Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 16/07/2019
← Terug naar "Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 14 september 2017 tot uitvoering van de artikelen van titel XVII van boek III van het Burgerlijk Wetboek, die het gebruik van het nationaal pandregister betreffen. - Duitse vertaling "
Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 14 september 2017 tot uitvoering van de artikelen van titel XVII van boek III van het Burgerlijk Wetboek, die het gebruik van het nationaal pandregister betreffen. - Duitse vertaling Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 14 septembre 2017 portant exécution des articles du titre XVII du livre III du Code civil, concernant l'utilisation du registre national des gages. - Traduction allemande
FEDERALE OVERHEIDSDIENST FINANCIEN 16 JULI 2019. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 14 september 2017 tot uitvoering van de artikelen van titel XVII van boek III van het Burgerlijk Wetboek, die het gebruik van het nationaal pandregister betreffen. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 16 juli 2019 tot wijziging van het koninklijk besluit van 14 september 2017 tot uitvoering van de artikelen van titel XVII van boek III van het Burgerlijk Wetboek, die het gebruik van het nationaal SERVICE PUBLIC FEDERAL FINANCES 16 JUILLET 2019. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 14 septembre 2017 portant exécution des articles du titre XVII du livre III du Code civil, concernant l'utilisation du registre national des gages. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de l'arrêté royal du 16 juillet 2019 modifiant l'arrêté royal du 14 septembre 2017 portant exécution des articles du titre XVII du livre III du Code civil, concernant l'utilisation du registre national des
pandregister betreffen (Belgisch Staatsblad van 5 augustus 2019). gages (Moniteur belge du 5 août 2019).
Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse Cette traduction a été établie par le Service central de traduction
vertaling in Malmedy. allemande à Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN
16. JULI 2019 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 16. JULI 2019 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 14. September 2017 zur Ausführung der Artikel von Buch Erlasses vom 14. September 2017 zur Ausführung der Artikel von Buch
III Titel 17 des Zivilgesetzbuches in Bezug auf die Benutzung des III Titel 17 des Zivilgesetzbuches in Bezug auf die Benutzung des
Nationalen Pfandregisters Nationalen Pfandregisters
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen,
Unser Gruß! Unser Gruß!
Aufgrund von Buch III Titel 17 Artikel 27 Absatz 2 des Aufgrund von Buch III Titel 17 Artikel 27 Absatz 2 des
Zivilgesetzbuches, eingefügt durch das Gesetz vom 11. Juli 2013 und Zivilgesetzbuches, eingefügt durch das Gesetz vom 11. Juli 2013 und
abgeändert durch das Gesetz vom 18. Juni 2018; abgeändert durch das Gesetz vom 18. Juni 2018;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 14. September 2017 zur Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 14. September 2017 zur
Ausführung der Artikel von Buch III Titel 17 des Zivilgesetzbuches in Ausführung der Artikel von Buch III Titel 17 des Zivilgesetzbuches in
Bezug auf die Benutzung des Nationalen Pfandregisters; Bezug auf die Benutzung des Nationalen Pfandregisters;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 13. März 2019; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 13. März 2019;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 66.040/2 des Staatsrates vom 20. Mai 2019, Aufgrund des Gutachtens Nr. 66.040/2 des Staatsrates vom 20. Mai 2019,
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 12.
Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
Aufgrund der Stellungnahme Nr. 123/2019 der Datenschutzbehörde vom 19. Aufgrund der Stellungnahme Nr. 123/2019 der Datenschutzbehörde vom 19.
Juni 2019; Juni 2019;
Auf Vorschlag des Vizepremierministers und Ministers der Finanzen Auf Vorschlag des Vizepremierministers und Ministers der Finanzen
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: Haben Wir beschloßen und erlassen Wir:
Artikel 1 - In Artikel 1 Nr. 6 des Königlichen Erlasses vom 14. Artikel 1 - In Artikel 1 Nr. 6 des Königlichen Erlasses vom 14.
September 2017 zur Ausführung der Artikel von Buch III Titel 17 des September 2017 zur Ausführung der Artikel von Buch III Titel 17 des
Zivilgesetzbuches in Bezug auf die Benutzung des Nationalen Zivilgesetzbuches in Bezug auf die Benutzung des Nationalen
Pfandregisters werden die Wörter "einschließlich Authentifizierung und Pfandregisters werden die Wörter "einschließlich Authentifizierung und
Verwaltung der Rollen des Personals des registrierten Benutzers," Verwaltung der Rollen des Personals des registrierten Benutzers,"
aufgehoben. aufgehoben.
Art. 2 - Artikel 2 desselben Königlichen Erlasses wird wie folgt Art. 2 - Artikel 2 desselben Königlichen Erlasses wird wie folgt
abgeändert: abgeändert:
1. Paragraph 1 wird wie folgt ersetzt: 1. Paragraph 1 wird wie folgt ersetzt:
" § 1 - Identifizierung und Authentifizierung eines Benutzers des " § 1 - Identifizierung und Authentifizierung eines Benutzers des
Pfandregisters erfolgen über: Pfandregisters erfolgen über:
1. das Authentifizierungsmodul des elektronischen Personalausweises 1. das Authentifizierungsmodul des elektronischen Personalausweises
oder oder
2. ein anderes vom Föderalen Öffentlichen Dienst Strategie und 2. ein anderes vom Föderalen Öffentlichen Dienst Strategie und
Unterstützung genehmigtes elektronisches Identifizierungsmittel mit Unterstützung genehmigtes elektronisches Identifizierungsmittel mit
einer gleichwertigen Identifizierungs- und Authentifizierungsstufe." einer gleichwertigen Identifizierungs- und Authentifizierungsstufe."
2. In § 2 Absatz 1 werden die Wörter ", einschließlich 2. In § 2 Absatz 1 werden die Wörter ", einschließlich
Authentifizierung und Verwaltung der Rollen ihres Personals" Authentifizierung und Verwaltung der Rollen ihres Personals"
aufgehoben. aufgehoben.
3. In § 2 Absatz 3 werden die Wörter "Zugriffs- und 3. In § 2 Absatz 3 werden die Wörter "Zugriffs- und
Authentifizierungsverfahren" durch das Wort "Zugriffsverfahren" Authentifizierungsverfahren" durch das Wort "Zugriffsverfahren"
ersetzt. ersetzt.
4. Paragraph 2 Absatz 4 wird wie folgt ersetzt: 4. Paragraph 2 Absatz 4 wird wie folgt ersetzt:
"Identifizierung und Authentifizierung eines registrierten Benutzers "Identifizierung und Authentifizierung eines registrierten Benutzers
des Pfandregisters erfolgen auf die in § 1 erwähnte Weise." des Pfandregisters erfolgen auf die in § 1 erwähnte Weise."
5. Paragraph 2 wird durch einen Absatz mit folgendem Wortlaut ergänzt: 5. Paragraph 2 wird durch einen Absatz mit folgendem Wortlaut ergänzt:
"Der Bewahrer des Pfandregisters darf Audits in Bezug auf die "Der Bewahrer des Pfandregisters darf Audits in Bezug auf die
Rollenverwaltung des registrierten Benutzers vornehmen." Rollenverwaltung des registrierten Benutzers vornehmen."
Art. 3 - Der für Finanzen zuständige Minister ist mit der Ausführung Art. 3 - Der für Finanzen zuständige Minister ist mit der Ausführung
des vorliegenden Erlasses beauftragt. des vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 16. Juli 2019 Gegeben zu Brüssel, den 16. Juli 2019
PHILIPPE PHILIPPE
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen
A. DE CROO A. DE CROO
^