Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 19/05/1998
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 26 september 1997 tot vervanging van het koninklijk besluit van 21 februari 1992 tot vervanging van het koninklijk besluit van 22 september 1986 betreffende de benamingen, de kenmerken en het loodgehalte van de benzines voor motorvoertuigen "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 26 september 1997 tot vervanging van het koninklijk besluit van 21 februari 1992 tot vervanging van het koninklijk besluit van 22 september 1986 betreffende de benamingen, de kenmerken en het loodgehalte van de benzines voor motorvoertuigen Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 26 septembre 1997 remplaçant l'arrêté royal du 21 février 1992 remplaçant l'arrêté royal du 22 septembre 1986 relatif aux dénominations, aux caractéristiques et à la teneur en plomb des essences pour les véhicules à moteur
MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN MINISTERE DE L'INTERIEUR
19 MEI 1998. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële 19 MAI 1998. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en
Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 26 september 1997 tot langue allemande de l'arrêté royal du 26 septembre 1997 remplaçant
vervanging van het koninklijk besluit van 21 februari 1992 tot l'arrêté royal du 21 février 1992 remplaçant l'arrêté royal du 22
vervanging van het koninklijk besluit van 22 september 1986 septembre 1986 relatif aux dénominations, aux caractéristiques et à la
betreffende de benamingen, de kenmerken en het loodgehalte van de teneur en plomb des essences pour les véhicules à moteur
benzines voor motorvoertuigen
ALBERT II, Koning der Belgen, ALBERT II, Roi des Belges,
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. A tous, présents et à venir, Salut.
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1° Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1° et § 3,
en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté
besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het royal établissant la traduction officielle en langue allemande de
koninklijk besluit van 26 september 1997 tot vervanging van het l'arrêté royal du 26 septembre 1997 remplaçant l'arrêté royal du 21
koninklijk besluit van 21 februari 1992 tot vervanging van het février 1992 remplaçant l'arrêté royal du 22 septembre 1986 relatif
koninklijk besluit van 22 september 1986 betreffende de benamingen, de aux dénominations, aux caractéristiques et à la teneur en plomb des
kenmerken en het loodgehalte van de benzines voor motorvoertuigen, essences pour les véhicules à moteur, établi par le Service central de
opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het traduction allemande du Commissariat d'Arrondissement adjoint à
Adjunct-Arrondissementscommissariaat in Malmedy; Malmedy;
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : Nous avons arrêté et arrêtons :

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

vertaling van het koninklijk besluit van 26 september 1997 tot officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 26 septembre 1997
vervanging van het koninklijk besluit van 21 februari 1992 tot remplaçant l'arrêté royal du 21 février 1992 remplaçant l'arrêté royal
vervanging van het koninklijk besluit van 22 september 1986 du 22 septembre 1986 relatif aux dénominations, aux caractéristiques
betreffende de benamingen, de kenmerken en het loodgehalte van de et à la teneur en plomb des essences pour les véhicules à moteur.
benzines voor motorvoertuigen.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

uitvoering van dit besluit. présent arrêté.
Gegeven te Brussel, 19 mei 1998. Donné à Bruxelles, le 19 mai 1998.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
L. TOBBACK L. TOBBACK
Bijlage Annexe
MINISTERIUM DER WIRTSCHAFTANGELEGENHEITEN MINISTERIUM DER WIRTSCHAFTANGELEGENHEITEN
26. SEPTEMBER 1997 - Königlicher Erlass zur Ersetzung des Königlichen 26. SEPTEMBER 1997 - Königlicher Erlass zur Ersetzung des Königlichen
Erlasses vom 21. Februar 1992 zur Ersetzung des Königlichen Erlasses Erlasses vom 21. Februar 1992 zur Ersetzung des Königlichen Erlasses
vom 22. September 1986 über die Bezeichnungen, die Merkmale und den vom 22. September 1986 über die Bezeichnungen, die Merkmale und den
Bleigehalt der Benzine für Kraftfahrzeuge Bleigehalt der Benzine für Kraftfahrzeuge
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 28. Dezember 1964 über die Bekämpfung der Aufgrund des Gesetzes vom 28. Dezember 1964 über die Bekämpfung der
Luftverschmutzung, insbesondere des Artikels 1 Nr. 1; Luftverschmutzung, insbesondere des Artikels 1 Nr. 1;
Aufgrund des Gesetzes vom 14. Juli 1991 über die Handelspraktiken Aufgrund des Gesetzes vom 14. Juli 1991 über die Handelspraktiken
sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher, insbesondere des sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher, insbesondere des
Artikels 14; Artikels 14;
Aufgrund der Richtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom Aufgrund der Richtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom
20. März 1985 (85/210/EWG) zur Angleichung der Rechtsvorschriften der 20. März 1985 (85/210/EWG) zur Angleichung der Rechtsvorschriften der
Mitgliedstaaten über den Bleigehalt von Benzin, abgeändert durch die Mitgliedstaaten über den Bleigehalt von Benzin, abgeändert durch die
Richtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 21. Juli 1987 Richtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 21. Juli 1987
(87/416/EWG); (87/416/EWG);
Aufgrund der Stellungnahme des Beratenden Ausschusses für die Aufgrund der Stellungnahme des Beratenden Ausschusses für die
Anpassung der Benzine für Kraftfahrzeuge an den technischen Anpassung der Benzine für Kraftfahrzeuge an den technischen
Fortschritt; Fortschritt;
Aufgrund der Stellungnahme des Verbraucherrats vom 9. März 1995; Aufgrund der Stellungnahme des Verbraucherrats vom 9. März 1995;
Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Rats des Mittelstands vom 31. Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Rats des Mittelstands vom 31.
März 1995; März 1995;
Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Rats für Öffentliche Hygiene vom Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Rats für Öffentliche Hygiene vom
2. Mai 1995; 2. Mai 1995;
Aufgrund der Stellungnahme der Interministeriellen Konferenz « Umwelt Aufgrund der Stellungnahme der Interministeriellen Konferenz « Umwelt
» vom 19. März 1996; » vom 19. März 1996;
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1 und des Artikels 84 Absatz Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1 und des Artikels 84 Absatz
1 Nr. 2, abgeändert durch die Gesetze vom 9. August 1980, 16. Juni 1 Nr. 2, abgeändert durch die Gesetze vom 9. August 1980, 16. Juni
1989, 4. Juli 1989 und 4. August 1996; 1989, 4. Juli 1989 und 4. August 1996;
Aufgrund der Dringlichkeit; Aufgrund der Dringlichkeit;
In der Erwägung, dass in der Richtlinie des Rates der Europäischen In der Erwägung, dass in der Richtlinie des Rates der Europäischen
Gemeinschaften vom 23. März 1993 über den Schwefelgehalt bestimmter Gemeinschaften vom 23. März 1993 über den Schwefelgehalt bestimmter
flüssiger Brennstoffe (93/12/EWG) bestimmt wird, dass ab 1. Oktober flüssiger Brennstoffe (93/12/EWG) bestimmt wird, dass ab 1. Oktober
1996 keine Dieselkraftstoffe mit einem Schwefelgehalt von mehr als 1996 keine Dieselkraftstoffe mit einem Schwefelgehalt von mehr als
0,05 % (m/m) in den Verkehr gebracht werden dürfen; 0,05 % (m/m) in den Verkehr gebracht werden dürfen;
In der Erwägung, dass es hinsichtlich der Erlasse zur Festlegung der In der Erwägung, dass es hinsichtlich der Erlasse zur Festlegung der
Spezifikationen von Benzinen, LPG und Leuchtölen wünschenswert ist, Spezifikationen von Benzinen, LPG und Leuchtölen wünschenswert ist,
sie zusammen mit dem Erlass über Dieselkraftstoffe auszufertigen, da sie zusammen mit dem Erlass über Dieselkraftstoffe auszufertigen, da
es gleichartige Erlasse sind; es gleichartige Erlasse sind;
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates;
Auf Vorschlag Unseres Premierministers, Unseres Vizepremierministers Auf Vorschlag Unseres Premierministers, Unseres Vizepremierministers
und Ministers der Wirtschaft, Unseres Ministers der Volksgesundheit, und Ministers der Wirtschaft, Unseres Ministers der Volksgesundheit,
Unseres Ministers der Kleinen und Mittleren Betriebe, Unseres Unseres Ministers der Kleinen und Mittleren Betriebe, Unseres
Ministers des Transportwesens und Unseres Staatssekretärs für Umwelt Ministers des Transportwesens und Unseres Staatssekretärs für Umwelt
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:

Artikel 1.Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man

Artikel 1. Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man
unter Benzin für Kraftfahrzeuge jedes flüchtige Mineralöl, das zum unter Benzin für Kraftfahrzeuge jedes flüchtige Mineralöl, das zum
Betrieb von Fahrzeugverbrennungsmotoren mit Fremdzündung bestimmt ist. Betrieb von Fahrzeugverbrennungsmotoren mit Fremdzündung bestimmt ist.
Das Benzin enthält mindestens 80 % (v/v) Kohlenwasserstoffe, Das Benzin enthält mindestens 80 % (v/v) Kohlenwasserstoffe,
einschliesslich der üblichen Zusatzstoffe (höchstens 3 % (v/v)) wie einschliesslich der üblichen Zusatzstoffe (höchstens 3 % (v/v)) wie
Vereisungs- und Korrosionsschutzmittel, Detergenzien, Farbstoffe, Vereisungs- und Korrosionsschutzmittel, Detergenzien, Farbstoffe,
Oxydationsinhibitoren, Rostschutzmittel, und darf höchstens 20 % (v/v) Oxydationsinhibitoren, Rostschutzmittel, und darf höchstens 20 % (v/v)
Ersatztreibstoffe (Sauerstoffverbindungen) enthalten, so wie im Ersatztreibstoffe (Sauerstoffverbindungen) enthalten, so wie im
Ministeriellen Erlass vom 3. April 1991 über die Verwendung von Ministeriellen Erlass vom 3. April 1991 über die Verwendung von
Ersatztreibstoffkomponenten im Benzin bestimmt. Ersatztreibstoffkomponenten im Benzin bestimmt.

Art. 2.Die Benzine für Kraftfahrzeuge, die in den Verkehr gebracht

Art. 2.Die Benzine für Kraftfahrzeuge, die in den Verkehr gebracht

werden, werden in zwei Arten eingeteilt: werden, werden in zwei Arten eingeteilt:
1. « unverbleite Benzine »: Benzine, bei denen die Verunreinigung 1. « unverbleite Benzine »: Benzine, bei denen die Verunreinigung
durch Bleiverbindungen, ausgedrückt in Blei, höchstens 0,013 g Pb/l durch Bleiverbindungen, ausgedrückt in Blei, höchstens 0,013 g Pb/l
beträgt und die folgende Bezeichnungen tragen: beträgt und die folgende Bezeichnungen tragen:
- unverbleites Benzin 90 RON, - unverbleites Benzin 90 RON,
- unverbleites Benzin 95 RON, - unverbleites Benzin 95 RON,
- unverbleites Benzin 98 RON, - unverbleites Benzin 98 RON,
2. « verbleites Benzin »: jedes andere Benzin als die « unverbleiten 2. « verbleites Benzin »: jedes andere Benzin als die « unverbleiten
Benzine » mit folgender Bezeichnung: Benzine » mit folgender Bezeichnung:
- Superbenzin. - Superbenzin.

Art. 3.Es ist verboten:

Art. 3.Es ist verboten:

1. Benzine für Kraftfahrzeuge unter einer anderen als den in Artikel 2 1. Benzine für Kraftfahrzeuge unter einer anderen als den in Artikel 2
bestimmten Bezeichnungen in den Verkehr zu bringen, bestimmten Bezeichnungen in den Verkehr zu bringen,
2. Erzeugnisse, die nicht die in Artikel 4 erwähnten Merkmale 2. Erzeugnisse, die nicht die in Artikel 4 erwähnten Merkmale
besitzen, unter den in Artikel 2 bestimmten Bezeichnungen in den besitzen, unter den in Artikel 2 bestimmten Bezeichnungen in den
Verkehr zu bringen. Verkehr zu bringen.

Art. 4.§ 1 - Das in Artikel 2 erwähnte verbleite Benzin für

Art. 4.§ 1 - Das in Artikel 2 erwähnte verbleite Benzin für

Kraftfahrzeuge muss der Norm NBN T 52-705 - Erdölerzeugnisse - Kraftfahrzeuge muss der Norm NBN T 52-705 - Erdölerzeugnisse -
Verbleites Benzin für Kraftfahrzeuge - Spezifikationen - Letzte Verbleites Benzin für Kraftfahrzeuge - Spezifikationen - Letzte
Ausgabe - entsprechen. Ausgabe - entsprechen.
§ 2 - Die in Artikel 2 erwähnten unverbleiten Benzine für § 2 - Die in Artikel 2 erwähnten unverbleiten Benzine für
Kraftfahrzeuge müssen der Norm NBN - EN 228 - Automobiltreibstoffe - Kraftfahrzeuge müssen der Norm NBN - EN 228 - Automobiltreibstoffe -
Unverbleite Benzine - Anforderungen und Prüfverfahren - Letzte Ausgabe Unverbleite Benzine - Anforderungen und Prüfverfahren - Letzte Ausgabe
- entsprechen. - entsprechen.

Art. 5.Ausser für den Blei- und den Benzolgehalt kann der für Energie

Art. 5.Ausser für den Blei- und den Benzolgehalt kann der für Energie

zuständige Minister durch einen mit Gründen versehenen Beschluss zuständige Minister durch einen mit Gründen versehenen Beschluss
Abweichungen von den in Artikel 4 erwähnten Merkmalen gewähren. Dieser Abweichungen von den in Artikel 4 erwähnten Merkmalen gewähren. Dieser
Beschluss wird den Betreffenden notifiziert. Die Abweichungen gelten Beschluss wird den Betreffenden notifiziert. Die Abweichungen gelten
für einen Zeitraum von höchstens drei Jahren zu den Bedingungen und für einen Zeitraum von höchstens drei Jahren zu den Bedingungen und
innerhalb der Grenzen, die der Minister bestimmt. Sie können während innerhalb der Grenzen, die der Minister bestimmt. Sie können während
dieses Zeitraums widerrufen werden, aber sie können auch erneuert dieses Zeitraums widerrufen werden, aber sie können auch erneuert
werden. werden.

Art. 6.Der für Energie zuständige Minister und der für Umwelt

Art. 6.Der für Energie zuständige Minister und der für Umwelt

zuständige Minister bestimmen die Modalitäten für den Zusatz von zuständige Minister bestimmen die Modalitäten für den Zusatz von
Ersatztreibstoffen (Sauerstoffverbindungen), insbesondere die Arten Ersatztreibstoffen (Sauerstoffverbindungen), insbesondere die Arten
von Ersatztreibstoffen, die verwendet werden können, ihre Grenzwerte von Ersatztreibstoffen, die verwendet werden können, ihre Grenzwerte
und ihre eventuellen Merkmale. und ihre eventuellen Merkmale.

Art. 7.§ 1 - Unbeschadet der gleichzeitigen, fakultativen Verwendung

Art. 7.§ 1 - Unbeschadet der gleichzeitigen, fakultativen Verwendung

von Marken oder aller anderen Handelsnamen müssen die in Artikel 2 von Marken oder aller anderen Handelsnamen müssen die in Artikel 2
definierten Bezeichnungen der Benzine für Kraftfahrzeuge auf den definierten Bezeichnungen der Benzine für Kraftfahrzeuge auf den
Unterlagen in bezug auf den Verkauf und die Lieferung angegeben Unterlagen in bezug auf den Verkauf und die Lieferung angegeben
werden. werden.
§ 2 - Jede für den Verkauf von Benzin für Kraftfahrzeuge bestimmte § 2 - Jede für den Verkauf von Benzin für Kraftfahrzeuge bestimmte
Tankstelle trägt sichtbar und lesbar das in der Norm NBN T 52 - 705 Tankstelle trägt sichtbar und lesbar das in der Norm NBN T 52 - 705
beziehungsweise in der Norm NBN EN - 228 vorgesehene Zeichen. beziehungsweise in der Norm NBN EN - 228 vorgesehene Zeichen.

Art. 8.§ 1 - Die Bediensteten der Verwaltung der

Art. 8.§ 1 - Die Bediensteten der Verwaltung der

Wirtschaftsinspektion, der Verwaltung der Energie und des Wirtschaftsinspektion, der Verwaltung der Energie und des
Zentrallabors sind, jeder für seinen Bereich, mit der Kontrolle der Zentrallabors sind, jeder für seinen Bereich, mit der Kontrolle der
Einhaltung des vorliegenden Erlasses beauftragt. Einhaltung des vorliegenden Erlasses beauftragt.
§ 2 - Der für Energie zuständige Minister ist beauftragt, die § 2 - Der für Energie zuständige Minister ist beauftragt, die
praktischen Modalitäten für eine systematische und statistisch praktischen Modalitäten für eine systematische und statistisch
gerechtfertigte Kontrolle der Einhaltung der Spezifikationen der gerechtfertigte Kontrolle der Einhaltung der Spezifikationen der
Benzine auszuarbeiten. Die obenerwähnten Bediensteten werden mit Benzine auszuarbeiten. Die obenerwähnten Bediensteten werden mit
dieser Kontrolle beauftragt. dieser Kontrolle beauftragt.

Art. 9.Verstösse gegen die Bestimmungen des vorliegenden Erlasses

Art. 9.Verstösse gegen die Bestimmungen des vorliegenden Erlasses

werden gemäss den Bestimmungen des Gesetzes vom 14. Juli 1991 über die werden gemäss den Bestimmungen des Gesetzes vom 14. Juli 1991 über die
Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher
ermittelt, festgestellt, verfolgt und bestraft. ermittelt, festgestellt, verfolgt und bestraft.

Art. 10.Der Königliche Erlass vom 21. Februar 1992 zur Ersetzung des

Art. 10.Der Königliche Erlass vom 21. Februar 1992 zur Ersetzung des

Königlichen Erlasses vom 22. September 1986 über die Bezeichnungen, Königlichen Erlasses vom 22. September 1986 über die Bezeichnungen,
die Merkmale und den Bleigehalt von Benzinen für Kraftfahrzeuge wird die Merkmale und den Bleigehalt von Benzinen für Kraftfahrzeuge wird
aufgehoben. aufgehoben.

Art. 11.Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im

Art. 11.Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im

Belgischen Staatsblatt in Kraft. Belgischen Staatsblatt in Kraft.

Art. 12.Unser Premierminister, Unser Vizepremierminister und Minister

Art. 12.Unser Premierminister, Unser Vizepremierminister und Minister

der Wirtschaft, Unser Minister der Volksgesundheit, Unser Minister der der Wirtschaft, Unser Minister der Volksgesundheit, Unser Minister der
Kleinen und Mittleren Betriebe, Unser Minister des Transportwesens und Kleinen und Mittleren Betriebe, Unser Minister des Transportwesens und
Unser Staatssekretär für Umwelt sind, jeder für seinen Bereich, mit Unser Staatssekretär für Umwelt sind, jeder für seinen Bereich, mit
der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 26. September 1997 Gegeben zu Brüssel, den 26. September 1997
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Premierminister Der Premierminister
J.-L. DEHAENE J.-L. DEHAENE
Der Vizepremierminister und Minister der Wirtschaft Der Vizepremierminister und Minister der Wirtschaft
E. DI RUPO E. DI RUPO
Der Minister der Volksgesundheit Der Minister der Volksgesundheit
M. COLLA M. COLLA
Der Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe Der Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe
K. PINXTEN K. PINXTEN
Der Minister des Transportwesens Der Minister des Transportwesens
M. DAERDEN M. DAERDEN
Der Staatssekretär für Umwelt Der Staatssekretär für Umwelt
J. PEETERS J. PEETERS
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 19 mei 1998. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 19 mai 1998.
ALBERT ALBERT
Van Koningswege : Par le Roi :
De Minister van Binnenlandse Zaken, Le Ministre de l'Intérieur,
L. TOBBACK L. TOBBACK
^