← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van wettelijke bepalingen tot wijziging van de wet van 5 juli 1998 betreffende de collectieve schuldenregeling en de mogelijkheid van verkoop uit de hand van de in beslag genomen onroerende goederen "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van wettelijke bepalingen tot wijziging van de wet van 5 juli 1998 betreffende de collectieve schuldenregeling en de mogelijkheid van verkoop uit de hand van de in beslag genomen onroerende goederen | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions légales modifiant la loi du 5 juillet 1998 relative au règlement collectif de dettes et à la possibilité de vente de gré à gré des biens immeubles saisis |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 19 OKTOBER 2006. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van wettelijke bepalingen tot wijziging van de wet van 5 juli 1998 betreffende de collectieve schuldenregeling en de mogelijkheid van verkoop uit de hand van de in beslag genomen onroerende goederen | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 19 OCTOBRE 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions légales modifiant la loi du 5 juillet 1998 relative au règlement collectif de dettes et à la possibilité de vente de gré à gré des biens immeubles saisis |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling | Vu les projets de traduction officielle en langue allemande |
- van hoofdstuk VI van de wet van 13 december 2005 houdende bepalingen | - du chapitre VI de la loi du 13 décembre 2005 portant des |
betreffende de termijnen, het verzoekschrift op tegenspraak en de | dispositions diverses relatives aux délais, à la requête |
procedure van collectieve schuldregeling, | contradictoire et à la procédure en règlement collectif de dette, |
- van de wet van 5 augustus 2006 tot wijziging van de wet van 5 juli | - de la loi du 5 août 2006 modifiant la loi du 5 juillet 1998 relative |
1998 betreffende de collectieve schuldenregeling en de mogelijkheid | au règlement collectif de dettes et à la possibilité de vente de gré à |
van verkoop uit de hand van de in beslag genomen onroerende goederen, | gré des biens immeubles saisis, |
opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het | établis par le Service central de traduction allemande auprès du |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1er et 2 |
|
Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 en 2 |
du présent arrêté constituent la traduction officielle en langue |
gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling : | allemande : |
- van hoofdstuk VI van de wet van 13 december 2005 houdende bepalingen | - du chapitre VI de la loi du 13 décembre 2005 portant des |
betreffende de termijnen, het verzoekschrift op tegenspraak en de | dispositions diverses relatives aux délais, à la requête |
procedure van collectieve schuldregeling; | contradictoire et à la procédure en règlement collectif de dette; |
- van de wet van 5 augustus 2006 tot wijziging van de wet van 5 juli | - de la loi du 5 août 2006 modifiant la loi du 5 juillet 1998 relative |
1998 betreffende de collectieve schuldenregeling en de mogelijkheid | au règlement collectif de dettes et à la possibilité de vente de gré à |
van verkoop uit de hand van de in beslag genomen onroerende goederen. | gré des biens immeubles saisis. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 19 oktober 2006. | Donné à Bruxelles, le 19 octobre 2006. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Bijlage I | Annexe Ire |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ |
13. DEZEMBER 2005 - Gesetz zur Festlegung von Bestimmungen in Bezug | 13. DEZEMBER 2005 - Gesetz zur Festlegung von Bestimmungen in Bezug |
auf die Fristen, den kontradiktorischen Antrag und das Verfahren der | auf die Fristen, den kontradiktorischen Antrag und das Verfahren der |
kollektiven Schuldenregelung | kollektiven Schuldenregelung |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
(...) | (...) |
KAPITEL VI - Abänderung des Gesetzes vom 5. Juli 1998 über die | KAPITEL VI - Abänderung des Gesetzes vom 5. Juli 1998 über die |
kollektive Schuldenregelung und die Möglichkeit eines freihändigen | kollektive Schuldenregelung und die Möglichkeit eines freihändigen |
Verkaufs gepfändeter unbeweglicher Güter | Verkaufs gepfändeter unbeweglicher Güter |
Art. 22 - In der Überschrift von Kapitel V des Gesetzes vom 5. Juli | Art. 22 - In der Überschrift von Kapitel V des Gesetzes vom 5. Juli |
1998 über die kollektive Schuldenregelung und die Möglichkeit eines | 1998 über die kollektive Schuldenregelung und die Möglichkeit eines |
freihändigen Verkaufs gepfändeter unbeweglicher Güter werden die | freihändigen Verkaufs gepfändeter unbeweglicher Güter werden die |
Wörter « Zentrale Datenbank » durch die Wörter « Zentrale für Kredite | Wörter « Zentrale Datenbank » durch die Wörter « Zentrale für Kredite |
an Privatpersonen » ersetzt. | an Privatpersonen » ersetzt. |
Art. 23 - Artikel 19 desselben Gesetzes wird wie folgt abgeändert: | Art. 23 - Artikel 19 desselben Gesetzes wird wie folgt abgeändert: |
1. In § 1 werden die Wörter « die in der zentralen Datenbank der | 1. In § 1 werden die Wörter « die in der zentralen Datenbank der |
Belgischen Nationalbank registriert werden müssen, sowie die Personen, | Belgischen Nationalbank registriert werden müssen, sowie die Personen, |
die verpflichtet sind, der besagten zentralen Bank diese Daten zu | die verpflichtet sind, der besagten zentralen Bank diese Daten zu |
übermitteln » durch die Wörter « die in der Zentrale für Kredite an | übermitteln » durch die Wörter « die in der Zentrale für Kredite an |
Privatpersonen der Belgischen Nationalbank registriert werden müssen, | Privatpersonen der Belgischen Nationalbank registriert werden müssen, |
sowie die Personen, die verpflichtet sind, der besagten Zentrale diese | sowie die Personen, die verpflichtet sind, der besagten Zentrale diese |
Daten zu übermitteln » ersetzt. | Daten zu übermitteln » ersetzt. |
2. In § 2 Absatz 1 werden die Wörter «, sowie vom Schuldenvermittler, | 2. In § 2 Absatz 1 werden die Wörter «, sowie vom Schuldenvermittler, |
der gemäss dem in den Artikeln 1675/2 bis 1675/19 des Gerichtsbuches | der gemäss dem in den Artikeln 1675/2 bis 1675/19 des Gerichtsbuches |
erwähnten Verfahren der kollektiven Schuldenregelung vom Richter | erwähnten Verfahren der kollektiven Schuldenregelung vom Richter |
bestellt worden ist, insofern diese Konsultierung ausschliesslich den | bestellt worden ist, insofern diese Konsultierung ausschliesslich den |
Schuldner betrifft, für den er als Schuldenvermittler auftritt » | Schuldner betrifft, für den er als Schuldenvermittler auftritt » |
gestrichen. | gestrichen. |
3. In den Paragraphen 4 und 6 werden die Wörter « zentralen Datenbank | 3. In den Paragraphen 4 und 6 werden die Wörter « zentralen Datenbank |
» durch die Wörter « Zentrale für Kredite an Privatpersonen » ersetzt. | » durch die Wörter « Zentrale für Kredite an Privatpersonen » ersetzt. |
Art. 24 - Artikel 20 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz | Art. 24 - Artikel 20 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz |
vom 19. April 2002, wird wie folgt abgeändert: | vom 19. April 2002, wird wie folgt abgeändert: |
1. Paragraph 3 Absatz 1 wird wie folgt ergänzt: | 1. Paragraph 3 Absatz 1 wird wie folgt ergänzt: |
« 4. die Zahlung des gemäss Artikel 1675/19 Absatz 4 des | « 4. die Zahlung des gemäss Artikel 1675/19 Absatz 4 des |
Gerichtsgesetzbuches vom Richter festgelegten Teils der Honorare, | Gerichtsgesetzbuches vom Richter festgelegten Teils der Honorare, |
Gebühren und Kosten der Schuldenvermittler. » | Gebühren und Kosten der Schuldenvermittler. » |
2. Paragraph 4 wird wie folgt ergänzt: | 2. Paragraph 4 wird wie folgt ergänzt: |
« In dem in Artikel 1675/19 Absatz 4 des Gerichtsgesetzbuches | « In dem in Artikel 1675/19 Absatz 4 des Gerichtsgesetzbuches |
erwähnten Fall übermittelt der Schuldenvermittler dem Fonds eine | erwähnten Fall übermittelt der Schuldenvermittler dem Fonds eine |
Abschrift des richterlichen Beschlusses. » | Abschrift des richterlichen Beschlusses. » |
(...) | (...) |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 13. Dezember 2005 | Gegeben zu Brüssel, den 13. Dezember 2005 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
D. REYNDERS | D. REYNDERS |
Die Ministerin des Haushalts | Die Ministerin des Haushalts |
Frau F. VAN DEN BOSSCHE | Frau F. VAN DEN BOSSCHE |
Der Minister der Wirtschaft, der Energie, des Aussenhandels und der | Der Minister der Wirtschaft, der Energie, des Aussenhandels und der |
Wissenschaftspolitik | Wissenschaftspolitik |
M. VERWILGHEN | M. VERWILGHEN |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
Die Ministerin des Mittelstands | Die Ministerin des Mittelstands |
Frau S. LARUELLE | Frau S. LARUELLE |
Der Minister der Pensionen | Der Minister der Pensionen |
B. TOBBACK | B. TOBBACK |
Der Minister der Beschäftigung | Der Minister der Beschäftigung |
P. VANVELTHOVEN | P. VANVELTHOVEN |
Die Staatssekretärin für die Nachhaltige Entwicklung | Die Staatssekretärin für die Nachhaltige Entwicklung |
Frau E. VAN WEERT | Frau E. VAN WEERT |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 19 oktober 2006. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 19 octobre 2006. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Bijlage II | Annexe II |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE |
5. AUGUST 2006 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 5. Juli 1998 | 5. AUGUST 2006 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 5. Juli 1998 |
über die kollektive Schuldenregelung und die Möglichkeit eines | über die kollektive Schuldenregelung und die Möglichkeit eines |
freihändigen Verkaufs gepfändeter unbeweglicher Güter | freihändigen Verkaufs gepfändeter unbeweglicher Güter |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
Art. 2 - Artikel 20 § 2 des Gesetzes vom 5. Juli 1998 über die | Art. 2 - Artikel 20 § 2 des Gesetzes vom 5. Juli 1998 über die |
kollektive Schuldenregelung und die Möglichkeit eines freihändigen | kollektive Schuldenregelung und die Möglichkeit eines freihändigen |
Verkaufs gepfändeter unbeweglicher Güter, abgeändert durch das Gesetz | Verkaufs gepfändeter unbeweglicher Güter, abgeändert durch das Gesetz |
vom 19. April 2002, wird mit folgendem Absatz ergänzt: | vom 19. April 2002, wird mit folgendem Absatz ergänzt: |
« In Abweichung von den Absätzen 1, 6 und 7 kann ein zusätzlicher | « In Abweichung von den Absätzen 1, 6 und 7 kann ein zusätzlicher |
Beitrag für das Jahr 2006 verlangt werden. Der Koeffizient dieses | Beitrag für das Jahr 2006 verlangt werden. Der Koeffizient dieses |
Beitrags beträgt 0,1 pro Tausend des Gesamtbetrags der | Beitrags beträgt 0,1 pro Tausend des Gesamtbetrags der |
Zahlungsrückstände für die in Absatz 2 Nr. 1 und 2 erwähnten Kredite | Zahlungsrückstände für die in Absatz 2 Nr. 1 und 2 erwähnten Kredite |
und 1 pro Tausend des Gesamtbetrags der Zahlungsrückstände für die in | und 1 pro Tausend des Gesamtbetrags der Zahlungsrückstände für die in |
Absatz 2 Nr. 3 erwähnten Kredite. » | Absatz 2 Nr. 3 erwähnten Kredite. » |
Art. 3 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 3 - Vorliegendes Gesetz tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Brüssel, den 5. August 2006 | Brüssel, den 5. August 2006 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin des Verbraucherschutzes | Die Ministerin des Verbraucherschutzes |
Frau F. VAN DEN BOSSCHE | Frau F. VAN DEN BOSSCHE |
Für die Ministerin der Justiz, abwesend: | Für die Ministerin der Justiz, abwesend: |
A. FLAHAUT | A. FLAHAUT |
Minister der Landesverteidigung | Minister der Landesverteidigung |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Für die Ministerin der Justiz, abwesend: | Für die Ministerin der Justiz, abwesend: |
A. FLAHAUT | A. FLAHAUT |
Minister der Landesverteidigung | Minister der Landesverteidigung |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 19 oktober 2006. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 19 octobre 2006. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |