← Terug naar "Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 25 mei 1999 tot vaststelling van de bijzondere voorwaarden opgelegd voor de toelating tot het luchtverkeer van ultralichte motorluchtvaartuigen. - Duitse vertaling "
| Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 25 mei 1999 tot vaststelling van de bijzondere voorwaarden opgelegd voor de toelating tot het luchtverkeer van ultralichte motorluchtvaartuigen. - Duitse vertaling | Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 25 mai 1999 fixant les conditions particulières imposées pour l'admission à la circulation aérienne des aéronefs ultra-légers motorisés. - Traduction allemande |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST MOBILITEIT EN VERVOER 21 OKTOBER 2008. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 25 mei 1999 tot vaststelling van de bijzondere voorwaarden opgelegd voor de toelating tot het luchtverkeer van ultralichte motorluchtvaartuigen. - Duitse vertaling De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk | SERVICE PUBLIC FEDERAL MOBILITE ET TRANSPORTS 21 OCTOBRE 2008. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 25 mai 1999 fixant les conditions particulières imposées pour l'admission à la circulation aérienne des aéronefs ultra-légers motorisés. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de |
| besluit van 25 mei 1999 tot vaststelling van de bijzondere voorwaarden | l'arrêté royal du 25 mai 1999 fixant les conditions particulières |
| opgelegd voor de toelating tot het luchtverkeer van ultralichte | imposées pour l'admission à la circulation aérienne des aéronefs |
| motorlucht-vaartuigen (Belgisch Staatsblad 20 november 2008). | ultra-légers motorisés (Moniteur belge du 20 novembre 2008). |
| Deze vertaling is opgemaakt door de Vertaaldienst van de Federale | Cette traduction a été établie par le Service de traduction du Service |
| Overheidsdienst Mobiliteit en Vervoer in Brussel. | public fédéral Mobilité et Transports à Bruxelles. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN |
| 21. OKTOBER 2008 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 21. OKTOBER 2008 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 25. Mai 1999 zur Festlegung der besonderen Bedingungen | Erlasses vom 25. Mai 1999 zur Festlegung der besonderen Bedingungen |
| für die Zulassung ultraleichter Motorluftfahrzeuge zum Luftverkehr | für die Zulassung ultraleichter Motorluftfahrzeuge zum Luftverkehr |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruß! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruß! |
| Aufgrund des Gesetzes vom 27. Juni 1937 zur Revision des Gesetzes vom | Aufgrund des Gesetzes vom 27. Juni 1937 zur Revision des Gesetzes vom |
| 16. November 1919 über die Regelung der Luftfahrt, insbesondere des | 16. November 1919 über die Regelung der Luftfahrt, insbesondere des |
| Artikels 5 § 1, abgeändert durch das Gesetz vom 2. Januar 2001; | Artikels 5 § 1, abgeändert durch das Gesetz vom 2. Januar 2001; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. Mai 1999 zur Festlegung der | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. Mai 1999 zur Festlegung der |
| besonderen Bedingungen für die Zulassung ultraleichter | besonderen Bedingungen für die Zulassung ultraleichter |
| Motorluftfahrzeuge zum Luftverkehr; | Motorluftfahrzeuge zum Luftverkehr; |
| Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung | Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung |
| des vorliegenden Erlasses; | des vorliegenden Erlasses; |
| Aufgrund des Gutachtens Nr. 44.237/4 des Staatsrates vom 1. April | Aufgrund des Gutachtens Nr. 44.237/4 des Staatsrates vom 1. April |
| 2008, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | 2008, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der |
| koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Aufgrund der Mitteilung an die Europäische Kommission vom 6. Juni 2008 | Aufgrund der Mitteilung an die Europäische Kommission vom 6. Juni 2008 |
| in Anwendung von Artikel 8 Absatz 1 der Richtlinie 98/34/EG des | in Anwendung von Artikel 8 Absatz 1 der Richtlinie 98/34/EG des |
| Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juni 1998 über ein | Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juni 1998 über ein |
