← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de artikelen 27 en 29 van het ministerieel besluit van 21 december 2001 tot wijziging van ministeriële besluiten betreffende Landbouw naar aanleiding van de invoering van de euro "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de artikelen 27 en 29 van het ministerieel besluit van 21 december 2001 tot wijziging van ministeriële besluiten betreffende Landbouw naar aanleiding van de invoering van de euro | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande des articles 27 et 29 de l'arrêté ministériel du 21 décembre 2001 modifiant des arrêtés ministériels concernant l'Agriculture suite à l'introduction de l'euro |
---|---|
MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN | MINISTERE DE L'INTERIEUR |
19 JUNI 2002. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële | 19 JUIN 2002. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en |
Duitse vertaling van de artikelen 27 en 29 van het ministerieel | langue allemande des articles 27 et 29 de l'arrêté ministériel du 21 |
besluit van 21 december 2001 tot wijziging van ministeriële besluiten | décembre 2001 modifiant des arrêtés ministériels concernant |
betreffende Landbouw naar aanleiding van de invoering van de euro | l'Agriculture suite à l'introduction de l'euro |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van de artikelen | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande des articles |
27 en 29 van het ministerieel besluit van 21 december 2001 tot | 27 et 29 de l'arrêté ministériel du 21 décembre 2001 modifiant des |
wijziging van ministeriële besluiten betreffende Landbouw naar | arrêtés ministériels concernant l'Agriculture suite à l'introduction |
aanleiding van de invoering van de euro, opgemaakt door de Centrale | de l'euro, établi par le Service central de traduction allemande du |
dienst voor Duitse vertaling van het | |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
vertaling van de artikelen 27 en 29 van het ministerieel besluit van | officielle en langue allemande des articles 27 et 29 de l'arrêté |
21 december 2001 tot wijziging van ministeriële besluiten betreffende | ministériel du 21 décembre 2001 modifiant des arrêtés ministériels |
Landbouw naar aanleiding van de invoering van de euro. | concernant l'Agriculture suite à l'introduction de l'euro. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 19 juni 2002. | Donné à Bruxelles, le 19 juin 2002. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Bijlage - Annexe | Annexe |
MINISTERIUM DES MITTELSTANDS UND DER LANDWIRTSCHAFT | MINISTERIUM DES MITTELSTANDS UND DER LANDWIRTSCHAFT |
21. DEZEMBER 2001 - Ministerieller Erlass zur Abänderung von | 21. DEZEMBER 2001 - Ministerieller Erlass zur Abänderung von |
Ministeriellen Erlassen über Landwirtschaft infolge der Einführung des | Ministeriellen Erlassen über Landwirtschaft infolge der Einführung des |
Euro | Euro |
Die mit der Landwirtschaft beauftragte Ministerin und die Ministerin | Die mit der Landwirtschaft beauftragte Ministerin und die Ministerin |
des Verbraucherschutzes, der Volksgesundheit und der Umwelt, | des Verbraucherschutzes, der Volksgesundheit und der Umwelt, |
Aufgrund des Gesetzes vom 29. Juli 1955 zur Schaffung eines | Aufgrund des Gesetzes vom 29. Juli 1955 zur Schaffung eines |
Landwirtschaftsfonds, abgeändert durch das Gesetz vom 26. Dezember | Landwirtschaftsfonds, abgeändert durch das Gesetz vom 26. Dezember |
1956; | 1956; |
Aufgrund des Gesetzes vom 20. Juni 1956 über die Verbesserung der für | Aufgrund des Gesetzes vom 20. Juni 1956 über die Verbesserung der für |
die Landwirtschaft nützlichen Haustierrassen, zuletzt abgeändert durch | die Landwirtschaft nützlichen Haustierrassen, zuletzt abgeändert durch |
das Gesetz vom 24. März 1987; | das Gesetz vom 24. März 1987; |
Aufgrund des Gesetzes vom 28. März 1975 über den Handel mit | Aufgrund des Gesetzes vom 28. März 1975 über den Handel mit |
Erzeugnissen der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Seefischerei, | Erzeugnissen der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Seefischerei, |
zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 5. Februar 1999; | zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 5. Februar 1999; |
Aufgrund des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit, | Aufgrund des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit, |
zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 5. Februar 1999; | zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 5. Februar 1999; |
Aufgrund des Grundlagengesetzes vom 27. Dezember 1990 zur Schaffung | Aufgrund des Grundlagengesetzes vom 27. Dezember 1990 zur Schaffung |
von Haushaltsfonds; | von Haushaltsfonds; |
Aufgrund des Gesetzes vom 28. August 1991 über die Ausübung der | Aufgrund des Gesetzes vom 28. August 1991 über die Ausübung der |
Veterinärmedizin; | Veterinärmedizin; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 20. September 1883 zur | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 20. September 1883 zur |
Einführung einer Verordnung in Bezug auf die allgemeine Verwaltung | Einführung einer Verordnung in Bezug auf die allgemeine Verwaltung |
hinsichtlich der haustierseuchenrechtlichen Überwachung, zuletzt | hinsichtlich der haustierseuchenrechtlichen Überwachung, zuletzt |
abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 9. Juli 1999; | abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 9. Juli 1999; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. September 1955 zur | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. September 1955 zur |
Übertragung der Befugnis zur Festlegung der Höhe der finanziellen | Übertragung der Befugnis zur Festlegung der Höhe der finanziellen |
Beteiligung des Landwirtschaftsfonds und der Bedingungen für diese | Beteiligung des Landwirtschaftsfonds und der Bedingungen für diese |
Beteiligung an den Minister der Landwirtschaft; | Beteiligung an den Minister der Landwirtschaft; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. Juli 1963 zur Einführung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. Juli 1963 zur Einführung |
einer Kontrolle des Ursprungs, der Qualität und der Aufbereitung des | einer Kontrolle des Ursprungs, der Qualität und der Aufbereitung des |
einheimischen Hopfens; | einheimischen Hopfens; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 26. März 1965 zur Einführung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 26. März 1965 zur Einführung |
einer allgemeinen Regelung in Bezug auf Vergütungen und Zulagen | einer allgemeinen Regelung in Bezug auf Vergütungen und Zulagen |
zugunsten des Personals der Ministerien; | zugunsten des Personals der Ministerien; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. April 1965 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. April 1965 über die |
Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche, zuletzt abgeändert durch den | Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche, zuletzt abgeändert durch den |
Königlichen Erlass vom 31. Oktober 1996; | Königlichen Erlass vom 31. Oktober 1996; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. Februar 1967 zur Einführung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. Februar 1967 zur Einführung |
einer tierseuchenrechtlichen Regelung in Bezug auf die Tollwut, | einer tierseuchenrechtlichen Regelung in Bezug auf die Tollwut, |
zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 9. Januar 1991; | zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 9. Januar 1991; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 23. September 1971 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 23. September 1971 über die |
Verbesserung der Rinderrasse, zuletzt abgeändert durch den Königlichen | Verbesserung der Rinderrasse, zuletzt abgeändert durch den Königlichen |
Erlass vom 18. März 1988; | Erlass vom 18. März 1988; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 27. Januar 1978 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 27. Januar 1978 über die |
Organisation der Gesundheitspflege für Schweine, zuletzt abgeändert | Organisation der Gesundheitspflege für Schweine, zuletzt abgeändert |
durch den Königlichen Erlass vom 24. September 1997; | durch den Königlichen Erlass vom 24. September 1997; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 6. Dezember 1978 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 6. Dezember 1978 über die |
Bekämpfung der Rinderbrucellose, zuletzt abgeändert durch den | Bekämpfung der Rinderbrucellose, zuletzt abgeändert durch den |
Königlichen Erlass vom 10. September 1996; | Königlichen Erlass vom 10. September 1996; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 6. Dezember 1978 zur Förderung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 6. Dezember 1978 zur Förderung |
der Bekämpfung der Rinderbrucellose, zuletzt abgeändert durch den | der Bekämpfung der Rinderbrucellose, zuletzt abgeändert durch den |
Königlichen Erlass vom 10. Februar 1999; | Königlichen Erlass vom 10. Februar 1999; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. September 1981 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. September 1981 über die |
Bekämpfung der Bienenseuchen, zuletzt abgeändert durch den Königlichen | Bekämpfung der Bienenseuchen, zuletzt abgeändert durch den Königlichen |
Erlass vom 11. April 1999; | Erlass vom 11. April 1999; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. September 1981 zur | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. September 1981 zur |
Festlegung tierseuchenrechtlicher Massnahmen in Bezug auf die | Festlegung tierseuchenrechtlicher Massnahmen in Bezug auf die |
klassische Schweinepest und die afrikanische Schweinepest, zuletzt | klassische Schweinepest und die afrikanische Schweinepest, zuletzt |
abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 31. Oktober 1996; | abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 31. Oktober 1996; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 28. November 1991 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 28. November 1991 über die |
Schätzung der und die Entschädigung für Rinder, die im Rahmen der | Schätzung der und die Entschädigung für Rinder, die im Rahmen der |
haustierseuchenrechtlichen Überwachung geschlachtet werden; | haustierseuchenrechtlichen Überwachung geschlachtet werden; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 28. November 1991 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 28. November 1991 über die |
Vermarktungsnormen für Geflügelfleisch; | Vermarktungsnormen für Geflügelfleisch; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 21. Januar 1992 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 21. Januar 1992 zur Festlegung |
des Handelsklassenschemas für Schlachtkörper ausgewachsener Rinder; | des Handelsklassenschemas für Schlachtkörper ausgewachsener Rinder; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. September 1992 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. September 1992 über die |
Verbesserung der Zuchtschweine; | Verbesserung der Zuchtschweine; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 20. Oktober 1992 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 20. Oktober 1992 über die |
Verbesserung der Schaf- und Ziegenrassen; | Verbesserung der Schaf- und Ziegenrassen; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. Dezember 1992 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. Dezember 1992 über die |
Verbesserung der Equiden; | Verbesserung der Equiden; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 5. März 1993 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 5. März 1993 zur Festlegung |
tierseuchenrechtlicher Massnahmen in Bezug auf die Aujeszkysche | tierseuchenrechtlicher Massnahmen in Bezug auf die Aujeszkysche |
Krankheit, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 3. Mai | Krankheit, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 3. Mai |
1999; | 1999; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. März 1994 über die Zulassung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. März 1994 über die Zulassung |
von Milchbetrieben, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass | von Milchbetrieben, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass |
vom 17. September 2000; | vom 17. September 2000; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 17. März 1994 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 17. März 1994 über die |
Milcherzeugung und zur Einführung einer amtlichen Kontrolle der den | Milcherzeugung und zur Einführung einer amtlichen Kontrolle der den |
Käufern gelieferten Milch, zuletzt abgeändert durch den Königlichen | Käufern gelieferten Milch, zuletzt abgeändert durch den Königlichen |
Erlass vom 3. September 2000; | Erlass vom 3. September 2000; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Februar 1995 zur | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Februar 1995 zur |
Koordinierung des Gesetzes vom 10. November 1967 zur Gründung des | Koordinierung des Gesetzes vom 10. November 1967 zur Gründung des |
Belgischen Interventions- und Rückgabebüros; | Belgischen Interventions- und Rückgabebüros; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 8. August 1997 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 8. August 1997 über die |
Identifizierung, die Registrierung und die Modalitäten für die | Identifizierung, die Registrierung und die Modalitäten für die |
Anwendung der epidemiologischen Überwachung von Rindern; | Anwendung der epidemiologischen Überwachung von Rindern; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 29. August 1997 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 29. August 1997 zur Festlegung |
der Bedingungen für die Gewährung der Zuschüsse für die | der Bedingungen für die Gewährung der Zuschüsse für die |
wissenschaftliche und technische Forschung zu landwirtschaftlichen | wissenschaftliche und technische Forschung zu landwirtschaftlichen |
Zwecken; | Zwecken; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 5. Januar 1998 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 5. Januar 1998 über die |
Zulassung der überberuflichen Einrichtungen im Rahmen der Erzeugung | Zulassung der überberuflichen Einrichtungen im Rahmen der Erzeugung |
von Saatgut, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 12. Februar | von Saatgut, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 12. Februar |
1999; | 1999; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 27. März 1998 zur Festlegung der | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 27. März 1998 zur Festlegung der |
gemeinsamen Marktorganisation für Obst und Gemüse in Anwendung der | gemeinsamen Marktorganisation für Obst und Gemüse in Anwendung der |
Verordnung (EG) Nr. 2200/96 des Rates vom 28. Oktober 1996; | Verordnung (EG) Nr. 2200/96 des Rates vom 28. Oktober 1996; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 27. März 1998 zur Festlegung der | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 27. März 1998 zur Festlegung der |
gemeinsamen Marktorganisation für Obst und Gemüse in Anwendung der | gemeinsamen Marktorganisation für Obst und Gemüse in Anwendung der |
Verordnung (EG) Nr. 2200/96 des Rates vom 28. Oktober 1996, was die | Verordnung (EG) Nr. 2200/96 des Rates vom 28. Oktober 1996, was die |
Kriterien für die Anerkennung der Erzeugerorganisationen betrifft; | Kriterien für die Anerkennung der Erzeugerorganisationen betrifft; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 18. Juni 1998 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 18. Juni 1998 über die |
Interventionsregelung für Obst und Gemüse; | Interventionsregelung für Obst und Gemüse; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Mai 1999 zur Einführung der | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Mai 1999 zur Einführung der |
Grundordnung der Veterinärdienste; | Grundordnung der Veterinärdienste; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 21. Dezember 1999 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 21. Dezember 1999 über die |
Zulassung der repräsentativen Berufsorganisationen im Bereich | Zulassung der repräsentativen Berufsorganisationen im Bereich |
Baumschulen; | Baumschulen; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 23. Februar 1967 zur | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 23. Februar 1967 zur |
Festlegung zeitweiliger tierseuchenrechtlicher Massnahmen gegen die | Festlegung zeitweiliger tierseuchenrechtlicher Massnahmen gegen die |
Tollwut, zuletzt abgeändert durch den Ministeriellen Erlass vom 23. | Tollwut, zuletzt abgeändert durch den Ministeriellen Erlass vom 23. |
August 1988; | August 1988; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 19. Januar 1976 zur | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 19. Januar 1976 zur |
Festlegung der den zugelassenen Tierärzten für ihre Dienstleistungen | Festlegung der den zugelassenen Tierärzten für ihre Dienstleistungen |
im tierseuchenrechtlichen Bereich zu gewährenden Zulagen; | im tierseuchenrechtlichen Bereich zu gewährenden Zulagen; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 28. März 1976 zur Festlegung | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 28. März 1976 zur Festlegung |
des Entgelts und der Entschädigungen, die den stellvertretenden | des Entgelts und der Entschädigungen, die den stellvertretenden |
Veterinärinspektoren gewährt werden, abgeändert durch den | Veterinärinspektoren gewährt werden, abgeändert durch den |
Ministeriellen Erlass vom 7. September 1989; | Ministeriellen Erlass vom 7. September 1989; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 2. März 1978 zur Festlegung | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 2. März 1978 zur Festlegung |
des Entgeltbetrags, der den mit der Gesundheitsuntersuchung der Tiere | des Entgeltbetrags, der den mit der Gesundheitsuntersuchung der Tiere |
an der Grenze beauftragten zugelassenen Doktoren der Veterinärmedizin | an der Grenze beauftragten zugelassenen Doktoren der Veterinärmedizin |
zu zahlen ist, abgeändert durch den Ministeriellen Erlass vom 7. | zu zahlen ist, abgeändert durch den Ministeriellen Erlass vom 7. |
September 1989; | September 1989; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 30. Januar 1978 über die | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 30. Januar 1978 über die |
Organisation der Gesundheitspflege für Schweine; | Organisation der Gesundheitspflege für Schweine; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 6. Juli 1979 zur Festlegung | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 6. Juli 1979 zur Festlegung |
der für die Kontrolle des Hopfens und der Hopfenerzeugnisse zu | der für die Kontrolle des Hopfens und der Hopfenerzeugnisse zu |
zahlenden Vergütungen; | zahlenden Vergütungen; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 28. August 1987 zur | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 28. August 1987 zur |
Festlegung zeitweiliger Begleitmassnahmen im Rahmen der Bekämpfung der | Festlegung zeitweiliger Begleitmassnahmen im Rahmen der Bekämpfung der |
klassischen Schweinepest; | klassischen Schweinepest; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 6. Mai 1988 über die | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 6. Mai 1988 über die |
organisierte Bekämpfung der Bienenkrankheiten, zuletzt abgeändert | organisierte Bekämpfung der Bienenkrankheiten, zuletzt abgeändert |
durch den Ministeriellen Erlass vom 4. März 1999; | durch den Ministeriellen Erlass vom 4. März 1999; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 27. Februar 1991 über die | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 27. Februar 1991 über die |
Verbesserung der Rinderrasse; | Verbesserung der Rinderrasse; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 6. August 1991 zur Festlegung | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 6. August 1991 zur Festlegung |
der Höhe und der Bedingungen und Modalitäten für die Gewährung der | der Höhe und der Bedingungen und Modalitäten für die Gewährung der |
Absonderungsentschädigung, die in Artikel 4 des Königlichen Erlasses | Absonderungsentschädigung, die in Artikel 4 des Königlichen Erlasses |
vom 6. Dezember 1978 zur Förderung der Bekämpfung der Rinderbrucellose | vom 6. Dezember 1978 zur Förderung der Bekämpfung der Rinderbrucellose |
erwähnt ist, abgeändert durch den Ministeriellen Erlass vom 1. | erwähnt ist, abgeändert durch den Ministeriellen Erlass vom 1. |
November 1991; | November 1991; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 29. November 1991 zur | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 29. November 1991 zur |
Festlegung der in Artikel 2 des Königlichen Erlasses vom 28. November | Festlegung der in Artikel 2 des Königlichen Erlasses vom 28. November |
1991 über die Schätzung der und die Entschädigung für Rinder, die im | 1991 über die Schätzung der und die Entschädigung für Rinder, die im |
Rahmen der haustierseuchenrechtlichen Überwachung geschlachtet werden, | Rahmen der haustierseuchenrechtlichen Überwachung geschlachtet werden, |
erwähnten Abschlagskoeffizienten und Höchstbeträge; | erwähnten Abschlagskoeffizienten und Höchstbeträge; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 22. Januar 1992 zur | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 22. Januar 1992 zur |
Festlegung der Anwendungsmodalitäten für die Klassifizierung der | Festlegung der Anwendungsmodalitäten für die Klassifizierung der |
Schlachtkörper ausgewachsener Rinder; | Schlachtkörper ausgewachsener Rinder; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 3. September 1992 über die | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 3. September 1992 über die |
Zulassung und Bezuschussung der Schweinezüchtervereinigungen; | Zulassung und Bezuschussung der Schweinezüchtervereinigungen; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 21. Oktober 1992 über die | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 21. Oktober 1992 über die |
Verbesserung der Schaf- und Ziegenrassen; | Verbesserung der Schaf- und Ziegenrassen; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 20. November 1992 zur | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 20. November 1992 zur |
Festlegung von Massnahmen für die Ausarbeitung eines Notfallplans zur | Festlegung von Massnahmen für die Ausarbeitung eines Notfallplans zur |
Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche, zuletzt abgeändert durch den | Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche, zuletzt abgeändert durch den |
Ministeriellen Erlass vom 1. Juli 1994; | Ministeriellen Erlass vom 1. Juli 1994; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 23. Dezember 1992 über die | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 23. Dezember 1992 über die |
Zulassung und die Bezuschussung der Vereinigungen, die sich mit | Zulassung und die Bezuschussung der Vereinigungen, die sich mit |
Equiden befassen; | Equiden befassen; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 8. März 1993 zur Festlegung | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 8. März 1993 zur Festlegung |
von Massnahmen zur Vorbeugung und Früherkennung der Aujeszkyschen | von Massnahmen zur Vorbeugung und Früherkennung der Aujeszkyschen |
Krankheit, zuletzt abgeändert durch den Ministeriellen Erlass vom 9. | Krankheit, zuletzt abgeändert durch den Ministeriellen Erlass vom 9. |
Juni 1997; | Juni 1997; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 17. März 1994 über die | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 17. März 1994 über die |
amtliche Bestimmung der Qualität und Zusammensetzung der den Käufern | amtliche Bestimmung der Qualität und Zusammensetzung der den Käufern |
gelieferten Milch, zuletzt abgändert durch den Ministeriellen Erlass | gelieferten Milch, zuletzt abgändert durch den Ministeriellen Erlass |
vom 28. Dezember 2000; | vom 28. Dezember 2000; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 19. April 1995 zur Festlegung | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 19. April 1995 zur Festlegung |
der Vergütungen für die Kontrolle der fakultativen Angaben auf der | der Vergütungen für die Kontrolle der fakultativen Angaben auf der |
Etikettierung von Geflügelfleisch; | Etikettierung von Geflügelfleisch; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 7. September 1995 zur | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 7. September 1995 zur |
Festlegung von Massnahmen zur Bekämpfung bestimmter Fischkrankheiten, | Festlegung von Massnahmen zur Bekämpfung bestimmter Fischkrankheiten, |
abgeändert durch den Ministeriellen Erlass vom 5. Oktober 1998; | abgeändert durch den Ministeriellen Erlass vom 5. Oktober 1998; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 17. Oktober 1995 zur | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 17. Oktober 1995 zur |
Einführung einer Prämie zum Ausgleich von Einkommensverlusten infolge | Einführung einer Prämie zum Ausgleich von Einkommensverlusten infolge |
der Aufforstung landwirtschaftlicher Nutzflächen in Anwendung der | der Aufforstung landwirtschaftlicher Nutzflächen in Anwendung der |
Verordnung (EWG) Nr. 2080/92 des Rates vom 30. Juni 1992 zur | Verordnung (EWG) Nr. 2080/92 des Rates vom 30. Juni 1992 zur |
Einführung einer gemeinschaftlichen Beihilferegelung für | Einführung einer gemeinschaftlichen Beihilferegelung für |
Aufforstungsmassnahmen in der Landwirtschaft; | Aufforstungsmassnahmen in der Landwirtschaft; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 2. September 1997 zur | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 2. September 1997 zur |
Festlegung des in Artikel 8 des Königlichen Erlasses vom 29. August | Festlegung des in Artikel 8 des Königlichen Erlasses vom 29. August |
1997 zur Festlegung der Bedingungen für die Gewährung der Zuschüsse | 1997 zur Festlegung der Bedingungen für die Gewährung der Zuschüsse |
für die wissenschaftliche und technische Forschung zu | für die wissenschaftliche und technische Forschung zu |
