← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 27 april 2005 tot wijziging van het koninklijk besluit van 9 juli 1999 betreffende de bescherming van dieren tijdens het vervoer en de erkenningsvoorwaarden van vervoerders, handelaars, halteplaatsen en verzamelcentra "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 27 april 2005 tot wijziging van het koninklijk besluit van 9 juli 1999 betreffende de bescherming van dieren tijdens het vervoer en de erkenningsvoorwaarden van vervoerders, handelaars, halteplaatsen en verzamelcentra | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 27 avril 2005 modifiant l'arrêté royal du 9 juillet 1999 relatif à la protection des animaux pendant le transport et aux conditions d'enregistrement des transporteurs et d'agrément des négociants, des points d'arrêt et des centres de rassemblement |
---|---|
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 17 SEPTEMBER 2005. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 27 april 2005 tot wijziging van het koninklijk besluit van 9 juli 1999 betreffende de bescherming van dieren tijdens het vervoer en de erkenningsvoorwaarden van vervoerders, handelaars, halteplaatsen en verzamelcentra | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 17 SEPTEMBRE 2005. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 27 avril 2005 modifiant l'arrêté royal du 9 juillet 1999 relatif à la protection des animaux pendant le transport et aux conditions d'enregistrement des transporteurs et d'agrément des négociants, des points d'arrêt et des centres de rassemblement |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté |
besluit van 27 april 2005 tot wijziging van het koninklijk besluit van | royal du 27 avril 2005 modifiant l'arrêté royal du 9 juillet 1999 |
relatif à la protection des animaux pendant le transport et aux | |
9 juli 1999 betreffende de bescherming van dieren tijdens het vervoer | conditions d'enregistrement des transporteurs et d'agrément des |
en de erkenningsvoorwaarden van vervoerders, handelaars, halteplaatsen | négociants, des points d'arrêt et des centres de rassemblement, établi |
en verzamelcentra, opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse | par le Service central de traduction allemande auprès du Commissariat |
vertaling bij het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
vertaling van het koninklijk besluit van 27 april 2005 tot wijziging | officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 27 avril 2005 |
van het koninklijk besluit van 9 juli 1999 betreffende de bescherming | modifiant l'arrêté royal du 9 juillet 1999 relatif à la protection des |
van dieren tijdens het vervoer en de erkenningsvoorwaarden van | animaux pendant le transport et aux conditions d'enregistrement des |
vervoerders, handelaars, halteplaatsen en verzamelcentra. | transporteurs et d'agrément des négociants, des points d'arrêt et des |
centres de rassemblement. | |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 17 september 2005. | Donné à Bruxelles, le 17 septembre 2005. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Bijlage | Annexe |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER |
NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT | NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT |
27. APRIL 2005 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 27. APRIL 2005 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 9. Juli 1999 über den Schutz der Tiere beim Transport und | Erlasses vom 9. Juli 1999 über den Schutz der Tiere beim Transport und |
die Bedingungen für die Registrierung von Transporteuren und die | die Bedingungen für die Registrierung von Transporteuren und die |
Zulassung von Händlern, Aufenthaltsorten und Sammelstellen | Zulassung von Händlern, Aufenthaltsorten und Sammelstellen |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 14. August 1986 über den Schutz und das | Aufgrund des Gesetzes vom 14. August 1986 über den Schutz und das |
Wohlbefinden der Tiere, insbesondere des Artikels 13, abgeändert durch | Wohlbefinden der Tiere, insbesondere des Artikels 13, abgeändert durch |
das Gesetz vom 4. Mai 1995; | das Gesetz vom 4. Mai 1995; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 9. Juli 1999 über den Schutz der | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 9. Juli 1999 über den Schutz der |
Tiere beim Transport und die Bedingungen für die Registrierung von | Tiere beim Transport und die Bedingungen für die Registrierung von |
Transporteuren und die Zulassung von Händlern, Aufenthaltsorten und | Transporteuren und die Zulassung von Händlern, Aufenthaltsorten und |
Sammelstellen, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 18. | Sammelstellen, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 18. |
Dezember 2000; | Dezember 2000; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 8. März 2005; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 8. März 2005; |
Aufgrund der Konzertierung zwischen den Regionalregierungen und der | Aufgrund der Konzertierung zwischen den Regionalregierungen und der |
Föderalbehörde vom 29. März 2005; | Föderalbehörde vom 29. März 2005; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz |
vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; | vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; |
Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
In der Erwägung, dass es zur Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen | In der Erwägung, dass es zur Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen |
dringend erforderlich ist, die belgische Norm in Bezug auf das Alter, | dringend erforderlich ist, die belgische Norm in Bezug auf das Alter, |
ab dem Kälber transportiert werden dürfen, der europäischen Regelung | ab dem Kälber transportiert werden dürfen, der europäischen Regelung |
anzupassen; | anzupassen; |
Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 des Rates vom 22. Dezember | Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 des Rates vom 22. Dezember |
2004 über den Schutz von Tieren beim Transport und damit | 2004 über den Schutz von Tieren beim Transport und damit |
zusammenhängenden Vorgängen sowie zur Änderung der Richtlinien | zusammenhängenden Vorgängen sowie zur Änderung der Richtlinien |
64/432/EWG und 93/119/EG und der Verordnung (EG) Nr. 1255/97; | 64/432/EWG und 93/119/EG und der Verordnung (EG) Nr. 1255/97; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Volksgesundheit | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Volksgesundheit |
Artikel 1 - Artikel 1 - Artikel 37bis Nr. 1 vierter Gedankenstrich des | Artikel 1 - Artikel 1 - Artikel 37bis Nr. 1 vierter Gedankenstrich des |
Königlichen Erlasses vom 9. Juli 1999 über den Schutz der Tiere beim | Königlichen Erlasses vom 9. Juli 1999 über den Schutz der Tiere beim |
Transport und die Bedingungen für die Registrierung von Transporteuren | Transport und die Bedingungen für die Registrierung von Transporteuren |
und die Zulassung von Händlern, Aufenthaltsorten und Sammelstellen, | und die Zulassung von Händlern, Aufenthaltsorten und Sammelstellen, |
abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 18. Dezember 2000, wird | abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 18. Dezember 2000, wird |
wie folgt ersetzt: « - Kälber, die jünger als 10 Tage sind, sowie | wie folgt ersetzt: « - Kälber, die jünger als 10 Tage sind, sowie |
Lämmer oder Zickel, die jünger als eine Woche sind und bei denen die | Lämmer oder Zickel, die jünger als eine Woche sind und bei denen die |
Nabelwunde noch nicht vollständig verheilt ist, ». | Nabelwunde noch nicht vollständig verheilt ist, ». |
Art. 2 - Kapitel 1 Buchstabe A Nr. 1 der Anlage zum selben Erlass wird | Art. 2 - Kapitel 1 Buchstabe A Nr. 1 der Anlage zum selben Erlass wird |
wie folgt ersetzt: | wie folgt ersetzt: |
« 1. Als transportunfähig gelten: | « 1. Als transportunfähig gelten: |
a) trächtige Tiere in fortgeschrittenem Gestationsstadium (90 % oder | a) trächtige Tiere in fortgeschrittenem Gestationsstadium (90 % oder |
mehr) oder weibliche Tiere, die in der Vorwoche niedergekommen sind. | mehr) oder weibliche Tiere, die in der Vorwoche niedergekommen sind. |
b) neugeborene Säugetiere, bei denen die Nabelwunde noch nicht | b) neugeborene Säugetiere, bei denen die Nabelwunde noch nicht |
vollständig verheilt ist. Kälber dürfen ausserdem nur ab dem Alter von | vollständig verheilt ist. Kälber dürfen ausserdem nur ab dem Alter von |
10 Tagen transportiert werden, sofern der Transport nicht länger als 8 | 10 Tagen transportiert werden, sofern der Transport nicht länger als 8 |
Stunden dauert. Für Transporte von mehr als 8 Stunden müssen die | Stunden dauert. Für Transporte von mehr als 8 Stunden müssen die |
Kälber mehr als 14 Tage alt sein. | Kälber mehr als 14 Tage alt sein. |
Weniger als 10 Tage alte Kälber dürfen jedoch transportiert werden, | Weniger als 10 Tage alte Kälber dürfen jedoch transportiert werden, |
sofern die Beförderung über eine Strecke von weniger als 100 km | sofern die Beförderung über eine Strecke von weniger als 100 km |
erfolgt. » | erfolgt. » |
Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Art. 4 - Unser Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die | Art. 4 - Unser Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die |
Volksgesundheit gehört, ist mit der Ausführung des vorliegenden | Volksgesundheit gehört, ist mit der Ausführung des vorliegenden |
Erlasses beauftragt. | Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 27. April 2005 | Gegeben zu Brüssel, den 27. April 2005 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Volksgesundheit | Der Minister der Volksgesundheit |
R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 17 september 2005. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 17 septembre 2005. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |