Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 21/04/2007
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 22 augustus 2006 waarbij de modaliteiten van afgifte en het model van de vrijstellingen van het verplicht gebruik van de veiligheidsgordel en het kinderbeveiligingssysteem op grond van gewichtige medische tegenindicaties worden bepaald "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 22 augustus 2006 waarbij de modaliteiten van afgifte en het model van de vrijstellingen van het verplicht gebruik van de veiligheidsgordel en het kinderbeveiligingssysteem op grond van gewichtige medische tegenindicaties worden bepaald Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 22 août 2006 déterminant les modalités d'octroi ainsi que le modèle des dérogations à l'utilisation obligatoire de la ceinture de sécurité et du dispositif de retenue pour enfants en raison de contre-indications médicales graves
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
21 APRIL 2007. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële 21 AVRIL 2007. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en
Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 22 augustus 2006 langue allemande de l'arrêté ministériel du 22 août 2006 déterminant
les modalités d'octroi ainsi que le modèle des dérogations à
waarbij de modaliteiten van afgifte en het model van de vrijstellingen l'utilisation obligatoire de la ceinture de sécurité et du dispositif
van het verplicht gebruik van de veiligheidsgordel en het de retenue pour enfants en raison de contre-indications médicales
kinderbeveiligingssysteem op grond van gewichtige medische graves
tegenindicaties worden bepaald
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté
ministerieel besluit van 22 augustus 2006 waarbij de modaliteiten van ministériel du 22 août 2006 déterminant les modalités d'octroi ainsi
afgifte en het model van de vrijstellingen van het verplicht gebruik que le modèle des dérogations à l'utilisation obligatoire de la
van de veiligheidsgordel en het kinderbeveiligingssysteem op grond van ceinture de sécurité et du dispositif de retenue pour enfants en
gewichtige medische tegenindicaties worden bepaald, opgemaakt door de raison de contre-indications médicales graves, établi par le Service
Centrale dienst voor Duitse vertaling bij het central de traduction allemande auprès du Commissariat
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; d'arrondissement adjoint à Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

vertaling van het ministerieel besluit van 22 augustus 2006 waarbij de officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 22 août 2006
modaliteiten van afgifte en het model van de vrijstellingen van het déterminant les modalités d'octroi ainsi que le modèle des dérogations
verplicht gebruik van de veiligheidsgordel en het à l'utilisation obligatoire de la ceinture de sécurité et du
kinderbeveiligingssysteem op grond van gewichtige medische dispositif de retenue pour enfants en raison de contre-indications
tegenindicaties worden bepaald. médicales graves.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 21 april 2007. Donné à Bruxelles, le 21 avril 2007.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage Annexe
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN
22. AUGUST 2006 - Ministerieller Erlass zur Bestimmung der 22. AUGUST 2006 - Ministerieller Erlass zur Bestimmung der
Gewährungsmodalitäten und der Musterbescheinigung für die Abweichungen Gewährungsmodalitäten und der Musterbescheinigung für die Abweichungen
von der Gurtanlegepflicht und von der Pflicht zur Benutzung der von der Gurtanlegepflicht und von der Pflicht zur Benutzung der
Kinderrückhalteeinrichtung aufgrund ernsthafter ärztlicher Kinderrückhalteeinrichtung aufgrund ernsthafter ärztlicher
Gegenanzeigen Gegenanzeigen
Der Minister der Mobilität, Der Minister der Mobilität,
Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die
Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 1 Absatz 1, Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 1 Absatz 1,
abgeändert durch die Gesetze vom 21. Juni 1985, 20. Juli 1991, 5. abgeändert durch die Gesetze vom 21. Juni 1985, 20. Juli 1991, 5.
August 2003 und 20. Juli 2005; August 2003 und 20. Juli 2005;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Festlegung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Festlegung
der allgemeinen Ordnung über den Strassenverkehr und die Benutzung der der allgemeinen Ordnung über den Strassenverkehr und die Benutzung der
öffentlichen Strasse, insbesondere des Artikels 35.2.1 Nr. 4, ehemals öffentlichen Strasse, insbesondere des Artikels 35.2.1 Nr. 4, ehemals
Artikel 35.2.1 Nr. 6, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 23. Artikel 35.2.1 Nr. 6, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 23.
Juni 1978 und vom 22. August 2006; Juni 1978 und vom 22. August 2006;
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 29. Mai 1996 zur Bestimmung Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 29. Mai 1996 zur Bestimmung
der Gewährungsmodalitäten und der Musterbescheinigung für die der Gewährungsmodalitäten und der Musterbescheinigung für die
Abweichungen von der Gurtanlegepflicht aufgrund ernsthafter ärztlicher Abweichungen von der Gurtanlegepflicht aufgrund ernsthafter ärztlicher
Gegenanzeigen; Gegenanzeigen;
Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung
des vorliegenden Erlasses; des vorliegenden Erlasses;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 40.193/4 des Staatsrates vom 3. April Aufgrund des Gutachtens Nr. 40.193/4 des Staatsrates vom 3. April
2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der 2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der
koordinierten Gesetze über den Staatsrat, koordinierten Gesetze über den Staatsrat,
Erlässt: Erlässt:
Artikel 1 - Mit vorliegendem Erlass wird die Richtlinie 91/671/EWG des Artikel 1 - Mit vorliegendem Erlass wird die Richtlinie 91/671/EWG des
Rates vom 16. Dezember 1991 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Rates vom 16. Dezember 1991 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der
Mitgliedstaaten über die Gurtanlegepflicht in Kraftfahrzeugen mit Mitgliedstaaten über die Gurtanlegepflicht in Kraftfahrzeugen mit
einem Gewicht von weniger als 3,5 Tonnen, abgeändert durch die einem Gewicht von weniger als 3,5 Tonnen, abgeändert durch die
Richtlinie 2003/20/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Richtlinie 2003/20/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8.
