← Terug naar "Koninklijk besluit tot uitvoering van artikel 168, derde en vierde lid van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994. - Duitse vertaling "
Koninklijk besluit tot uitvoering van artikel 168, derde en vierde lid van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994. - Duitse vertaling | Arrêté royal portant exécution de l'article 168, alinéas 3 et 4 de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994. - Traduction allemande |
---|---|
RIJKSINSTITUUT VOOR ZIEKTE- EN INVALIDITEITSVERZEKERING | INSTITUT NATIONAL D'ASSURANCE MALADIE-INVALIDITE |
17 SEPTEMBER 2005. - Koninklijk besluit tot uitvoering van artikel | 17 SEPTEMBRE 2005. - Arrêté royal portant exécution de l'article 168, |
168, derde en vierde lid van de wet betreffende de verplichte | alinéas 3 et 4 de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de |
verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, | |
gecoördineerd op 14 juli 1994. - Duitse vertaling | santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994. - Traduction allemande |
De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de |
besluit van 17 september 2005 tot uitvoering van artikel 168, derde en | l'arrêté royal du 17 septembre 2005 portant exécution de l'article |
vierde lid van de wet betreffende de verplichte verzekering voor | 168, alinéas 3 et 4 de la loi relative à l'assurance obligatoire soins |
geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 | de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 (Moniteur belge |
(Belgisch Staatsblad van 30 september 2005). | du 30 septembre 2005). |
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse | Cette traduction a été établie par le Service central de traduction |
vertaling in Malmedy. | allemande à Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
17. SEPTEMBER 2005 - Königlicher Erlass zur Ausführung von Artikel 168 | 17. SEPTEMBER 2005 - Königlicher Erlass zur Ausführung von Artikel 168 |
Absatz 3 und 4 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Absatz 3 und 4 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung |
ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
des Artikels 168, abgeändert durch die Gesetze vom 20. Dezember 1995 | des Artikels 168, abgeändert durch die Gesetze vom 20. Dezember 1995 |
und 24. Dezember 1999 und ersetzt durch das Gesetz vom 22. August 2002 | und 24. Dezember 1999 und ersetzt durch das Gesetz vom 22. August 2002 |
zur Festlegung von Maßnahmen in Bezug auf die Gesundheitspflege; | zur Festlegung von Maßnahmen in Bezug auf die Gesundheitspflege; |
Aufgrund des Gesetzes vom 27. April 2005 zur Kontrolle des | Aufgrund des Gesetzes vom 27. April 2005 zur Kontrolle des |
Haushaltsplans der Gesundheitspflege und zur Festlegung verschiedener | Haushaltsplans der Gesundheitspflege und zur Festlegung verschiedener |
Bestimmungen im Bereich Gesundheit, insbesondere des Artikels 58 § 3; | Bestimmungen im Bereich Gesundheit, insbesondere des Artikels 58 § 3; |
Aufgrund des Gesetzes vom 25. April 1963 über die Verwaltung der | Aufgrund des Gesetzes vom 25. April 1963 über die Verwaltung der |
Einrichtungen öffentlichen Interesses für soziale Sicherheit und | Einrichtungen öffentlichen Interesses für soziale Sicherheit und |
Sozialfürsorge; | Sozialfürsorge; |
Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
In der Erwägung, dass im Interesse der Patienten die Tarifsicherheit, | In der Erwägung, dass im Interesse der Patienten die Tarifsicherheit, |
die in den getroffenen Vereinbarungen zwischen den | die in den getroffenen Vereinbarungen zwischen den |
Versicherungsträgern und den Ärzten vorgesehen ist, eingehalten werden | Versicherungsträgern und den Ärzten vorgesehen ist, eingehalten werden |
muss, sind aufgrund des Aufrufs einiger repräsentativer | muss, sind aufgrund des Aufrufs einiger repräsentativer |
Berufsverbände, die Tarife nicht mehr einzuhalten, Zwangsmaßnahmen | Berufsverbände, die Tarife nicht mehr einzuhalten, Zwangsmaßnahmen |
erforderlich; | erforderlich; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 38.773/1/V des Staatsrates vom 9. August | Aufgrund des Gutachtens Nr. 38.773/1/V des Staatsrates vom 9. August |
2005, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der | 2005, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der |
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten |
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Die Ärzte-Inspektoren des Dienstes für medizinische | Artikel 1 - Die Ärzte-Inspektoren des Dienstes für medizinische |
Evaluation und Kontrolle und die Sozialinspektoren des Dienstes für | Evaluation und Kontrolle und die Sozialinspektoren des Dienstes für |
verwaltungstechnische Kontrolle stellen entweder auf eigene | verwaltungstechnische Kontrolle stellen entweder auf eigene |
Initiative, oder auf der Grundlage der vom Versicherungsträger | Initiative, oder auf der Grundlage der vom Versicherungsträger |
übermittelten Informationen oder auf der Grundlage einer Beschwerde | übermittelten Informationen oder auf der Grundlage einer Beschwerde |
die in Artikel 168 Absatz 3 und 4 des am 14. Juli 1994 koordinierten | die in Artikel 168 Absatz 3 und 4 des am 14. Juli 1994 koordinierten |
Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung erwähnten Verstöße fest. | Entschädigungspflichtversicherung erwähnten Verstöße fest. |
Art. 2 - Sie können ein Protokoll erstellen, eine Verwarnung erteilen | Art. 2 - Sie können ein Protokoll erstellen, eine Verwarnung erteilen |
oder dem Zuwiderhandelnden eine Frist auferlegen, binnen der er sich | oder dem Zuwiderhandelnden eine Frist auferlegen, binnen der er sich |
den Vorschriften anpassen muss. | den Vorschriften anpassen muss. |
Art. 3 - Eine Abschrift des in Artikel 1 erwähnten Protokolls zur | Art. 3 - Eine Abschrift des in Artikel 1 erwähnten Protokolls zur |
Feststellung des Verstoßes wird dem Zuwiderhandelnden zur Vermeidung | Feststellung des Verstoßes wird dem Zuwiderhandelnden zur Vermeidung |
der Nichtigkeit binnen vierzehn Tagen per Einschreibebrief | der Nichtigkeit binnen vierzehn Tagen per Einschreibebrief |
übermittelt. Mit derselben Notifizierung wird der Zuwiderhandelnde | übermittelt. Mit derselben Notifizierung wird der Zuwiderhandelnde |
aufgefordert, seine Verteidigungsmittel binnen einer Frist von | aufgefordert, seine Verteidigungsmittel binnen einer Frist von |
fünfzehn Tagen beim leitenden Beamten des Dienstes für | fünfzehn Tagen beim leitenden Beamten des Dienstes für |
verwaltungstechnische Kontrolle schriftlich geltend zu machen. | verwaltungstechnische Kontrolle schriftlich geltend zu machen. |
Eine Ausfertigung des Protokolls zur Feststellung des Verstoßes wird | Eine Ausfertigung des Protokolls zur Feststellung des Verstoßes wird |
ebenfalls dem leitenden Beamten des Dienstes für verwaltungstechnische | ebenfalls dem leitenden Beamten des Dienstes für verwaltungstechnische |
Kontrolle übermittelt. | Kontrolle übermittelt. |
Art. 4 - Der leitende Beamte verhängt die administrative Geldbuße und | Art. 4 - Der leitende Beamte verhängt die administrative Geldbuße und |
der Beschluss wird dem Zuwiderhandelnden, zusammen mit einer | der Beschluss wird dem Zuwiderhandelnden, zusammen mit einer |
Aufforderung zur Zahlung der Geldbuße, binnen einer Frist von drei | Aufforderung zur Zahlung der Geldbuße, binnen einer Frist von drei |
Monaten ab dem Datum der Mitteilung des Beschlusses per | Monaten ab dem Datum der Mitteilung des Beschlusses per |
Einschreibebrief übermittelt. | Einschreibebrief übermittelt. |
Art. 5 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 5 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 17. September 2005 | Gegeben zu Brüssel, den 17. September 2005 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |