Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 20/05/2008
← Terug naar "Koninklijk besluit tot wijziging van artikel 9ter van het koninklijk besluit van 6 juli 1987 betreffende de inkomensvervangende tegemoetkoming en de integratietegemoetkoming. - Duitse vertaling "
Koninklijk besluit tot wijziging van artikel 9ter van het koninklijk besluit van 6 juli 1987 betreffende de inkomensvervangende tegemoetkoming en de integratietegemoetkoming. - Duitse vertaling Arrêté royal modifiant l'article 9ter de l'arrêté royal du 6 juillet 1987 relatif à l'allocation de remplacement de revenus et à l'allocation d'intégration. - Traduction allemande
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
20 MEI 2008. - Koninklijk besluit tot wijziging van artikel 9ter van 20 MAI 2008. - Arrêté royal modifiant l'article 9ter de l'arrêté royal
het koninklijk besluit van 6 juli 1987 betreffende de du 6 juillet 1987 relatif à l'allocation de remplacement de revenus et
inkomensvervangende tegemoetkoming en de integratietegemoetkoming. - à l'allocation d'intégration. - Traduction allemande
Duitse vertaling
De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de
besluit van 20 mei 2008 tot wijziging van artikel 9ter van het l'arrêté royal du 20 mai 2008 modifiant l'article 9ter de l'arrêté
koninklijk besluit van 6 juli 1987 betreffende de inkomensvervangende royal du 6 juillet 1987 relatif à l'allocation de remplacement de
tegemoetkoming en de integratietegemoetkoming (Belgisch Staatsblad van 4 juni 2008). revenus et à l'allocation d'intégration (Moniteur belge du 4 juin 2008).
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse Cette traduction a été établie par le Service central de traduction
vertaling in Malmedy. allemande à Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT
20. MAI 2008 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 9ter des 20. MAI 2008 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 9ter des
Königlichen Erlasses vom 6. Juli 1987 Königlichen Erlasses vom 6. Juli 1987
über die Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens und die über die Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens und die
Eingliederungsbeihilfe Eingliederungsbeihilfe
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die Beihilfen für Aufgrund des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die Beihilfen für
Personen mit Behinderung, insbesondere des Artikels 7 § 1, ersetzt Personen mit Behinderung, insbesondere des Artikels 7 § 1, ersetzt
durch das Programmgesetz vom 9. Juli 2004; durch das Programmgesetz vom 9. Juli 2004;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 6. Juli 1987 über die Beihilfe Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 6. Juli 1987 über die Beihilfe
zur Ersetzung des Einkommens und die Eingliederungsbeihilfe, zur Ersetzung des Einkommens und die Eingliederungsbeihilfe,
insbesondere des Artikels 9ter, eingefügt durch den Königlichen Erlass insbesondere des Artikels 9ter, eingefügt durch den Königlichen Erlass
vom 22. Mai 2003, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 13. vom 22. Mai 2003, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 13.
September 2004 und abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 21. September 2004 und abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 21.
Dezember 2004; Dezember 2004;
Aufgrund der Stellungnahme des Nationalen Hohen Rates für Personen mit Aufgrund der Stellungnahme des Nationalen Hohen Rates für Personen mit
Behinderung vom 18. Februar 2008; Behinderung vom 18. Februar 2008;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 20. Februar 2008; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 20. Februar 2008;
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 16. Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 16.
März 2008; März 2008;
Aufgrund des Gutachtens 44.354/1 des Staatsrates vom 17. April 2008, Aufgrund des Gutachtens 44.354/1 des Staatsrates vom 17. April 2008,
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am 12. abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am 12.
Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der
Volksgesundheit und Unseres Staatssekretärs für Personen mit Volksgesundheit und Unseres Staatssekretärs für Personen mit
Behinderung und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die am Behinderung und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die am
20. März 2008 im Rat darüber beraten haben, 20. März 2008 im Rat darüber beraten haben,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Artikel 9ter des Königlichen Erlasses vom 6. Juli 1987 Artikel 1 - Artikel 9ter des Königlichen Erlasses vom 6. Juli 1987
über die Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens und die über die Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens und die
Eingliederungsbeihilfe, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 22. Eingliederungsbeihilfe, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 22.
Mai 2003, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 13. September 2004 Mai 2003, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 13. September 2004
und abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 21. Dezember 2004, und abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 21. Dezember 2004,
wird wie folgt abgeändert : wird wie folgt abgeändert :
1. Paragraph 2 wird wir folgt ersetzt : 1. Paragraph 2 wird wir folgt ersetzt :
« § 2 - Vom Einkommen der Person, mit der die Person mit Behinderung « § 2 - Vom Einkommen der Person, mit der die Person mit Behinderung
einen Haushalt bildet, werden die ersten 16.354,13 EUR und die Hälfte einen Haushalt bildet, werden die ersten 16.354,13 EUR und die Hälfte
des diesen Betrag überschreitenden Teils befreit. » des diesen Betrag überschreitenden Teils befreit. »
2. In § 6 Nummer 4bis werden die Wörter « das nicht gemäss § 2 Nr. 1 2. In § 6 Nummer 4bis werden die Wörter « das nicht gemäss § 2 Nr. 1
befreite Einkommen der Person, mit der die Person mit Behinderung befreite Einkommen der Person, mit der die Person mit Behinderung
einen Haushalt bildet, » gestrichen. einen Haushalt bildet, » gestrichen.
Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Juli 2008 in Kraft. Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Juli 2008 in Kraft.
Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der
Volksgesundheit und Unser Staatssekretär für Personen mit Behinderung Volksgesundheit und Unser Staatssekretär für Personen mit Behinderung
sind mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. sind mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 20. Mai 2008 Gegeben zu Brüssel, den 20. Mai 2008
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit, Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit,
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Die Staatssekretärin für Personen mit Behinderung, Die Staatssekretärin für Personen mit Behinderung,
der Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit der Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit
beigeordnet, beigeordnet,
Frau J. FERNANDEZ-FERNANDEZ Frau J. FERNANDEZ-FERNANDEZ
^