Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 22/04/2005
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 3 februari 2005 inzake het verbod op verkoop van tabaksproducten aan personen onder de zestien jaar door middel van automatische distributieapparaten "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 3 februari 2005 inzake het verbod op verkoop van tabaksproducten aan personen onder de zestien jaar door middel van automatische distributieapparaten Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 3 février 2005 relatif à l'interdiction de vente de produits à base de tabacs aux personnes âgées de moins de seize ans au moyen d'appareils automatiques de distribution
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
22 APRIL 2005. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële 22 AVRIL 2005. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en
Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 3 februari 2005 inzake langue allemande de l'arrêté royal du 3 février 2005 relatif à
het verbod op verkoop van tabaksproducten aan personen onder de l'interdiction de vente de produits à base de tabacs aux personnes
zestien jaar door middel van automatische distributieapparaten âgées de moins de seize ans au moyen d'appareils automatiques de distribution
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté
besluit van 3 februari 2005 inzake het verbod op verkoop van royal du 3 février 2005 relatif à l'interdiction de vente de produits
tabaksproducten aan personen onder de zestien jaar door middel van à base de tabacs aux personnes âgées de moins de seize ans au moyen
automatische distributieapparaten, opgemaakt door de Centrale Dienst d'appareils automatiques de distribution, établi par le Service
voor Duitse vertaling bij het Adjunct-arrondissementscommissariaat in central de traduction allemande auprès du Commissariat
Malmedy; d'arrondissement adjoint à Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

vertaling van het koninklijk besluit van 3 februari 2005 inzake het officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 3 février 2005
verbod op verkoop van tabaksproducten aan personen onder de zestien relatif à l'interdiction de vente de produits à base de tabacs aux
jaar door middel van automatische distributieapparaten. personnes âgées de moins de seize ans au moyen d'appareils
automatiques de distribution.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 22 april 2005. Donné à Bruxelles, le 22 avril 2005.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage Annexe
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER
NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT
3. FEBRUAR 2005 - Königlicher Erlass über das Verbot Erzeugnisse auf 3. FEBRUAR 2005 - Königlicher Erlass über das Verbot Erzeugnisse auf
Tabakbasis an Jugendliche unter sechzehn Jahren mittels Tabakbasis an Jugendliche unter sechzehn Jahren mittels
Versorgungsautomaten zu verkaufen Versorgungsautomaten zu verkaufen
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 24. Januar 1977 über den Schutz der Aufgrund des Gesetzes vom 24. Januar 1977 über den Schutz der
Gesundheit der Verbraucher im Bereich der Lebensmittel und anderer Gesundheit der Verbraucher im Bereich der Lebensmittel und anderer
Waren, insbesondere des Artikels 6 § 4, eingefügt durch das Gesetz vom Waren, insbesondere des Artikels 6 § 4, eingefügt durch das Gesetz vom
19. Juli 2004; 19. Juli 2004;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 13. August 1990 über die Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 13. August 1990 über die
Herstellung und die Vermarktung von Erzeugnissen auf Tabakbasis und Herstellung und die Vermarktung von Erzeugnissen auf Tabakbasis und
ähnlichen Erzeugnissen, insbesondere des Artikels 5, abgeändert durch ähnlichen Erzeugnissen, insbesondere des Artikels 5, abgeändert durch
den Königlichen Erlass vom 10. August 2004; den Königlichen Erlass vom 10. August 2004;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 22. Dezember 2004; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 22. Dezember 2004;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 37.980/3 des Staatsrates vom 18. Januar Aufgrund des Gutachtens Nr. 37.980/3 des Staatsrates vom 18. Januar
2005; 2005;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Volksgesundheit Auf Vorschlag Unseres Ministers der Volksgesundheit
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Der Vertrieb von Erzeugnissen auf Tabakbasis mittels Artikel 1 - Der Vertrieb von Erzeugnissen auf Tabakbasis mittels
Versorgungsautomaten ist nur unter folgenden kumulativen Bedingungen Versorgungsautomaten ist nur unter folgenden kumulativen Bedingungen
erlaubt: erlaubt:
1. Die Versorgungsautomaten stehen in für Verbraucher zugänglichen 1. Die Versorgungsautomaten stehen in für Verbraucher zugänglichen
geschlossenen Räumlichkeiten, in denen Erzeugnisse auf Tabakbasis geschlossenen Räumlichkeiten, in denen Erzeugnisse auf Tabakbasis
gleichzeitig auf übliche Weise vermarktet werden. gleichzeitig auf übliche Weise vermarktet werden.
2. Die Versorgungsautomaten müssen verriegelt sein. 2. Die Versorgungsautomaten müssen verriegelt sein.
3. Die Versorgungsautomaten dürfen nur von und zu Gunsten von Personen 3. Die Versorgungsautomaten dürfen nur von und zu Gunsten von Personen
entriegelt und aktiviert werden, die mindestens sechzehn Jahre alt entriegelt und aktiviert werden, die mindestens sechzehn Jahre alt
sind. sind.
Art. 2 - Die Verantwortung für Entriegelung oder Bereitstellung eines Art. 2 - Die Verantwortung für Entriegelung oder Bereitstellung eines
Mittels, das die Entriegelung des Versorgungsautomaten ermöglicht, Mittels, das die Entriegelung des Versorgungsautomaten ermöglicht,
obliegt der Person, die hinsichtlich der Räumlichkeit, in der der obliegt der Person, die hinsichtlich der Räumlichkeit, in der der
Automat befindlich ist, für die Vermarktung auf übliche Weise von Automat befindlich ist, für die Vermarktung auf übliche Weise von
Erzeugnissen auf Tabakbasis verantwortlich ist. Erzeugnissen auf Tabakbasis verantwortlich ist.
Art. 3 - Artikel 5 des Königlichen Erlasses vom 13. August 1990 über Art. 3 - Artikel 5 des Königlichen Erlasses vom 13. August 1990 über
die Herstellung und die Vermarktung von Erzeugnissen auf Tabakbasis die Herstellung und die Vermarktung von Erzeugnissen auf Tabakbasis
und ähnlichen Erzeugnissen, abgeändert durch den Königlichen Erlass und ähnlichen Erzeugnissen, abgeändert durch den Königlichen Erlass
vom 10. August 2004, wird aufgehoben. vom 10. August 2004, wird aufgehoben.
Art. 4 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 2006 in Kraft. Art. 4 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 2006 in Kraft.
Art. 5 - Unser Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Art. 5 - Unser Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die
Volksgesundheit gehört, ist mit der Ausführung des vorliegenden Volksgesundheit gehört, ist mit der Ausführung des vorliegenden
Erlasses beauftragt. Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 21. Januar 2005 Gegeben zu Brüssel, den 21. Januar 2005
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Volksgesundheit Der Minister der Volksgesundheit
R. DEMOTTE R. DEMOTTE
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 22 april 2005. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 22 avril 2005.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^