← Terug naar "Koninklijk besluit aangaande de identiteitskaarten afgegeven door de consulaire beroepsposten. - Officieuze coördinatie in het Duits "
| Koninklijk besluit aangaande de identiteitskaarten afgegeven door de consulaire beroepsposten. - Officieuze coördinatie in het Duits | Arrêté royal relatif aux cartes d'identité délivrées par les postes consulaires de carrière. - Coordination officieuse en langue allemande |
|---|---|
| FEDERALE OVERHEIDSDIENST BUITENLANDSE ZAKEN, BUITENLANDSE HANDEL EN | SERVICE PUBLIC FEDERAL AFFAIRES ETRANGERES, COMMERCE EXTERIEUR ET |
| ONTWIKKELINGSSAMENWERKING | COOPERATION AU DEVELOPPEMENT |
| 19 APRIL 2014. - Koninklijk besluit aangaande de identiteitskaarten | 19 AVRIL 2014. - Arrêté royal relatif aux cartes d'identité délivrées |
| afgegeven door de consulaire beroepsposten. - Officieuze coördinatie | par les postes consulaires de carrière. - Coordination officieuse en |
| in het Duits | langue allemande |
| De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van | Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue |
| het koninklijk besluit van 19 april 2014 aangaande de | allemande de l'arrêté royal du 19 avril 2014 relatif aux cartes |
| identiteitskaarten afgegeven door de consulaire beroepsposten | d'identité délivrées par les postes consulaires de carrière (Moniteur |
| (Belgisch Staatsblad van 4 juni 2014), zoals het werd gewijzigd bij | belge du 4 juin 2014), tel qu'il a été modifié par l'arrêté royal du 5 |
| het koninklijk besluit van 5 december 2014 tot wijziging van het | décembre 2014 modifiant l'arrêté royal du 19 avril 2014 relatif aux |
| koninklijk besluit van 19 april 2014 aangaande de identiteitskaarten | cartes d'identité délivrées par les postes consulaires de carrière |
| afgegeven door de consulaire beroepsposten (Belgisch Staatsblad van 22 | (Moniteur belge du 22 décembre 2014). |
| december 2014). | |
| Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale | Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le |
| dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. | Service central de traduction allemande à Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN, | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN, AUSSENHANDEL |
| AUSSENHANDEL UND ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT | UND ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT |
| 19. APRIL 2014 - Königlicher Erlass über | 19. APRIL 2014 - Königlicher Erlass über |
| die von berufskonsularischen Vertretungen ausgestellten | die von berufskonsularischen Vertretungen ausgestellten |
| Personalausweise | Personalausweise |
| Artikel 1 - Belgier geben bei ihrer Eintragung in die konsularischen | Artikel 1 - Belgier geben bei ihrer Eintragung in die konsularischen |
| Bevölkerungsregister die Landessprache an, die auf ihrem | Bevölkerungsregister die Landessprache an, die auf ihrem |
| Personalausweis Vorrang haben soll. | Personalausweis Vorrang haben soll. |
| Ist der Belgier minderjährig oder handlungsunfähig, wird die | Ist der Belgier minderjährig oder handlungsunfähig, wird die |
| Sprachwahl von demjenigen vorgenommen, der die elterliche Autorität | Sprachwahl von demjenigen vorgenommen, der die elterliche Autorität |
| ausübt beziehungsweise den Handlungsunfähigen vertritt. | ausübt beziehungsweise den Handlungsunfähigen vertritt. |
| Belgische Personalausweise, die von einer belgischen konsularischen | Belgische Personalausweise, die von einer belgischen konsularischen |
| Vertretung ausgestellt werden, sind Eigentum des Belgischen Staates. | Vertretung ausgestellt werden, sind Eigentum des Belgischen Staates. |
| Art. 2 - In Artikel 6 des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die | Art. 2 - In Artikel 6 des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die |
| Bevölkerungsregister, die Personalausweise, die Ausländerkarten und | Bevölkerungsregister, die Personalausweise, die Ausländerkarten und |
| die Aufenthaltsdokumente und zur Abänderung des Gesetzes vom 8. August | die Aufenthaltsdokumente und zur Abänderung des Gesetzes vom 8. August |
| 1983 zur Organisation eines Nationalregisters der natürlichen Personen | 1983 zur Organisation eines Nationalregisters der natürlichen Personen |
| müssen die Begriffe "Gemeinde" und "Gemeindebeamter" jeweils als | müssen die Begriffe "Gemeinde" und "Gemeindebeamter" jeweils als |
| "konsularische Vertretung" und "Beamter der konsularischen Vertretung" | "konsularische Vertretung" und "Beamter der konsularischen Vertretung" |
| gelesen werden. | gelesen werden. |
| Belgische Personalausweise verlieren ihre Gültigkeit und werden | Belgische Personalausweise verlieren ihre Gültigkeit und werden |
| erneuert bei Ablauf der Gültigkeitsdauer, wenn der Inhaber einen | erneuert bei Ablauf der Gültigkeitsdauer, wenn der Inhaber einen |
| Ausweis in einer anderen Sprache wünscht als der Sprache, in der sein | Ausweis in einer anderen Sprache wünscht als der Sprache, in der sein |
| Ausweis ausgestellt worden ist, wenn das Foto dem Inhaber nicht mehr | Ausweis ausgestellt worden ist, wenn das Foto dem Inhaber nicht mehr |
| gleicht, wenn der Ausweis beschädigt ist, wenn der Inhaber Name oder | gleicht, wenn der Ausweis beschädigt ist, wenn der Inhaber Name oder |
| Vorname ändert, wenn der Inhaber das Geschlecht ändert, bei Verlust | Vorname ändert, wenn der Inhaber das Geschlecht ändert, bei Verlust |
| oder Diebstahl des Personalausweises, bei Änderung der Rechtsstellung | oder Diebstahl des Personalausweises, bei Änderung der Rechtsstellung |
| der verlängerten Minderjährigkeit oder wenn der Inhaber einen Antrag | der verlängerten Minderjährigkeit oder wenn der Inhaber einen Antrag |
| auf vorzeitige Erneuerung einreicht. | auf vorzeitige Erneuerung einreicht. |
| Belgische Personalausweise verlieren ihre Gültigkeit bei Verlust der | Belgische Personalausweise verlieren ihre Gültigkeit bei Verlust der |
| belgischen Staatsangehörigkeit. | belgischen Staatsangehörigkeit. |
| Inhaber eines Personalausweises müssen bei Verlust oder Diebstahl des | Inhaber eines Personalausweises müssen bei Verlust oder Diebstahl des |
| Ausweises im Ausland sofort eine belgische berufskonsularische | Ausweises im Ausland sofort eine belgische berufskonsularische |
| Vertretung oder den Föderalen Öffentlichen Dienst Inneres informieren. | Vertretung oder den Föderalen Öffentlichen Dienst Inneres informieren. |
| Die berufskonsularische Vertretung, bei der der Inhaber eingetragen | Die berufskonsularische Vertretung, bei der der Inhaber eingetragen |
| ist, stellt ihm einen neuen Ausweis aus. | ist, stellt ihm einen neuen Ausweis aus. |
| Art. 3 - Belgier dürfen nur über einen Personalausweis verfügen. | Art. 3 - Belgier dürfen nur über einen Personalausweis verfügen. |
| Art. 4 - [Zuvor im Ausland ausgestellte nicht elektronische | Art. 4 - [Zuvor im Ausland ausgestellte nicht elektronische |
| Personalausweise verlieren ihre Gültigkeit bei Wegzug aus dem | Personalausweise verlieren ihre Gültigkeit bei Wegzug aus dem |
| Amtsbereich der berufskonsularischen Vertretung, die den | Amtsbereich der berufskonsularischen Vertretung, die den |
| Personalausweis ausgestellt hat, bei Eintragung in einer belgischen | Personalausweis ausgestellt hat, bei Eintragung in einer belgischen |
| Gemeinde oder wenn der Betreffende sich in einer der in Artikel 2 | Gemeinde oder wenn der Betreffende sich in einer der in Artikel 2 |
| Absatz 2 und 3 aufgezählten Situationen befindet.] | Absatz 2 und 3 aufgezählten Situationen befindet.] |
| [Art. 4 ersetzt durch Art. 1 des K.E. vom 5. Dezember 2014 (B.S. vom | [Art. 4 ersetzt durch Art. 1 des K.E. vom 5. Dezember 2014 (B.S. vom |
| 22. Dezember 2014)] | 22. Dezember 2014)] |
| Art. 5 - Der für Auswärtige Angelegenheiten zuständige Minister ist | Art. 5 - Der für Auswärtige Angelegenheiten zuständige Minister ist |
| mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |