← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van reglementaire bepalingen van 1996 tot wijziging van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 "
| Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van reglementaire bepalingen van 1996 tot wijziging van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions réglementaires de 1996 modifiant l'arrêté royal du 3 juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 |
|---|---|
| MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN | MINISTERE DE L'INTERIEUR |
| 21 JANUARI 2000. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de | 21 JANVIER 2000. - Arrêté royal établissant la traduction officielle |
| officiële Duitse vertaling van reglementaire bepalingen van 1996 tot | en langue allemande de dispositions réglementaires de 1996 modifiant |
| wijziging van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering | l'arrêté royal du 3 juillet 1996 portant exécution de la loi relative |
| van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige | à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le |
| verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 | 14 juillet 1994 |
| ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
| Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
| Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
| voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1° | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1° et § 3, |
| en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
| Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling | Vu les projets de traduction officielle en langue allemande |
| - van het koninklijk besluit van 18 oktober 1996 tot wijziging van het | - de l'arrêté royal du 18 octobre 1996 modifiant l'arrêté royal du 3 |
| koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet | juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance |
| betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en | obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet |
| uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 en houdende oprichting van | |
| een Commissie voor de overeenkomsten met de logopedisten, | 1994 et portant création d'une Commission de conventions avec les |
| - van het koninklijk besluit van 30 oktober 1996 tot wijziging van het | logopèdes, - de l'arrêté royal du 30 octobre 1996 modifiant l'arrêté royal du 3 |
| koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet | juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance |
| betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, | obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, |
| - van het koninklijk besluit van 25 november 1996 tot wijziging van | - de l'arrêté royal du 25 novembre 1996 modifiant l'arrêté royal du 3 |
| het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet | juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance |
| betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, | obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, |
| - van het koninklijk besluit van 11 december 1996 tot wijziging van | - de l'arrêté royal du 11 décembre 1996 modifiant l'arrêté royal du 3 |
| het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet | juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance |
| betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, | obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, |
| opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het | établis par le Service central de traduction allemande du Commissariat |
| Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | d'Arrondissement adjoint à Malmedy; |
| Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
| Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 tot 4 |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 à 4 du |
| gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling : | présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande : |
| - van het koninklijk besluit van 18 oktober 1996 tot wijziging van het | - de l'arrêté royal du 18 octobre 1996 modifiant l'arrêté royal du 3 |
| koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet | juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance |
| betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en | obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet |
| uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 en houdende oprichting van | |
| een Commissie voor de overeenkomsten met de logopedisten; | 1994 et portant création d'une Commission de conventions avec les |
| - van het koninklijk besluit van 30 oktober 1996 tot wijziging van het | logopèdes; - de l'arrêté royal du 30 octobre 1996 modifiant l'arrêté royal du 3 |
| koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet | juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance |
| betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994; | obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994; |
| - van het koninklijk besluit van 25 november 1996 tot wijziging van | - de l'arrêté royal du 25 novembre 1996 modifiant l'arrêté royal du 3 |
| het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet | juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance |
| betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994; | obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994; |
| - van het koninklijk besluit van 11 december 1996 tot wijziging van | - de l'arrêté royal du 11 décembre 1996 modifiant l'arrêté royal du 3 |
| het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet | juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance |
| betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994. | obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
| uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
| Gegeven te Brussel, 21 januari 2000. | Donné à Bruxelles, le 21 janvier 2000. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Bijlage 1 - Annexe 1 | Bijlage 1 - Annexe 1 |
| MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
| UMWELT | UMWELT |
| 18. OKTOBER 1996 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 18. OKTOBER 1996 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
| koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung und zur Schaffung einer Kommission | Entschädigungspflichtversicherung und zur Schaffung einer Kommission |
| für die Abkommen mit den Logopäden | für die Abkommen mit den Logopäden |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
| der Artikel 42, 43 und 44, abgeändert durch das Gesetz vom 20. | der Artikel 42, 43 und 44, abgeändert durch das Gesetz vom 20. |
| Dezember 1995, und des Artikels 45; | Dezember 1995, und des Artikels 45; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
| am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
| und Entschädigungspflichtversicherung; | und Entschädigungspflichtversicherung; |
| Aufgrund der Stellungnahme des beim Dienst für Gesundheitspflege des | Aufgrund der Stellungnahme des beim Dienst für Gesundheitspflege des |
| Landesinstituts für Kranken- und Invalidenversicherung eingerichteten | Landesinstituts für Kranken- und Invalidenversicherung eingerichteten |
| Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 9. September 1996; | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 9. September 1996; |
| Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
| Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, zuletzt abgeändert durch | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, zuletzt abgeändert durch |
| das Gesetz vom 4. August 1996; | das Gesetz vom 4. August 1996; |
| Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
| In der Erwägung, dass es im Interesse der | In der Erwägung, dass es im Interesse der |
| Gesundheitspflegepflichtversicherung möglich sein muss, eine | Gesundheitspflegepflichtversicherung möglich sein muss, eine |
| Zusammenarbeit mit den Logopäden einzuführen, dass diese | Zusammenarbeit mit den Logopäden einzuführen, dass diese |
| Zusammenarbeit zu einer wissenschaftlichen und sparsamen Verwaltung in | Zusammenarbeit zu einer wissenschaftlichen und sparsamen Verwaltung in |
| diesem Bereich führen kann, ohne dass die heilkräftige Wirkung der | diesem Bereich führen kann, ohne dass die heilkräftige Wirkung der |
| logopädischen Rehabilitation dadurch beeinträchtigt würde, und dass | logopädischen Rehabilitation dadurch beeinträchtigt würde, und dass |
| daher die Bestimmungen des vorliegenden Erlasses so schnell wie | daher die Bestimmungen des vorliegenden Erlasses so schnell wie |
| möglich gefasst und veröffentlicht werden müssen; | möglich gefasst und veröffentlicht werden müssen; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten, | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten, |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - In Titel II Kapitel I Abschnitt III des Königlichen | Artikel 1 - In Titel II Kapitel I Abschnitt III des Königlichen |
| Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
| koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung wird nach dem Buchstaben H ein | Entschädigungspflichtversicherung wird nach dem Buchstaben H ein |
| Buchstabe Hbis, der den Artikel 18bis umfasst, mit folgendem Wortlaut | Buchstabe Hbis, der den Artikel 18bis umfasst, mit folgendem Wortlaut |
| eingefügt: | eingefügt: |
| « Hbis. Abkommen mit den Logopäden | « Hbis. Abkommen mit den Logopäden |
| Art. 18bis - Die Kommission setzt sich zusammen aus: | Art. 18bis - Die Kommission setzt sich zusammen aus: |
| 1. acht ordentlichen Mitgliedern und acht Ersatzmitgliedern, die von | 1. acht ordentlichen Mitgliedern und acht Ersatzmitgliedern, die von |
| den repräsentativen Berufsorganisationen der Logopäden bestimmt | den repräsentativen Berufsorganisationen der Logopäden bestimmt |
| werden, | werden, |
| 2. acht ordentlichen Mitgliedern und acht Ersatzmitgliedern, die von | 2. acht ordentlichen Mitgliedern und acht Ersatzmitgliedern, die von |
| den Versicherungsträgern bestimmt werden; um die Vertretung der | den Versicherungsträgern bestimmt werden; um die Vertretung der |
| Versicherungsträger zu bestimmen, wird ihre jeweilige Mitgliederzahl | Versicherungsträger zu bestimmen, wird ihre jeweilige Mitgliederzahl |
| berücksichtigt, wobei jeder Versicherungsträger Anrecht auf mindestens | berücksichtigt, wobei jeder Versicherungsträger Anrecht auf mindestens |
| ein Mandat eines ordentlichen Mitglieds und ein Mandat eines | ein Mandat eines ordentlichen Mitglieds und ein Mandat eines |
| Ersatzmitglieds hat. » | Ersatzmitglieds hat. » |
| Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
| Belgisches Staatsblatt in Kraft. | Belgisches Staatsblatt in Kraft. |
| Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
| Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 18. Oktober 1996 | Gegeben zu Brüssel, den 18. Oktober 1996 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten |
| Frau M. DE GALAN | Frau M. DE GALAN |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 21 janauri 2000. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 21 janvier 2000. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Bijlage 2 - Annexe 2 | Bijlage 2 - Annexe 2 |
| MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
| UMWELT | UMWELT |
| 30. OKTOBER 1996 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 30. OKTOBER 1996 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
| koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
| des Artikels 215; | des Artikels 215; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
| am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
| und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 106; | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 106; |
| Aufgrund der Stellungnahme des | Aufgrund der Stellungnahme des |
| Gesundheitspflegeversicherungsausschusses des Landesinstituts für | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses des Landesinstituts für |
| Kranken- und Invalidenversicherung vom 24. Juni 1996; | Kranken- und Invalidenversicherung vom 24. Juni 1996; |
| Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten, | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten, |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Artikel 106 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur | Artikel 1 - Artikel 106 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur |
| Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung wird durch | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung wird durch |
| folgende Bestimmungen ersetzt: | folgende Bestimmungen ersetzt: |
| « Art. 106 - § 1 - Der Gesundheitspflegeversicherungsausschuss kann zu | « Art. 106 - § 1 - Der Gesundheitspflegeversicherungsausschuss kann zu |
| jedem Zeitpunkt auf Vorschlag des zuständigen Zulassungsrates die | jedem Zeitpunkt auf Vorschlag des zuständigen Zulassungsrates die |
| Zulassung jedes Erbringers, der eine Tat begangen hat, die vom | Zulassung jedes Erbringers, der eine Tat begangen hat, die vom |
| Zulassungsrat als Verletzung der Berufspflichten angesehen wird, | Zulassungsrat als Verletzung der Berufspflichten angesehen wird, |
| aussetzen oder entziehen. Der Rat kann dem Versicherungsausschuss | aussetzen oder entziehen. Der Rat kann dem Versicherungsausschuss |
| vorschlagen, die Ausführung der Aussetzung oder den Entzug der | vorschlagen, die Ausführung der Aussetzung oder den Entzug der |
| Zulassung während einer von ihm zu bestimmenden Frist von sechs | Zulassung während einer von ihm zu bestimmenden Frist von sechs |
| Monaten bis zu drei Jahren aufzuschieben, vorausgesetzt, dass gegen | Monaten bis zu drei Jahren aufzuschieben, vorausgesetzt, dass gegen |
| den Erbringer noch keine gleichartige Sanktion verhängt worden ist. | den Erbringer noch keine gleichartige Sanktion verhängt worden ist. |
| Der Rat kann den Erbringer bei geringfügigeren Verstössen ebenfalls | Der Rat kann den Erbringer bei geringfügigeren Verstössen ebenfalls |
| darauf hinweisen, dass die von ihm begangenen Taten als Verletzung der | darauf hinweisen, dass die von ihm begangenen Taten als Verletzung der |
| Berufspflichten angesehen werden, ohne dem Versicherungsausschuss | Berufspflichten angesehen werden, ohne dem Versicherungsausschuss |
| zunächst vorzuschlagen, gegen den Erbringer wegen dieser Taten | zunächst vorzuschlagen, gegen den Erbringer wegen dieser Taten |
| Sanktionen zu verhängen. | Sanktionen zu verhängen. |
| § 2 - Der Rat kann bei Aufschub des Entzugs der Zulassung | § 2 - Der Rat kann bei Aufschub des Entzugs der Zulassung |
| Bewährungsmassnahmen vorschlagen, insbesondere, dass die Prüfung der | Bewährungsmassnahmen vorschlagen, insbesondere, dass die Prüfung der |
| Fachkenntnisse erneut abgelegt werden muss in den Fällen, in denen | Fachkenntnisse erneut abgelegt werden muss in den Fällen, in denen |
| eine solche Prüfung für den Erhalt der Zulassung erforderlich ist. | eine solche Prüfung für den Erhalt der Zulassung erforderlich ist. |
| § 3 - Die in diesem Artikel erwähnten Erbringer werden vorab in ihren | § 3 - Die in diesem Artikel erwähnten Erbringer werden vorab in ihren |
| Verteidigungsmitteln angehört. Sie müssen nicht angehört werden, wenn | Verteidigungsmitteln angehört. Sie müssen nicht angehört werden, wenn |
| sie nach einer zweiten Vorladung nicht vorstellig werden. Der | sie nach einer zweiten Vorladung nicht vorstellig werden. Der |
| vorgeladene Erbringer kann sich von einem oder mehreren Beiständen | vorgeladene Erbringer kann sich von einem oder mehreren Beiständen |
| beistehen lassen. | beistehen lassen. |
| § 4 - Die Sitzungen des Rates finden unter Ausschluss der | § 4 - Die Sitzungen des Rates finden unter Ausschluss der |
| Öffentlichkeit statt. » | Öffentlichkeit statt. » |
| Art. 2 - In denselben Erlass wird ein neuer Artikel 106bis mit | Art. 2 - In denselben Erlass wird ein neuer Artikel 106bis mit |
| folgendem Wortlaut eingefügt: | folgendem Wortlaut eingefügt: |
| « Art. 106bis - Jeder dieser Zulassungsräte erstellt seine | « Art. 106bis - Jeder dieser Zulassungsräte erstellt seine |
| Geschäftsordnung, die dem Versicherungsausschuss zur Billigung | Geschäftsordnung, die dem Versicherungsausschuss zur Billigung |
| vorgelegt wird. » | vorgelegt wird. » |
| Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
| Belgisches Staatsblatt in Kraft. | Belgisches Staatsblatt in Kraft. |
| Art. 4 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 4 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
| Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 30. Oktober 1996 | Gegeben zu Brüssel, den 30. Oktober 1996 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten |
| Frau M. DE GALAN | Frau M. DE GALAN |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 21 januari 2000. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 21 janvier 2000. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Bijlage 3 - Annexe 3 | Bijlage 3 - Annexe 3 |
| MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
| UMWELT | UMWELT |
| 25. NOVEMBER 1996 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 25. NOVEMBER 1996 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
| koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
| der Artikel 93 letzter Absatz und 105; | der Artikel 93 letzter Absatz und 105; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
| am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
| und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere der Artikel 225 | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere der Artikel 225 |
| und 233; | und 233; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des |
| Dienstes für Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und | Dienstes für Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und |
| Invalidenversicherung vom 15. Mai 1996; | Invalidenversicherung vom 15. Mai 1996; |
| Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten, | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten, |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Artikel 225 § 2 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 | Artikel 1 - Artikel 225 § 2 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 |
| zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung wird durch | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung wird durch |
| folgenden Absatz ergänzt: | folgenden Absatz ergänzt: |
| « Die Bedingung des Zusammenwohnens ist nicht erforderlich während des | « Die Bedingung des Zusammenwohnens ist nicht erforderlich während des |
| Zeitraums, im Laufe dessen der in § 1 Nr. 1 bis 4 erwähnte Berechtigte | Zeitraums, im Laufe dessen der in § 1 Nr. 1 bis 4 erwähnte Berechtigte |
| in einer Einrichtung oder einem Dienst, die in Artikel 34 Nr. 11 und | in einer Einrichtung oder einem Dienst, die in Artikel 34 Nr. 11 und |
| 18 des koordinierten Gesetzes erwähnt sind, aufgenommen oder | 18 des koordinierten Gesetzes erwähnt sind, aufgenommen oder |
| untergebracht, in einem Gefängnis inhaftiert oder in einer Einrichtung | untergebracht, in einem Gefängnis inhaftiert oder in einer Einrichtung |
| zum Schutz der Gesellschaft interniert ist, unbeschadet der anderen | zum Schutz der Gesellschaft interniert ist, unbeschadet der anderen |
| Bedingungen, die für die Zuerkennung der Eigenschaft eines | Bedingungen, die für die Zuerkennung der Eigenschaft eines |
| Arbeitnehmers mit Person zu Lasten erfüllt werden müssen. » | Arbeitnehmers mit Person zu Lasten erfüllt werden müssen. » |
| Art. 2 - Artikel 233 desselben Erlasses wird durch folgende Bestimmung | Art. 2 - Artikel 233 desselben Erlasses wird durch folgende Bestimmung |
| ersetzt: | ersetzt: |
| « Art. 233 - Berechtigte, die keine Personen zu Lasten haben und im | « Art. 233 - Berechtigte, die keine Personen zu Lasten haben und im |
| Gefängnis inhaftiert oder in einer Einrichtung zum Schutz der | Gefängnis inhaftiert oder in einer Einrichtung zum Schutz der |
| Gesellschaft interniert sind, haben Anrecht auf eine um die Hälfte | Gesellschaft interniert sind, haben Anrecht auf eine um die Hälfte |
| gekürzte Entschädigung. » | gekürzte Entschädigung. » |
| Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
| Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 25. November 1996 | Gegeben zu Brüssel, den 25. November 1996 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten |
| Frau M. DE GALAN | Frau M. DE GALAN |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 21 januari 2000. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 21 janvier 2000. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Bijlage 4 - Annexe 4 | Bijlage 4 - Annexe 4 |
| MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
| UMWELT | UMWELT |
| 11. DEZEMBER 1996 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 11. DEZEMBER 1996 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
| koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
| der Artikel 103 und 104; | der Artikel 103 und 104; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
| am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
| und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere der Artikel 228 | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere der Artikel 228 |
| und 230; | und 230; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des |
| Dienstes für Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und | Dienstes für Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und |
| Invalidenversicherung vom 15. Mai 1996; | Invalidenversicherung vom 15. Mai 1996; |
| Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten, | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten, |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - In Artikel 228 § 2 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli | Artikel 1 - In Artikel 228 § 2 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli |
| 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über | 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über |
| die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung werden | die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung werden |
| die Absätze 3 und 4 durch folgende Absätze ersetzt: | die Absätze 3 und 4 durch folgende Absätze ersetzt: |
| « Der Antrag auf Anrechnung ist nur gültig, wenn ein Zeitraum | « Der Antrag auf Anrechnung ist nur gültig, wenn ein Zeitraum |
| betroffen ist, der tatsächlich Anrecht auf Entschädigung gibt. | betroffen ist, der tatsächlich Anrecht auf Entschädigung gibt. |
| Mangels schriftlichen Antrags der Berechtigten werden diese Tage | Mangels schriftlichen Antrags der Berechtigten werden diese Tage |
| jedoch im Monat Dezember des Urlaubsjahres oder auf den letzten | jedoch im Monat Dezember des Urlaubsjahres oder auf den letzten |
| tatsächlich entschädigten Zeitraum des Urlaubsjahres angerechnet, wenn | tatsächlich entschädigten Zeitraum des Urlaubsjahres angerechnet, wenn |
| die Anrechnung nicht im Laufe des Monats Dezember des betreffenden | die Anrechnung nicht im Laufe des Monats Dezember des betreffenden |
| Jahres erfolgen kann. | Jahres erfolgen kann. |
| Endet die Arbeitsunfähigkeit vor dem 1. Januar des Jahres nach dem | Endet die Arbeitsunfähigkeit vor dem 1. Januar des Jahres nach dem |
| Urlaubsjahr, werden die Entschädigungen, die infolge des Antrags des | Urlaubsjahr, werden die Entschädigungen, die infolge des Antrags des |
| Berechtigten auf Anrechnung einbehalten worden sind, dem Berechtigten | Berechtigten auf Anrechnung einbehalten worden sind, dem Berechtigten |
| ausbezahlt im Verhältnis zur Anzahl Urlaubstage, die bis zum 31. | ausbezahlt im Verhältnis zur Anzahl Urlaubstage, die bis zum 31. |
| Dezember des Urlaubsjahres noch tatsächlich genommen werden können. » | Dezember des Urlaubsjahres noch tatsächlich genommen werden können. » |
| Art. 2 - In Artikel 230 § 1 Absatz 1 desselben Erlasses werden die | Art. 2 - In Artikel 230 § 1 Absatz 1 desselben Erlasses werden die |
| Wörter « in dem sie bewilligt werden » durch die Wörter « das dem | Wörter « in dem sie bewilligt werden » durch die Wörter « das dem |
| Quartal folgt, im Laufe dessen sie bewilligt worden sind » ersetzt. | Quartal folgt, im Laufe dessen sie bewilligt worden sind » ersetzt. |
| Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Juli 1997 in Kraft. | Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Juli 1997 in Kraft. |
| Art. 4 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 4 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
| Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 11. Dezember 1996 | Gegeben zu Brüssel, den 11. Dezember 1996 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten |
| Frau M. DE GALAN | Frau M. DE GALAN |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 21 januari 2000. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 21 janvier 2000. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |