← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 24 augustus 2000 tot wijziging van het koninklijk besluit van 10 december 1998 tot vaststelling van de modaliteiten inzake het registreren van de identiteit van de natuurlijke personen die giften doen van 5 000 F en meer aan politieke partijen en hun componenten, lijsten, kandidaten en politieke mandatarissen, en tot bepaling van de formaliteiten voor het indienen van de desbetreffende jaaroverzichten "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 24 augustus 2000 tot wijziging van het koninklijk besluit van 10 december 1998 tot vaststelling van de modaliteiten inzake het registreren van de identiteit van de natuurlijke personen die giften doen van 5 000 F en meer aan politieke partijen en hun componenten, lijsten, kandidaten en politieke mandatarissen, en tot bepaling van de formaliteiten voor het indienen van de desbetreffende jaaroverzichten | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 24 août 2000 modifiant l'arrêté royal du 10 décembre 1998 fixant les modalités d'enregistrement de l'identité des personnes physiques effectuant des dons de 5 000 F et plus à des partis politiques et à leurs composantes, à des listes, à des candidats et à des mandataires politiques, et déterminant les formalités du dépôt des relevés annuels y relatifs |
---|---|
MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN | MINISTERE DE L'INTERIEUR |
17 SEPTEMBER 2000. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de | 17 SEPTEMBRE 2000. - Arrêté royal établissant la traduction officielle |
officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 24 augustus | en langue allemande de l'arrêté royal du 24 août 2000 modifiant |
2000 tot wijziging van het koninklijk besluit van 10 december 1998 tot | l'arrêté royal du 10 décembre 1998 fixant les modalités |
vaststelling van de modaliteiten inzake het registreren van de | d'enregistrement de l'identité des personnes physiques effectuant des |
identiteit van de natuurlijke personen die giften doen van 5 000 F en | dons de 5 000 F et plus à des partis politiques et à leurs |
meer aan politieke partijen en hun componenten, lijsten, kandidaten en | composantes, à des listes, à des candidats et à des mandataires |
politieke mandatarissen, en tot bepaling van de formaliteiten voor het | politiques, et déterminant les formalités du dépôt des relevés annuels |
indienen van de desbetreffende jaaroverzichten | y relatifs |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk | |
besluit van 24 augustus 2000 tot wijziging van het koninklijk besluit | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté |
van 10 december 1998 tot vaststelling van de modaliteiten inzake het | royal du 24 août 2000 modifiant l'arrêté royal du 10 décembre 1998 |
registreren van de identiteit van de natuurlijke personen die giften | fixant les modalités d'enregistrement de l'identité des personnes |
doen van 5 000 F en meer aan politieke partijen en hun componenten, | physiques effectuant des dons de 5 000 F et plus à des partis |
politiques et à leurs composantes, à des listes, à des candidats et à | |
lijsten, kandidaten en politieke mandatarissen, en tot bepaling van de | des mandataires politiques, et déterminant les formalités du dépôt des |
formaliteiten voor het indienen van de desbetreffende jaaroverzichten, | relevés annuels y relatifs, établi par le Service central de |
opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het | traduction allemande du Commissariat d'arrondissement adjoint à |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
vertaling van het koninklijk besluit van 24 augustus 2000 tot | officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 24 août 2000 |
wijziging van het koninklijk besluit van 10 december 1998 tot | modifiant l'arrêté royal du 10 décembre 1998 fixant les modalités |
vaststelling van de modaliteiten inzake het registreren van de | d'enregistrement de l'identité des personnes physiques effectuant des |
identiteit van de natuurlijke personen die giften doen van 5 000 F en | dons de 5 000 F et plus à des partis politiques et à leurs |
meer aan politieke partijen en hun componenten, lijsten, kandidaten en | composantes, à des listes, à des candidats et à des mandataires |
politieke mandatarissen, en tot bepaling van de formaliteiten voor het | politiques, et déterminant les formalités du dépôt des relevés annuels |
indienen van de desbetreffende jaaroverzichten. | y relatifs. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 17 september 2000. | Donné à Bruxelles, le 17 septembre 2000. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Bijlage | Annexe |
MINISTERIUM DES INNERN | MINISTERIUM DES INNERN |
24. AUGUST 2000 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 24. AUGUST 2000 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 10. Dezember 1998 zur Festlegung der Modalitäten für die | Erlasses vom 10. Dezember 1998 zur Festlegung der Modalitäten für die |
Registrierung der Identität der natürlichen Personen, die Spenden von | Registrierung der Identität der natürlichen Personen, die Spenden von |
5 000 F und mehr zugunsten von politischen Parteien und ihren | 5 000 F und mehr zugunsten von politischen Parteien und ihren |
Komponenten, Listen, Kandidaten und Inhabern politischer Mandate | Komponenten, Listen, Kandidaten und Inhabern politischer Mandate |
machen, und zur Festlegung der Formalitäten für die Hinterlegung der | machen, und zur Festlegung der Formalitäten für die Hinterlegung der |
diesbezüglichen jährlichen Aufstellungen | diesbezüglichen jährlichen Aufstellungen |
BERICHT AN DEN KÖNIG | BERICHT AN DEN KÖNIG |
Sire, | Sire, |
der Entwurf eines Königlichen Erlasses, den wir die Ehre haben, Eurer | der Entwurf eines Königlichen Erlasses, den wir die Ehre haben, Eurer |
Majestät zur Unterschrift vorzulegen, zielt darauf ab, den Königlichen | Majestät zur Unterschrift vorzulegen, zielt darauf ab, den Königlichen |
Erlass vom 10. Dezember 1998 zur Festlegung der Modalitäten für die | Erlass vom 10. Dezember 1998 zur Festlegung der Modalitäten für die |
Registrierung der Identität der natürlichen Personen, die Spenden von | Registrierung der Identität der natürlichen Personen, die Spenden von |
5 000 F und mehr zugunsten von politischen Parteien und ihren | 5 000 F und mehr zugunsten von politischen Parteien und ihren |
Komponenten, Listen, Kandidaten und Inhabern politischer Mandate | Komponenten, Listen, Kandidaten und Inhabern politischer Mandate |
machen, und zur Festlegung der Formalitäten für die Hinterlegung der | machen, und zur Festlegung der Formalitäten für die Hinterlegung der |
diesbezüglichen jährlichen Aufstellungen abzuändern, damit die | diesbezüglichen jährlichen Aufstellungen abzuändern, damit die |
Bestimmungen dieses Erlasses Anwendung finden auf die Begünstigten der | Bestimmungen dieses Erlasses Anwendung finden auf die Begünstigten der |
Spenden von 5 000 F und mehr, die im Hinblick auf die anstehenden, auf | Spenden von 5 000 F und mehr, die im Hinblick auf die anstehenden, auf |
lokaler Ebene organisierten Wahlen gemacht werden. | lokaler Ebene organisierten Wahlen gemacht werden. |
In Ausführung des Artikels 13bis des Gesetzes vom 7. Juli 1994 über | In Ausführung des Artikels 13bis des Gesetzes vom 7. Juli 1994 über |
die Einschränkung und Kontrolle der Wahlausgaben für die Provinzial-, | die Einschränkung und Kontrolle der Wahlausgaben für die Provinzial-, |
Gemeinde- und Distriktratswahlen und für die Direktwahl der | Gemeinde- und Distriktratswahlen und für die Direktwahl der |
Sozialhilferäte, eingefügt durch das Gesetz vom 12. August 2000, ist | Sozialhilferäte, eingefügt durch das Gesetz vom 12. August 2000, ist |
der König damit beauftragt, durch einen im Ministerrat beratenen | der König damit beauftragt, durch einen im Ministerrat beratenen |
Erlass die Registrierungs- und Hinterlegungsmodalitäten zu bestimmen. | Erlass die Registrierungs- und Hinterlegungsmodalitäten zu bestimmen. |
Der vorerwähnte Erlass vom 10. Dezember 1998 musste folglich | Der vorerwähnte Erlass vom 10. Dezember 1998 musste folglich |
entsprechend angepasst werden. | entsprechend angepasst werden. |
Dies ist der Gegenstand des vorliegenden Erlasses. | Dies ist der Gegenstand des vorliegenden Erlasses. |
Vorliegender Erlass wird wirksam am Tag des Inkrafttretens des | Vorliegender Erlass wird wirksam am Tag des Inkrafttretens des |
Gesetzes vom 12. August 2000 zur Abänderung verschiedener Gesetze in | Gesetzes vom 12. August 2000 zur Abänderung verschiedener Gesetze in |
bezug auf die Provinzial-, Gemeinde- und Distriktratswahlen und die | bezug auf die Provinzial-, Gemeinde- und Distriktratswahlen und die |
Wahl der Sozialhilferäte hinsichtlich der Wahlausgaben; zu diesen | Wahl der Sozialhilferäte hinsichtlich der Wahlausgaben; zu diesen |
Gesetzen gehört auch das vorerwähnte Gesetz vom 7. Juli 1994. | Gesetzen gehört auch das vorerwähnte Gesetz vom 7. Juli 1994. |
Die Dringlichkeit ist dadurch begründet, dass das Gesetz vom Parlament | Die Dringlichkeit ist dadurch begründet, dass das Gesetz vom Parlament |
angenommen worden ist und in Kürze in Kraft tritt. | angenommen worden ist und in Kürze in Kraft tritt. |
Ich habe die Ehre, | Ich habe die Ehre, |
Sire, | Sire, |
der ehrerbietige und getreue Diener | der ehrerbietige und getreue Diener |
Eurer Majestät | Eurer Majestät |
zu sein. | zu sein. |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
24. AUGUST 2000 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 24. AUGUST 2000 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 10. Dezember 1998 zur Festlegung der Modalitäten für die | Erlasses vom 10. Dezember 1998 zur Festlegung der Modalitäten für die |
Registrierung der Identität der natürlichen Personen, die Spenden von | Registrierung der Identität der natürlichen Personen, die Spenden von |
5 000 F und mehr zugunsten von politischen Parteien und ihren | 5 000 F und mehr zugunsten von politischen Parteien und ihren |
Komponenten, Listen, Kandidaten und Inhabern politischer Mandate | Komponenten, Listen, Kandidaten und Inhabern politischer Mandate |
machen, und zur Festlegung der Formalitäten für die Hinterlegung der | machen, und zur Festlegung der Formalitäten für die Hinterlegung der |
diesbezüglichen jährlichen Aufstellungen | diesbezüglichen jährlichen Aufstellungen |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Grundlagengesetzes vom 19. Oktober 1921 über die | Aufgrund des Grundlagengesetzes vom 19. Oktober 1921 über die |
Provinzialwahlen, insbesondere des Artikels 11 § 5 Absatz 5, | Provinzialwahlen, insbesondere des Artikels 11 § 5 Absatz 5, |
abgeändert durch die Gesetze vom 7. Juli 1994 und 12. August 2000; | abgeändert durch die Gesetze vom 7. Juli 1994 und 12. August 2000; |
Aufgrund des am 4. August 1932 koordinierten Gemeindewahlgesetzes, | Aufgrund des am 4. August 1932 koordinierten Gemeindewahlgesetzes, |
insbesondere des Artikels 23 § 2 Absatz 1 und 2, ersetzt durch das | insbesondere des Artikels 23 § 2 Absatz 1 und 2, ersetzt durch das |
Gesetz vom 5. Juli 1976 und abgeändert durch die Gesetze vom 9. Juni | Gesetz vom 5. Juli 1976 und abgeändert durch die Gesetze vom 9. Juni |
1982, 2. August 1988, 16. Juli 1993, 11. April 1994, 24. Mai 1994, 7. | 1982, 2. August 1988, 16. Juli 1993, 11. April 1994, 24. Mai 1994, 7. |
Juli 1994, 10. April 1995, 27. Januar 1999 und 12. August 2000; | Juli 1994, 10. April 1995, 27. Januar 1999 und 12. August 2000; |
