vom 2. September 1983 und abgeändert durch den Königlichen | Erlass vom 2. September 1983 und abgeändert durch den Königlichen |
Erlass vom 12. Dezember 1984; | Erlass vom 12. Dezember 1984; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 9. März 2003 über die Sicherheit | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 9. März 2003 über die Sicherheit |
von Aufzügen; | von Aufzügen; |
Aufgrund der Stellungnahme der Kommission für Verbrauchersicherheit | Aufgrund der Stellungnahme der Kommission für Verbrauchersicherheit |
vom 21. Februar 2005; | vom 21. Februar 2005; |
Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Rates für Gefahrenverhütung und | Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Rates für Gefahrenverhütung und |
Schutz am Arbeitsplatz vom 25. Februar 2005; | Schutz am Arbeitsplatz vom 25. Februar 2005; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass |
bestimmte Fristen, die durch den Königlichen Erlass vom 9. März 2003 | bestimmte Fristen, die durch den Königlichen Erlass vom 9. März 2003 |
über die Sicherheit von Aufzügen auferlegt wurden, sich in der Praxis | über die Sicherheit von Aufzügen auferlegt wurden, sich in der Praxis |
als unrealistisch erwiesen haben und dass es folglich notwendig ist, | als unrealistisch erwiesen haben und dass es folglich notwendig ist, |
diese auferlegten Fristen zu verlängern; | diese auferlegten Fristen zu verlängern; |
Es ist ebenfalls nötig, die neuen Fristen schnellstmöglich | Es ist ebenfalls nötig, die neuen Fristen schnellstmöglich |
festzulegen, da bestimmte ursprüngliche Fristen bereits abgelaufen | festzulegen, da bestimmte ursprüngliche Fristen bereits abgelaufen |
sind, was zu einer grossen Rechtsunsicherheit für die Betreiber der | sind, was zu einer grossen Rechtsunsicherheit für die Betreiber der |
betreffenden Auszüge führt; | betreffenden Auszüge führt; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 38.199/1 des Staatsrates vom 8. März 2005, | Aufgrund des Gutachtens Nr. 38.199/1 des Staatsrates vom 8. März 2005, |
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der |
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Artikel 2 Absatz 1 des Königlichen Erlasses vom 9. März | Artikel 1 - Artikel 2 Absatz 1 des Königlichen Erlasses vom 9. März |
2003 über die Sicherheit von Aufzügen wird wie folgt ergänzt: | 2003 über die Sicherheit von Aufzügen wird wie folgt ergänzt: |
« 4. seilgeführten Einrichtungen, einschliesslich Seilbahnen, für die | « 4. seilgeführten Einrichtungen, einschliesslich Seilbahnen, für die |
öffentliche und nichtöffentliche Personenbeförderung, | öffentliche und nichtöffentliche Personenbeförderung, |
5. speziell für militärische Zwecke oder zur Aufrechterhaltung der | 5. speziell für militärische Zwecke oder zur Aufrechterhaltung der |
öffentlichen Ordnung konzipierten und gebauten Aufzügen, | öffentlichen Ordnung konzipierten und gebauten Aufzügen, |
6. Bühnenaufzügen, | 6. Bühnenaufzügen, |
7. in Beförderungsmitteln eingebauten Aufzügen, | 7. in Beförderungsmitteln eingebauten Aufzügen, |
8. Aufzügen, die Teil von Maschinen oder industriellen Anlagen sind | 8. Aufzügen, die Teil von Maschinen oder industriellen Anlagen sind |
und ausschliesslich von Arbeitnehmern als Zugang zu Bedienungsständen | und ausschliesslich von Arbeitnehmern als Zugang zu Bedienungsständen |
oder zu Orten, an denen Wartung, Reparatur oder Inspektion erfolgt, | oder zu Orten, an denen Wartung, Reparatur oder Inspektion erfolgt, |
benutzt werden, | benutzt werden, |
9. Zahnradbahnen, | 9. Zahnradbahnen, |
10. Baustellenaufzügen zur Personenbeförderung oder zur Personen- und | 10. Baustellenaufzügen zur Personenbeförderung oder zur Personen- und |
Güterbeförderung. » | Güterbeförderung. » |
Art. 2 - Artikel 5 § 3 desselben Königlichen Erlasses wird aufgehoben. | Art. 2 - Artikel 5 § 3 desselben Königlichen Erlasses wird aufgehoben. |
Art. 3 - In Artikel 6 § 3 desselben Erlasses werden die Wörter « eine | Art. 3 - In Artikel 6 § 3 desselben Erlasses werden die Wörter « eine |
ernste Gefahr, ein Verstoss oder die Nichtausführung des in Artikel 5 | ernste Gefahr, ein Verstoss oder die Nichtausführung des in Artikel 5 |
§ 3 vorgesehenen Programms der Modernisierungsarbeiten » durch die | § 3 vorgesehenen Programms der Modernisierungsarbeiten » durch die |
Wörter « eine ernste Gefahr oder ein Verstoss » ersetzt. | Wörter « eine ernste Gefahr oder ein Verstoss » ersetzt. |
Art. 4 - In Artikel 13 desselben Erlasses werden die Wörter « sechs | Art. 4 - In Artikel 13 desselben Erlasses werden die Wörter « sechs |
Monate » durch die Wörter « dreissig Monate » ersetzt. | Monate » durch die Wörter « dreissig Monate » ersetzt. |
Art. 5 - Artikel 14 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert: | Art. 5 - Artikel 14 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert: |
1. In Nr. 1 werden die Wörter « zwölf Monaten » durch die Wörter « | 1. In Nr. 1 werden die Wörter « zwölf Monaten » durch die Wörter « |
drei Jahren » ersetzt. | drei Jahren » ersetzt. |
2. In Nr. 2 werden die Wörter « zwei Jahren » durch die Wörter « vier | 2. In Nr. 2 werden die Wörter « zwei Jahren » durch die Wörter « vier |
Jahren » ersetzt. | Jahren » ersetzt. |
3. Nr. 3 wird wie folgt ersetzt: « 3. spätestens innerhalb fünf Jahren | 3. Nr. 3 wird wie folgt ersetzt: « 3. spätestens innerhalb fünf Jahren |
nach In-Kraft-Treten des vorliegenden Erlasses für Aufzüge, die | nach In-Kraft-Treten des vorliegenden Erlasses für Aufzüge, die |
zwischen dem 1. April 1984 und dem 10. Mai 1998 in Betrieb genommen | zwischen dem 1. April 1984 und dem 10. Mai 1998 in Betrieb genommen |
worden sind. » | worden sind. » |
Art. 6 - Anlage I zum selben Erlass wird wie folgt abgeändert: | Art. 6 - Anlage I zum selben Erlass wird wie folgt abgeändert: |
1. In Absatz 1 werden die Wörter « wenn entsprechende Risiken bestehen | 1. In Absatz 1 werden die Wörter « wenn entsprechende Risiken bestehen |
» durch die Wörter « wenn sie sich aufgrund der Ergebnisse der | » durch die Wörter « wenn sie sich aufgrund der Ergebnisse der |
Risikoanalyse als notwendig erweisen » ersetzt. | Risikoanalyse als notwendig erweisen » ersetzt. |
2. In Nr. 2 werden die Wörter « Vor dem 1. Januar 2008 werden folgende | 2. In Nr. 2 werden die Wörter « Vor dem 1. Januar 2008 werden folgende |
Mindestsicherheitsmassnahmen getroffen » durch die Wörter « Vor dem 1. | Mindestsicherheitsmassnahmen getroffen » durch die Wörter « Vor dem 1. |
Januar 2013 werden folgende Mindestsicherheitsmassnahmen oder | Januar 2013 werden folgende Mindestsicherheitsmassnahmen oder |
Massnahmen, die ein gleichwertiges Sicherheitsniveau gewährleisten, | Massnahmen, die ein gleichwertiges Sicherheitsniveau gewährleisten, |
getroffen » ersetzt. | getroffen » ersetzt. |
3. In Nr. 3 werden die Wörter « 1. Januar 2013 » durch die Wörter « 1. | 3. In Nr. 3 werden die Wörter « 1. Januar 2013 » durch die Wörter « 1. |
Januar 2018 » ersetzt. | Januar 2018 » ersetzt. |
Art. 7 - In denselben Erlass wird ein Artikel 15bis mit folgendem | Art. 7 - In denselben Erlass wird ein Artikel 15bis mit folgendem |
Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
« Art. 15bis - Artikel 281 derselben Allgemeinen Ordnung wird | « Art. 15bis - Artikel 281 derselben Allgemeinen Ordnung wird |
aufgehoben. » | aufgehoben. » |
Art. 8 - In denselben Erlass wird ein Artikel 15ter mit folgendem | Art. 8 - In denselben Erlass wird ein Artikel 15ter mit folgendem |
Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
« Art. 15ter - In Artikel 281bis derselben Allgemeinen Ordnung werden | « Art. 15ter - In Artikel 281bis derselben Allgemeinen Ordnung werden |
die Wörter « die durch die Artikel 280 und 281 der vorliegenden | die Wörter « die durch die Artikel 280 und 281 der vorliegenden |
Ordnung vorgeschriebenen Abnahme- und Kontrolluntersuchungen » durch | Ordnung vorgeschriebenen Abnahme- und Kontrolluntersuchungen » durch |
die Wörter « die gesetzlich vorgeschriebenen Abnahme- und | die Wörter « die gesetzlich vorgeschriebenen Abnahme- und |
Kontrolluntersuchungen » ersetzt. | Kontrolluntersuchungen » ersetzt. |
Bei anderen als den vorerwähnten Bestimmungen, die, was die | Bei anderen als den vorerwähnten Bestimmungen, die, was die |
präventiven Inspektionen oder die periodischen Kontrollen betrifft, | präventiven Inspektionen oder die periodischen Kontrollen betrifft, |
auf die Anwendung von Artikel 281 der AASO verweisen, wird davon | auf die Anwendung von Artikel 281 der AASO verweisen, wird davon |
ausgegangen, dass sie auf die Anwendung von Artikel 6 § 2 des | ausgegangen, dass sie auf die Anwendung von Artikel 6 § 2 des |
vorliegenden Erlasses verweisen. » | vorliegenden Erlasses verweisen. » |
Art. 9 - Unser Minister der Beschäftigung, beauftragt mit dem | Art. 9 - Unser Minister der Beschäftigung, beauftragt mit dem |
Verbraucherschutz, ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses | Verbraucherschutz, ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses |
beauftragt. | beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 17. März 2005 | Gegeben zu Brüssel, den 17. März 2005 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin der Beschäftigung, beauftragt mit dem Verbraucherschutz | Die Ministerin der Beschäftigung, beauftragt mit dem Verbraucherschutz |
Frau F. VAN DEN BOSSCHE | Frau F. VAN DEN BOSSCHE |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 22 mei 2005. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 22 mai 2005. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |