← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 18 oktober 2002 tot regeling van de terugbetaling door het Federaal Agentschap voor de Opvang van Asielzoekers van de kosten van de materiële hulp door de openbare centra voor maatschappelijk welzijn toegekend aan een behoeftige asielzoeker gehuisvest in een plaatselijk opvanginitiatief "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 18 oktober 2002 tot regeling van de terugbetaling door het Federaal Agentschap voor de Opvang van Asielzoekers van de kosten van de materiële hulp door de openbare centra voor maatschappelijk welzijn toegekend aan een behoeftige asielzoeker gehuisvest in een plaatselijk opvanginitiatief | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 18 octobre 2002 réglant le remboursement par l'Agence fédérale d'accueil des demandeurs d'asile des frais relatifs à l'aide matérielle accordée par les centres publics d'aide sociale à un demandeur d'asile indigent hébergé dans une initiative locale d'accueil |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 21 FEBRUARI 2003. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 18 oktober 2002 tot regeling van de terugbetaling door het Federaal Agentschap voor de Opvang van Asielzoekers van de kosten van de materiële hulp door de openbare centra voor maatschappelijk welzijn toegekend aan een behoeftige asielzoeker gehuisvest in een plaatselijk opvanginitiatief | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 21 FEVRIER 2003. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 18 octobre 2002 réglant le remboursement par l'Agence fédérale d'accueil des demandeurs d'asile des frais relatifs à l'aide matérielle accordée par les centres publics d'aide sociale à un demandeur d'asile indigent hébergé dans une initiative locale d'accueil |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté |
ministerieel besluit van 18 oktober 2002 tot regeling van de | ministériel du 18 octobre 2002 réglant le remboursement par l'Agence |
terugbetaling door het Federaal Agentschap voor de Opvang van | fédérale d'accueil des demandeurs d'asile des frais relatifs à l'aide |
Asielzoekers van de kosten van de materiële hulp door de openbare | matérielle accordée par les centres publics d'aide sociale à un |
centra voor maatschappelijk welzijn toegekend aan een behoeftige | demandeur d'asile indigent hébergé dans une initiative locale |
asielzoeker gehuisvest in een plaatselijk opvanginitiatief, opgemaakt | |
door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het | d'accueil, établi par le Service central de traduction allemande du |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
vertaling van het ministerieel besluit van 18 oktober 2002 tot | officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 18 octobre |
regeling van de terugbetaling door het Federaal Agentschap voor de | 2002 réglant le remboursement par l'Agence fédérale d'accueil des |
Opvang van Asielzoekers van de kosten van de materiële hulp door de | demandeurs d'asile des frais relatifs à l'aide matérielle accordée par |
openbare centra voor maatschappelijk welzijn toegekend aan een | les centres publics d'aide sociale à un demandeur d'asile indigent |
behoeftige asielzoeker gehuisvest in een plaatselijk opvanginitiatief. | hébergé dans une initiative locale d'accueil. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 21 februari 2003. | Donné à Bruxelles, le 21 février 2003. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Bijlage | Annexe |
MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
UMWELT | UMWELT |
18. OKTOBER 2002 - Ministerieller Erlass zur Regelung der der | 18. OKTOBER 2002 - Ministerieller Erlass zur Regelung der der |
Föderalagentur für die Aufnahme von Asylsuchenden obliegenden | Föderalagentur für die Aufnahme von Asylsuchenden obliegenden |
Rückerstattung der Kosten für die materielle Hilfe, die die | Rückerstattung der Kosten für die materielle Hilfe, die die |
öffentlichen Sozialhilfezentren einem bedürftigen Asylsuchenden | öffentlichen Sozialhilfezentren einem bedürftigen Asylsuchenden |
gewährt haben, der über eine lokale Aufnahmeinitiative untergebracht | gewährt haben, der über eine lokale Aufnahmeinitiative untergebracht |
ist | ist |
Der Minister der Sozialen Eingliederung, | Der Minister der Sozialen Eingliederung, |
Aufgrund des Gesetzes vom 2. April 1965 bezüglich der Übernahme der | Aufgrund des Gesetzes vom 2. April 1965 bezüglich der Übernahme der |
von den öffentlichen Sozialhilfezentren gewährten Hilfeleistungen, | von den öffentlichen Sozialhilfezentren gewährten Hilfeleistungen, |
insbesondere des Artikels 11 § 2, ersetzt durch das Gesetz vom 9. Juli | insbesondere des Artikels 11 § 2, ersetzt durch das Gesetz vom 9. Juli |
1971; | 1971; |
Aufgrund des Programmgesetzes vom 19. Juli 2001 für das Haushaltsjahr | Aufgrund des Programmgesetzes vom 19. Juli 2001 für das Haushaltsjahr |
2001, insbesondere der Artikel 60 und 62; | 2001, insbesondere der Artikel 60 und 62; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 30. Januar 1995 zur Regelung | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 30. Januar 1995 zur Regelung |
der Kostenerstattung durch den Staat für die Hilfeleistung, die die | der Kostenerstattung durch den Staat für die Hilfeleistung, die die |
öffentlichen Sozialhilfezentren einem Bedürftigen gewährt haben, der | öffentlichen Sozialhilfezentren einem Bedürftigen gewährt haben, der |
die belgische Staatsangehörigkeit nicht besitzt und nicht im | die belgische Staatsangehörigkeit nicht besitzt und nicht im |
Bevölkerungsregister eingetragen ist, abgeändert durch den Königlichen | Bevölkerungsregister eingetragen ist, abgeändert durch den Königlichen |
Erlass vom 12. Dezember 1996 und die Ministeriellen Erlasse vom 2. | Erlass vom 12. Dezember 1996 und die Ministeriellen Erlasse vom 2. |
Februar 1999, 29. November 1999 und 22. November 2001; | Februar 1999, 29. November 1999 und 22. November 2001; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 7. Oktober 2002; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 7. Oktober 2002; |
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 9. | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 9. |
Oktober 2002; | Oktober 2002; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass die | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass die |
Föderalagentur für die Aufnahme von Asylsuchenden, nachstehend Agentur | Föderalagentur für die Aufnahme von Asylsuchenden, nachstehend Agentur |
genannt, durch das Programmgesetz vom 19. Juli 2001 geschaffen wurde, | genannt, durch das Programmgesetz vom 19. Juli 2001 geschaffen wurde, |
um eine effiziente und koordinierte Verwaltung des Aufnahmenetzes für | um eine effiziente und koordinierte Verwaltung des Aufnahmenetzes für |
Asylsuchende zu gewährleisten; dass die Agentur als Aufgabe hat, die | Asylsuchende zu gewährleisten; dass die Agentur als Aufgabe hat, die |
verschiedenen Modalitäten der Aufnahme von Asylsuchenden zu | verschiedenen Modalitäten der Aufnahme von Asylsuchenden zu |
organisieren und zu verwalten; dass die Unterbringung der | organisieren und zu verwalten; dass die Unterbringung der |
Asylsuchenden über lokale Aufnahmeinitiativen eine der Modalitäten der | Asylsuchenden über lokale Aufnahmeinitiativen eine der Modalitäten der |
Aufnahme von Asylsuchenden ist; dass Struktur, Organisation und | Aufnahme von Asylsuchenden ist; dass Struktur, Organisation und |
Arbeitsweise der Agentur durch den Königlichen Erlass vom 15. Oktober | Arbeitsweise der Agentur durch den Königlichen Erlass vom 15. Oktober |
2001 geregelt worden sind; dass gemäss den Bestimmungen des | 2001 geregelt worden sind; dass gemäss den Bestimmungen des |
Königlichen Erlasses vom 22. Oktober 2001 das notwendige Personal | Königlichen Erlasses vom 22. Oktober 2001 das notwendige Personal |
angeworben worden ist, um die Agentur zu schaffen und einsatzfähig zu | angeworben worden ist, um die Agentur zu schaffen und einsatzfähig zu |
machen; dass die vom Föderalstaat verwalteten Zuweisungen "Aufnahme | machen; dass die vom Föderalstaat verwalteten Zuweisungen "Aufnahme |
von Asylsuchenden" am 1. Januar 2003 der Agentur unter der Bezeichnung | von Asylsuchenden" am 1. Januar 2003 der Agentur unter der Bezeichnung |
"Dotation FAA" übertragen werden; dass es demnach dringend notwendig | "Dotation FAA" übertragen werden; dass es demnach dringend notwendig |
ist, die Vorschriften in Bezug auf die lokalen Aufnahmeinitiativen, | ist, die Vorschriften in Bezug auf die lokalen Aufnahmeinitiativen, |
enthalten im Ministeriellen Erlass vom 30. Januar 1995 zur Regelung | enthalten im Ministeriellen Erlass vom 30. Januar 1995 zur Regelung |
der Kostenerstattung durch den Staat für die Hilfeleistung, die die | der Kostenerstattung durch den Staat für die Hilfeleistung, die die |
öffentlichen Sozialhilfezentren einem Bedürftigen gewährt haben, der | öffentlichen Sozialhilfezentren einem Bedürftigen gewährt haben, der |
die belgische Staatsangehörigkeit nicht besitzt und nicht im | die belgische Staatsangehörigkeit nicht besitzt und nicht im |
Bevölkerungsregister eingetragen ist, dieser Befugnisübertragung | Bevölkerungsregister eingetragen ist, dieser Befugnisübertragung |
anzupassen und in einem autonomen Erlass aufzunehmen; | anzupassen und in einem autonomen Erlass aufzunehmen; |
Aufgrund des Gutachtens 34.245/3 des Staatsrates vom 17. Oktober 2002, | Aufgrund des Gutachtens 34.245/3 des Staatsrates vom 17. Oktober 2002, |
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten |
Gesetze über den Staatsrat, | Gesetze über den Staatsrat, |
Erlässt : | Erlässt : |
Artikel 1 - § 1 - Die Föderalagentur für die Aufnahme von | Artikel 1 - § 1 - Die Föderalagentur für die Aufnahme von |
Asylsuchenden, nachstehend Agentur genannt, erstattet die Kosten für | Asylsuchenden, nachstehend Agentur genannt, erstattet die Kosten für |
die Aufnahme von bedürftigen Asylsuchenden, die über eine | die Aufnahme von bedürftigen Asylsuchenden, die über eine |
Aufnahmeinitiative untergebracht sind, welche von einem öffentlichen | Aufnahmeinitiative untergebracht sind, welche von einem öffentlichen |
Sozialhilfezentrum auf der Grundlage eines zwischen der Agentur und | Sozialhilfezentrum auf der Grundlage eines zwischen der Agentur und |
dem ÖSHZ in Ausführung von Artikel 57ter Absatz 2 des | dem ÖSHZ in Ausführung von Artikel 57ter Absatz 2 des |
Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen | Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen |
Sozialhilfezentren abgeschlossenen Abkommens organisiert wird, zurück. | Sozialhilfezentren abgeschlossenen Abkommens organisiert wird, zurück. |
Die Rückerstattung besteht in der Zahlung eines Pauschalbetrags von | Die Rückerstattung besteht in der Zahlung eines Pauschalbetrags von |
28,63 EUR pro Tag und pro belegten Aufnahmeplatz. Wenn ein im Rahmen | 28,63 EUR pro Tag und pro belegten Aufnahmeplatz. Wenn ein im Rahmen |
einer Aufnahmeinitiative angebotener Aufnahmeplatz nicht belegt wird, | einer Aufnahmeinitiative angebotener Aufnahmeplatz nicht belegt wird, |
beläuft der Rückerstattungsbetrag sich im Hinblick auf eine Vergütung | beläuft der Rückerstattungsbetrag sich im Hinblick auf eine Vergütung |
der festen Kosten für die Organisation dieses Aufnahmeplatzes auf | der festen Kosten für die Organisation dieses Aufnahmeplatzes auf |
höchstens 60% des vorerwähnten Betrags. | höchstens 60% des vorerwähnten Betrags. |
§ 2 - Wenn das ÖSHZ ein besonderes Abkommen mit der Agentur | § 2 - Wenn das ÖSHZ ein besonderes Abkommen mit der Agentur |
abgeschlossen hat, besteht die Rückerstattung für jeden allein | abgeschlossen hat, besteht die Rückerstattung für jeden allein |
stehenden minderjährigen Asylsuchenden, der über eine | stehenden minderjährigen Asylsuchenden, der über eine |
Aufnahmeinitiative untergebracht ist, in Abweichung von der im | Aufnahmeinitiative untergebracht ist, in Abweichung von der im |
vorhergehenden Absatz vorgesehenen Bestimmung in der Zahlung eines | vorhergehenden Absatz vorgesehenen Bestimmung in der Zahlung eines |
Pauschalbetrags von 33,37 EUR pro Tag und pro belegten Aufnahmeplatz. | Pauschalbetrags von 33,37 EUR pro Tag und pro belegten Aufnahmeplatz. |
§ 3 - Innerhalb der in Artikel 11 § 1 des Gesetzes vom 2. April 1965 | § 3 - Innerhalb der in Artikel 11 § 1 des Gesetzes vom 2. April 1965 |
bezüglich der Übernahme der von den öffentlichen Sozialhilfezentren | bezüglich der Übernahme der von den öffentlichen Sozialhilfezentren |
gewährten Hilfeleistungen vorgesehenen Grenzen erstattet die Agentur | gewährten Hilfeleistungen vorgesehenen Grenzen erstattet die Agentur |
auch die Kosten für medizinische und pharmazeutische Leistungen | auch die Kosten für medizinische und pharmazeutische Leistungen |
zurück. | zurück. |
Art. 2 - Die in Artikel 1 des vorliegenden Erlasses vorgesehene | Art. 2 - Die in Artikel 1 des vorliegenden Erlasses vorgesehene |
finanzielle Beteiligung kann nicht gleichzeitig mit der finanziellen | finanzielle Beteiligung kann nicht gleichzeitig mit der finanziellen |
Beteiligung des Staates bezogen werden, die in den Artikeln 1 bis 3 | Beteiligung des Staates bezogen werden, die in den Artikeln 1 bis 3 |
und 5 des Ministeriellen Erlasses vom 30. Januar 1995 zur Regelung der | und 5 des Ministeriellen Erlasses vom 30. Januar 1995 zur Regelung der |
Kostenerstattung durch den Staat für die Hilfeleistung, die die | Kostenerstattung durch den Staat für die Hilfeleistung, die die |
öffentlichen Sozialhilfezentren einem Bedürftigen gewährt haben, der | öffentlichen Sozialhilfezentren einem Bedürftigen gewährt haben, der |
die belgische Staatsangehörigkeit nicht besitzt und nicht im | die belgische Staatsangehörigkeit nicht besitzt und nicht im |
Bevölkerungsregister eingetragen ist, vorgesehen ist. | Bevölkerungsregister eingetragen ist, vorgesehen ist. |
Art. 3 - Die in Artikel 1 des vorliegenden Erlasses erwähnten Beträge | Art. 3 - Die in Artikel 1 des vorliegenden Erlasses erwähnten Beträge |
sind gemäss den Bestimmungen des Gesetzes vom 2. August 1971 zur | sind gemäss den Bestimmungen des Gesetzes vom 2. August 1971 zur |
Einführung einer Regelung, mit der Gehälter, Löhne, Pensionen, | Einführung einer Regelung, mit der Gehälter, Löhne, Pensionen, |
Beihilfen und Zuschüsse zu Lasten der Staatskasse, bestimmte | Beihilfen und Zuschüsse zu Lasten der Staatskasse, bestimmte |
Sozialleistungen, für die Berechnung bestimmter Beiträge der | Sozialleistungen, für die Berechnung bestimmter Beiträge der |
Sozialversicherung der Arbeitnehmer zu berücksichtigende | Sozialversicherung der Arbeitnehmer zu berücksichtigende |
Entlohnungsgrenzen sowie den Selbständigen im Sozialbereich auferlegte | Entlohnungsgrenzen sowie den Selbständigen im Sozialbereich auferlegte |
Verpflichtungen an den Verbraucherpreisindex gebunden werden, an den | Verpflichtungen an den Verbraucherpreisindex gebunden werden, an den |
Schwellenindex 103,14 (Grundlage 1996 = 100) der Verbraucherpreise | Schwellenindex 103,14 (Grundlage 1996 = 100) der Verbraucherpreise |
gebunden. | gebunden. |
Sie werden am 1. Januar jeden Jahres neu berechnet. | Sie werden am 1. Januar jeden Jahres neu berechnet. |
Art. 4 - § 1 - In Artikel 6 des Ministeriellen Erlasses vom 30. Januar | Art. 4 - § 1 - In Artikel 6 des Ministeriellen Erlasses vom 30. Januar |
1995 zur Regelung der Kostenerstattung durch den Staat für die | 1995 zur Regelung der Kostenerstattung durch den Staat für die |
Hilfeleistung, die die öffentlichen Sozialhilfezentren einem | Hilfeleistung, die die öffentlichen Sozialhilfezentren einem |
Bedürftigen gewährt haben, der die belgische Staatsangehörigkeit nicht | Bedürftigen gewährt haben, der die belgische Staatsangehörigkeit nicht |
besitzt und nicht im Bevölkerungsregister eingetragen ist, werden die | besitzt und nicht im Bevölkerungsregister eingetragen ist, werden die |
Absätze 1, 2, 3, 4 und 5, abgeändert durch den Ministeriellen Erlass | Absätze 1, 2, 3, 4 und 5, abgeändert durch den Ministeriellen Erlass |
vom 22. November 2001, aufgehoben. | vom 22. November 2001, aufgehoben. |
§ 2 - Im selben Artikel 6 wird Absatz 6, eingefügt durch den | § 2 - Im selben Artikel 6 wird Absatz 6, eingefügt durch den |
Ministeriellen Erlass vom 29. November 1999, aufgehoben. | Ministeriellen Erlass vom 29. November 1999, aufgehoben. |
Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 2003 in Kraft, mit | Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 2003 in Kraft, mit |
Ausnahme von Artikel 1 § 3 und Artikel 4 § 2, die am 1. Januar 2004 in | Ausnahme von Artikel 1 § 3 und Artikel 4 § 2, die am 1. Januar 2004 in |
Kraft treten. | Kraft treten. |
Brüssel, den 18. Oktober 2002 | Brüssel, den 18. Oktober 2002 |
J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 21 februari 2003. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 21 février 2003. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |