← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 3 mei 1999 tot vaststelling van de regels voor de onmiddellijke inning van een geldsom ingevoerd bij de wet van 21 december 1998 betreffende de veiligheid bij voetbalwedstrijden "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 3 mei 1999 tot vaststelling van de regels voor de onmiddellijke inning van een geldsom ingevoerd bij de wet van 21 december 1998 betreffende de veiligheid bij voetbalwedstrijden | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 3 mai 1999 fixant les modalités de la perception immédiate d'une somme d'argent instaurée par la loi du 21 décembre 1998 relative à la sécurité lors des matches de football |
---|---|
MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN | MINISTERE DE L'INTERIEUR |
16 FEBRUARI 2000. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de | 16 FEVRIER 2000. - Arrêté royal établissant la traduction officielle |
officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 3 mei 1999 | en langue allemande de l'arrêté royal du 3 mai 1999 fixant les |
tot vaststelling van de regels voor de onmiddellijke inning van een | modalités de la perception immédiate d'une somme d'argent instaurée |
geldsom ingevoerd bij de wet van 21 december 1998 betreffende de | par la loi du 21 décembre 1998 relative à la sécurité lors des matches |
veiligheid bij voetbalwedstrijden | de football |
ALBERT II, Koning der Belgen, | ALBERT II, Roi des Belges, |
Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1° | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1° et § 3, |
en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté |
besluit van 3 mei 1999 tot vaststelling van de regels voor de | royal du 3 mai 1999 fixant les modalités de la perception immédiate |
onmiddellijke inning van een geldsom ingevoerd bij de wet van 21 | d'une somme d'argent instaurée par la loi du 21 décembre 1998 relative |
december 1998 betreffende de veiligheid bij voetbalwedstrijden, | à la sécurité lors des matches de football, établi par le Service |
opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het | central de traduction allemande du Commissariat d'arrondissement |
Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; | adjoint à Malmedy; |
Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Hebben Wij besloten en besluiten Wij : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
vertaling van het koninklijk besluit van 3 mei 1999 tot vaststelling | officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 3 mai 1999 fixant |
van de regels voor de onmiddellijke inning van een geldsom ingevoerd | les modalités de la perception immédiate d'une somme d'argent |
bij de wet van 21 december 1998 betreffende de veiligheid bij | instaurée par la loi du 21 décembre 1998 relative à la sécurité lors |
voetbalwedstrijden. | des matches de football. |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
uitvoering van dit besluit. | présent arrêté. |
Gegeven te Brussel, 16 februari 2000. | Donné à Bruxelles, le 16 février 2000. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Bijlage - Annexe | Bijlage - Annexe |
MINISTERIUM DES INNERN | MINISTERIUM DES INNERN |
3. MAI 1999 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Modalitäten für | 3. MAI 1999 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Modalitäten für |
die sofortige Einziehung eines Geldbetrags, eingeführt durch das | die sofortige Einziehung eines Geldbetrags, eingeführt durch das |
Gesetz vom 21. Dezember 1998 über die Sicherheit bei Fussballspielen | Gesetz vom 21. Dezember 1998 über die Sicherheit bei Fussballspielen |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 21. Dezember 1998 über die Sicherheit bei | Aufgrund des Gesetzes vom 21. Dezember 1998 über die Sicherheit bei |
Fussballspielen, insbesondere des Artikels 34 Absatz 3; | Fussballspielen, insbesondere des Artikels 34 Absatz 3; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 18. Februar 1999; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 18. Februar 1999; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 25. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 25. |
März 1999; | März 1999; |
Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
In der Erwägung, dass das Phänomen des Hooliganismus mittlerweile | In der Erwägung, dass das Phänomen des Hooliganismus mittlerweile |
derart gewalttätige Formen angenommen hat, dass unverzüglich und mit | derart gewalttätige Formen angenommen hat, dass unverzüglich und mit |
allen verfügbaren Rechtsinstrumenten dagegen vorgegangen werden muss; | allen verfügbaren Rechtsinstrumenten dagegen vorgegangen werden muss; |
In der Erwägung, dass die sofortige Anwendung der durch das Gesetz | In der Erwägung, dass die sofortige Anwendung der durch das Gesetz |
über die Sicherheit bei Fussballspielen vorgesehenen Sanktionen | über die Sicherheit bei Fussballspielen vorgesehenen Sanktionen |
unverzichtbar ist, um das Phänomen des Hooliganismus auf effiziente | unverzichtbar ist, um das Phänomen des Hooliganismus auf effiziente |
Weise zu bekämpfen und die Sicherheit der Zuschauer zu gewährleisten; | Weise zu bekämpfen und die Sicherheit der Zuschauer zu gewährleisten; |
In der Erwägung, dass angesichts der Tatsache, dass dieses Phänomen | In der Erwägung, dass angesichts der Tatsache, dass dieses Phänomen |
einen grenzüberschreitenden Charakter hat und somit nicht nur bei | einen grenzüberschreitenden Charakter hat und somit nicht nur bei |
internationalen, sondern auch bei nationalen Fussballspielen in vielen | internationalen, sondern auch bei nationalen Fussballspielen in vielen |
Fällen Personen im und um das Stadion anwesend sind, die weder | Fällen Personen im und um das Stadion anwesend sind, die weder |
Wohnsitz noch Hauptwohnort in Belgien haben, es für eine effiziente | Wohnsitz noch Hauptwohnort in Belgien haben, es für eine effiziente |
Bestrafung dieser Personen notwendig ist, unverzüglich ein System zur | Bestrafung dieser Personen notwendig ist, unverzüglich ein System zur |
sofortigen Einziehung einzuführen; | sofortigen Einziehung einzuführen; |
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 7. April 1999, abgegeben | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 7. April 1999, abgegeben |
in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. Januar 1973 | in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. Januar 1973 |
koordinierten Gesetze über den Staatsrat, ersetzt durch das Gesetz vom | koordinierten Gesetze über den Staatsrat, ersetzt durch das Gesetz vom |
4. August 1996; | 4. August 1996; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man | Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man |
unter: | unter: |
1. « das Gesetz »: das Gesetz vom 21. Dezember 1998 über die | 1. « das Gesetz »: das Gesetz vom 21. Dezember 1998 über die |
Sicherheit bei Fussballspielen, | Sicherheit bei Fussballspielen, |
2. « der Zuwiderhandelnde »: die Person, die eine in den Artikeln 20, | 2. « der Zuwiderhandelnde »: die Person, die eine in den Artikeln 20, |
21, 22 oder 23 des Gesetzes erwähnte Tat begeht, | 21, 22 oder 23 des Gesetzes erwähnte Tat begeht, |
3. « der Beamte »: den in Artikel 34 des Gesetzes erwähnten Beamten. | 3. « der Beamte »: den in Artikel 34 des Gesetzes erwähnten Beamten. |
Art. 2 - § 1 - Für die Zahlung des gemäss Artikel 34 des Gesetzes | Art. 2 - § 1 - Für die Zahlung des gemäss Artikel 34 des Gesetzes |
sofort eingezogenen Betrags werden numerierte Formulare benutzt, die | sofort eingezogenen Betrags werden numerierte Formulare benutzt, die |
in numerierten Heften gebunden sind und mit dem Muster in der Anlage | in numerierten Heften gebunden sind und mit dem Muster in der Anlage |
übereinstimmen. | übereinstimmen. |
Der Beamte füllt die drei Formularabschnitte aus, von denen | Der Beamte füllt die drei Formularabschnitte aus, von denen |
das Stammblatt am Heft angeheftet bleibt, | das Stammblatt am Heft angeheftet bleibt, |
der Zahlungsbeleg an den zuständigen Prokurator des Königs gesandt | der Zahlungsbeleg an den zuständigen Prokurator des Königs gesandt |
wird, | wird, |
die Quittung dem Zuwiderhandelnden unverzüglich ausgehändigt wird. | die Quittung dem Zuwiderhandelnden unverzüglich ausgehändigt wird. |
§ 2 - Die Zahlung erfolgt in einer der folgenden Währungen: Belgische | § 2 - Die Zahlung erfolgt in einer der folgenden Währungen: Belgische |
Franken, Luxemburger Franken und, sobald verfügbar, Euro oder mit | Franken, Luxemburger Franken und, sobald verfügbar, Euro oder mit |
einem in Belgischen oder Luxemburger Franken oder Euro ausgestellten | einem in Belgischen oder Luxemburger Franken oder Euro ausgestellten |
und durch eine gültige Scheckkarte garantierten Euroscheck. | und durch eine gültige Scheckkarte garantierten Euroscheck. |
Wenn die Zahlung in Euro oder in Luxemburger Franken erfolgt, beläuft | Wenn die Zahlung in Euro oder in Luxemburger Franken erfolgt, beläuft |
sich der zu zahlende Betrag gemäss den in Artikel 1 der Verordnung | sich der zu zahlende Betrag gemäss den in Artikel 1 der Verordnung |
(EG) Nr. 2866/98 des Rates vom 31. Dezember 1998 über die | (EG) Nr. 2866/98 des Rates vom 31. Dezember 1998 über die |
Umrechnungskurse zwischen dem Euro und den Währungen der | Umrechnungskurse zwischen dem Euro und den Währungen der |
Mitgliedstaaten, die den Euro einführen, festgelegten | Mitgliedstaaten, die den Euro einführen, festgelegten |
Umrechnungskursen auf 247,89 Euro oder 10.000 Luxemburger Franken. | Umrechnungskursen auf 247,89 Euro oder 10.000 Luxemburger Franken. |
Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Art. 4 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des | Art. 4 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 3. Mai 1999 | Gegeben zu Brüssel, den 3. Mai 1999 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
L. VAN DEN BOSSCHE | L. VAN DEN BOSSCHE |
Anlage zum Königlichen Erlass vom 3. Mai 1999 zur Festlegung der | Anlage zum Königlichen Erlass vom 3. Mai 1999 zur Festlegung der |
Modalitäten für die sofortige Einziehung eines Geldbetrags, eingeführt | Modalitäten für die sofortige Einziehung eines Geldbetrags, eingeführt |
durch das Gesetz vom 21. Dezember 1998 über die Sicherheit bei | durch das Gesetz vom 21. Dezember 1998 über die Sicherheit bei |
Fussballspielen | Fussballspielen |
Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld | Pour la consultation du tableau, voir image |
Gesehen, um Unserem Erlass vom 3. Mai 1999 beigefügt zu werden. | Gesehen, um Unserem Erlass vom 3. Mai 1999 beigefügt zu werden. |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
L. VAN DEN BOSSCHE | L. VAN DEN BOSSCHE |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 16 februari 2000. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 16 février 2000. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Par le Roi : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | Le Ministre de l'Intérieur, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |