Etaamb.openjustice.be
Meertalige weergave van Koninklijk Besluit van 16/12/2002
← Terug naar "Koninklijk besluit tot vaststelling van de procedureregels en de modaliteiten van betaling van de administratieve boetes ingevolge controles die zijn uitgevoerd met toepassing van de wetgeving betreffende de voedselveiligheid en tot inwerkingstelling van sommige bepalingen van het koninklijk besluit van 22 februari 2001 houdende organisatie van de controles die worden verricht door het Federaal Agentschap voor de Veiligheid van de Voedselketen en tot wijziging van diverse wettelijke bepalingen. - Officieuze coördinatie in het Duits "
Koninklijk besluit tot vaststelling van de procedureregels en de modaliteiten van betaling van de administratieve boetes ingevolge controles die zijn uitgevoerd met toepassing van de wetgeving betreffende de voedselveiligheid en tot inwerkingstelling van sommige bepalingen van het koninklijk besluit van 22 februari 2001 houdende organisatie van de controles die worden verricht door het Federaal Agentschap voor de Veiligheid van de Voedselketen en tot wijziging van diverse wettelijke bepalingen. - Officieuze coördinatie in het Duits Arrêté royal fixant les règles de procédure et les modalités de paiement des amendes administratives suite aux contrôles effectués en exécution de la législation relative à la sécurité alimentaire et mettant en vigueur certaines dispositions de l'arrêté royal du 22 février 2001 organisant les contrôles effectués par l'Agence fédérale pour la Sécurité de la Chaîne alimentaire et modifiant diverses dispositions légales. - Coordination officieuse en langue allemande
FEDERAAL AGENTSCHAP VOOR DE VEILIGHEID VAN DE VOEDSELKETEN AGENCE FEDERALE POUR LA SECURITE DE LA CHAINE ALIMENTAIRE
16 DECEMBER 2002. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de 16 DECEMBRE 2002. - Arrêté royal fixant les règles de procédure et les
procedureregels en de modaliteiten van betaling van de administratieve modalités de paiement des amendes administratives suite aux contrôles
boetes ingevolge controles die zijn uitgevoerd met toepassing van de effectués en exécution de la législation relative à la sécurité
wetgeving betreffende de voedselveiligheid en tot inwerkingstelling alimentaire et mettant en vigueur certaines dispositions de l'arrêté
van sommige bepalingen van het koninklijk besluit van 22 februari 2001 royal du 22 février 2001 organisant les contrôles effectués par
houdende organisatie van de controles die worden verricht door het
Federaal Agentschap voor de Veiligheid van de Voedselketen en tot l'Agence fédérale pour la Sécurité de la Chaîne alimentaire et
wijziging van diverse wettelijke bepalingen. - Officieuze coördinatie modifiant diverses dispositions légales. - Coordination officieuse en
in het Duits langue allemande
De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue
het koninklijk besluit van 16 december 2002 tot vaststelling van de allemande de l'arrêté royal du 16 décembre 2002 fixant les règles de
procedureregels en de modaliteiten van betaling van de administratieve procédure et les modalités de paiement des amendes administratives
boetes ingevolge controles die zijn uitgevoerd met toepassing van de suite aux contrôles effectués en exécution de la législation relative
wetgeving betreffende de voedselveiligheid en tot inwerkingstelling à la sécurité alimentaire et mettant en vigueur certaines dispositions
van sommige bepalingen van het koninklijk besluit van 22 februari 2001 de l'arrêté royal du 22 février 2001 organisant les contrôles
houdende organisatie van de controles die worden verricht door het
Federaal Agentschap voor de Veiligheid van de Voedselketen en tot effectués par l'Agence fédérale pour la Sécurité de la Chaîne
wijziging van diverse wettelijke bepalingen (Belgisch Staatsblad van alimentaire et modifiant diverses dispositions légales (Moniteur belge
25 december 2002), zoals het werd gewijzigd bij het koninklijk besluit du 25 décembre 2002), tel qu'il a été modifié par l'arrêté royal du 12
van 12 juli 2015 tot wijziging van het koninklijk besluit van 16 juillet 2015 modifiant l'arrêté royal du 16 décembre 2002 fixant les
december 2002 tot vaststelling van de procedureregels en de règles de procédure et les modalités de paiement des amendes
modaliteiten van betaling van de administratieve boetes ingevolge administratives suite aux contrôles effectués en exécution de la
controles die zijn uitgevoerd met toepassing van de wetgeving
betreffende de voedselveiligheid en tot inwerkingstelling van sommige législation relative à la sécurité alimentaire et mettant en vigueur
bepalingen van het koninklijk besluit van 22 februari 2001 houdende certaines dispositions de l'arrêté royal du 22 février 2001 organisant
organisatie van de controles die worden verricht door het Federaal les contrôles effectués par l'Agence fédérale pour la Sécurité de la
Agentschap voor de Veiligheid van de Voedselketen en tot wijziging van Chaîne alimentaire et modifiant diverses dispositions légales
diverse wettelijke bepalingen (Belgisch Staatsblad van 30 juli 2015). (Moniteur belge du 30 juillet 2015).
Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le
dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. Service central de traduction allemande à Malmedy.
FÖDERALAGENTUR FÜR DIE SICHERHEIT DER NAHRUNGSMITTELKETTE FÖDERALAGENTUR FÜR DIE SICHERHEIT DER NAHRUNGSMITTELKETTE
16. DEZEMBER 2002 - Königlicher Erlass zur Festlegung der 16. DEZEMBER 2002 - Königlicher Erlass zur Festlegung der
Verfahrensregeln und Zahlungsmodalitäten bezüglich der administrativen Verfahrensregeln und Zahlungsmodalitäten bezüglich der administrativen
Geldbußen infolge der in Ausführung der Rechtsvorschriften über die Geldbußen infolge der in Ausführung der Rechtsvorschriften über die
Lebensmittelsicherheit durchgeführten Kontrollen und zur Lebensmittelsicherheit durchgeführten Kontrollen und zur
Inkraftsetzung bestimmter Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom Inkraftsetzung bestimmter Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom
22. Februar 2001 zur Organisation der von der Föderalagentur für die 22. Februar 2001 zur Organisation der von der Föderalagentur für die
Sicherheit der Nahrungsmittelkette durchgeführten Kontrollen und zur Sicherheit der Nahrungsmittelkette durchgeführten Kontrollen und zur
Abänderung verschiedener Gesetzesbestimmungen Abänderung verschiedener Gesetzesbestimmungen
Artikel 1 - Der in Artikel 7 des Königlichen Erlasses vom 22. Februar Artikel 1 - Der in Artikel 7 des Königlichen Erlasses vom 22. Februar
2001 zur Organisation der von der Föderalagentur für die Sicherheit 2001 zur Organisation der von der Föderalagentur für die Sicherheit
der Nahrungsmittelkette durchgeführten Kontrollen und zur Abänderung der Nahrungsmittelkette durchgeführten Kontrollen und zur Abänderung
verschiedener Gesetzesbestimmungen erwähnte Bedienstete gehört dem verschiedener Gesetzesbestimmungen erwähnte Bedienstete gehört dem
Personal der Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette Personal der Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette
an. Er führt den Titel "Kommissar für administrative Geldbußen". an. Er führt den Titel "Kommissar für administrative Geldbußen".
Art. 2 - Wenn der Kommissar für administrative Geldbußen oder, bei Art. 2 - Wenn der Kommissar für administrative Geldbußen oder, bei
Abwesenheit oder Verhinderung, sein Beauftragter ein gemäß dem Abwesenheit oder Verhinderung, sein Beauftragter ein gemäß dem
Königlichen Erlass vom 22. Februar 2001 zur Organisation der von der Königlichen Erlass vom 22. Februar 2001 zur Organisation der von der
Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette
durchgeführten Kontrollen und zur Abänderung verschiedener durchgeführten Kontrollen und zur Abänderung verschiedener
Gesetzesbestimmungen erstelltes Protokoll zur Feststellung eines Gesetzesbestimmungen erstelltes Protokoll zur Feststellung eines
Verstoßes erhält, kann er dem Zuwiderhandelnden binnen zwei Monaten Verstoßes erhält, kann er dem Zuwiderhandelnden binnen zwei Monaten
nach Erhalt des Protokolls zur Feststellung des Verstoßes einen nach Erhalt des Protokolls zur Feststellung des Verstoßes einen
Vorschlag einer administrativen Geldbuße per Einschreiben zuschicken. Vorschlag einer administrativen Geldbuße per Einschreiben zuschicken.
[Wenn das Protokoll zur Feststellung des Verstoßes nicht von einer in [Wenn das Protokoll zur Feststellung des Verstoßes nicht von einer in
Artikel 3 des Königlichen Erlasses vom 22. Februar 2001 zur Artikel 3 des Königlichen Erlasses vom 22. Februar 2001 zur
Organisation der von der Föderalagentur für die Sicherheit der Organisation der von der Föderalagentur für die Sicherheit der
Nahrungsmittelkette durchgeführten Kontrollen und zur Abänderung Nahrungsmittelkette durchgeführten Kontrollen und zur Abänderung
verschiedener Gesetzesbestimmungen erwähnten oder gemäß demselben verschiedener Gesetzesbestimmungen erwähnten oder gemäß demselben
Artikel bestimmten Person erstellt worden ist, wird dem Vorschlag eine Artikel bestimmten Person erstellt worden ist, wird dem Vorschlag eine
Kopie des Protokolls beigefügt.] Kopie des Protokolls beigefügt.]
[Art. 2 Abs. 2 ersetzt durch Art. 1 des K.E. vom 12. Juli 2015 (B.S. [Art. 2 Abs. 2 ersetzt durch Art. 1 des K.E. vom 12. Juli 2015 (B.S.
vom 30. Juli 2015)] vom 30. Juli 2015)]
Art. 3 - Mit dem Vorschlag einer administrativen Geldbuße, dem ein Art. 3 - Mit dem Vorschlag einer administrativen Geldbuße, dem ein
Einzahlungs- oder Überweisungsformular beigefügt ist, wird der Einzahlungs- oder Überweisungsformular beigefügt ist, wird der
Zuwiderhandelnde aufgefordert, die administrative Geldbuße binnen Zuwiderhandelnde aufgefordert, die administrative Geldbuße binnen
einer Frist von zwei Monaten ab Versendung des Vorschlags zu zahlen. einer Frist von zwei Monaten ab Versendung des Vorschlags zu zahlen.
Im Vorschlag wird außerdem vermerkt, dass die Strafverfolgung mit der Im Vorschlag wird außerdem vermerkt, dass die Strafverfolgung mit der
Zahlung der administrativen Geldbuße erlischt und dass der Zahlung der administrativen Geldbuße erlischt und dass der
Zuwiderhandelnde die Möglichkeit hat, seine Verteidigungsmittel binnen Zuwiderhandelnde die Möglichkeit hat, seine Verteidigungsmittel binnen
einer Frist von dreißig Tagen ab Versendung des Vorschlags per einer Frist von dreißig Tagen ab Versendung des Vorschlags per
Einschreiben geltend zu machen. Einschreiben geltend zu machen.
Wenn die Akte über den festgestellten Verstoß außer dem Protokoll noch Wenn die Akte über den festgestellten Verstoß außer dem Protokoll noch
andere Aktenstücke enthält, wird der Zuwiderhandelnde durch den Brief, andere Aktenstücke enthält, wird der Zuwiderhandelnde durch den Brief,
mit dem er aufgefordert wird, seine Verteidigungsmittel geltend zu mit dem er aufgefordert wird, seine Verteidigungsmittel geltend zu
machen, über die Möglichkeit informiert, die Akte binnen vorerwähnter machen, über die Möglichkeit informiert, die Akte binnen vorerwähnter
Frist einzusehen. Frist einzusehen.
Art. 4 - § 1 - Wenn aus der Prüfung der Verteidigungsmittel Art. 4 - § 1 - Wenn aus der Prüfung der Verteidigungsmittel
hervorgeht, dass eine zusätzliche Untersuchung notwendig ist, wird die hervorgeht, dass eine zusätzliche Untersuchung notwendig ist, wird die
vollständige Akte dem Prokurator des Königs zugeschickt. Der vollständige Akte dem Prokurator des Königs zugeschickt. Der
Zuwiderhandelnde wird davon in Kenntnis gesetzt. Zuwiderhandelnde wird davon in Kenntnis gesetzt.
§ 2 - In den anderen Fällen schickt der Kommissar für administrative § 2 - In den anderen Fällen schickt der Kommissar für administrative
Geldbußen nach Prüfung der Verteidigungsmittel dem Zuwiderhandelnden Geldbußen nach Prüfung der Verteidigungsmittel dem Zuwiderhandelnden
binnen dreißig Tagen ab Erhalt seiner Verteidigungsmittel per binnen dreißig Tagen ab Erhalt seiner Verteidigungsmittel per
Einschreiben einen definitiven und mit Gründen versehenen Vorschlag Einschreiben einen definitiven und mit Gründen versehenen Vorschlag
einer administrativen Geldbuße, dem ein Einzahlungs- oder einer administrativen Geldbuße, dem ein Einzahlungs- oder
Überweisungsformular beigefügt ist und in dem vermerkt wird, dass die Überweisungsformular beigefügt ist und in dem vermerkt wird, dass die
Geldbuße binnen einer Frist von dreißig Tagen ab seiner Versendung zu Geldbuße binnen einer Frist von dreißig Tagen ab seiner Versendung zu
zahlen ist. zahlen ist.
Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 2003 in Kraft. Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 2003 in Kraft.
Art. 6 - Unser Minister der Volksgesundheit und Unser Minister der Art. 6 - Unser Minister der Volksgesundheit und Unser Minister der
Justiz sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des Justiz sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des
vorliegenden Erlasses beauftragt. vorliegenden Erlasses beauftragt.
^