Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 21/04/2007
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 21 december 2006 tot wijziging van het koninklijk besluit van 23 juni 1998 met betrekking tot de organisatie van een controle op de gehalten van sommige contaminanten in zuivelproducten "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 21 december 2006 tot wijziging van het koninklijk besluit van 23 juni 1998 met betrekking tot de organisatie van een controle op de gehalten van sommige contaminanten in zuivelproducten Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 21 décembre 2006 modifiant l'arrêté royal du 23 juin 1998 organisant le contrôle des teneurs de certains contaminants dans les produits laitiers
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
21 APRIL 2007. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële 21 AVRIL 2007. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en
Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 21 december 2006 tot langue allemande de l'arrêté royal du 21 décembre 2006 modifiant
wijziging van het koninklijk besluit van 23 juni 1998 met betrekking l'arrêté royal du 23 juin 1998 organisant le contrôle des teneurs de
tot de organisatie van een controle op de gehalten van sommige certains contaminants dans les produits laitiers
contaminanten in zuivelproducten
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté
besluit van 21 december 2006 tot wijziging van het koninklijk besluit royal du 21 décembre 2006 modifiant l'arrêté royal du 23 juin 1998
van 23 juni 1998 met betrekking tot de organisatie van een controle op
de gehalten van sommige contaminanten in zuivelproducten, opgemaakt organisant le contrôle des teneurs de certains contaminants dans les
door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het produits laitiers, établi par le Service central de traduction
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; allemande auprès du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

vertaling van het koninklijk besluit van 21 december 2006 tot officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 21 décembre 2006
wijziging van het koninklijk besluit van 23 juni 1998 met betrekking modifiant l'arrêté royal du 23 juin 1998 organisant le contrôle des
tot de organisatie van een controle op de gehalten van sommige teneurs de certains contaminants dans les produits laitiers.
contaminanten in zuivelproducten.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 21 april 2007. Donné à Bruxelles, le 21 avril 2007.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage Annexe
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER
NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT UND FÖDERALAGENTUR FÜR DIE SICHERHEIT NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT UND FÖDERALAGENTUR FÜR DIE SICHERHEIT
DER NAHRUNGSMITTELKETTE DER NAHRUNGSMITTELKETTE
21. DEZEMBER 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 21. DEZEMBER 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 23. Juni 1998 zur Organisation der Kontrolle der Gehalte Erlasses vom 23. Juni 1998 zur Organisation der Kontrolle der Gehalte
an bestimmten kontaminierenden Stoffen in Milcherzeugnissen an bestimmten kontaminierenden Stoffen in Milcherzeugnissen
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 28. März 1975 über den Handel mit Aufgrund des Gesetzes vom 28. März 1975 über den Handel mit
Erzeugnissen der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Seefischerei, Erzeugnissen der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Seefischerei,
insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch die Gesetze vom 29. insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch die Gesetze vom 29.
Dezember 1990 und 5. Februar 1999 und durch den Königlichen Erlass vom Dezember 1990 und 5. Februar 1999 und durch den Königlichen Erlass vom
22. Februar 2001; 22. Februar 2001;
Aufgrund des Gesetzes vom 4. Februar 2000 über die Schaffung der Aufgrund des Gesetzes vom 4. Februar 2000 über die Schaffung der
Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette, abgeändert Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette, abgeändert
durch das Gesetz vom 13. Juli 2001, durch die Programmgesetze vom 24. durch das Gesetz vom 13. Juli 2001, durch die Programmgesetze vom 24.