| Informationsverfahren auf dem Gebiet der Normen und technischen | Informationsverfahren auf dem Gebiet der Normen und technischen |
| Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der | Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der |
| Informationsgesellschaft; | Informationsgesellschaft; |
| Auf Vorschlag des Premierministers und des Staatssekretärs für | Auf Vorschlag des Premierministers und des Staatssekretärs für |
| Mobilität, | Mobilität, |
| Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - In Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 25. Mai 1999 zur | Artikel 1 - In Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 25. Mai 1999 zur |
| Festlegung der besonderen Bedingungen für die Zulassung ultraleichter | Festlegung der besonderen Bedingungen für die Zulassung ultraleichter |
| Motorluftfahrzeuge zum Luftverkehr wird die Definition eines | Motorluftfahrzeuge zum Luftverkehr wird die Definition eines |
| ultraleichten Motorluftfahrzeugs wie folgt ersetzt: | ultraleichten Motorluftfahrzeugs wie folgt ersetzt: |
| « ultraleichtes Motorluftfahrzeug: einsitziges oder zweisitziges | « ultraleichtes Motorluftfahrzeug: einsitziges oder zweisitziges |
| Flugzeug oder Amphibienflugzeug, dessen Überziehgeschwindigkeit Vso | Flugzeug oder Amphibienflugzeug, dessen Überziehgeschwindigkeit Vso |
| (Landezustandsform, Motor im Leerlauf) 65 km/h (35,1 Knoten) CAS nicht | (Landezustandsform, Motor im Leerlauf) 65 km/h (35,1 Knoten) CAS nicht |
| übersteigt und dessen höchstzulässiges Abfluggewicht | übersteigt und dessen höchstzulässiges Abfluggewicht |
| 1. 300 kg für ein einsitziges Flugzeug oder | 1. 300 kg für ein einsitziges Flugzeug oder |
| 2. 315 kg für ein einsitziges Flugzeug mit an der Zelle montiertem | 2. 315 kg für ein einsitziges Flugzeug mit an der Zelle montiertem |
| Fallschirm-Gesamtrettungssystem oder | Fallschirm-Gesamtrettungssystem oder |
| 3. 450 kg für ein zweisitziges Flugzeug oder | 3. 450 kg für ein zweisitziges Flugzeug oder |
| 4. 472,5 kg für ein zweisitziges Flugzeug mit an der Zelle montiertem | 4. 472,5 kg für ein zweisitziges Flugzeug mit an der Zelle montiertem |
| Fallschirm-Gesamtrettungssystem oder | Fallschirm-Gesamtrettungssystem oder |
| 5. 330 kg für ein einsitziges Amphibienflugzeug oder auf Schwimmern | 5. 330 kg für ein einsitziges Amphibienflugzeug oder auf Schwimmern |
| montiertes Flugzeug oder | montiertes Flugzeug oder |
| 6. 495 kg für ein zweisitziges Amphibienflugzeug oder auf Schwimmern | 6. 495 kg für ein zweisitziges Amphibienflugzeug oder auf Schwimmern |
| montiertes Flugzeug nicht übersteigt, insofern ein ultraleichtes | montiertes Flugzeug nicht übersteigt, insofern ein ultraleichtes |
| Motorluftfahrzeug, das sowohl als normales Flugzeug als auch auf | Motorluftfahrzeug, das sowohl als normales Flugzeug als auch auf |
| Schwimmern betrieben werden kann, je nach Fall unter dem jeweiligen | Schwimmern betrieben werden kann, je nach Fall unter dem jeweiligen |
| Grenzwert für das höchstzulässige Abfluggewicht bleibt. | Grenzwert für das höchstzulässige Abfluggewicht bleibt. |
| Luftfahrzeuge mit Drehflügel und aus dem Lauf abhebende Luftfahrzeuge | Luftfahrzeuge mit Drehflügel und aus dem Lauf abhebende Luftfahrzeuge |
| fallen nicht unter diese Definition. » | fallen nicht unter diese Definition. » |
| Art. 2 - Der vorliegende Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung | Art. 2 - Der vorliegende Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung |
| im Belgischen Staatsblatt in Kraft. | im Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
| Art. 3 - Der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich der Luftverkehr | Art. 3 - Der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich der Luftverkehr |
| gehört, ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | gehört, ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 21. Oktober 2008 | Gegeben zu Brüssel, den 21. Oktober 2008 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Premierminister | Der Premierminister |
| Y. LETERME | Y. LETERME |
| Der Staatssekretär für Mobilität | Der Staatssekretär für Mobilität |
| E. SCHOUPPE | E. SCHOUPPE |