April 2003, umgesetzt. April 2003, umgesetzt.
Art. 2 - 1. Die in Artikel 35.2.1 Nr. 4 des Königlichen Erlasses vom Art. 2 - 1. Die in Artikel 35.2.1 Nr. 4 des Königlichen Erlasses vom
1. Dezember 1975 zur Festlegung der allgemeinen Ordnung über den 1. Dezember 1975 zur Festlegung der allgemeinen Ordnung über den
Strassenverkehr und die Benutzung der öffentlichen Strasse erwähnte Strassenverkehr und die Benutzung der öffentlichen Strasse erwähnte
Abweichungsbescheinigung muss beim « Föderalen Öffentlichen Dienst Abweichungsbescheinigung muss beim « Föderalen Öffentlichen Dienst
Mobilität und Transportwesen - Generaldirektion Mobilität und Mobilität und Transportwesen - Generaldirektion Mobilität und
Verkehrssicherheit - City Atrium - Rue du Progrès 56 in 1210 Brüssel » Verkehrssicherheit - City Atrium - Rue du Progrès 56 in 1210 Brüssel »
schriftlich beantragt werden. schriftlich beantragt werden.
2. Dem Antrag muss ein ärztliches Attest beigefügt werden, das von 2. Dem Antrag muss ein ärztliches Attest beigefügt werden, das von
einem vom Betroffenen ausgewählten Arzt ausgestellt werden muss. einem vom Betroffenen ausgewählten Arzt ausgestellt werden muss.
Dieses Attest muss dem Muster in Anlage 1 zu vorliegendem Erlass Dieses Attest muss dem Muster in Anlage 1 zu vorliegendem Erlass
entsprechen. entsprechen.
Art. 3 - Die Abweichungsbescheinigung entspricht dem Muster in Anlage Art. 3 - Die Abweichungsbescheinigung entspricht dem Muster in Anlage
2 zu vorliegendem Erlass. 2 zu vorliegendem Erlass.
Art. 4 - 1. Die Abweichungsbescheinigung ist streng personengebunden. Art. 4 - 1. Die Abweichungsbescheinigung ist streng personengebunden.
2. Der Inhaber der Abweichungsbescheinigung kann ein Duplikat 2. Der Inhaber der Abweichungsbescheinigung kann ein Duplikat
erhalten, wenn die Bescheinigung verlorengegangen, gestohlen, erhalten, wenn die Bescheinigung verlorengegangen, gestohlen,
vernichtet, beschädigt worden oder unlesbar geworden ist. vernichtet, beschädigt worden oder unlesbar geworden ist.
Dieses Duplikat muss bei der in Artikel 2.1 angegebenen Adresse Dieses Duplikat muss bei der in Artikel 2.1 angegebenen Adresse
schriftlich beantragt werden. schriftlich beantragt werden.
Die beschädigte oder unlesbar gewordene Abweichungsbescheinigung muss Die beschädigte oder unlesbar gewordene Abweichungsbescheinigung muss
an dieselbe Adresse zurückgeschickt werden. an dieselbe Adresse zurückgeschickt werden.
3. Ist die Abweichungsbescheinigung für eine begrenzte Zeitspanne 3. Ist die Abweichungsbescheinigung für eine begrenzte Zeitspanne
ausgestellt worden, muss sie binnen acht Tagen nach Ablauf dieser ausgestellt worden, muss sie binnen acht Tagen nach Ablauf dieser
Zeitspanne an die in Artikel 2.1 angegebene Adresse zurückgeschickt Zeitspanne an die in Artikel 2.1 angegebene Adresse zurückgeschickt
werden. werden.
Art. 5 - Die vor Inkrafttreten des vorliegenden Erlasses ausgestellten Art. 5 - Die vor Inkrafttreten des vorliegenden Erlasses ausgestellten
Abweichungsbescheinigungen in Bezug auf die Gurtanlegepflicht bleiben Abweichungsbescheinigungen in Bezug auf die Gurtanlegepflicht bleiben
gültig. gültig.
Art. 6 - Der Ministerielle Erlass vom 29. Mai 1996 zur Bestimmung der Art. 6 - Der Ministerielle Erlass vom 29. Mai 1996 zur Bestimmung der
Gewährungsmodalitäten und der Musterbescheinigung für die Abweichungen Gewährungsmodalitäten und der Musterbescheinigung für die Abweichungen
von der Gurtanlegepflicht aufgrund ernsthafter ärztlicher von der Gurtanlegepflicht aufgrund ernsthafter ärztlicher
Gegenanzeigen wird aufgehoben. Gegenanzeigen wird aufgehoben.
Art. 7 - Vorliegender Erlass tritt am 1. September 2006 in Kraft. Art. 7 - Vorliegender Erlass tritt am 1. September 2006 in Kraft.
Brüssel, den 22. August 2006 Brüssel, den 22. August 2006
R. LANDUYT R. LANDUYT
Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld Pour la consultation du tableau, voir image
Gesehen, um dem Ministeriellen Erlass vom 22. August 2006 beigefügt zu Gesehen, um dem Ministeriellen Erlass vom 22. August 2006 beigefügt zu
werden werden
Der Minister der Mobilität Der Minister der Mobilität
R. LANDUYT R. LANDUYT
Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld Pour la consultation du tableau, voir image
Gesehen, um dem Ministeriellen Erlass vom 22. August 2006 beigefügt zu Gesehen, um dem Ministeriellen Erlass vom 22. August 2006 beigefügt zu
werden werden
Der Minister der Mobilität Der Minister der Mobilität
R. LANDUYT R. LANDUYT
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 21 april 2007. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 21 avril 2007.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^