Dezember 2002, 22. Dezember 2003 und 9. Juli 2004, durch das Gesetz Dezember 2002, 22. Dezember 2003 und 9. Juli 2004, durch das Gesetz
vom 9. Dezember 2004, durch das Programmgesetz vom 20. Juli 2005 und vom 9. Dezember 2004, durch das Programmgesetz vom 20. Juli 2005 und
durch das Gesetz vom 27. Dezember 2005; durch das Gesetz vom 27. Dezember 2005;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 23. Juni 1998 zur Organisation Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 23. Juni 1998 zur Organisation
der Kontrolle der Gehalte an bestimmten kontaminierenden Stoffen in der Kontrolle der Gehalte an bestimmten kontaminierenden Stoffen in
Milcherzeugnissen; Milcherzeugnissen;
Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 466/2001 der Kommission vom 8. März Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 466/2001 der Kommission vom 8. März
2001 zur Festsetzung der Höchstgehalte für bestimmte Kontaminanten in 2001 zur Festsetzung der Höchstgehalte für bestimmte Kontaminanten in
Lebensmitteln, abgeändert durch die Verordnung (EG) Nr. 2375/2001 des Lebensmitteln, abgeändert durch die Verordnung (EG) Nr. 2375/2001 des
Rates vom 29. November 2001, die Verordnung (EG) Nr. 221/2002 der Rates vom 29. November 2001, die Verordnung (EG) Nr. 221/2002 der
Kommission vom 6. Februar 2002, die Verordnung (EG) Nr. 257/2002 der Kommission vom 6. Februar 2002, die Verordnung (EG) Nr. 257/2002 der
Kommission vom 12. Februar 2002, die Verordnung (EG) Nr. 472/2002 der Kommission vom 12. Februar 2002, die Verordnung (EG) Nr. 472/2002 der
Kommission vom 12. März 2002, die Verordnung (EG) Nr. 563/2002 der Kommission vom 12. März 2002, die Verordnung (EG) Nr. 563/2002 der
Kommission vom 2. April 2002, die Verordnung (EG) Nr. 1425/2003 der Kommission vom 2. April 2002, die Verordnung (EG) Nr. 1425/2003 der
Kommission vom 11. August 2003, die Verordnung (EG) Nr. 2174/2003 der Kommission vom 11. August 2003, die Verordnung (EG) Nr. 2174/2003 der
Kommission vom 12. Dezember 2003, die Verordnung (EG) Nr. 242/2004 der Kommission vom 12. Dezember 2003, die Verordnung (EG) Nr. 242/2004 der
Kommission vom 12. Februar 2004, die Verordnung (EG) Nr. 455/2004 der Kommission vom 12. Februar 2004, die Verordnung (EG) Nr. 455/2004 der
Kommission vom 11. März 2004, die Verordnung (EG) Nr. 655/2004 der Kommission vom 11. März 2004, die Verordnung (EG) Nr. 655/2004 der
Kommission vom 7. April 2004, die Verordnung (EG) Nr. 683/2004 der Kommission vom 7. April 2004, die Verordnung (EG) Nr. 683/2004 der
Kommission vom 13. April 2004, die Verordnung (EG) Nr. 684/2004 der Kommission vom 13. April 2004, die Verordnung (EG) Nr. 684/2004 der
Kommission vom 13. April 2004, die Verordnung (EG) Nr. 78/2005 der Kommission vom 13. April 2004, die Verordnung (EG) Nr. 78/2005 der
Kommission vom 19. Januar 2005, die Verordnung (EG) Nr. 123/2005 der Kommission vom 19. Januar 2005, die Verordnung (EG) Nr. 123/2005 der
Kommission vom 26. Januar 2005, die Verordnung (EG) Nr. 208/2005 der Kommission vom 26. Januar 2005, die Verordnung (EG) Nr. 208/2005 der
Kommission vom 4. Februar 2005, die Verordnung (EG) Nr. 856/2005 der Kommission vom 4. Februar 2005, die Verordnung (EG) Nr. 856/2005 der
Kommission vom 6. Juni 2005, die Verordnung (EG) Nr. 1822/2005 der Kommission vom 6. Juni 2005, die Verordnung (EG) Nr. 1822/2005 der
Kommission vom 8. November 2005 und die Verordnung (EG) Nr. 199/2006 Kommission vom 8. November 2005 und die Verordnung (EG) Nr. 199/2006
der Kommission vom 3. Februar 2006; der Kommission vom 3. Februar 2006;
Aufgrund der Stellungnahme des bei der Föderalagentur für die Aufgrund der Stellungnahme des bei der Föderalagentur für die
Sicherheit der Nahrungsmittelkette eingesetzten Wissenschaftlichen Sicherheit der Nahrungsmittelkette eingesetzten Wissenschaftlichen
Ausschusses vom 9. September 2005; Ausschusses vom 9. September 2005;
Aufgrund der Stellungnahme des Rates des Haushaltsfonds für Gesundheit Aufgrund der Stellungnahme des Rates des Haushaltsfonds für Gesundheit
und Qualität der Tiere und tierischen Erzeugnisse vom 6. Oktober 2005; und Qualität der Tiere und tierischen Erzeugnisse vom 6. Oktober 2005;
Aufgrund der Konzertierung zwischen den Regionalregierungen und der Aufgrund der Konzertierung zwischen den Regionalregierungen und der
Föderalbehörde vom 7. November 2005; Föderalbehörde vom 7. November 2005;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 14. Juli 2005; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 14. Juli 2005;
Aufgrund des Gutachtens 41.266/3 des Staatsrates vom 19. September Aufgrund des Gutachtens 41.266/3 des Staatsrates vom 19. September
2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der 2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der
Volksgesundheit Volksgesundheit
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 23. Juni 1998 zur Artikel 1 - Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 23. Juni 1998 zur
Organisation der Kontrolle der Gehalte an bestimmten kontaminierenden Organisation der Kontrolle der Gehalte an bestimmten kontaminierenden
Stoffen in Milcherzeugnissen wird wie folgt abgeändert: Stoffen in Milcherzeugnissen wird wie folgt abgeändert:
1. Nr. 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: 1. Nr. 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt:
« 1. « Erzeuger »: den Landwirt, natürliche oder juristische Person « 1. « Erzeuger »: den Landwirt, natürliche oder juristische Person
oder Zusammenschluss von natürlichen oder juristischen Personen oder oder Zusammenschluss von natürlichen oder juristischen Personen oder
beides, der auf autonome Weise zum eigenen Nutzen und für eigene beides, der auf autonome Weise zum eigenen Nutzen und für eigene
Rechnung einen in Belgien gelegenen Betrieb verwaltet und daher Milch Rechnung einen in Belgien gelegenen Betrieb verwaltet und daher Milch
oder andere Milcherzeugnisse an den Endverbraucher verkauft oder an oder andere Milcherzeugnisse an den Endverbraucher verkauft oder an
einen Abnehmer liefert, ». einen Abnehmer liefert, ».
2. Nr. 2 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: 2. Nr. 2 wird durch folgende Bestimmung ersetzt:
« 2. « Milchproduktionseinheit »: alle funktional zusammenhängenden « 2. « Milchproduktionseinheit »: alle funktional zusammenhängenden
Mittel, die der Erzeuger für die Milcherzeugung oder die Erzeugung von Mittel, die der Erzeuger für die Milcherzeugung oder die Erzeugung von
Erzeugnissen auf Milchbasis nutzt und Milchviehstall, die zur Erzeugnissen auf Milchbasis nutzt und Milchviehstall, die zur
Milcherzeugung genutzten Ländereien, die Melkanlage, die Milchtiere, Milcherzeugung genutzten Ländereien, die Melkanlage, die Milchtiere,
die Futtervorräte und den Milchkühler oder die Milchkannen für den die Futtervorräte und den Milchkühler oder die Milchkannen für den
exklusiven Gebrauch umfassen, ». exklusiven Gebrauch umfassen, ».
3. Nr. 4 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: 3. Nr. 4 wird durch folgende Bestimmung ersetzt:
« 4. « Agentur »: die durch Gesetz vom 4. Februar 2000 geschaffenene « 4. « Agentur »: die durch Gesetz vom 4. Februar 2000 geschaffenene
Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette, ». Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette, ».
4. In Nr. 5 werden die Wörter « die Verwaltung aufgrund objektiver 4. In Nr. 5 werden die Wörter « die Verwaltung aufgrund objektiver
Elemente annimmt, dass es kontaminierende Stoffe enthalten kann, die Elemente annimmt, dass es kontaminierende Stoffe enthalten kann, die
die durch Königlichen Erlass vom 23. April 1998 zur Festlegung der die durch Königlichen Erlass vom 23. April 1998 zur Festlegung der
Höchstgehalte an Dioxin in Lebensmitteln festgelegten Normen Höchstgehalte an Dioxin in Lebensmitteln festgelegten Normen
übersteigen, » durch die Wörter « die Agentur aufgrund objektiver übersteigen, » durch die Wörter « die Agentur aufgrund objektiver
Elemente annimmt, dass es mit kontaminierenden Stoffen kontaminiert Elemente annimmt, dass es mit kontaminierenden Stoffen kontaminiert
sein kann, die die durch Königlichen Erlass vom 19. Mai 2000 zur sein kann, die die durch Königlichen Erlass vom 19. Mai 2000 zur
Festlegung von Höchstgehalten an polychlorierten Biphenylen in Festlegung von Höchstgehalten an polychlorierten Biphenylen in
bestimmten Lebensmitteln und in Anhang I Abschnitt 5 Nummer 5.3. der bestimmten Lebensmitteln und in Anhang I Abschnitt 5 Nummer 5.3. der
Verordnung (EG) Nr. 466/2001 der Kommission vom 8. März 2001 zur Verordnung (EG) Nr. 466/2001 der Kommission vom 8. März 2001 zur
Festsetzung der Höchstgehalte für bestimmte Kontaminanten in Festsetzung der Höchstgehalte für bestimmte Kontaminanten in
Lebensmitteln und seinen Abänderungen festgelegten Normen übersteigen, Lebensmitteln und seinen Abänderungen festgelegten Normen übersteigen,
» ersetzt. » ersetzt.
5. In Nr. 6 werden die Wörter « vom 23. April 1998 zur Festlegung der 5. In Nr. 6 werden die Wörter « vom 23. April 1998 zur Festlegung der
Höchstgehalte an Dioxin in Lebensmitteln » durch die Wörter « vom 19. Höchstgehalte an Dioxin in Lebensmitteln » durch die Wörter « vom 19.
Mai 2000 zur Festlegung von Höchstgehalten an polychlorierten Mai 2000 zur Festlegung von Höchstgehalten an polychlorierten
Biphenylen in bestimmten Lebensmitteln und in Anhang I Abschnitt 5 Biphenylen in bestimmten Lebensmitteln und in Anhang I Abschnitt 5
Nummer 5.3. der Verordnung (EG) Nr. 466/2001 der Kommission vom 8. Nummer 5.3. der Verordnung (EG) Nr. 466/2001 der Kommission vom 8.
März 2001 zur Festsetzung der Höchstgehalte für bestimmte März 2001 zur Festsetzung der Höchstgehalte für bestimmte
Kontaminanten in Lebensmitteln und seinen Abänderungen » ersetzt. Kontaminanten in Lebensmitteln und seinen Abänderungen » ersetzt.
Art. 2 - In Artikel 2 § 2 desselben Erlasses wird das Wort « Art. 2 - In Artikel 2 § 2 desselben Erlasses wird das Wort «
Verwaltung » durch das Wort « Agentur » ersetzt. Verwaltung » durch das Wort « Agentur » ersetzt.
Art. 3 - In Artikel 3 desselben Erlasses wird das Wort « Verwaltung » Art. 3 - In Artikel 3 desselben Erlasses wird das Wort « Verwaltung »
durch das Wort « Agentur » ersetzt. durch das Wort « Agentur » ersetzt.
Art. 4 - In Artikel 4 § 2 desselben Erlasses wird das Wort « Art. 4 - In Artikel 4 § 2 desselben Erlasses wird das Wort «
Verwaltung » durch das Wort « Agentur » ersetzt. Verwaltung » durch das Wort « Agentur » ersetzt.
Art. 5 - Artikel 5 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert: Art. 5 - Artikel 5 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert:
1. In Absatz 1 werden im niederländischen Text die Wörter « ze geen 1. In Absatz 1 werden im niederländischen Text die Wörter « ze geen
gevaar meer opleveren » durch die Wörter « de veiligheid ervan is gevaar meer opleveren » durch die Wörter « de veiligheid ervan is
verzekerd » und im deutschen Text die Wörter « sie keine Gefahr mehr verzekerd » und im deutschen Text die Wörter « sie keine Gefahr mehr
darstellen » durch die Wörter « ihre Sicherheit gewährleistet ist » darstellen » durch die Wörter « ihre Sicherheit gewährleistet ist »
ersetzt. ersetzt.
2. In Absatz 2 wird das Wort « Verwaltung » durch das Wort "Agentur » 2. In Absatz 2 wird das Wort « Verwaltung » durch das Wort "Agentur »
ersetzt. ersetzt.
3. In Absatz 3 wird das Wort « Verwaltung » durch das Wort "Agentur » 3. In Absatz 3 wird das Wort « Verwaltung » durch das Wort "Agentur »
ersetzt. ersetzt.
Art. 6 - In Artikel 6 desselben Erlasses wird im französischen Text Art. 6 - In Artikel 6 desselben Erlasses wird im französischen Text
das Wort « ou » durch das Wort « et » und im deutschen Text das Wort « das Wort « ou » durch das Wort « et » und im deutschen Text das Wort «
oder » durch das Wort « und » ersetzt. oder » durch das Wort « und » ersetzt.
Art. 7 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im Art. 7 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im
Belgischen Staatsblatt in Kraft. Belgischen Staatsblatt in Kraft.
Art. 8 - Unser Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Art. 8 - Unser Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die
Volksgesundheit gehört, ist mit der Ausführung des vorliegenden Volksgesundheit gehört, ist mit der Ausführung des vorliegenden
Erlasses beauftragt. Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 21. Dezember 2006 Gegeben zu Brüssel, den 21. Dezember 2006
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit
R. DEMOTTE R. DEMOTTE
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 21 april 2007. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 21 avril 2007.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^