landwirtschaftlichen Zwecken vorgesehenen Abkommensmusters; | landwirtschaftlichen Zwecken vorgesehenen Abkommensmusters; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 21. November 1997 zur | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 21. November 1997 zur |
Ausführung von Artikel 34 des Königlichen Erlasses vom 8. August 1997 | Ausführung von Artikel 34 des Königlichen Erlasses vom 8. August 1997 |
über die Identifizierung, die Registrierung und die Modalitäten für | über die Identifizierung, die Registrierung und die Modalitäten für |
die Anwendung der epidemiologischen Überwachung von Rindern; | die Anwendung der epidemiologischen Überwachung von Rindern; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 6. Mai 1998 über die | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 6. Mai 1998 über die |
Gewährung von Zuschüssen an die Vertretungsdienste für Betriebe; | Gewährung von Zuschüssen an die Vertretungsdienste für Betriebe; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 22. Juni 1998 über die | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 22. Juni 1998 über die |
Interventionsregelung für Obst und Gemüse; | Interventionsregelung für Obst und Gemüse; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 10. August 1998 zur | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 10. August 1998 zur |
Ausführung des Königlichen Erlasses vom 27. März 1998 zur Festlegung | Ausführung des Königlichen Erlasses vom 27. März 1998 zur Festlegung |
der gemeinsamen Marktorganisation für Obst und Gemüse in Anwendung der | der gemeinsamen Marktorganisation für Obst und Gemüse in Anwendung der |
Verordnung (EG) Nr. 2200/96 des Rates vom 28. Oktober 1996, was die | Verordnung (EG) Nr. 2200/96 des Rates vom 28. Oktober 1996, was die |
Kriterien für die Anerkennung der Erzeugerorganisationen betrifft; | Kriterien für die Anerkennung der Erzeugerorganisationen betrifft; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 14. Februar 2000 zur | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 14. Februar 2000 zur |
Billigung der überberuflichen Abkommen einer im Rahmen der Erzeugung | Billigung der überberuflichen Abkommen einer im Rahmen der Erzeugung |
von Saatgut zugelassenen überberuflichen Einrichtung; | von Saatgut zugelassenen überberuflichen Einrichtung; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 20. Dezember 2000 zur | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 20. Dezember 2000 zur |
Zulassung einer repräsentativen Berufsorganisation im Bereich | Zulassung einer repräsentativen Berufsorganisation im Bereich |
Baumschulen und zur Billigung der gemeinsam erstellten Regeln; | Baumschulen und zur Billigung der gemeinsam erstellten Regeln; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 12. Dezember 2001; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 12. Dezember 2001; |
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 20. | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 20. |
Dezember 2001; | Dezember 2001; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz |
vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; | vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; |
Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
In der Erwägung, dass die Anpassung der föderalen Rechtsvorschriften | In der Erwägung, dass die Anpassung der föderalen Rechtsvorschriften |
und Regelungen im Hinblick auf den definitiven Übergang zum Euro | und Regelungen im Hinblick auf den definitiven Übergang zum Euro |
Gegenstand eines einheitlichen und zentralisierten Verfahrens gewesen | Gegenstand eines einheitlichen und zentralisierten Verfahrens gewesen |
ist, und zwar im Rahmen des Admi-Euro-Programms seitens des | ist, und zwar im Rahmen des Admi-Euro-Programms seitens des |
Exekutivausschusses; | Exekutivausschusses; |
Dass die Regierung beschlossen hat, die nötigen Anpassungen in Bezug | Dass die Regierung beschlossen hat, die nötigen Anpassungen in Bezug |
auf die Transparenzrundungen nicht in einer Phase, sondern in | auf die Transparenzrundungen nicht in einer Phase, sondern in |
verschiedenen Phasen gemäss einem genauen Zeitplan zu verwirklichen; | verschiedenen Phasen gemäss einem genauen Zeitplan zu verwirklichen; |
Dass aufgrund des Gesetzes vom 26. Juni 2000 über die Einführung des | Dass aufgrund des Gesetzes vom 26. Juni 2000 über die Einführung des |
Euro in die Rechtsvorschriften in Bezug auf die in Artikel 78 der | Euro in die Rechtsvorschriften in Bezug auf die in Artikel 78 der |
Verfassung erwähnten Angelegenheiten, zuerst die Königlichen Erlasse | Verfassung erwähnten Angelegenheiten, zuerst die Königlichen Erlasse |
vom 20. Juli 2000 zur Abänderung von Gesetzen, die Beträge in | vom 20. Juli 2000 zur Abänderung von Gesetzen, die Beträge in |
Belgischen Franken enthalten, ergangen sind; | Belgischen Franken enthalten, ergangen sind; |
Dass anschliessend eine erste "Reihe" von Königlichen Erlassen zur | Dass anschliessend eine erste "Reihe" von Königlichen Erlassen zur |
Anpassung der Königlichen Erlasse an den Euro ergangen ist und dass | Anpassung der Königlichen Erlasse an den Euro ergangen ist und dass |
dann am 13. Juli 2001 eine zweite "Reihe" folgte; | dann am 13. Juli 2001 eine zweite "Reihe" folgte; |
Dass, da die vorerwähnten Phasen durchgeführt sind, mit der letzten | Dass, da die vorerwähnten Phasen durchgeführt sind, mit der letzten |
vorschriftsmässigen Phase, nämlich der der Ministeriellen Erlasse, | vorschriftsmässigen Phase, nämlich der der Ministeriellen Erlasse, |
begonnen werden kann; | begonnen werden kann; |
Dass diese letzte Phase nicht auf interministerieller Ebene | Dass diese letzte Phase nicht auf interministerieller Ebene |
zentralisiert und koordiniert ist; | zentralisiert und koordiniert ist; |
Tatsache jedoch bleibt, dass die Ministeriellen Erlasse, für die das | Tatsache jedoch bleibt, dass die Ministeriellen Erlasse, für die das |
Ministerium des Mittelstands und der Landwirtschaft zuständig ist und | Ministerium des Mittelstands und der Landwirtschaft zuständig ist und |
die Beträge in Belgischen Franken enthalten, die in Euro umzurechnen | die Beträge in Belgischen Franken enthalten, die in Euro umzurechnen |
sind, im Hinblick auf die Kohärenz des Systems und dessen Logik | sind, im Hinblick auf die Kohärenz des Systems und dessen Logik |
gegenüber dem Bürger unmittelbar angepasst werden müssen, so dass die | gegenüber dem Bürger unmittelbar angepasst werden müssen, so dass die |
Abänderungen am 1. Januar 2002 in Kraft treten können, | Abänderungen am 1. Januar 2002 in Kraft treten können, |
Erlassen: | Erlassen: |
KAPITEL I - Abänderungen von Verordnungsbestimmungen | KAPITEL I - Abänderungen von Verordnungsbestimmungen |
(...) | (...) |
Abschnitt 27 - Anpassung des Ministeriellen Erlasses vom 14. Februar | Abschnitt 27 - Anpassung des Ministeriellen Erlasses vom 14. Februar |
2000 zur Billigung der überberuflichen Abkommen einer im Rahmen der | 2000 zur Billigung der überberuflichen Abkommen einer im Rahmen der |
Erzeugung von Saatgut zugelassenen überberuflichen Einrichtung | Erzeugung von Saatgut zugelassenen überberuflichen Einrichtung |
Art. 27 - In den weiter unten angegebenen Bestimmungen des | Art. 27 - In den weiter unten angegebenen Bestimmungen des |
Ministeriellen Erlasses vom 14. Februar 2000 zur Billigung der | Ministeriellen Erlasses vom 14. Februar 2000 zur Billigung der |
überberuflichen Abkommen einer im Rahmen der Erzeugung von Saatgut | überberuflichen Abkommen einer im Rahmen der Erzeugung von Saatgut |
zugelassenen überberuflichen Einrichtung werden die in Franken | zugelassenen überberuflichen Einrichtung werden die in Franken |
ausgedrückten Beträge, die in der zweiten Spalte der folgenden Tabelle | ausgedrückten Beträge, die in der zweiten Spalte der folgenden Tabelle |
angeführt sind, durch die in Euro ausgedrückten Beträge in der dritten | angeführt sind, durch die in Euro ausgedrückten Beträge in der dritten |
Spalte derselben Tabelle ersetzt. | Spalte derselben Tabelle ersetzt. |
Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld | Pour la consultation du tableau, voir image |
(...) | (...) |
KAPITEL II - In-Kraft-Treten | KAPITEL II - In-Kraft-Treten |
Art. 29 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 2002 in Kraft. | Art. 29 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 2002 in Kraft. |
Brüssel, den 21. Dezember 2001 | Brüssel, den 21. Dezember 2001 |
Frau A.-M. NEYTS-UYTTEBROECK | Frau A.-M. NEYTS-UYTTEBROECK |
Frau M. AELVOET | Frau M. AELVOET |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 19 juni 2002. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 19 juin 2002. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |