← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 9 februari 2000 tot vaststelling van het model van de identificatiekaart voor het personeel van bewakingsondernemingen en interne bewakingsdiensten "
| Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 9 februari 2000 tot vaststelling van het model van de identificatiekaart voor het personeel van bewakingsondernemingen en interne bewakingsdiensten | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 9 février 2000 fixant le modèle de la carte d'identification pour le personnel des entreprises de gardiennage et des services internes de gardiennage |
|---|---|
| MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN | MINISTERE DE L'INTERIEUR |
| 18 MEI 2000. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële | 18 MAI 2000. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en |
| Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 9 februari 2000 tot | langue allemande de l'arrêté ministériel du 9 février 2000 fixant le |
| vaststelling van het model van de identificatiekaart voor het | modèle de la carte d'identification pour le personnel des entreprises |
| personeel van bewakingsondernemingen en interne bewakingsdiensten | de gardiennage et des services internes de gardiennage |
| ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
| Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
| Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
| voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
| en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
| Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté |
| ministerieel besluit van 9 februari 2000 tot vaststelling van het | ministériel du 9 février 2000 fixant le modèle de la carte |
| model van de identificatiekaart voor het personeel van | d'identification pour le personnel des entreprises de gardiennage et |
| bewakingsondernemingen en interne bewakingsdiensten (Belgisch | des services internes de gardiennage (Moniteur belge du 11 mars 2000, |
| Staatsblad van 11 maart 2000, erratum : Belgisch Staatsblad van 17 | erratum : Moniteur belge du 17 mars 2000), établi par le Service |
| maart 2000), opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling | central de traduction allemande du Commissariat d'arrondissement |
| van het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | adjoint à Malmedy; |
| Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
| Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
| vertaling van het ministerieel besluit van 9 februari 2000 tot | officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 9 février |
| vaststelling van het model van de identificatiekaart voor het | 2000 fixant le modèle de la carte d'identification pour le personnel |
| personeel van bewakingsondernemingen en interne bewakingsdiensten. | des entreprises de gardiennage et des services internes de gardiennage. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
| uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
| Gegeven te Brussel, 18 mei 2000. | Donné à Bruxelles, le 18 mai 2000. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Bijlage | Annexe |
| MINISTERIUM DES INNERN | MINISTERIUM DES INNERN |
| 9. FEBRUAR 2000 - Ministerieller Erlass zur Festlegung des Musters der | 9. FEBRUAR 2000 - Ministerieller Erlass zur Festlegung des Musters der |
| Identifizierungskarte für das Personal von Wachunternehmen und | Identifizierungskarte für das Personal von Wachunternehmen und |
| internen Wachdiensten | internen Wachdiensten |
| Der Minister des Innern, | Der Minister des Innern, |
| Aufgrund des Gesetzes vom 10. April 1990 über Wachunternehmen, | Aufgrund des Gesetzes vom 10. April 1990 über Wachunternehmen, |
| Sicherheitsunternehmen und interne Wachdienste, abgeändert durch das | Sicherheitsunternehmen und interne Wachdienste, abgeändert durch das |
| Gesetz vom 18. Juli 1997, insbesondere des Artikels 8 § 3; | Gesetz vom 18. Juli 1997, insbesondere des Artikels 8 § 3; |
| Aufgrund der Stellungnahme der Ständigen Kommission für | Aufgrund der Stellungnahme der Ständigen Kommission für |
| Sprachenkontrolle; | Sprachenkontrolle; |
| Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
| Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz |
| vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; | vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; |
| Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates, abgegeben in Anwendung von | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates, abgegeben in Anwendung von |
| Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten Gesetze über den | Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten Gesetze über den |
| Staatsrat; | Staatsrat; |
| In Erwägung der dringenden Notwendigkeit, begründet durch den Umstand, | In Erwägung der dringenden Notwendigkeit, begründet durch den Umstand, |
| dass die Vereinbarung mit dem aussenstehenden Unternehmen, das mit der | dass die Vereinbarung mit dem aussenstehenden Unternehmen, das mit der |
| Herstellung der Identifizierungskarten für das Personal von | Herstellung der Identifizierungskarten für das Personal von |
| Wachunternehmen und internen Wachdiensten beauftragt ist, am 31. | Wachunternehmen und internen Wachdiensten beauftragt ist, am 31. |
| Dezember 1999 endet; dass eine Kontinuität bei der Herstellung der | Dezember 1999 endet; dass eine Kontinuität bei der Herstellung der |
| Identifizierungskarten für das Personal von Wachunternehmen und | Identifizierungskarten für das Personal von Wachunternehmen und |
| internen Sicherheitsdiensten aus Sicherheitsgründen notwendig ist und | internen Sicherheitsdiensten aus Sicherheitsgründen notwendig ist und |
| dass gewährleistet sein muss, dass die Eigenherstellung des neuen | dass gewährleistet sein muss, dass die Eigenherstellung des neuen |
| Musters von Identifizierungskarten, so wie es in vorliegendem Erlass | Musters von Identifizierungskarten, so wie es in vorliegendem Erlass |
| vorgesehen ist, unmittelbar ab diesem Datum beginnen kann, | vorgesehen ist, unmittelbar ab diesem Datum beginnen kann, |
| Beschliesst : | Beschliesst : |
| Artikel 1 - Die Identifizierungskarte für das Personal von | Artikel 1 - Die Identifizierungskarte für das Personal von |
| Wachunternehmen und internen Wachdiensten hat die Form eines 85,6 mm | Wachunternehmen und internen Wachdiensten hat die Form eines 85,6 mm |
| langen, 54 mm breiten und 0,76 mm dicken Rechtecks mit abgerundeten | langen, 54 mm breiten und 0,76 mm dicken Rechtecks mit abgerundeten |
| Ecken. Sie besteht aus laminiertem weissem PVC mit durchsichtiger | Ecken. Sie besteht aus laminiertem weissem PVC mit durchsichtiger |
| Unter- und Oberschicht und dreifarbigem Offsetdruck auf der Vorder- | Unter- und Oberschicht und dreifarbigem Offsetdruck auf der Vorder- |
| und Rückseite. Sie ist mit einem Speicherchip versehen, der gelesen | und Rückseite. Sie ist mit einem Speicherchip versehen, der gelesen |
| werden kann. | werden kann. |
| Art. 2 - Die Identifizierungskarte, wovon die verschiedenen Muster in | Art. 2 - Die Identifizierungskarte, wovon die verschiedenen Muster in |
| Anlage 1 zu vorliegendem Erlass abgebildet sind, ist ausschliesslich | Anlage 1 zu vorliegendem Erlass abgebildet sind, ist ausschliesslich |
| auf der Vorderseite beschriftet. Es handelt sich dabei um folgende | auf der Vorderseite beschriftet. Es handelt sich dabei um folgende |
| Angaben: | Angaben: |
| 1. zuoberst: « Identifizierungskarte Bewachung », | 1. zuoberst: « Identifizierungskarte Bewachung », |
| 2. Name, Vorname und Geburtsdatum des Inhabers, | 2. Name, Vorname und Geburtsdatum des Inhabers, |
| 3. Funktion: in Anlage 2 zu vorliegendem Erlass definierter und | 3. Funktion: in Anlage 2 zu vorliegendem Erlass definierter und |
| beschriebener Kode, | beschriebener Kode, |
| 4. folgende Angabe: « Gültig bis zum... », | 4. folgende Angabe: « Gültig bis zum... », |
| 5. laufende Nummer der Karte. | 5. laufende Nummer der Karte. |
| Auf der linken Seite der Karte befindet sich ein Passfoto des | Auf der linken Seite der Karte befindet sich ein Passfoto des |
| Inhabers. | Inhabers. |
| Art. 3 - Die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des vorliegenden | Art. 3 - Die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des vorliegenden |
| Erlasses bereits ausgegebenen Identifizierungskarten können bis zum | Erlasses bereits ausgegebenen Identifizierungskarten können bis zum |
| Verstreichen des auf diesen Karten angegebenen Verfalltags | Verstreichen des auf diesen Karten angegebenen Verfalltags |
| rechtsgültig benutzt werden. | rechtsgültig benutzt werden. |
| Art. 4 - Der Ministerielle Erlass vom 30. Mai 1991 über die | Art. 4 - Der Ministerielle Erlass vom 30. Mai 1991 über die |
| Identifizierungskarte für das Personal von Wachunternehmen und | Identifizierungskarte für das Personal von Wachunternehmen und |
| internen Wachdiensten wird aufgehoben. | internen Wachdiensten wird aufgehoben. |
| Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
| Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
| Brüssel, den 9. Februar 2000 | Brüssel, den 9. Februar 2000 |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| [Die deutsche Fassung der Anlage 1 (Muster 3) ist im Belgischen | [Die deutsche Fassung der Anlage 1 (Muster 3) ist im Belgischen |
| Staatsblatt vom 11. März 2000, S. 7351, veröffentlicht worden.] | Staatsblatt vom 11. März 2000, S. 7351, veröffentlicht worden.] |
| Anlage 2 | Anlage 2 |
| Dir: Leitendes Personal von Wachunternehmen und internen Wachdiensten, | Dir: Leitendes Personal von Wachunternehmen und internen Wachdiensten, |
| das folgende Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat oder davon | das folgende Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat oder davon |
| befreit worden ist: | befreit worden ist: |
| - Ausbildung für das leitende Personal von Wachunternehmen und | - Ausbildung für das leitende Personal von Wachunternehmen und |
| internen Wachdiensten. | internen Wachdiensten. |
| Exe: Wachleute, die folgende Ausbildung erfolgreich abgeschlossen | Exe: Wachleute, die folgende Ausbildung erfolgreich abgeschlossen |
| haben oder davon befreit worden sind: | haben oder davon befreit worden sind: |
| - Grundausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und | - Grundausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und |
| internen Wachdiensten. | internen Wachdiensten. |
| Exe 01: Wachleute, die folgende Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen | Exe 01: Wachleute, die folgende Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen |
| haben oder davon befreit worden sind: | haben oder davon befreit worden sind: |
| - Grundausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und | - Grundausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und |
| internen Wachdiensten, | internen Wachdiensten, |
| - Ausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und | - Ausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und |
| internen Wachdiensten, die mit der Ausübung von Wach- und | internen Wachdiensten, die mit der Ausübung von Wach- und |
| Schutztätigkeiten bei Werttransporten beauftragt sind. | Schutztätigkeiten bei Werttransporten beauftragt sind. |
| Exe 02: Wachleute, die folgende Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen | Exe 02: Wachleute, die folgende Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen |
| haben oder davon befreit worden sind: | haben oder davon befreit worden sind: |
| - Grundausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und | - Grundausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und |
| internen Wachdiensten, | internen Wachdiensten, |
| - Ausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und | - Ausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und |
| internen Wachdiensten, die mit der Ausübung von Tätigkeiten in puncto | internen Wachdiensten, die mit der Ausübung von Tätigkeiten in puncto |
| Personenschutz beauftragt sind. | Personenschutz beauftragt sind. |
| Exe 03: Wachleute, die folgende Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen | Exe 03: Wachleute, die folgende Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen |
| haben oder davon befreit worden sind: | haben oder davon befreit worden sind: |
| - Grundausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und | - Grundausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und |
| internen Wachdiensten, | internen Wachdiensten, |
| - Ausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und | - Ausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und |
| internen Wachdiensten, die mit der Ausübung von Einsatztätigkeiten bei | internen Wachdiensten, die mit der Ausübung von Einsatztätigkeiten bei |
| Alarm beauftragt sind. | Alarm beauftragt sind. |
| Exe 04: Wachleute, die folgende Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen | Exe 04: Wachleute, die folgende Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen |
| haben oder davon befreit worden sind: | haben oder davon befreit worden sind: |
| - Grundausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und | - Grundausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und |
| internen Wachdiensten, | internen Wachdiensten, |
| - Ausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen, die mit | - Ausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen, die mit |
| der Ausübung von Tätigkeiten als Operator einer Alarmzentrale | der Ausübung von Tätigkeiten als Operator einer Alarmzentrale |
| beauftragt sind. | beauftragt sind. |
| Exe 05 A: Wachleute, die folgende Ausbildungen erfolgreich | Exe 05 A: Wachleute, die folgende Ausbildungen erfolgreich |
| abgeschlossen haben oder davon befreit worden sind: | abgeschlossen haben oder davon befreit worden sind: |
| - Grundausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und | - Grundausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und |
| internen Wachdiensten, | internen Wachdiensten, |
| - Ausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und | - Ausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und |
| internen Wachdiensten, die mit der Ausübung von Tätigkeiten in puncto | internen Wachdiensten, die mit der Ausübung von Tätigkeiten in puncto |
| Personenkontrolle beauftragt sind - kurzer Typ. | Personenkontrolle beauftragt sind - kurzer Typ. |
| -Exe 05 B: Wachleute, die folgende Ausbildungen erfolgreich | -Exe 05 B: Wachleute, die folgende Ausbildungen erfolgreich |
| abgeschlossen haben oder davon befreit worden sind: | abgeschlossen haben oder davon befreit worden sind: |
| - Grundausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und | - Grundausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und |
| internen Wachdiensten, | internen Wachdiensten, |
| - Ausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und | - Ausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und |
| internen Wachdiensten, die mit der Ausübung von Tätigkeiten in puncto | internen Wachdiensten, die mit der Ausübung von Tätigkeiten in puncto |
| Personenkontrolle beauftragt sind - langer Typ. | Personenkontrolle beauftragt sind - langer Typ. |
| Exe 06: Wachleute, die folgende Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen | Exe 06: Wachleute, die folgende Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen |
| haben oder davon befreit worden sind: | haben oder davon befreit worden sind: |
| - Grundausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und | - Grundausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und |
| internen Wachdiensten, | internen Wachdiensten, |
| - Ausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und | - Ausbildung für das ausführende Personal von Wachunternehmen und |
| internen Wachdiensten, die mit der Ausübung von Tätigkeiten als | internen Wachdiensten, die mit der Ausübung von Tätigkeiten als |
| Kaufhausinspektor beauftragt sind. | Kaufhausinspektor beauftragt sind. |
| Gesehen, um dem Ministeriellen Erlass vom 9. Februar 2000 zur | Gesehen, um dem Ministeriellen Erlass vom 9. Februar 2000 zur |
| Festlegung des Musters der Identifizierungskarte für das Personal von | Festlegung des Musters der Identifizierungskarte für das Personal von |
| Wachunternehmen und internen Wachdienste beigefügt zu werden. | Wachunternehmen und internen Wachdienste beigefügt zu werden. |
| Brüssel, den 9. Februar 2000 | Brüssel, den 9. Februar 2000 |
| Der Minister des Innern, | Der Minister des Innern, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 18 mei 2000. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 18 mai 2000. |
| ALBERT | ALBERT |
| Van Koningswege : | Par le Roi : |
| De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |