← Terug naar "Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 4 mei 1999 tot bepaling van de wijze van verdeling onder de Gewesten en de Gemeenschappen van de quotiteit die hen ten laste valt in bepaalde verkiezingsuitgaven, in de verschillende gevallen van gelijktijdige verkiezingen, voorzien in artikel 4 van de bijzondere wet van 16 juli 1993 tot vervollediging van de federale staatsstructuur en tot aanvulling van de kieswetgeving met betrekking tot de Gewesten en Gemeenschappen. - Duitse vertaling "
Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 4 mei 1999 tot bepaling van de wijze van verdeling onder de Gewesten en de Gemeenschappen van de quotiteit die hen ten laste valt in bepaalde verkiezingsuitgaven, in de verschillende gevallen van gelijktijdige verkiezingen, voorzien in artikel 4 van de bijzondere wet van 16 juli 1993 tot vervollediging van de federale staatsstructuur en tot aanvulling van de kieswetgeving met betrekking tot de Gewesten en Gemeenschappen. - Duitse vertaling | Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 4 mai 1999 déterminant les modalités de répartition entre les Régions et les Communautés de la quotité qui leur incombe dans certaines dépenses électorales, dans les divers cas d'élections simultanées prévus à l'article 4 de la loi spéciale du 16 juillet 1993 visant à achever la structure fédérale de l'Etat et à compléter la législation électorale relative aux Régions et aux Communautés. - Traduction allemande |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 21 MAART 2014. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 4 mei 1999 tot bepaling van de wijze van verdeling onder de Gewesten en de Gemeenschappen van de quotiteit die hen ten laste valt in bepaalde verkiezingsuitgaven, in de verschillende gevallen van gelijktijdige verkiezingen, voorzien in artikel 4 van de bijzondere wet van 16 juli 1993 tot vervollediging van de federale staatsstructuur en tot aanvulling van de kieswetgeving met betrekking tot de Gewesten en Gemeenschappen. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 21 maart 2014 tot wijziging van het koninklijk besluit van 4 mei 1999 tot bepaling van de wijze van verdeling onder de Gewesten en de Gemeenschappen van de quotiteit die hen ten laste valt in bepaalde verkiezingsuitgaven, in de verschillende gevallen van gelijktijdige verkiezingen, voorzien in artikel 4 van de bijzondere wet van 16 juli 1993 tot vervollediging van de federale staatsstructuur en tot aanvulling van de kieswetgeving met betrekking | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 21 MARS 2014. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 4 mai 1999 déterminant les modalités de répartition entre les Régions et les Communautés de la quotité qui leur incombe dans certaines dépenses électorales, dans les divers cas d'élections simultanées prévus à l'article 4 de la loi spéciale du 16 juillet 1993 visant à achever la structure fédérale de l'Etat et à compléter la législation électorale relative aux Régions et aux Communautés. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de l'arrêté royal du 21 mars 2014 modifiant l'arrêté royal du 4 mai 1999 déterminant les modalités de répartition entre les Régions et les Communautés de la quotité qui leur incombe dans certaines dépenses électorales, dans les divers cas d'élections simultanées prévus à l'article 4 de la loi spéciale du 16 juillet 1993 visant à achever la structure fédérale de l'Etat et à compléter la législation électorale |
tot de Gewesten en Gemeenschappen (Belgisch Staatsblad van 26 maart | relative aux Régions et aux Communautés (Moniteur belge du 26 mars |
2014). | 2014). |
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
21. MÄRZ 2014 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 21. MÄRZ 2014 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 4. Mai 1999 zur Festlegung der Modalitäten für die | Erlasses vom 4. Mai 1999 zur Festlegung der Modalitäten für die |
Verteilung unter die Regionen und Gemeinschaften des zu ihren Lasten | Verteilung unter die Regionen und Gemeinschaften des zu ihren Lasten |
gehenden Anteils an bestimmten Wahlausgaben in den verschiedenen | gehenden Anteils an bestimmten Wahlausgaben in den verschiedenen |
Fällen gleichzeitiger Wahlen, die in Artikel 4 des Sondergesetzes vom | Fällen gleichzeitiger Wahlen, die in Artikel 4 des Sondergesetzes vom |
16. Juli 1993 zur Vollendung der föderalen Staatsstruktur und zur | 16. Juli 1993 zur Vollendung der föderalen Staatsstruktur und zur |
Ergänzung der Wahlgesetzgebung in Bezug auf die Regionen und | Ergänzung der Wahlgesetzgebung in Bezug auf die Regionen und |
Gemeinschaften vorgesehen sind | Gemeinschaften vorgesehen sind |
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Aufgrund des Sondergesetzes vom 16. Juli 1993 zur Vollendung der | Aufgrund des Sondergesetzes vom 16. Juli 1993 zur Vollendung der |
föderalen Staatsstruktur und zur Ergänzung der Wahlgesetzgebung in | föderalen Staatsstruktur und zur Ergänzung der Wahlgesetzgebung in |
Bezug auf die Regionen und Gemeinschaften, insbesondere des Artikels | Bezug auf die Regionen und Gemeinschaften, insbesondere des Artikels |
4; | 4; |
Aufgrund des Sondergesetzes vom 6. Januar 2014 zur Abänderung infolge | Aufgrund des Sondergesetzes vom 6. Januar 2014 zur Abänderung infolge |
der Senatsreform des Sondergesetzes vom 16. Juli 1993 zur Vollendung | der Senatsreform des Sondergesetzes vom 16. Juli 1993 zur Vollendung |
der föderalen Staatsstruktur und zur Ergänzung der Wahlgesetzgebung in | der föderalen Staatsstruktur und zur Ergänzung der Wahlgesetzgebung in |
Bezug auf die Regionen und Gemeinschaften; | Bezug auf die Regionen und Gemeinschaften; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1 Absatz 1, ersetzt durch das | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1 Absatz 1, ersetzt durch das |
Gesetz vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August | Gesetz vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August |
1996; | 1996; |
Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
In der Erwägung, dass die Wahlen für das Europäische Parlament, die | In der Erwägung, dass die Wahlen für das Europäische Parlament, die |
Abgeordnetenkammer und die Regional- und Gemeinschaftsparlamente auf | Abgeordnetenkammer und die Regional- und Gemeinschaftsparlamente auf |
den 25. Mai 2014 festgelegt worden sind; | den 25. Mai 2014 festgelegt worden sind; |
In der Erwägung, dass es unter Berücksichtigung der kurzen Fristen, | In der Erwägung, dass es unter Berücksichtigung der kurzen Fristen, |
die durch die Wahlrechtsvorschriften für die Ausführung verschiedener | die durch die Wahlrechtsvorschriften für die Ausführung verschiedener |
Wahlverrichtungen festgelegt sind, angebracht ist, die Modalitäten für | Wahlverrichtungen festgelegt sind, angebracht ist, die Modalitäten für |
die Verteilung unter die Regionen und Gemeinschaften des zu ihren | die Verteilung unter die Regionen und Gemeinschaften des zu ihren |
Lasten gehenden Anteils an bestimmten Wahlausgaben schnellstmöglich | Lasten gehenden Anteils an bestimmten Wahlausgaben schnellstmöglich |
festzulegen; | festzulegen; |
Auf Vorschlag Unserer Ministerin des Innern | Auf Vorschlag Unserer Ministerin des Innern |
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Artikel 1 § 1 des Königlichen Erlasses vom 4. Mai 1999 zur | Artikel 1 - Artikel 1 § 1 des Königlichen Erlasses vom 4. Mai 1999 zur |
Festlegung der Modalitäten für die Verteilung unter die Regionen und | Festlegung der Modalitäten für die Verteilung unter die Regionen und |
Gemeinschaften des zu ihren Lasten gehenden Anteils an bestimmten | Gemeinschaften des zu ihren Lasten gehenden Anteils an bestimmten |
Wahlausgaben in den verschiedenen Fällen gleichzeitiger Wahlen, die in | Wahlausgaben in den verschiedenen Fällen gleichzeitiger Wahlen, die in |
Artikel 4 des Sondergesetzes vom 16. Juli 1993 zur Vollendung der | Artikel 4 des Sondergesetzes vom 16. Juli 1993 zur Vollendung der |
föderalen Staatsstruktur und zur Ergänzung der Wahlgesetzgebung in | föderalen Staatsstruktur und zur Ergänzung der Wahlgesetzgebung in |
Bezug auf die Regionen und Gemeinschaften vorgesehen sind, wird wie | Bezug auf die Regionen und Gemeinschaften vorgesehen sind, wird wie |
folgt abgeändert: | folgt abgeändert: |
1. In Absatz 1 werden die Prozentsätze "35%" und "17,5%" jeweils durch | 1. In Absatz 1 werden die Prozentsätze "35%" und "17,5%" jeweils durch |
die Prozentsätze "50%" beziehungsweise "25%" ersetzt. | die Prozentsätze "50%" beziehungsweise "25%" ersetzt. |
2. In Absatz 2 werden die Wörter ", unter dem Vorbehalt, dass die | 2. In Absatz 2 werden die Wörter ", unter dem Vorbehalt, dass die |
Prozentsätze von 35% und 17,5% jeweils durch 50% beziehungsweise 25% | Prozentsätze von 35% und 17,5% jeweils durch 50% beziehungsweise 25% |
ersetzt werden" aufgehoben. | ersetzt werden" aufgehoben. |
3. In Absatz 3 werden die Wörter "die Prozentsätze von 35% und 17,5% | 3. In Absatz 3 werden die Wörter "die Prozentsätze von 35% und 17,5% |
jeweils durch 25% beziehungsweise 12,5% ersetzt werden" durch die | jeweils durch 25% beziehungsweise 12,5% ersetzt werden" durch die |
Wörter "die Prozentsätze von 50% und 25% jeweils durch 35% | Wörter "die Prozentsätze von 50% und 25% jeweils durch 35% |
beziehungsweise 17,5% ersetzt werden" ersetzt. | beziehungsweise 17,5% ersetzt werden" ersetzt. |
Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag der Wahlen für die | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag der Wahlen für die |
Abgeordnetenkammer, die am selben Tag wie die Wahlen für die | Abgeordnetenkammer, die am selben Tag wie die Wahlen für die |
Gemeinschafts- und Regionalparlamente 2014 stattfinden, in Kraft. | Gemeinschafts- und Regionalparlamente 2014 stattfinden, in Kraft. |
Art. 3 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des | Art. 3 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 21. März 2014 | Gegeben zu Brüssel, den 21. März 2014 |
PHILIPPE | PHILIPPE |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin des Innern | Die Ministerin des Innern |
Frau J. MILQUET | Frau J. MILQUET |