Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 22/06/2006
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 13 maart 2006 tot wijziging van het koninklijk besluit van 25 oktober 2005 waarbij de hevige regenval, plaatselijk vergezeld van grote hagelkorrels, die heeft plaatsgevonden op 29 juni 2005 op het grondgebied van verschillende gemeenten van de provincies Vlaams-Brabant, Waals-Brabant, Oost-Vlaanderen, Henegouwen, Luik, Namen en van het Administratief Arrondissement Brussel-Hoofdstad als een algemene ramp wordt beschouwd en waarbij de geografische uitgestrektheid van deze ramp wordt afgebakend "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 13 maart 2006 tot wijziging van het koninklijk besluit van 25 oktober 2005 waarbij de hevige regenval, plaatselijk vergezeld van grote hagelkorrels, die heeft plaatsgevonden op 29 juni 2005 op het grondgebied van verschillende gemeenten van de provincies Vlaams-Brabant, Waals-Brabant, Oost-Vlaanderen, Henegouwen, Luik, Namen en van het Administratief Arrondissement Brussel-Hoofdstad als een algemene ramp wordt beschouwd en waarbij de geografische uitgestrektheid van deze ramp wordt afgebakend Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 13 mars 2006 modifiant l'arrêté royal du 25 octobre 2005 considérant comme une calamité publique les pluies intenses, localement accompagnées de grêlons de dimension importante survenues le 29 juin 2005 sur le territoire de plusieurs communes des provinces du Brabant flamand, du Brabant wallon, de Flandre orientale, du Hainaut, de Liège, de Namur et de l'Arrondissement administratif de Bruxelles-Capitale et délimitant l'étendue géographique de cette calamité
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
22 JUNI 2006. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële 22 JUIN 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en
Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 13 maart 2006 tot langue allemande de l'arrêté royal du 13 mars 2006 modifiant l'arrêté
wijziging van het koninklijk besluit van 25 oktober 2005 waarbij de royal du 25 octobre 2005 considérant comme une calamité publique les
hevige regenval, plaatselijk vergezeld van grote hagelkorrels, die pluies intenses, localement accompagnées de grêlons de dimension
heeft plaatsgevonden op 29 juni 2005 op het grondgebied van importante survenues le 29 juin 2005 sur le territoire de plusieurs
verschillende gemeenten van de provincies Vlaams-Brabant, communes des provinces du Brabant flamand, du Brabant wallon, de
Waals-Brabant, Oost-Vlaanderen, Henegouwen, Luik, Namen en van het Flandre orientale, du Hainaut, de Liège, de Namur et de
Administratief Arrondissement Brussel-Hoofdstad als een algemene ramp l'Arrondissement administratif de Bruxelles-Capitale et délimitant
wordt beschouwd en waarbij de geografische uitgestrektheid van deze l'étendue géographique de cette calamité
ramp wordt afgebakend
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté
besluit van 13 maart 2006 tot wijziging van het koninklijk besluit van royal du 13 mars 2006 modifiant l'arrêté royal du 25 octobre 2005
considérant comme une calamité publique les pluies intenses,
25 oktober 2005 waarbij de hevige regenval, plaatselijk vergezeld van localement accompagnées de grêlons de dimension importante survenues
grote hagelkorrels, die heeft plaatsgevonden op 29 juni 2005 op het le 29 juin 2005 sur le territoire de plusieurs communes des provinces
grondgebied van verschillende gemeenten van de provincies du Brabant flamand, du Brabant wallon, de Flandre orientale, du
Vlaams-Brabant, Waals-Brabant, Oost-Vlaanderen, Henegouwen, Luik,
Namen en van het Administratief Arrondissement Brussel-Hoofdstad als Hainaut, de Liège, de Namur et de l'Arrondissement administratif de
een algemene ramp wordt beschouwd en waarbij de geografische Bruxelles-Capitale et délimitant l'étendue géographique de cette
uitgestrektheid van deze ramp wordt afgebakend, opgemaakt door de calamité, établi par le Service central de traduction allemande auprès
Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

vertaling van het koninklijk besluit van 13 maart 2006 tot wijziging officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 13 mars 2006
van het koninklijk besluit van 25 oktober 2005 waarbij de hevige modifiant l'arrêté royal du 25 octobre 2005 considérant comme une
regenval, plaatselijk vergezeld van grote hagelkorrels, die heeft calamité publique les pluies intenses, localement accompagnées de
plaatsgevonden op 29 juni 2005 op het grondgebied van verschillende grêlons de dimension importante survenues le 29 juin 2005 sur le
gemeenten van de provincies Vlaams-Brabant, Waals-Brabant, territoire de plusieurs communes des provinces du Brabant flamand, du
Oost-Vlaanderen, Henegouwen, Luik, Namen en van het Administratief Brabant wallon, de Flandre orientale, du Hainaut, de Liège, de Namur
Arrondissement Brussel-Hoofdstad als een algemene ramp wordt beschouwd et de l'Arrondissement administratif de Bruxelles-Capitale et
en waarbij de geografische uitgestrektheid van deze ramp wordt délimitant l'étendue géographique de cette calamité.
afgebakend.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 22 juni 2006. Donné à Bruxelles, le 22 juin 2006.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage Annexe
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES
13. MÄRZ 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 13. MÄRZ 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 25. Oktober 2005 zur Einstufung der am 29. Juni 2005 auf Erlasses vom 25. Oktober 2005 zur Einstufung der am 29. Juni 2005 auf
dem Gebiet verschiedener Gemeinden der Provinzen Flämisch-Brabant, dem Gebiet verschiedener Gemeinden der Provinzen Flämisch-Brabant,
Wallonisch-Brabant, Ostflandern, Hennegau, Lüttich, Namur und des Wallonisch-Brabant, Ostflandern, Hennegau, Lüttich, Namur und des
Verwaltungsbezirks Brüssel-Hauptstadt niedergegangenen heftigen Verwaltungsbezirks Brüssel-Hauptstadt niedergegangenen heftigen
Regenfälle mit stellenweise grossen Hagelkörnern als allgemeine Regenfälle mit stellenweise grossen Hagelkörnern als allgemeine
Naturkatastrophe und zur Absteckung des geographischen Raums dieser Naturkatastrophe und zur Absteckung des geographischen Raums dieser
Naturkatastrophe Naturkatastrophe
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung
bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter
Schäden, insbesondere des Artikels 2 § 1 Nr. 1 und § 2; Schäden, insbesondere des Artikels 2 § 1 Nr. 1 und § 2;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. Oktober 2005 zur Einstufung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. Oktober 2005 zur Einstufung
der am 29. Juni 2005 auf dem Gebiet verschiedener Gemeinden der der am 29. Juni 2005 auf dem Gebiet verschiedener Gemeinden der
Provinzen Flämisch-Brabant, Wallonisch-Brabant, Ostflandern, Hennegau, Provinzen Flämisch-Brabant, Wallonisch-Brabant, Ostflandern, Hennegau,
Lüttich, Namur und des Verwaltungsbezirks Brüssel-Hauptstadt Lüttich, Namur und des Verwaltungsbezirks Brüssel-Hauptstadt
niedergegangenen heftigen Regenfälle mit stellenweise grossen niedergegangenen heftigen Regenfälle mit stellenweise grossen
Hagelkörnern als allgemeine Naturkatastrophe und zur Absteckung des Hagelkörnern als allgemeine Naturkatastrophe und zur Absteckung des
geographischen Raums dieser Naturkatastrophe; geographischen Raums dieser Naturkatastrophe;
Aufgrund der verspäteten Anträge der Gemeinden Chaumont-Gistoux, Aufgrund der verspäteten Anträge der Gemeinden Chaumont-Gistoux,
Mont-Saint-Guibert, Geer, Comblain-au-Pont, Bernissart und der Stadt Mont-Saint-Guibert, Geer, Comblain-au-Pont, Bernissart und der Stadt
Brüssel; Brüssel;
Aufgrund der zusätzlichen Gutachten des Königlichen Meteorologischen Aufgrund der zusätzlichen Gutachten des Königlichen Meteorologischen
Instituts von Belgien vom 4., 9. und 21. November 2005 und vom 20. Instituts von Belgien vom 4., 9. und 21. November 2005 und vom 20.
Februar 2006; Februar 2006;
In der Erwägung, dass aus der Analyse der meteorologischen Daten In der Erwägung, dass aus der Analyse der meteorologischen Daten
hervorgeht, dass die am 29. Juni 2005 niedergegangenen heftigen hervorgeht, dass die am 29. Juni 2005 niedergegangenen heftigen
Regenfälle mit stellenweise grossen Hagelkörnern die im Ministeriellen Regenfälle mit stellenweise grossen Hagelkörnern die im Ministeriellen
Rundschreiben vom 30. November 2001 erwähnten Mindestmengen auf dem Rundschreiben vom 30. November 2001 erwähnten Mindestmengen auf dem
Gebiet der Gemeinden Chaumont-Gistoux, Mont-Saint-Guibert, Geer und Gebiet der Gemeinden Chaumont-Gistoux, Mont-Saint-Guibert, Geer und
Comblain-au-Pont überschritten haben und dass auf dem Gebiet der Comblain-au-Pont überschritten haben und dass auf dem Gebiet der
Gemeinde Bernissart und der Stadt Brüssel grosse Hagelkörner Gemeinde Bernissart und der Stadt Brüssel grosse Hagelkörner
niedergegangen sind; niedergegangen sind;
In der Erwägung, dass diese Regenfälle, die stellenweise mit grossen In der Erwägung, dass diese Regenfälle, die stellenweise mit grossen
Hagelkörnern niedergegangen sind, demnach Ausnahmecharakter haben; Hagelkörnern niedergegangen sind, demnach Ausnahmecharakter haben;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 24. November 2005; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 24. November 2005;
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 24. Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 24.
Februar 2006; Februar 2006;
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und aufgrund der Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und aufgrund der
Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Artikel 2 des Königlichen Erlasses vom 25. Oktober 2005 Artikel 1 - Artikel 2 des Königlichen Erlasses vom 25. Oktober 2005
zur Einstufung der am 29. Juni 2005 auf dem Gebiet verschiedener zur Einstufung der am 29. Juni 2005 auf dem Gebiet verschiedener
Gemeinden der Provinzen Flämisch-Brabant, Wallonisch-Brabant, Gemeinden der Provinzen Flämisch-Brabant, Wallonisch-Brabant,
Ostflandern, Hennegau, Lüttich, Namur und des Verwaltungsbezirks Ostflandern, Hennegau, Lüttich, Namur und des Verwaltungsbezirks
Brüssel-Hauptstadt niedergegangenen heftigen Regenfälle mit Brüssel-Hauptstadt niedergegangenen heftigen Regenfälle mit
stellenweise grossen Hagelkörnern als allgemeine Naturkatastrophe und stellenweise grossen Hagelkörnern als allgemeine Naturkatastrophe und
zur Absteckung des geographischen Raums dieser Naturkatastrophe wird zur Absteckung des geographischen Raums dieser Naturkatastrophe wird
wie folgt abgeändert: wie folgt abgeändert:
1. Unter der Überschrift "Provinz Wallonisch-Brabant" werden nach dem 1. Unter der Überschrift "Provinz Wallonisch-Brabant" werden nach dem
Wort "Beauvechain" das Wort "Chaumont-Gistoux" und nach dem Wort Wort "Beauvechain" das Wort "Chaumont-Gistoux" und nach dem Wort
"Genappe" das Wort "Mont-Saint-Guibert" eingefügt. "Genappe" das Wort "Mont-Saint-Guibert" eingefügt.
2. Unter der Überschrift "Verwaltungsbezirk Brüssel-Hauptstadt" wird 2. Unter der Überschrift "Verwaltungsbezirk Brüssel-Hauptstadt" wird
vor dem Wort "Evere" das Wort "Brüssel" eingefügt. vor dem Wort "Evere" das Wort "Brüssel" eingefügt.
3. Unter der Überschrift "Provinz Lüttich" werden nach dem Wort 3. Unter der Überschrift "Provinz Lüttich" werden nach dem Wort
"Braives" das Wort "Comblain-au-Pont" und nach dem Wort "Faimes" das "Braives" das Wort "Comblain-au-Pont" und nach dem Wort "Faimes" das
Wort "Geer" eingefügt. Wort "Geer" eingefügt.
4. Unter der Überschrift "Provinz Hennegau" wird nach dem Wort 4. Unter der Überschrift "Provinz Hennegau" wird nach dem Wort
"Beloeil" das Wort "Bernissart" eingefügt. "Beloeil" das Wort "Bernissart" eingefügt.
Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im
Belgischen Staatsblatt in Kraft. Belgischen Staatsblatt in Kraft.
Art. 3 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des Art. 3 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des
vorliegenden Erlasses beauftragt. vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 13. März 2006 Gegeben zu Brüssel, den 13. März 2006
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Vizepremierminister und Minister des Innern Der Vizepremierminister und Minister des Innern
P. DEWAEL P. DEWAEL
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 22 juni 2006. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 22 juin 2006.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^