Aufgrund des Gesetzes vom 7. Juli 1994 über die Einschränkung und | Aufgrund des Gesetzes vom 7. Juli 1994 über die Einschränkung und |
Kontrolle der Wahlausgaben für die Provinzial-, Gemeinde- und | Kontrolle der Wahlausgaben für die Provinzial-, Gemeinde- und |
Distriktratswahlen und für die Direktwahl der Sozialhilferäte, | Distriktratswahlen und für die Direktwahl der Sozialhilferäte, |
insbesondere des Artikels 8 Absatz 2, abgeändert durch das Gesetz vom | insbesondere des Artikels 8 Absatz 2, abgeändert durch das Gesetz vom |
12. August 2000, des Artikels 13 Absatz 2, eingefügt durch das Gesetz | 12. August 2000, des Artikels 13 Absatz 2, eingefügt durch das Gesetz |
vom 12. August 2000, und des Artikels 13bis, eingefügt durch das | vom 12. August 2000, und des Artikels 13bis, eingefügt durch das |
Gesetz vom 12. August 2000; | Gesetz vom 12. August 2000; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. Dezember 1998 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. Dezember 1998 zur Festlegung |
der Modalitäten für die Registrierung der Identität der natürlichen | der Modalitäten für die Registrierung der Identität der natürlichen |
Personen, die Spenden von 5 000 F und mehr zugunsten von politischen | Personen, die Spenden von 5 000 F und mehr zugunsten von politischen |
Parteien und ihren Komponenten, Listen, Kandidaten und Inhabern | Parteien und ihren Komponenten, Listen, Kandidaten und Inhabern |
politischer Mandate machen, und zur Festlegung der Formalitäten für | politischer Mandate machen, und zur Festlegung der Formalitäten für |
die Hinterlegung der diesbezüglichen jährlichen Aufstellungen; | die Hinterlegung der diesbezüglichen jährlichen Aufstellungen; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 26. Juni 2000; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 26. Juni 2000; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierte Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierte Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1 Absatz 1, ersetzt durch das | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1 Absatz 1, ersetzt durch das |
Gesetz vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August | Gesetz vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August |
1996; | 1996; |
Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
In der Erwägung, dass die Dringlichkeit dadurch begründet ist, dass | In der Erwägung, dass die Dringlichkeit dadurch begründet ist, dass |
das Gesetz vom 12. August 2000 zur Abänderung verschiedener Gesetze in | das Gesetz vom 12. August 2000 zur Abänderung verschiedener Gesetze in |
bezug auf die Provinzial-, Gemeinde- und Distriktratswahlen und die | bezug auf die Provinzial-, Gemeinde- und Distriktratswahlen und die |
Wahl der Sozialhilferäte hinsichtlich der Wahlausgaben vom Parlament | Wahl der Sozialhilferäte hinsichtlich der Wahlausgaben vom Parlament |
angenommen worden ist und in Kürze in Kraft tritt; | angenommen worden ist und in Kürze in Kraft tritt; |
In der Erwägung, dass vorliegender Königlicher Erlass gleichzeitig mit | In der Erwägung, dass vorliegender Königlicher Erlass gleichzeitig mit |
dem Gesetz in Kraft treten muss; | dem Gesetz in Kraft treten muss; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und aufgrund der | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und aufgrund der |
Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, | Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In Artikel 2 des Königlichen Erlasses vom 10. Dezember | Artikel 1 - In Artikel 2 des Königlichen Erlasses vom 10. Dezember |
1998 zur Festlegung der Modalitäten für die Registrierung der | 1998 zur Festlegung der Modalitäten für die Registrierung der |
Identität der natürlichen Personen, die Spenden von 5 000 F und mehr | Identität der natürlichen Personen, die Spenden von 5 000 F und mehr |
zugunsten von politischen Parteien und ihren Komponenten, Listen, | zugunsten von politischen Parteien und ihren Komponenten, Listen, |
Kandidaten und Inhabern politischer Mandate machen, und zur Festlegung | Kandidaten und Inhabern politischer Mandate machen, und zur Festlegung |
der Formalitäten für die Hinterlegung der diesbezüglichen jährlichen | der Formalitäten für die Hinterlegung der diesbezüglichen jährlichen |
Aufstellungen werden die Wörter « oder des Rates der Deutschsprachigen | Aufstellungen werden die Wörter « oder des Rates der Deutschsprachigen |
Gemeinschaft » durch die Wörter « des Rates der Deutschsprachigen | Gemeinschaft » durch die Wörter « des Rates der Deutschsprachigen |
Gemeinschaft, der Provinzialräte, der Gemeinderäte, der Distrikträte | Gemeinschaft, der Provinzialräte, der Gemeinderäte, der Distrikträte |
beziehungsweise der Sozialhilferäte » ersetzt. | beziehungsweise der Sozialhilferäte » ersetzt. |
Art. 2 - Artikel 5 desselben Königlichen Erlasses wird durch folgenden | Art. 2 - Artikel 5 desselben Königlichen Erlasses wird durch folgenden |
Absatz ergänzt: | Absatz ergänzt: |
« Die ersten Aufstellungen für die Wahl der Provinzial-, Gemeinde-, | « Die ersten Aufstellungen für die Wahl der Provinzial-, Gemeinde-, |
Distrikt- und Sozialhilferäte vom 8. Oktober 2000, deren | Distrikt- und Sozialhilferäte vom 8. Oktober 2000, deren |
Erstellungsmodalitäten durch den vorliegenden Erlass festgelegt | Erstellungsmodalitäten durch den vorliegenden Erlass festgelegt |
werden, beziehen sich auf das Jahr 2000 für den Zeitraum ab dem Datum | werden, beziehen sich auf das Jahr 2000 für den Zeitraum ab dem Datum |
des Inkrafttretens des Gesetzes vom 12. August 2000 zur Abänderung | des Inkrafttretens des Gesetzes vom 12. August 2000 zur Abänderung |
verschiedener Gesetze in bezug auf die Provinzial-, Gemeinde- und | verschiedener Gesetze in bezug auf die Provinzial-, Gemeinde- und |
Distriktratswahlen und die Wahl der Sozialhilferäte hinsichtlich der | Distriktratswahlen und die Wahl der Sozialhilferäte hinsichtlich der |
Wahlausgaben und werden spätestens am 30. April 2001 der in Artikel 4 | Wahlausgaben und werden spätestens am 30. April 2001 der in Artikel 4 |
erwähnten Kontrollkommission übermittelt. » | erwähnten Kontrollkommission übermittelt. » |
Art. 3 - In der Anlage zu demselben Königlichen Erlass werden die | Art. 3 - In der Anlage zu demselben Königlichen Erlass werden die |
Wörter « oder des Rates der Deutschsprachigen Gemeinschaft » jeweils | Wörter « oder des Rates der Deutschsprachigen Gemeinschaft » jeweils |
durch die Wörter « , des Rates der Deutschsprachigen Gemeinschaft, des | durch die Wörter « , des Rates der Deutschsprachigen Gemeinschaft, des |
Provinzialrates, des Gemeinderates, des Distriktrates beziehungsweise | Provinzialrates, des Gemeinderates, des Distriktrates beziehungsweise |
des Sozialhilferates » ersetzt. | des Sozialhilferates » ersetzt. |
Art. 4 - Vorliegender Erlass tritt am selben Datum wie das Gesetz vom | Art. 4 - Vorliegender Erlass tritt am selben Datum wie das Gesetz vom |
12. August 2000 zur Abänderung verschiedener Gesetze in bezug auf die | 12. August 2000 zur Abänderung verschiedener Gesetze in bezug auf die |
Provinzial-, Gemeinde- und Distriktratswahlen und die Wahl der | Provinzial-, Gemeinde- und Distriktratswahlen und die Wahl der |
Sozialhilferäte hinsichtlich der Wahlausgaben in Kraft. | Sozialhilferäte hinsichtlich der Wahlausgaben in Kraft. |
Art. 5 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des | Art. 5 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 24. August 2000 | Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 24. August 2000 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 17 september 2000. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 17 septembre 2000. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |