Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 20/03/2007
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van wettelijke en reglementaire bepalingen van het tweede semester van het jaar 2006 betreffende het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van wettelijke en reglementaire bepalingen van het tweede semester van het jaar 2006 betreffende het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions légales et réglementaires du deuxième semestre de l'année 2006 relatives au Code des impôts sur les revenus 1992
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
20 MAART 2007. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële 20 MARS 2007. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en
Duitse vertaling van wettelijke en reglementaire bepalingen van het langue allemande de dispositions légales et réglementaires du deuxième
tweede semester van het jaar 2006 betreffende het Wetboek van de semestre de l'année 2006 relatives au Code des impôts sur les revenus
inkomstenbelastingen 1992 1992
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling Vu les projets de traduction officielle en langue allemande
- van artikel 5 van het koninklijk besluit van 10 november 2006 tot - de l'article 5 de l'arrêté royal du 10 novembre 2006 modifiant les
wijziging van de beheersstructuren van de spoorweginfrastructuur, structures de gestion de l'infrastructure ferroviaire,
- van de wet van 26 november 2006 houdende wijziging van artikel 51 - de la loi du 26 novembre 2006 portant modification de l'article 51
van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, du Code des impôts sur les revenus 1992,
- van het koninklijk besluit van 29 november 2006 tot uitvoering van - de l'arrêté royal du 29 novembre 2006 portant exécution de la loi du
de wet van 26 november 2006 houdende wijziging van artikel 51 van het 26 novembre 2006 portant modification de l'article 51 du Code des
Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, impôts sur les revenus 1992,
- van de wet van 3 december 2006 tot wijziging van artikel 194ter van - de la loi du 3 décembre 2006 modifiant l'article 194ter du Code des
het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 betreffende de tax impôts sur les revenus 1992 relatif au régime de tax shelter pour la
shelter-regeling ten gunste van de audiovisuele productie, production audiovisuelle,
- van de wet van 7 december 2006 tot vervanging van artikel 230, - de la loi du 7 décembre 2006 remplaçant l'article 230, alinéa 1er,
eerste lid, 3°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, 3°, du Code des impôts sur les revenus 1992,
- van de wet van 7 december 2006 betreffende de investeringsaftrek ten - de la loi du 7 décembre 2006 relative à la déduction pour
gunste van de horecasector, investissement en faveur du secteur horeca,
opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het établis par le Service central de traduction allemande auprès du
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 tot 6

Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 à 6 du

gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling : présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande :
- van artikel 5 van het koninklijk besluit van 10 november 2006 tot - de l'article 5 de l'arrêté royal du 10 novembre 2006 modifiant les
wijziging van de beheersstructuren van de spoorweginfrastructuur; structures de gestion de l'infrastructure ferroviaire;
- van de wet van 26 november 2006 houdende wijziging van artikel 51 - de la loi du 26 novembre 2006 portant modification de l'article 51
van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992; du Code des impôts sur les revenus 1992;
- van het koninklijk besluit van 29 november 2006 tot uitvoering van - de l'arrêté royal du 29 novembre 2006 portant exécution de la loi du
de wet van 26 november 2006 houdende wijziging van artikel 51 van het 26 novembre 2006 portant modification de l'article 51 du Code des
Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992; impôts sur les revenus 1992;
- van de wet van 3 december 2006 tot wijziging van artikel 194ter van - de la loi du 3 décembre 2006 modifiant l'article 194ter du Code des
het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 betreffende de tax impôts sur les revenus 1992 relatif au régime de tax shelter pour la
shelter-regeling ten gunste van de audiovisuele productie; production audiovisuelle;
- van de wet van 7 december 2006 tot vervanging van artikel 230, - de la loi du 7 décembre 2006 remplaçant l'article 230, alinéa 1er,
eerste lid, 3°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992; 3°, du Code des impôts sur les revenus 1992;
- van de wet van 7 december 2006 betreffende de investeringsaftrek ten - de la loi du 7 décembre 2006 relative à la déduction pour
gunste van de horecasector. investissement en faveur du secteur horeca.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 20 maart 2007. Donné à Bruxelles, le 20 mars 2007.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage 1 Annexe 1
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN
10. NOVEMBER 2006 - Königlicher Erlass zur Änderung der 10. NOVEMBER 2006 - Königlicher Erlass zur Änderung der
Verwaltungsstrukturen der Eisenbahninfrastruktur Verwaltungsstrukturen der Eisenbahninfrastruktur
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 20. Juli 2006 zur Festlegung verschiedener Aufgrund des Gesetzes vom 20. Juli 2006 zur Festlegung verschiedener
Bestimmungen, insbesondere des Artikels 363 Nr. 1 und 4; Bestimmungen, insbesondere des Artikels 363 Nr. 1 und 4;
Aufgrund des Gesetzes vom 21. März 1991 zur Umstrukturierung Aufgrund des Gesetzes vom 21. März 1991 zur Umstrukturierung
bestimmter öffentlicher Wirtschaftsunternehmen, insbesondere des bestimmter öffentlicher Wirtschaftsunternehmen, insbesondere des
Artikels 1 § 4, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 19. Artikels 1 § 4, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 19.
August 1992, 14. September 1992, 25. August 1998, 27. Mai 2004 und 18. August 1992, 14. September 1992, 25. August 1998, 27. Mai 2004 und 18.
Oktober 2004, und des Artikels 200 § 4; Oktober 2004, und des Artikels 200 § 4;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 14. Juni 2004 zur Reform der Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 14. Juni 2004 zur Reform der
Verwaltungsstrukturen der Eisenbahninfrastruktur, insbesondere des Verwaltungsstrukturen der Eisenbahninfrastruktur, insbesondere des
Artikels 6, des Artikels 7, abgeändert durch den Königlichen Erlass Artikels 6, des Artikels 7, abgeändert durch den Königlichen Erlass
vom 18. Oktober 2004, der Artikel 8, 9, 10 Absatz 1, 11, 12 und 13 und vom 18. Oktober 2004, der Artikel 8, 9, 10 Absatz 1, 11, 12 und 13 und
des Artikels 14 § 5, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 18. des Artikels 14 § 5, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 18.
Oktober 2004; Oktober 2004;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 4. Oktober 2006; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 4. Oktober 2006;
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 4. Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 4.
Oktober 2006; Oktober 2006;
Aufgrund des Gutachtens 41.456/4 des Staatsrates vom 16. Oktober 2006, Aufgrund des Gutachtens 41.456/4 des Staatsrates vom 16. Oktober 2006,
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
Aufgrund der Dringlichkeit; Aufgrund der Dringlichkeit;
In der Erwägung, dass diese Dringlichkeit sich aus der Notwendigkeit In der Erwägung, dass diese Dringlichkeit sich aus der Notwendigkeit
ergibt, die technischen und statistischen Bemerkungen, die aus dem ergibt, die technischen und statistischen Bemerkungen, die aus dem
Ex-ante-Verfahren in Bezug auf die Reform der Verwaltungsstrukturen Ex-ante-Verfahren in Bezug auf die Reform der Verwaltungsstrukturen
der belgischen Eisenbahninfrastruktur hervorgehen, innerhalb der von der belgischen Eisenbahninfrastruktur hervorgehen, innerhalb der von
Eurostat vorgegebenen Frist zu berücksichtigen; Eurostat vorgegebenen Frist zu berücksichtigen;
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Haushalts und des Auf Vorschlag Unseres Ministers des Haushalts und des
Verbraucherschutzes und des Staatssekretärs für Öffentliche Verbraucherschutzes und des Staatssekretärs für Öffentliche
Unternehmen und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im Unternehmen und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im
Rat darüber beraten haben Rat darüber beraten haben
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
(...) (...)
Art. 5 - In Artikel 180 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 wird eine Art. 5 - In Artikel 180 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 wird eine
Nr. 13 mit folgendem Wortlaut hinzugefügt: Nr. 13 mit folgendem Wortlaut hinzugefügt:
« 13. der Fonds der Eisenbahninfrastruktur. » « 13. der Fonds der Eisenbahninfrastruktur. »
(...) (...)
Gegeben zu Brüssel, den 10. November 2006 Gegeben zu Brüssel, den 10. November 2006
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Vizepremierministerin und Ministerin des Haushalts und des Die Vizepremierministerin und Ministerin des Haushalts und des
Verbraucherschutzes Verbraucherschutzes
Frau F. VAN DEN BOSSCHE Frau F. VAN DEN BOSSCHE
Der Staatssekretär für Öffentliche Unternehmen Der Staatssekretär für Öffentliche Unternehmen
B. TUYBENS B. TUYBENS
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 20 maart 2007. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 20 mars 2007.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage 2 Annexe 2
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN
26. NOVEMBER 2006 - Gesetz zur Abänderung von Artikel 51 des 26. NOVEMBER 2006 - Gesetz zur Abänderung von Artikel 51 des
Einkommensteuergesetzbuches 1992 Einkommensteuergesetzbuches 1992
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der
Verfassung erwähnte Angelegenheit. Verfassung erwähnte Angelegenheit.
Art. 2 - Der König kann, sofern die Anpassung sofort in die Tabellen Art. 2 - Der König kann, sofern die Anpassung sofort in die Tabellen
des Berufssteuervorabzugs aufgenommen wird: des Berufssteuervorabzugs aufgenommen wird:
- durch einen im Ministerrat beratenen Erlass die in Artikel 51 Absatz - durch einen im Ministerrat beratenen Erlass die in Artikel 51 Absatz
2 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 erwähnten Prozentsätze um 2 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 erwähnten Prozentsätze um
höchstens 25 Prozent erhöhen oder die in Artikel 51 Absatz 2 Nr. 1 höchstens 25 Prozent erhöhen oder die in Artikel 51 Absatz 2 Nr. 1
Buchstabe a), b) und c) desselben Gesetzbuches erwähnten Prozentsätze Buchstabe a), b) und c) desselben Gesetzbuches erwähnten Prozentsätze
durch einen Kostenfestbetrag ersetzen, durch einen Kostenfestbetrag ersetzen,
- durch denselben Erlass den in Artikel 51 Absatz 3 desselben - durch denselben Erlass den in Artikel 51 Absatz 3 desselben
Gesetzbuches erwähnten Betrag um höchstens 25 Prozent erhöhen. Gesetzbuches erwähnten Betrag um höchstens 25 Prozent erhöhen.
Art. 3 - Der König reicht bei den Gesetzgebenden Kammern, wenn sie Art. 3 - Der König reicht bei den Gesetzgebenden Kammern, wenn sie
versammelt sind, unverzüglich und sonst, sobald die nächste versammelt sind, unverzüglich und sonst, sobald die nächste
Sitzungsperiode eröffnet ist, einen Gesetzentwurf ein zur Bestätigung Sitzungsperiode eröffnet ist, einen Gesetzentwurf ein zur Bestätigung
der Erlasse in Ausführung von Artikel 2. der Erlasse in Ausführung von Artikel 2.
Art. 4 - Vorliegendes Gesetz ist ab dem Steuerjahr 2007 anwendbar. Art. 4 - Vorliegendes Gesetz ist ab dem Steuerjahr 2007 anwendbar.
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Neapel, den 26. November 2006 Gegeben zu Neapel, den 26. November 2006
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 20 maart 2007. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 20 mars 2007.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage 3 Annexe 3
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN
29. NOVEMBER 2006 - Königlicher Erlass zur Ausführung des Gesetzes vom 29. NOVEMBER 2006 - Königlicher Erlass zur Ausführung des Gesetzes vom
26. November 2006 zur Abänderung von Artikel 51 des 26. November 2006 zur Abänderung von Artikel 51 des
Einkommensteuergesetzbuches 1992 Einkommensteuergesetzbuches 1992
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Einkommensteuergesetzbuches 1992, insbesondere des Aufgrund des Einkommensteuergesetzbuches 1992, insbesondere des
Artikels 51, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 24. Dezember Artikels 51, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 24. Dezember
2002; 2002;
Aufgrund des Gesetzes vom 26. November 2006 zur Abänderung von Artikel Aufgrund des Gesetzes vom 26. November 2006 zur Abänderung von Artikel
51 des Einkommensteuergesetzbuches 1992; 51 des Einkommensteuergesetzbuches 1992;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 10. November 2006; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 10. November 2006;
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 17. Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 17.
November 2006; November 2006;
Aufgrund der Dringlichkeit; Aufgrund der Dringlichkeit;
In der Erwägung: In der Erwägung:
- dass vorliegender Erlass auf die ab dem 1. Januar 2006 gezahlten - dass vorliegender Erlass auf die ab dem 1. Januar 2006 gezahlten
oder zuerkannten Entlohnungen anwendbar ist; oder zuerkannten Entlohnungen anwendbar ist;
- dass er den betreffenden Steuerpflichtigen schnellstmöglich zur - dass er den betreffenden Steuerpflichtigen schnellstmöglich zur
Kenntnis gebracht werden muss; Kenntnis gebracht werden muss;
- dass vorliegender Erlass daher dringend angenommen werden muss; - dass vorliegender Erlass daher dringend angenommen werden muss;
Auf Vorschlag Unseres Vizepremierministers und Ministers der Finanzen Auf Vorschlag Unseres Vizepremierministers und Ministers der Finanzen
und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber
beraten haben, beraten haben,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Artikel 51 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, zuletzt Artikel 1 - Artikel 51 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, zuletzt
abgeändert durch das Gesetz vom 24. Dezember 2002, wird wie folgt abgeändert durch das Gesetz vom 24. Dezember 2002, wird wie folgt
abgeändert: abgeändert:
1. In Absatz 2 Nr. 1 Buchstabe a) werden die Wörter « 25 Prozent » 1. In Absatz 2 Nr. 1 Buchstabe a) werden die Wörter « 25 Prozent »
durch die Wörter « 26,1 Prozent » ersetzt. durch die Wörter « 26,1 Prozent » ersetzt.
2. In Absatz 3 werden die Wörter « 2.500 EUR » durch die Wörter « 2. In Absatz 3 werden die Wörter « 2.500 EUR » durch die Wörter «
2.527,50 EUR » ersetzt. 2.527,50 EUR » ersetzt.
Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2006. Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2006.
Art. 3 - Unser Vizepremierminister und Minister der Finanzen ist mit Art. 3 - Unser Vizepremierminister und Minister der Finanzen ist mit
der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 29. November 2006 Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 29. November 2006
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 20 maart 2007. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 20 mars 2007.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage 4 Annexe 4
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN
3. DEZEMBER 2006 - Gesetz zur Abänderung von Artikel 194ter des 3. DEZEMBER 2006 - Gesetz zur Abänderung von Artikel 194ter des
Einkommensteuergesetzbuches 1992 in Bezug auf die Tax-Shelter-Regelung Einkommensteuergesetzbuches 1992 in Bezug auf die Tax-Shelter-Regelung
zugunsten der audiovisuellen Produktion zugunsten der audiovisuellen Produktion
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der
Verfassung erwähnte Angelegenheit. Verfassung erwähnte Angelegenheit.
Art. 2 - In Artikel 194ter § 1 Absatz 1 Nr. 3 erster Gedankenstrich Art. 2 - In Artikel 194ter § 1 Absatz 1 Nr. 3 erster Gedankenstrich
des Einkommensteuergesetzbuches 1992, eingefügt durch das Gesetz vom des Einkommensteuergesetzbuches 1992, eingefügt durch das Gesetz vom
2. August 2002, ersetzt durch das Gesetz vom 22. Dezember 2003 und 2. August 2002, ersetzt durch das Gesetz vom 22. Dezember 2003 und
abgeändert durch das Gesetz vom 17. Mai 2004, werden die Wörter « ein abgeändert durch das Gesetz vom 17. Mai 2004, werden die Wörter « ein
Langspiel-, Dokumentar- oder Animationsfilm für Kinoaufführungen, ein Langspiel-, Dokumentar- oder Animationsfilm für Kinoaufführungen, ein
langer Fernsehspielfilm, eine Animationsserie beziehungsweise ein langer Fernsehspielfilm, eine Animationsserie beziehungsweise ein
Dokumentarprogramm für das Fernsehen » durch die Wörter « einen Dokumentarprogramm für das Fernsehen » durch die Wörter « einen
Langspiel-, Dokumentar- oder Animationsfilm für Kinoaufführungen, Langspiel-, Dokumentar- oder Animationsfilm für Kinoaufführungen,
einen langen Fernsehspielfilm, eine Animationsserie, Kinder- und einen langen Fernsehspielfilm, eine Animationsserie, Kinder- und
Jugendserien, das heisst Spielfilmserien mit erzieherischem, Jugendserien, das heisst Spielfilmserien mit erzieherischem,
kulturellem und informativem Inhalt für eine Zielgruppe von Kindern kulturellem und informativem Inhalt für eine Zielgruppe von Kindern
und Jugendlichen von 0 bis 16 Jahren, beziehungsweise einen und Jugendlichen von 0 bis 16 Jahren, beziehungsweise einen
Dokumentarfilm für das Fernsehen » ersetzt. Dokumentarfilm für das Fernsehen » ersetzt.
Art. 3 - Der König legt das Datum des Inkrafttretens des vorliegenden Art. 3 - Der König legt das Datum des Inkrafttretens des vorliegenden
Gesetzes fest, wobei das Gesetz weder vor Abschluss des in Artikel Gesetzes fest, wobei das Gesetz weder vor Abschluss des in Artikel
88.3 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft 88.3 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
vorgesehenen Verfahrens noch später als zwei Monate nach Abschluss vorgesehenen Verfahrens noch später als zwei Monate nach Abschluss
dieses Verfahrens in Kraft treten darf. dieses Verfahrens in Kraft treten darf.
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 3. Dezember 2006 Gegeben zu Brüssel, den 3. Dezember 2006
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Der Staatssekretär für die Modernisierung der Finanzen und die Der Staatssekretär für die Modernisierung der Finanzen und die
Bekämpfung der Steuerhinterziehung Bekämpfung der Steuerhinterziehung
H. JAMAR H. JAMAR
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 20 maart 2007. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 20 mars 2007.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage 5 Annexe 5
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN
7. DEZEMBER 2006 - Gesetz zur Ersetzung von Artikel 230 Absatz 1 Nr. 3 7. DEZEMBER 2006 - Gesetz zur Ersetzung von Artikel 230 Absatz 1 Nr. 3
des Einkommensteuergesetzbuches 1992 des Einkommensteuergesetzbuches 1992
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der
Verfassung erwähnte Angelegenheit. Verfassung erwähnte Angelegenheit.
Art. 2 - Artikel 230 Absatz 1 Nr. 3 des Einkommensteuergesetzbuches Art. 2 - Artikel 230 Absatz 1 Nr. 3 des Einkommensteuergesetzbuches
1992 wird wie folgt ersetzt: 1992 wird wie folgt ersetzt:
« 3. in Artikel 23 § 1 Nr. 4 erwähnte Entlohnungen in dem Masse, wie « 3. in Artikel 23 § 1 Nr. 4 erwähnte Entlohnungen in dem Masse, wie
sie eine vom Empfänger im Ausland ausgeübte Tätigkeit entlohnen und sie eine vom Empfänger im Ausland ausgeübte Tätigkeit entlohnen und
gezahlt oder zuerkannt werden: gezahlt oder zuerkannt werden:
a) entweder von einem Schuldner, der der Steuer der natürlichen a) entweder von einem Schuldner, der der Steuer der natürlichen
Personen oder der Gesellschaftssteuer unterliegt, und sie auf die Personen oder der Gesellschaftssteuer unterliegt, und sie auf die
Ergebnisse einer im Ausland gelegenen Einrichtung angerechnet werden, Ergebnisse einer im Ausland gelegenen Einrichtung angerechnet werden,
b) oder, wenn der Empfänger direkt in dem Staat angeworben wird, in b) oder, wenn der Empfänger direkt in dem Staat angeworben wird, in
dem die erwähnten Tätigkeiten ausgeübt werden, er nicht in einem Staat dem die erwähnten Tätigkeiten ausgeübt werden, er nicht in einem Staat
ansässig ist, mit dem Belgien ein Abkommen zur Vermeidung der ansässig ist, mit dem Belgien ein Abkommen zur Vermeidung der
Doppelbesteuerung geschlossen hat, und er es zum Zeitpunkt seiner Doppelbesteuerung geschlossen hat, und er es zum Zeitpunkt seiner
Anwerbung nicht war und er zum gleichen Zeitpunkt auch kein Einwohner Anwerbung nicht war und er zum gleichen Zeitpunkt auch kein Einwohner
des Königreichs war, von einem der folgenden Arbeitgeber: des Königreichs war, von einem der folgenden Arbeitgeber:
- dem Belgischen Roten Kreuz, im Rahmen von Hilfeleistungen im - dem Belgischen Roten Kreuz, im Rahmen von Hilfeleistungen im
Ausland, Ausland,
- der Belgischen Technischen Zusammenarbeit, im Rahmen von - der Belgischen Technischen Zusammenarbeit, im Rahmen von
Hilfeleistungen für Entwicklungsländer, Hilfeleistungen für Entwicklungsländer,
- einem in Artikel 104 Nr. 3 Buchstabe a) oder b) erwähnten - einem in Artikel 104 Nr. 3 Buchstabe a) oder b) erwähnten
Arbeitgeber, im Rahmen von Forschungsprojekten im Ausland, Arbeitgeber, im Rahmen von Forschungsprojekten im Ausland,
- einem in Artikel 104 Nr. 4 erwähnten Arbeitgeber, im Rahmen von - einem in Artikel 104 Nr. 4 erwähnten Arbeitgeber, im Rahmen von
Hilfeleistungen für Entwicklungsländer, Hilfeleistungen für Entwicklungsländer,
- einem in Artikel 104 Nr. 4bis erwähnten Arbeitgeber, im Rahmen von - einem in Artikel 104 Nr. 4bis erwähnten Arbeitgeber, im Rahmen von
Hilfeleistungen für Opfer schwerer Industrieunfälle im Ausland. Hilfeleistungen für Opfer schwerer Industrieunfälle im Ausland.
Die in Buchstabe b) erwähnte Steuerbefreiung ist nicht anwendbar, wenn Die in Buchstabe b) erwähnte Steuerbefreiung ist nicht anwendbar, wenn
die betreffenden Entlohnungen in dem Staat, in dem die Tätigkeiten die betreffenden Entlohnungen in dem Staat, in dem die Tätigkeiten
ausgeübt werden, aufgrund eines Abkommens zur ausgeübt werden, aufgrund eines Abkommens zur
Entwicklungszusammenarbeit von der Steuer befreit sind. » Entwicklungszusammenarbeit von der Steuer befreit sind. »
Art. 3 - Vorliegendes Gesetz ist auf die ab dem 1. Januar 2007 Art. 3 - Vorliegendes Gesetz ist auf die ab dem 1. Januar 2007
gezahlten oder zuerkannten Entlohnungen anwendbar. gezahlten oder zuerkannten Entlohnungen anwendbar.
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 7. Dezember 2006 Gegeben zu Brüssel, den 7. Dezember 2006
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 20 maart 2007. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 20 mars 2007.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage 6 Annexe 6
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN
7. DEZEMBER 2006 - Gesetz über den Investitionsabzug zugunsten des 7. DEZEMBER 2006 - Gesetz über den Investitionsabzug zugunsten des
Horeca-Sektors Horeca-Sektors
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der
Verfassung erwähnte Angelegenheit. Verfassung erwähnte Angelegenheit.
Art. 2 - Artikel 69 § 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, ersetzt Art. 2 - Artikel 69 § 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, ersetzt
durch das Gesetz vom 28. Juli 1992 und abgeändert durch die Gesetze durch das Gesetz vom 28. Juli 1992 und abgeändert durch die Gesetze
vom 20. Dezember 1995, 8. April 2003 und 27. Dezember 2004, wird wie vom 20. Dezember 1995, 8. April 2003 und 27. Dezember 2004, wird wie
folgt abgeändert: folgt abgeändert:
1. Absatz 1 Nr. 2 Buchstabe d) wird mit folgendem Wortlaut wieder 1. Absatz 1 Nr. 2 Buchstabe d) wird mit folgendem Wortlaut wieder
aufgenommen: aufgenommen:
« d) Abluft- oder Luftreinigungsanlagen, die in Raucherräumen von « d) Abluft- oder Luftreinigungsanlagen, die in Raucherräumen von
Horeca-Betrieben angebracht sind ». Horeca-Betrieben angebracht sind ».
2. Paragraph 1 wird wie folgt ergänzt: 2. Paragraph 1 wird wie folgt ergänzt:
« Für die Anwendung von Absatz 1 Nr. 2 Buchstabe d) versteht man unter « Für die Anwendung von Absatz 1 Nr. 2 Buchstabe d) versteht man unter
Horeca-Betrieb: Ort oder Raum, der für die Öffentlichkeit zugänglich Horeca-Betrieb: Ort oder Raum, der für die Öffentlichkeit zugänglich
ist, ungeachtet der Zugangsbedingungen, wo die ständige Hauptaktivität ist, ungeachtet der Zugangsbedingungen, wo die ständige Hauptaktivität
darin besteht, Gerichte und/oder Getränke zuzubereiten und/oder selbst darin besteht, Gerichte und/oder Getränke zuzubereiten und/oder selbst
kostenlos zum eventuellen Verzehr vor Ort oder auch nicht anzubieten. kostenlos zum eventuellen Verzehr vor Ort oder auch nicht anzubieten.
» »
Art. 3 - Vorliegendes Gesetz ist auf die ab dem 1. Januar 2006 Art. 3 - Vorliegendes Gesetz ist auf die ab dem 1. Januar 2006
getätigten Investitionen anwendbar. getätigten Investitionen anwendbar.
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 7. Dezember 2006 Gegeben zu Brüssel, den 7. Dezember 2006
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Die Ministerin der Justiz Die Ministerin der Justiz
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 20 maart 2007. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 20 mars 2007.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^