← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de artikelen 4, 89 en 90 van het koninklijk besluit van 21 januari 2004 tot uitvoering van de hoofdstukken 1, 2, 3 en 7 van titel II van de programmawet van 22 december 2003 "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de artikelen 4, 89 en 90 van het koninklijk besluit van 21 januari 2004 tot uitvoering van de hoofdstukken 1, 2, 3 en 7 van titel II van de programmawet van 22 december 2003 | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande des articles 4, 89 et 90 de l'arrêté royal du 21 janvier 2004 d'exécution des chapitres 1er, 2, 3 et 7 du titre II de la loi-programme du 22 décembre 2003 |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
19 MEI 2004. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële | 19 MAI 2004. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en |
Duitse vertaling van de artikelen 4, 89 en 90 van het koninklijk | langue allemande des articles 4, 89 et 90 de l'arrêté royal du 21 |
besluit van 21 januari 2004 tot uitvoering van de hoofdstukken 1, 2, 3 | janvier 2004 d'exécution des chapitres 1er, 2, 3 et 7 du titre II de |
en 7 van titel II van de programmawet van 22 december 2003 | la loi-programme du 22 décembre 2003 |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van de artikelen | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande des articles |
4, 89 en 90 van het koninklijk besluit van 21 januari 2004 tot | 4, 89 et 90 de l'arrêté royal du 21 janvier 2004 d'exécution des |
uitvoering van de hoofdstukken 1, 2, 3 en 7 van titel II van de | chapitres 1er, 2, 3 et 7 du titre II de la loi-programme du 22 |
programmawet van 22 december 2003, opgemaakt door de Centrale Dienst | décembre 2003, établi par le Service central de traduction allemande |
voor Duitse vertaling bij het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | auprès du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
vertaling van de artikelen 4, 89 en 90 van het koninklijk besluit van | officielle en langue allemande des articles 4, 89 et 90 de l'arrêté |
21 januari 2004 tot uitvoering van de hoofdstukken 1, 2, 3 en 7 van | royal du 21 janvier 2004 d'exécution des chapitres 1er, 2, 3 et 7 du |
titel II van de programmawet van 22 december 2003. | titre II de la loi-programme du 22 décembre 2003. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 19 mei 2004. | Donné à Bruxelles, le 19 mai 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Bijlage | Annexe |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE |
KONZERTIERUNG UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | KONZERTIERUNG UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
21. JANUAR 2004 - Königlicher Erlass zur Ausführung von Titel II | 21. JANUAR 2004 - Königlicher Erlass zur Ausführung von Titel II |
Kapitel 1, 2, 3 und 7 des Programmgesetzes vom 22. Dezember 2003 | Kapitel 1, 2, 3 und 7 des Programmgesetzes vom 22. Dezember 2003 |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund von Artikel 108 der Verfassung; | Aufgrund von Artikel 108 der Verfassung; |
Aufgrund von Titel IV Kapitel 7 des Programmgesetzes (I) vom 24. | Aufgrund von Titel IV Kapitel 7 des Programmgesetzes (I) vom 24. |
Dezember 2002, abgeändert durch das Gesetz vom 1. April 2003, das | Dezember 2002, abgeändert durch das Gesetz vom 1. April 2003, das |
Programmgesetz vom 8. April 2003 und das Programmgesetz vom 22. | Programmgesetz vom 8. April 2003 und das Programmgesetz vom 22. |
Dezember 2003; | Dezember 2003; |
Aufgrund des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale | Aufgrund des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale |
Sicherheit der Arbeitnehmer, insbesondere des Artikels 7 § 1 Absatz 3 | Sicherheit der Arbeitnehmer, insbesondere des Artikels 7 § 1 Absatz 3 |
Buchstabe m), eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 14. November | Buchstabe m), eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 14. November |
1996, und des Artikels 7 § 1bis, eingefügt durch das Gesetz vom 13. | 1996, und des Artikels 7 § 1bis, eingefügt durch das Gesetz vom 13. |
Februar 1998 und abgeändert durch die Gesetze vom 12. August 2000, 24. | Februar 1998 und abgeändert durch die Gesetze vom 12. August 2000, 24. |
Dezember 2002, 8. April 2003 und das Programmgesetz vom 22. Dezember | Dezember 2002, 8. April 2003 und das Programmgesetz vom 22. Dezember |
2003; | 2003; |
Aufgrund des Titels II Kapitel VIII des Gesetzes vom 24. Dezember 1999 | Aufgrund des Titels II Kapitel VIII des Gesetzes vom 24. Dezember 1999 |
zur Förderung der Beschäftigung, zuletzt abgeändert durch das | zur Förderung der Beschäftigung, zuletzt abgeändert durch das |
Programmgesetz vom 22. Dezember 2003; | Programmgesetz vom 22. Dezember 2003; |
Aufgrund des Titels II Kapitel 1, 2, 3 und 7 des Programmgesetzes vom | Aufgrund des Titels II Kapitel 1, 2, 3 und 7 des Programmgesetzes vom |
22. Dezember 2003; | 22. Dezember 2003; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. November 1991 zur Regelung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. November 1991 zur Regelung |
der Arbeitslosigkeit, insbesondere des Artikels 131quinquies, | der Arbeitslosigkeit, insbesondere des Artikels 131quinquies, |
abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 9. Juli 2000, 20. Juli | abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 9. Juli 2000, 20. Juli |
2000, 13. Juli 2001 und ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 19. | 2000, 13. Juli 2001 und ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 19. |
Dezember 2001; | Dezember 2001; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 9. Juni 1997 zur Ausführung von | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 9. Juni 1997 zur Ausführung von |
Artikel 7 § 1 Absatz 3 Buchstabe m) des Erlassgesetzes vom 28. | Artikel 7 § 1 Absatz 3 Buchstabe m) des Erlassgesetzes vom 28. |
Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in Bezug | Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in Bezug |
auf die Programme für beruflichen Übergang, insbesondere des Artikels | auf die Programme für beruflichen Übergang, insbesondere des Artikels |
5 § 2, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 26. März 1999, 7. | 5 § 2, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 26. März 1999, 7. |
Dezember 1999 und 30. November 2001; | Dezember 1999 und 30. November 2001; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Mai 1999 zur Ausführung von | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Mai 1999 zur Ausführung von |
Artikel 7 § 1 Absatz 3 Buchstabe m) des Erlassgesetzes vom 28. | Artikel 7 § 1 Absatz 3 Buchstabe m) des Erlassgesetzes vom 28. |
Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in Bezug | Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in Bezug |
auf die Wiedereingliederung sehr schwer zu vermittelnder Arbeitsloser, | auf die Wiedereingliederung sehr schwer zu vermittelnder Arbeitsloser, |
insbesondere des Artikels 1, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom | insbesondere des Artikels 1, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom |
16. Mai 2003, und des Artikels 3; | 16. Mai 2003, und des Artikels 3; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. Mai 1999 zur Ausführung von | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. Mai 1999 zur Ausführung von |
Artikel 2 § 5bis des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des | Artikel 2 § 5bis des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des |
Rechts auf ein Existenzminimum und von Artikel 57quater § 3 des | Rechts auf ein Existenzminimum und von Artikel 57quater § 3 des |
Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen | Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen |
Sozialhilfezentren, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 3. | Sozialhilfezentren, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 3. |
Mai 2001 und 22. März 2002; | Mai 2001 und 22. März 2002; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. März 2000 zur Ausführung der | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. März 2000 zur Ausführung der |
Artikel 23 § 3, 27 Absatz 1 Nr. 2, 32 Absatz 2 und 3, 33 § 2 Absatz 3, | Artikel 23 § 3, 27 Absatz 1 Nr. 2, 32 Absatz 2 und 3, 33 § 2 Absatz 3, |
34, 36, 37 § 1 Nr. 1, 39 § 4 Absatz 2 und § 5 Absatz 2, 42 § 2, 44 § 4 | 34, 36, 37 § 1 Nr. 1, 39 § 4 Absatz 2 und § 5 Absatz 2, 42 § 2, 44 § 4 |
Absatz 3, 46 Absatz 1, 47 § 4 Absatz 1 und 4 des Gesetzes vom 24. | Absatz 3, 46 Absatz 1, 47 § 4 Absatz 1 und 4 des Gesetzes vom 24. |
Dezember 1999 zur Förderung der Beschäftigung, insbesondere des | Dezember 1999 zur Förderung der Beschäftigung, insbesondere des |
Artikels 1, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 23. März 2001 | Artikels 1, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 23. März 2001 |
und 13. Januar 2003, des Artikels 1bis § 1, eingefügt durch den | und 13. Januar 2003, des Artikels 1bis § 1, eingefügt durch den |
Königlichen Erlass vom 23. März 2001, ersetzt durch den Königlichen | Königlichen Erlass vom 23. März 2001, ersetzt durch den Königlichen |
Erlass vom 13. Januar 2003 und abgeändert durch den Königlichen Erlass | Erlass vom 13. Januar 2003 und abgeändert durch den Königlichen Erlass |
vom 28. Mai 2003, des Artikels 2, abgeändert durch die Königlichen | vom 28. Mai 2003, des Artikels 2, abgeändert durch die Königlichen |
Erlasse vom 23. März 2001 und 16. Mai 2003, des Artikels 3, abgeändert | Erlasse vom 23. März 2001 und 16. Mai 2003, des Artikels 3, abgeändert |
durch den Königlichen Erlass vom 23. März 2001 und ersetzt durch den | durch den Königlichen Erlass vom 23. März 2001 und ersetzt durch den |
Königlichen Erlass vom 16. Mai 2003, des Artikels 4, des Artikels 8 § | Königlichen Erlass vom 16. Mai 2003, des Artikels 4, des Artikels 8 § |
3, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 23. März 2001, und des | 3, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 23. März 2001, und des |
Artikels 10, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 21. Januar | Artikels 10, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 21. Januar |
2002; | 2002; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. März 2000 zur Ausführung der | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. März 2000 zur Ausführung der |
Artikel 30, 39 § 1 und § 4 Absatz 2, 40 Absatz 2, 40bis Absatz 2, 41, | Artikel 30, 39 § 1 und § 4 Absatz 2, 40 Absatz 2, 40bis Absatz 2, 41, |
43 Absatz 2 und 47 § 1 Absatz 5 und § 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 24. | 43 Absatz 2 und 47 § 1 Absatz 5 und § 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 24. |
Dezember 1999 zur Förderung der Beschäftigung, insbesondere des | Dezember 1999 zur Förderung der Beschäftigung, insbesondere des |
Artikels 1, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 23. März 2001 | Artikels 1, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 23. März 2001 |
und 13. Januar 2003, des Artikels 1bis, eingefügt durch den | und 13. Januar 2003, des Artikels 1bis, eingefügt durch den |
Königlichen Erlass vom 23. März 2001 und ersetzt durch den Königlichen | Königlichen Erlass vom 23. März 2001 und ersetzt durch den Königlichen |
Erlass vom 13. Januar 2003, des Artikels 2, abgeändert durch den | Erlass vom 13. Januar 2003, des Artikels 2, abgeändert durch den |
Königlichen Erlass vom 23. März 2001, des Artikels 4 § 3, des Artikels | Königlichen Erlass vom 23. März 2001, des Artikels 4 § 3, des Artikels |
5, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 12. August 2000 und | 5, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 12. August 2000 und |
21. November 2002, des Artikels 6, des Artikels 7 § 4, des Artikels | 21. November 2002, des Artikels 6, des Artikels 7 § 4, des Artikels |
7bis § 3, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 16. Mai 2003, des | 7bis § 3, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 16. Mai 2003, des |
Artikels 8 und des Artikels 9; | Artikels 8 und des Artikels 9; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. Dezember 2001 zur Förderung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. Dezember 2001 zur Förderung |
der Beschäftigung Langzeitarbeitssuchender, insbesondere des Artikels | der Beschäftigung Langzeitarbeitssuchender, insbesondere des Artikels |
1, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 16. Mai 2003, des Artikels | 1, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 16. Mai 2003, des Artikels |
2 § 2 Absatz 1 Nr. 12, des Artikels 3, abgeändert durch den | 2 § 2 Absatz 1 Nr. 12, des Artikels 3, abgeändert durch den |
Königlichen Erlass vom 26. März 2003, des Artikels 4, des Artikels | Königlichen Erlass vom 26. März 2003, des Artikels 4, des Artikels |
7bis, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 26. März 2003, des | 7bis, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 26. März 2003, des |
Artikels 11ter § 2, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 27. | Artikels 11ter § 2, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 27. |
November 2002 und abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 16. Mai | November 2002 und abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 16. Mai |
2003, der Artikel 11quinquies bis 11octies, eingefügt durch den | 2003, der Artikel 11quinquies bis 11octies, eingefügt durch den |
Königlichen Erlass vom 19. März 2003, des Artikels 12, abgeändert | Königlichen Erlass vom 19. März 2003, des Artikels 12, abgeändert |
durch die Königlichen Erlasse vom 19. März 2003 und 16. Mai 2003, des | durch die Königlichen Erlasse vom 19. März 2003 und 16. Mai 2003, des |
Artikels 13, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 16. Mai 2003, | Artikels 13, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 16. Mai 2003, |
des Artikels 15 § 1 Absatz 1, abgeändert durch den Königlichen Erlass | des Artikels 15 § 1 Absatz 1, abgeändert durch den Königlichen Erlass |
vom 19. März 2003 und des Artikels 17bis, eingefügt durch den | vom 19. März 2003 und des Artikels 17bis, eingefügt durch den |
Königlichen Erlass vom 9. Dezember 2002 und abgeändert durch den | Königlichen Erlass vom 9. Dezember 2002 und abgeändert durch den |
Königlichen Erlass vom 16. Mai 2003; | Königlichen Erlass vom 16. Mai 2003; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 16. Mai 2003 zur Ausführung von | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 16. Mai 2003 zur Ausführung von |
Titel IV Kapitel 7 des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 in | Titel IV Kapitel 7 des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 in |
Bezug auf die Harmonisierung und Vereinfachung der Regelungen in | Bezug auf die Harmonisierung und Vereinfachung der Regelungen in |
Sachen Senkungen der Sozialversicherungsbeiträge, insbesondere der | Sachen Senkungen der Sozialversicherungsbeiträge, insbesondere der |
Artikel 1, 2, 8, 9, 10, 11, 14, 16, 20, 21, 26, 27, 29 Nr. 1 und 5, | Artikel 1, 2, 8, 9, 10, 11, 14, 16, 20, 21, 26, 27, 29 Nr. 1 und 5, |
33, 57, 58 Absatz 1, 61, 62, 65, 66, 67 und 69; | 33, 57, 58 Absatz 1, 61, 62, 65, 66, 67 und 69; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 2. Mai 1989 zur Ausführung | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 2. Mai 1989 zur Ausführung |
von Artikel 124 des Programmgesetzes vom 30. Dezember 1988; | von Artikel 124 des Programmgesetzes vom 30. Dezember 1988; |
Aufgrund der Stellungnahmen Nr. 1.452 und 1.455 des Nationalen | Aufgrund der Stellungnahmen Nr. 1.452 und 1.455 des Nationalen |
Arbeitsrates vom 17. Dezember 2003; | Arbeitsrates vom 17. Dezember 2003; |
Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 11. Dezember 2003; | Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 11. Dezember 2003; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 18. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 18. |
Dezember 2003; | Dezember 2003; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 36.335/1 des Staatsrates vom 29. Dezember | Aufgrund des Gutachtens Nr. 36.335/1 des Staatsrates vom 29. Dezember |
2003, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am | 2003, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am |
12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat, abgeändert | 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat, abgeändert |
durch das Gesetz vom 2. April 2003; | durch das Gesetz vom 2. April 2003; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet dadurch, dass der vorliegende | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet dadurch, dass der vorliegende |
Entwurf eines Königlichen Erlasses die Ausführung von Kapitel VII des | Entwurf eines Königlichen Erlasses die Ausführung von Kapitel VII des |
Programmgesetzes vom 24. Dezember 2002 in Bezug auf die Harmonisierung | Programmgesetzes vom 24. Dezember 2002 in Bezug auf die Harmonisierung |
und Vereinfachung der Regelungen in Sachen Senkungen der | und Vereinfachung der Regelungen in Sachen Senkungen der |
Sozialversicherungsbeiträge und von Titel II des Programmgesetzes vom | Sozialversicherungsbeiträge und von Titel II des Programmgesetzes vom |
22. Dezember 2003 mit Bezug auf die Beschäftigung, der mit 1. Januar | 22. Dezember 2003 mit Bezug auf die Beschäftigung, der mit 1. Januar |
2004 wirksam wird, bezweckt; dass der Entwurf eines Königlichen | 2004 wirksam wird, bezweckt; dass der Entwurf eines Königlichen |
Erlasses die Durchführung der neuen Beschäftigungsmassnahmen und der | Erlasses die Durchführung der neuen Beschäftigungsmassnahmen und der |
Massnahmen zur Harmonisierung der Senkungen der | Massnahmen zur Harmonisierung der Senkungen der |
Sozialversicherungsbeiträge zugunsten bestimmter Zielgruppen bezweckt; | Sozialversicherungsbeiträge zugunsten bestimmter Zielgruppen bezweckt; |
In der Erwägung, dass die Durchführung der neuen | In der Erwägung, dass die Durchführung der neuen |
Beschäftigungsmassnahmen und die Harmonisierung der bestehenden | Beschäftigungsmassnahmen und die Harmonisierung der bestehenden |
Massnahmen voraussetzt, dass die Arbeitgeber, die Sozialsekretariate | Massnahmen voraussetzt, dass die Arbeitgeber, die Sozialsekretariate |
und die mit der Einforderung der Sozialversicherungsbeiträge | und die mit der Einforderung der Sozialversicherungsbeiträge |
beauftragten Einrichtungen schnellstmöglich über die vorerwähnten | beauftragten Einrichtungen schnellstmöglich über die vorerwähnten |
Massnahmen unterrichtet werden müssen, um es ihnen zu ermöglichen, | Massnahmen unterrichtet werden müssen, um es ihnen zu ermöglichen, |
ihre Pflichten zu erfüllen, in den Genuss der neuen | ihre Pflichten zu erfüllen, in den Genuss der neuen |
Beschäftigungspolitik zu kommen und aktiv an dieser Politik | Beschäftigungspolitik zu kommen und aktiv an dieser Politik |
teilzunehmen sowie ihre EDV-Instrumente so schnell wie möglich auf den | teilzunehmen sowie ihre EDV-Instrumente so schnell wie möglich auf den |
neuesten Stand zu bringen; | neuesten Stand zu bringen; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung und Unseres | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung und Unseres |
Ministers der Sozialen Angelegenheiten und aufgrund der Stellungnahme | Ministers der Sozialen Angelegenheiten und aufgrund der Stellungnahme |
Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, | Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
(...) | (...) |
Art. 4 - Die Artikel 3 und 3bis des Königlichen Erlasses vom 7. Mai | Art. 4 - Die Artikel 3 und 3bis des Königlichen Erlasses vom 7. Mai |
1999 zur Ausführung von Artikel 2 § 5bis des Gesetzes vom 7. August | 1999 zur Ausführung von Artikel 2 § 5bis des Gesetzes vom 7. August |
1974 zur Einführung des Rechts auf ein Existenzminimum und von Artikel | 1974 zur Einführung des Rechts auf ein Existenzminimum und von Artikel |
57quater § 3 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die | 57quater § 3 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die |
öffentlichen Sozialhilfezentren, abgeändert durch die Königlichen | öffentlichen Sozialhilfezentren, abgeändert durch die Königlichen |
Erlasse vom 3. Mai 2001 und 22. März 2002, werden aufgehoben. | Erlasse vom 3. Mai 2001 und 22. März 2002, werden aufgehoben. |
(...) | (...) |
Art. 89 - Mit 1. Januar 2004 werden wirksam: | Art. 89 - Mit 1. Januar 2004 werden wirksam: |
1. Artikel 3 des Programmgesetzes vom 22. Dezember 2003; | 1. Artikel 3 des Programmgesetzes vom 22. Dezember 2003; |
2. vorliegender Erlass, mit Ausnahme der Artikel 36 Nr. 1 und 37, die | 2. vorliegender Erlass, mit Ausnahme der Artikel 36 Nr. 1 und 37, die |
mit 1. April 2003 wirksam werden, und des Artikels 87, der mit 1. | mit 1. April 2003 wirksam werden, und des Artikels 87, der mit 1. |
Oktober 2003 wirksam wird. | Oktober 2003 wirksam wird. |
Art. 90 - Unser Minister der Beschäftigung und Unser Minister der | Art. 90 - Unser Minister der Beschäftigung und Unser Minister der |
Sozialen Angelegenheiten sind, jeder für seinen Bereich, mit der | Sozialen Angelegenheiten sind, jeder für seinen Bereich, mit der |
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 21. Januar 2004 | Gegeben zu Brüssel, den 21. Januar 2004 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Beschäftigung | Der Minister der Beschäftigung |
F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 19 mei 2004. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 19 mai 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |